Alle Beiträge von 9KFPT
-
Subwoofer anschließen
Die Fotos sind kein thema, könnte aber ein paar tage dauern :/ Bin Arbeitstechnisch gerade recht eingespannt und dieses Wochenende geht wohl für den Garten drauf, da wartet nämlich auch schon wieder die Arbeit Aber ich stell sie hier ins Forum, damit jeder etwas davon hat. Du wirst nicht der letzte mit dieser Frage sein :D
-
Subwoofer anschließen
Sowas in der Art wird bei mir kommen. Offenbar staut sich einfach zu viel Hitze unter der Haube. Ich muss mal schauen, wie ich die Stauwärme da raus bekomme, ohne mir da was zurecht zu flexen
-
Subwoofer anschließen
Ich bin damals genauso Da gestanden. Abgeholfen habe ich mir, indem ich von innen gesucht hab, da man beim V6 genau gar nichts mehr sieht. Wenn du im Fußraum auf der Fahrerseite am "Kardan Tunnel" die Verkleidung demontiert und in Richtung Front schaust, siehst du einen großen Gummistöpsel. Dort geht, wenn ich es richtig im Kopf hab auch der Schaltzug durch. Dort habe ich vorsichtig ein Loch rein gemacht und das Kabel von innen nach außen durchgezogen. War eine Elendige Arbeit! Zu zweit sein ist echt empfohlen. Von dort bin ich dann unter dem Teppich entlang zu den Seitenleisten gegangen und habe das Kabel so bis nach hinten unterirdisch in den Kofferraum gelegt. Beim VFL mit dem Verstärker unter dem Fahrersitz bin ich mit dem Strom beifahrerseitig durch, da auf der Fahrerseite die Chinchleitung gelaufen ist. Ich habe leider vergessen davon Bilder zu machen, aber falls du von dem Durchgang ein Bild brauchst, sag bescheid. Dann demontier ich die Tage am Aero die Verkleidung und mache das Foto. Ich muss mich eh um meine Anlage kümmern. Der Sicherungshalter, also das Plastik um die Sicherung selbst ist offensichtlich in der V6 Hitze "warm" geworden. Hat sich komplett deportiert, während die Sicherung noch top ist. Daher würde ich auch Pro forma dazu raten, die Sicherung kotflügelseitig zu verbauen, was schwierig werden kann angesichts der Tatsache, dass normale Kabelsets meist ne Länge von 5 Metern haben. Ich hoffe, ich konnte dir damit weiter helfen :)
-
Subwoofer anschließen
Sehe ich auch so. Hab ich beim 9-3 FL auch schon gemacht. Alles in allem waren das gute 3 Stunden Arbeit
-
Federbruchstatistik
War der dritte von 4. Erst der hinten, woraufhin beide ja erneuert wurden und nun beide vorne... Alle gleich alt unglaublich, wenn man bedenkt, dass es mal ein 50.000 Euro Auto war
-
Federbruchstatistik
Die vorderen seit Juni 2016 (spidan) und 30.000km lang
-
Federbruchstatistik
Falls du die Info aus FB hattest bzw zufällig dort danach gefragt hattest, hab ich sogar davor gewarnt :D
-
Federbruchstatistik
Beim Räder montieren der übliche Blick auf die federteller. Bei 184.200km kamen ja alle neu. Nun sind vorne beide am Arsch... unglaublich. Nun kommt Bilstein B8 mit passenden Federn rein...
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Moin, hast du evtl einen Link / Bezugsquelle für mich, gerne auch via PN? Neuer Chance a running System. Da es bei dir geht, würde ich schlicht auf die gleichen setzen. Hatte da schon mal Pech und bis deshalb etwas vorsichtiger geworden :)
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Sodele. Nun hab ich auch was zu berichten: - Neue Lautsprecher in den Türen (Audison) - eSid1 - Ambientebeleuchtung - Neue Alufelgen für Sommer und Winter :)
-
Federbruchstatistik
Am Aero war hinten rechts die Feder hin ist nun behoben
-
Und schon wieder durch die HU/AU ...
