Zum Inhalt springen

9KFPT

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von 9KFPT

  1. Jo auch eine dashcam wird dich vor unrecht nicht schützen. Aber deine eigene geschwindigkeit wird die polizei sicher freuen
  2. Richtig. Alles in allem war das Saubere Arbeit von der Polizei, wobei man sich aber auch fragen muss, was im LKW Fahrer vorgegangen sein muss. Ich meine: selbst mit dickem kopf schnall ich doch noch, dass ein räumfahrzeug der Straßenmeisterei erheblich stabiler ist als die polizeiwagen...
  3. Joa aber auch da haben wir ein gewissen Problem: ich erlebe es nicht selten, dass entweder Rübergezogen wird, oder auf gewissen autbobahnen KEIN seitenstreifen vorhanden ist, wo man zur not weiter fahren könnte. und da wirds nunmal kritisch. ich mache LKW fahrern platz WENN es die Verkehrslage zulässt. PKW Fahrern dagegen GRUNDSÄTZLICH NICHT, ausser sie haben ein Eingeschaltetes dachlicht. Ich sehe es einfach nicht ein, Einem anwärter für einen Hirnschrittmacher platz zu machen, nur weil er zu blöde ist das Gaspedal zu betätigen. Klar haben sie keine Vorfahrt. allerdings kann man nun miteinander fahren oder gegeneinander
  4. Ahja. Du lässt dich also auf 35 km/h ausbremsen mit einem 40 tonner???? Interessant. Man kann halt wirklich jedes Wort für Bare münze nehmen. Aber wenn du schon so drauf bist: Du Bist zwar schnell, aber der LKW ist vor dir. Was machst du denn Links? Gemäß Rechtsfahrgebot überholst du. Folglich: Musst du so schnell fahren, dass du kaum noch bremsen kannst wenn wer nen Fehler macht?^^
  5. Wenn wir es schon so Technisch sehen: Du Gehst davon aus, dass der Kollege auch exakt die 87km/h fährt. Um mal ein bisschen Realität in die Sache zu bringen: es gibt in meiner Zunft auch Schwachköpfe, die zu blöde sind ihr Tempo zu halten. Ich erlebe nicht selten, dass der Vorausfahrende LKW 88 fährt (was für mich persönlich kein Grund zum überholen ist) plötzlich wird er langsamer, gerne auch mal 78 km/h nur um dann 10 Sekunden später wieder auf 87 hoch zu gehen. Ich verspreche es euch, nach dem 2ten schert Ihr aus und überholt ihn! Nicht weil ihr umbedingt schnellerals er sein wollt, sondern weil es euch nervt, ständig von so einem ausgebremst zu werden. mir geht es beim überholen auch nicht um irgendeine Zeitersparnis, Zeit habe ich genug!!! Ich hab Termin, wenn ich da bin, nicht wenn der Disponent das gerne hätte. Aber überhole ich nicht, ziehen eben 5 meiner kollegen raus, die Ich schlussendlich dann noch mit 3 metern abstand vor mir rein lassen "darf", Ergo: Gefährliche Situation! Ich freue mich noch immer auf deine Antwort, WOHER ich wissen soll, wie Schnell der PKW IST! Wenn ich deiner schön geschriebenen, aber Unpraktikablen Lösung aus den 60er Jahren folge: Gewinnt nämlich der Verkehrsteilnehmer, bzw DIE Verkehrsteilnehmer, die gerade auf der Autobahn sind: Da LKW Fahrer meistens vor LKW fahrern mit der Arbeit bzw dem Fahren beginnen heißt dies im Umkehrschluss, dass 98% Aller Verkehrsteilnehmer nur auf die Linke Spur kommen konnten, weil sie zuvor schon Regelwidrig auf die BAB aufgefahren sind. An Jeder Autobahnauffahrt hab ich immer 2-3 Lustige Verkehrsteilnehmer, die sich durch meinen Sicherheitsabstand nach links bewegen wollen, was in diesem falle nicht Stvo konform ist!!! Fakt ist, dass ich mitunter überholen MUSS! Beispiele hierfür sind viel langsamere LKW, Schwertransporte, Steigungen.... Es gibt