Zum Inhalt springen

9KFPT

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von 9KFPT

  1. Ich nutze immer den Gleichen Schlüssel. Der Zweitschlüssel "müsste" ja dann bewirken, dass er dort das "andere Profil" aktiviert. Was wiederum bedeutet, dass der Fehler nicht bei Nutzung des immer gleichen Schlüssels passieren dürfte. Ich kann mir das zwar in der Theorie vorstellen (mein Opel Insignia hat so 'Charakter Schlüssel' , welche je nach Schlüssel den Sitz, die Spiegel und die menüeinstellungen nach Speicherung umstellt), aber ich denke nicht, dass wir sowas verbaut haben. Das wird ja bei allen als Feature angeboten, welches sie sich auch bezahlen lassen, wobei ich das Feature mit dem Separaten Spritverbrauch echt cool finden würde im Rahmen der Vergleichbarkeit.
  2. Ich habe diesen Fehler bisher auch nicht beobachtet. Der Aero ist ja nun auch schon 4 Jahre in meinem Besitz. Wie gesagt, ich dachte schon ich wäre einfach zu blöde dafür :D
  3. Bei mir kam vor rund 3 Monaten ke neue Batterie rein. Und ich denke Mr.Oreo hat auch in der Zeit mal ne neue bekommen. Aber ich werde probieren und berichten.
  4. Klingt komisch, ist aber so. Ich habe mal wieder nach einiger Zeit (ca. 7000km) das SID zurücksetzen wollen. Also durchnitsverbrauch, gefahrene Strecke.... Eben alles. Dazu habe ich die CLEAR Taste gedrückt, bis im SID "Bordcomputer zurückgesetzt" erschien. Tatsächlich hat er auch direkt munter den Durchschnittsverbrauch neu berechnet. Gestern morgen stand meine Durchschnittsanzeige gestern nun wieder auf 9,4l, obwohl ich ihn auf 8,5l abgestellt hatte. Auch der KM Zähler war wieder bei 7200km. Da dachte ich noch, dass das mein Fehler war. Habe also den Reset wiederholt und extra alles überprüft. Heute Morgen war wieder alles "beim alten". Also 7xxxkm und 9,4l. Habe erneut resettet. Vorhin beim Heimkommen war es wieder so... Jemand Ideen, warum er sich so Hartnäckig an die alten Daten erinnert, und sie sogar weiter zählt? Hab sowas noch nie erlebt. Ist ein 05er Aero Sportcombi MY06 mit Geweih
  5. Wir haben tatsächlich einen kleinen Stammtisch gemacht zu fünft. Da 4 der 5 sich täglich sehen, haben wir unsere Private Runde diesmal zum Stammtisch gemacht.
  6. 9KFPT hat auf 9KFPT's Thema geantwortet in 9-3 II
    Jap, wär auch mein erster Kandidat. Zur Not liegt ja im keller noch mein alter B207R inkl lader :D
  7. 9KFPT hat auf 9KFPT's Thema geantwortet in 9-3 II
    Gerade so eingefahren. 346000 aufm Tacho
  8. 9KFPT hat auf 9KFPT's Thema geantwortet in 9-3 II
    Der Übeltäter war u.a. Der O Ring vom Ladedrucksensor... nun hat er wieder Kraft, aber das Öl gehört da definitiv nicht hin...
  9. 9KFPT hat auf 9KFPT's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ist aber kein Fehler im Speicher. Der Fehler tritt immer bei gleichmäßiger fahrt auf, aber eher bei warmen Motor
  10. 9KFPT hat auf 9KFPT's Thema geantwortet in 9-3 II
    Moin, Ein arbeitskollege fährt seit rund 6 Wochen einen 1.8t Hirsch. Seit 3 Wochen schleicht sich nun immer mehr eine Schwankungen der Leistung ein. Anfangs wars selten mal, dass er das Gefühl hatte, der Wagen würde weniger ziehen. Inzwischen passiert es häufiger, auch bei Tempomatfahrten, dass der Wagen die Kraft nicht mehr aufbringt um konstant zu fahren. Fehlerspeicher wurde mit China Tech ausgelesen. Keine Relevante Meldung. Meine Idee geht in Richtung unterdruckschläuche. Hat jemand Erfahrungen oder ne andere/bessere Idee? Die Schläuche sind bestellt
  11. genau das habe ich gelesen. Naja. ich denke nicht dass wir mehr als 10 Personen sein werden. Warten wir einfach mal ab, was uns die entsprechenden Institutionen mitteilen werden.
  12. Sehe ich auch so. Mit Corona Stufe 3 Maßnahmen gehe ich leider auch von einem Ausfall aus. Das wird ja heute noch bekannt gegeben, was da auf uns zu kommt. Ich meine gelesen zu haben, dass es wieder eine strengere Gastronomieregelung geben wird, insbesondere Gruppen aus verschiedenen Haushalten betreffend. Kann man nichts machen. Die Mannheimer Kollegen hatten in der Vergangenheit einen Online Stammtisch Organisiert. Evtl wäre das eine Alternative?!
  13. Natürlich ist meine Aussage unter Berücksichtigung der aktuellen Lage zu verstehen. Sollte diese es aber zulassen, sind wir da:)
  14. Moin zusammen, Ich denke, noch einen Stammtisch können wir nicht ausfallen lassen. Daher melde ich mich schon mal an. Ebenfalls melde ich den Jörg an, der fest zugesagt hat. Noch in der schwebe sind 4 weitere Saabisten aus meinem Umfeld, die ich morgen dazu mal befragen werde :) könnte also ein voller Stammtisch werden :)