Der Aero hat es auch wieder geschafft. Gut, es gab Abzüge in der B Note, aber auch die sind Fix behoben. Der Rost ist an 3 Stellen insgesamt von der Fläche wie ein 5 Euro Schein, die Bremse vorne liegt bereit und kommt mit den Dämpfern zusammen und die Manschette kommt dann auch direkt neu, wenn man eh schon dabei ist. Dennoch gab es auch lobende Worte vom Dipl. Ing.! So ist ihm wohlwollend aufgefallen, dass der Allgemeine Zustand erheblich besser ist, als bei den meisten anderen in dem Alter, und auch sehr viel in letzter Zeit gemacht wurde. Tatsächlich sind Fahrwerk, Bremsen und Radnaben hinten komplett neu für den TÜV gekommen nach Federbruch. Für Vorne liegt alles bereits in der Garage, lediglich ein Dämpfer fehlt noch durch Lieferverzug. Somit auf die nächsten 2 Jahre mit meinem Gehirschten Aero :)
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Moin, 2 Grad über Null und Regen
-
Wabengrill VFL
Ich meine tatsächlich das Hirsch Emblem. Jap, ich weiß, aber das wird sich mit Sicherheit nicht schön auf nen wabengrill kleben lassen:/
-
Wabengrill VFL
Moin, auf Skandix habe ich gerade einen Frontgrill gekauft, welcher das Wabenmuster hat. Hat mir einfach gefallen. Für den Facelift gab es den ja schon von Hirsch mit Emblem. Weiß jemand, ob man das Emblem auch einzeln kaufen kann? Anbei mal ein Bild von dem Grill
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Wir fahren nicht, ausser halt an feiertagen
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Hier auch, aber die 22km Luftlinie zu dir werde eh kaum Effekt haben
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Ja rund um KA sind se wohl besonders unenspannt derzeit. Ich warte ja schon darauf, dass ich nachts mit dem Firmenwagen angehalten werde ( Mercedes-Benz Actros). Ein Arbeitskollege hat Freitag auf Samstag Pause auf einem Rasterfahndung an der A6 gemacht, ich meine an der Frankenhöhe. Er ist in die Tanke und hat sich nen Kaffee gegönnt. An seinem LKW angekommen, kam die Polizei dazu und hat ihn gefragt, was er trotz Ausgangssperre draussen zu suchen hätte.... Ich verstehe ja die Dringlichkeit der Maßnahme, nicht aber, wie man offensichtlich arbeitende Menschen derart nerven muss! Wär er jetzt im PKW unterwegs gewesen nachts um 2, kein Thema. Aber im 40 Tonnen ist das schon... nunja: Erbärmlich
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Nachts fängt in BW aber um 20.00Uhr an. Und ich wurde bereits 3 mal kontrolliert. Bestzeit bisher war um 20.04Uhr... Selbstverständlich habe auch ich ein Schreiben meines AG dabei. Zur Legitimation sogar Dienstkleidung an...
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Ich weiß. Ich finde es ja auch nur affig, dass die sich im INDUSTRIEGEBIET postieren und ich so unfreiwillig auch noch mit denen Kontakt habe :D Hab mich für den Opel entschieden. Es regnet xD
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Moin, Beim ersten Kaffee direkt die Frage: Nehm ich den Opel mit Pfälzer Kennzeichen, um nach BaWü zur Arbeit zu fahren, oder doch lieber den Aero mit BW Kennzeichen??? Die Ausgangssperre wird ja tatsächlich kontrolliert. Blöderweise an den falschen Orten..
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Für das Geld, was du da erwähnst würde ich keinen Auflistung machen. Da kann ich grad nen NEUEN Motor von einem der paar Anbieter einbauen. Zuletzt hab ich nen B235R mit Zündkasette, Kerzen und lader für 2400 Euro inkl Versand und inkl 300 Altteilepfand auf einer saab bekannten deutschen Seite gesehen...
-
Federbruchstatistik
ABER HALLO Faierweise waren die Dämpfer vorne wirklich jenseits von gut und böse. Ich hab mit ne Stunde Zeit genommen und sämtlichste Rechnungen angeschaut. Nirgends war ein Sterbenswörtchen von Fahrwerk zu lesen. Und der Vorbesitzer (EX Firmenwagen eines Vertrieblers) hatte quasi alles in der werkstatt machen laseen... alleine 9 Rechnungen, wo lediglich die H7 gewechselt wurde....
-
Federbruchstatistik
Nummer 4 reiht sich ein: 9-3 Sportcombi MY07, also ein Innenfacelift. Aufgrund der meiner Meinung nach vollständigen Historie (Von Bestellung an offenbar alle Rechnungen) habe ich hier wohl ein besorders zähes Exemplar: Federbruch Vorne rechts bei 347.000km. Offenbar der erste. Offenbar aber auch noch die ersten Dämpfer. Ist nun behoben. Auf die nächsten 350.000km
-
Federbruchstatistik
Sodele. Dann reihe ich mich nun auch mit dem dritten 9-3II ein. Nach exakt 214879km hat die Feder hinten rechts ihren Dienst Quittiert. Die waren noch nicht mal soooo alt. Die Federn warun nun seit Juni 2016 verbaut. Damals hatte der Aero 184.200km auf dem Tacho. 30.000km sind mal so richtig erbärmlich...