aber eben auch einige Spurwechsel, welche keinen überholvorgang darstellen. Beispiel ist in diesem Fall eine Gefahrenlage. Beispiele gibts Sicherlich genug: Personen am Fahrbahnrand, Gegenstände auf der Fahrbahn, Unfallfahrzeuge, Schlecht Stehende Pannenfahrzeuge usw usw. Davon gibt es SEHR Viele. und Bisher bin ich in KEINEN reingefahren, weil ich eben, wenn möglich platz mache. und wenn da die Lücke ist, dann muss eben der PKW Fahrer Bremsen. Ich mach mir da doch keinen Spaß draus!!!! Ich bin Selbst PKW Fahrer und kenne deshalb beide Seiten. Evtl habe ich nur Gelernt, die "schlechtere" seite Besser zu Verstehen. DIe Regularien für den Ordnungsgemäßen Straßenverkehr besagen übrigens auch, dass das Fahren auf Sicht erfolgt und das Tempo ggfs angepasst werden muss. Das nette Weiße schild mit den Grauen Streifen IST UND BLEIBT KEIN FREIFAHRTSCHEIN! Und Generell Sind Verkehrsteilnehmer dann zu schnell, wenn sie das Gesamtbild nicht überblicken können. Und das Heißt: Wenn rechts eine Riesen kolonne die dicht an dicht fährt, sehe ich nicht was Rechts auf evtl dem Standstreifen Los Ist. und das wiederum zwingt mich als Mündigen Fahrzeugführer mein Tempo zu veringern. Eine Vorfahrt Gibts auf der Autobahn nicht für "Schneller"! Achja: Nehm mal bitte die Richtgeschwindigkeit in deine Rechnung rein. Ich denke, das sollte genug zeit sein um gemütlich vom Gas zu gehen. Wie gesagt ich habe keine Glaskugel mit der ich den Tachowert des herannahenden sehen kann. und unabhängig davon habe ich auch das Recht zu überholen. so einfach ist das.
  6. Aber nur, weil er die Rechnung ohne die "Ruud Haagen" gemacht hat :D Die sind nämlich langsamer als jeder Tankzug, zumindest, wenn die Zugmaschine das kennzeichen GER hat. :D
  7. Es erscheint mir dennoch komisch, da die LKW im regelfall weit vor 100 kmh gedrosselt sind. Und zwar nahezu EU weit! Echte 90-94 erscheinen mir realistisch, vereinzelt sicher auch mehr. Aber dass das dher in D aos in NL. Das Bußgeld wollen selbst einheimische nicht freiwillig bezahlen!
  8. Das ist so nicht ganz richtig. Die Holländer haben nen Bußgeldkatalog, der dann doch ein wenig teurer ist als unserer. Klar, die Ortskundingen wissen wo sie etwas zügiger sein können, aber meine erfahrung in Holland ist, dass die da eher sehr penibel das fahren was sie dürfen.
  9. Der hats wohl eilig. Je nachdem darf der sogar fahren, das ist nicht das Problem. Allerdings war er dann doch ein bisschen sehr schnell unterwegs ..
  10. Hoppla. Entschuldige dafür. Frag mich grad selbst, wie ich da drauf komme, aber müde im Forum ist nicht meine beste idee gewesen :D Ich nehme also alles mal kontextgerecht zurück, lasse es aber hier stehen, damit keine blöde lücke da ist Entschuldige [mention=2122]LCV[/mention]
  11. Abgesehen davon. Tachodifferenz hin oder her. Nur doofköppe rechnen sich die aus und fahren "zum ausgleich" schneller wenn mein lkw 2 kmh langsamer ist also z.b. 88 fährt aber 90 schreibt und ich nun bergab 92 rollen lasse, bekomm ich den verstoß auf die karte. In frankreich darf man z.b. 90 fahren. Werde ich erwischt kostet es geld und genau so halte ich es auch privat. Auf den schild steht 80. Dann fahre ich tacho 80, im wissen dass es nur 76 sind. Umd das berechne ich beim lkw fahren sogar mit ein. Nicht jeder hat ein tempomat. Da gibts halt schwankungen. Ist das schlimm 10 sekunden später daheim zu sein auf 20km pendlerstrecke?