  15. Also der Wetterbericht hat sich wohl etwas getäuscht mit dem Regen...
  16. 9KFPT hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Moin, die Wahl zwischen Stoßdämpfer suchen für den 9-3 oder lieber arbeiten gehen... Der Morgen ist grausam
  17. Natürlich gibt's Beweisfotos Für die Puristen sogar ohne Beleuchtung
  18. Ich wäre dabei
  19. Moin, also ich wäre dabei. Ob draussen oder drinnen ist mir grundsätzlich Wurst.
  20. 9KFPT hat auf peter_pebo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich will mich auch mal einklinken. Der Neuerwerb eines Freundes benötigt neue Dämpfer. Nun ist die Frage, ob ich statt der Sachsdämpfer auch die Bilstein B4 "Serienersatz" mit der gleichen Teilenummer verbauen kann, bzw ob ich dann auch an der HA die Dämpfer auf B4 tauschen muss??
  21. Naja. Ich bin kein Fachmann in Sachen Tachomanipulation, aber im 9000 hatte ein freund mal einen Tacho ohne Turbonadel, den er gegen einen mit Nadel getauscht hat. in seinem Fall ist der Wagen von 134.000km auf 289.000km angestiegen. und ich denke andersherum wird es auch gehen, vermutlich auch im 9-5. Gehen wird es wohl in jedem Fall. Ich denke, wenn es bei 3 Jahre alten BMWs geht, geht das sicherlich auch beim ollen 9-5
  22. Ich denke auch, dass das die richtige Entscheidung ist. Ich habe vor zwei jahren meiner Azubine (heute ist sie meine Arbeitskollegin) einen 9-5SC Bj 2000 besorgt. für 1700 euro dachte ich, gehe ich eine Baustelle anschauen. und Tatsächlich war der TÜV dem ende nah, der Auspuff durch und ein Unterdruckschrauch im ende seiner Tage. Bis heute (ca 30.000km) hatte sie genau 2 dinge, die kaputt gegangen sind: ein Hydraulikschlauch und ein weiterer Unterdruckschlauch. Sie hat dann alle schläuche erneuert. sonst.... NICHTS. ein sehr dankbarer Wagen. Und mit dem gedanken, dass ich schon 3 mal beim 9-5 unter 2000 euro glück hatte in 5 Jahren, denke ich, dass der in Malsch wohl eher was für einen ist, der gerade ein Ersatzteilspender sucht
  23. Sodele, Ich habe mir vorhin direkt den 9-5 in Malsch angeschaut. Positiv: -Das Auto, und 2 Schlüssel sind vorhanden -Der Innenraum ist zwar aufbereitet, aber dennoch in Gutem Allgemeinem Zustand. Das Leder ist schön geschmeidig und altersentsprechend -Springt sofort an Negativ: -Hydros klackern laut -Die Steuerkette singt leise ihr letztes Stück ein -Motor läuft unruhig mit sporadischen Aussetzern -der Block ist recht ölig, vermutlich Ventildeckeldichtung, vllt aber auch mehr -Letzter Ölwechsel laut Zettel irgendwann letztes Jahr, das Öl selbst war aber Frisch, vermutlich vom Nachkippen -Auspuffsound eines 9-3 V6 Hirsch ( war so laut wie meiner unter Volllast) irgendwo aus der Region Mitteltopf - Scheckheft nicht vorhanden -Schwellerenden schon "leichte" Blätterteigbildung, ca 2€ bis 5DM Stück groß -Schwellerverkleidung hat weiße Kratzer über gesamte Länge, bis in die Heckpartie -Rückwärtsgangsperre offenbar defekt, war im ersten Gang abgestellt mit abgezogen Schlüssel Ich habe mir Ehrlicherweise dann gespart noch weiter zu suchen, da ich mir nicht vorstellen kann, dass jemand von uns 3000 Euro für so eine Baustelle hinlegt. Angeblich will den sich auch jemand am Samstag (ein Berufspilot) anschauen. Er braucht direkt ne Zusage bis Freitag Abend. Von daher gibt es von meiner Seite KEINE Kaufempfehlung, wenn man nicht gerade Geld zu verschenken hat. Zustand und Preissenkung passen für mich einfach nicht zusammen Ich hoffe, ich konnte den jeweiligen Interessenten damit helfen :)
  24. Ich habe mir gestern in Stutensee bei Karlsruhe folgendes Fahrzeug angesehen: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=303204796&utm_source=sharedAd&utm_medium=android Ich bin nur aussenrum gelaufen. Das hat wahrlich gereicht. Alle Radkästen Gammeln, hinten links am Schlimmsten. Alle Türen und die Heckklappe haben Rostigen stellen, der Fahrersitz ist an der linken Sitzwange auf ca 15-20cm aufgerissen. Nen Seitenschaden an der Front hat er auch, der sich bis zur Beifahrerin zieht. Ich hatte genug gesehen und hab gar nicht weiter geschaut. Für den Zustand 2000 Euro zu löhnen, wenn 2000 Euro im Handschuhfach liegen. Auf dem Hof standen einige weitere Unfaller. Also keine lohnenswerte Adresse
  25. Den in Malsch könnte ich auch anschauen. Da ich in Malsch arbeite ist dieser absolut kein Umweg. Allerdings habe ich bei dem Händler schonmal einen angeschaut, welcher dann doch wirklich nur auf den Fotos gut war.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.