  12. In baustellen?gar nicht? Was hat ein 2.30 breiter touareg dort zu suchen? Auch nichts! Weiß auch ehlich gesagt nicht, was deine aussage rechtfertigen soll... nur weils idioten im lkw gibt, dürfen das nun PKW fahrer auch? Gegenfrage. Was will ein pkw bei erlaubten 80 überhaupt überholen? Die wenigsten LKW fahren in na baustelle langsamer als 80. Eher 85/90. Warum will ein pkw fahrer, dessen tacho auch n9ch VOR geht da überholen?
  13. Die nummer mit dem rausziehen ist so ne sache für sich. In deinem beispiel ganz klare sache. Allerdings ist es gerade nachts wirklich abartig was sich da manch ein pkw fahrer rausnimmt. Ich fahr an einem parkplatz vorbei, wo gerade ein kollege auf die rechte von 2 spuren einfädeln möchte. Ich sehe, es ist genug platz (genug definiere ich mit weeeeeeeeeeeit weg bestimmt 2, 300 meter) Und lasse den kollegen rein. Und schon gehts lichthupen gewitter los, aus einer entfernung, wo warscheinlich rollenlassen ausreicht um den geschwindigkeitsüberschuss abzubauen, bis ich an dem 30 kmh langsameren lkw vorbei bin. Aber da wird draufgehalten umd mit der drecks erfindung led lichtupe gezielt am lkw vorbei geblitzt... das ist so dermaßen nötigung dass ich nicht nur einmal gelüste hatte mit na vollbremsung dafür zu sorgen dass dieses arschloch das NIE WIEDER macht. Ich besinne mich aber eines besseren und mach meinen teil zu ende.... ich betone, dass wir weit entfernt von knapp rausziehen oder gar schneiden sind! Aber gerade auf 2 spurigen Autobahnen wie z.b. twilweise die A61 ist es je nach verkehrsdichte wirklich fraglich, ob man da dann mit 200+ durchrauschen sollte... Ich darf schliesslich auch überholen... Oftmals folgen noch ausbrems manöver etc oder auch, dass mit 200 auf dem standstreifen vorbei genagelt wird... gerade nachts ist es halt schwierig zu ermitteln wie schnell der von hinten kommende ist. Wie oft hab ich mir schon gedacht, ich lass den noch vorbei und dann ist es einer, der mit 110 kmh da rumeiert... im umgekehrten fall aber natürlich auch, wo dann ein c63 AMG mit topspeed sich einen von der palme wedelt man darf halt bei der schnelligkeit nicht vergessen, wie viele meter man pro sekunde macht. Ich mache bei 80kmh 24m, das sind bei 240 halt mal eben 72m! Da sind 500m ein witz.. nur kann ich doch nicht riechen, dass der jetzt nen halben km hinter mir in so 6 sekunden an mir vorbei fliegt!
  14. Ich hab 3 verschiedene GPS Tracker. Übrigens auch 3 verschiedene anzeigen... Tacho: 90kmh TOMTOM: 89 kmh Becker: 88kmh Smartphoneapp 88-89 kmh im wechsel. Dazu kommt übrigens auch reifenabrieb. Frage mich aber eh, was das dir nun bringt. Der LKW wird nicht gefährlicher, nur weil er nun 3 kmh schneller läuft. Und bei der der Tachoprüfung sind sie auch nicht mehr so kulant unterwegs. Wir haben es eh nicht nötig. Wenn die tachoprüfung ansteht, fahren wir hin. Uns ist es egal wie schnell der karren läuft. Dieses jahr waren 2 lkw bei der tachoprüfung. Einer ist mit fast neuen reifen dort gewesen, der andere mit reifen die fast fertig waren. Nach der tachoprüfung lief der mit den neuen reifen 89 und der mit den abgefahrenen 87. Mit neuen reifen lief er dann glatte 90. Ich habe übrigens aber auch eine adäquate messtechnik im LKW verbaut. Ich sehe, wie schnell mein vordermann ist. Und es sind in den letzten 2 jahren nicht mehr geworden. Eher weniger...
  15. Mehr 92er werden es nicht. Die Tachoabweichungen unserer PKW sind da nicht unschuldig. Mein 08er TTiD hat 5kmh abweichung, der Aero hat 3kmh abweichung. Der i20 meiner holden sogar 6kmh
  16. Ob 80 oder 90 interessiert die tatsächlich nicht so wirklich, wenn es von den verkehrsverhältnissen aus geht. Ja, die monotonie ist ein leidiges Thema. Es wird halt auch nicht besser, wenn der Abstandsregeltempomat aktiv ist etc. Man wird einfach müde... und in kombination mit nicht ausgereifter technik kommen dann unfälle am stauende auf.
  17. Ich habe auch nur dieses Foto. Der Stau an der Rheinbrücke ha mich 10 minuten gekostet. Bin ganz rechts durch bis fast ganz vorne gekommen:vroam:
  18. Mein LKW fährt irgendwas zwischen 88 und 89 auf der graden. Sicherlich gibts auch viele mit 91, 92. Aber die regel ist eher, dass die meisten so bei 87, 88 km sind, die ich dann mitschwimme
  19. Solche situationen sehe ich mehrfah täglich... glücklicherweise bis jetzt ohne unfallfolge, aber verdammt knapp ist es dennoch SEHR OFT!
  20. Genau solche situationen gehen sehr oft gerade so nochmal gut aus. Nicht weil die fahrer auf teufel komm raus mit 5m abstand hinterher eiern, sondern weil LKW und PKW mit viel zu wenig abstand reinziehen! Ich fahre im jahr so um die 180000km. Davon gute 35000km privat. Ich will gar nichts relativieren! Aber als ganz klares Statement: LKW fahrer die scheisse bauen sind weder schlechter, noch besser als PKW fahrer, die Unfälle Bauen. Der "Kollege", der da Rambo auf der Autobahn gespielt hat im eingangstext ist ganz sicher ein Idiot. Er hat Regeln verletzt noch und nöcher. Das ist mit nichts zu entschuldigen! Aber dennoch ist der PKW Fahrer, der die gleichen Schandtaten begeht wie der LKW fahrer kein besserer Mensch, nur weil er weniger masse dahinter hat! Er ist genau der gleiche idiot, möglicherweise sogar mit LKW führerschein. Besondere Vorsicht zu verlangen ist eben ein wenig zu einfach gedacht. Man könnte schließlich die gleiche Besondere Vorsicht von PKW fahrern verlangen, die zwangsläufig auf LKW treffen. Ich erlebe es einfach zu oft, das selbstmordgefährdete Autofahrer sich in engen baustellen trotz zu breitem auto trotzdem vorbeidrücken... oder im schlimmeren fall es mit dem Versuch endet. Mit glück ist es nur der Aussenspiegel. Mit weniger glück kann sich an dieser Stelle wohl jeder denken... Letzten endes Siegt in diesem Kampf der Egoismus der Verkehrsteilnehmer... auf beiden seiten.
  21. Natürlich, da stimme ich dir vollkommen zu. Höheres Verantwortungsbewusstsein würde ich allerdings nicht sagen. Wenn ein PKW nen LKW an den richtigen stellen trifft, ist auch polen offen! So geschehen bei uns auf dem Betriebshof, wo ein PKW Fahrer in einen fahrenden LKW gefahren ist, und die Lenkung beschädigt hat, was zur folge hatte, dass der LKW nach rechts"abgebogen" ist und in einen sattelzug gefahren ist. Durch die geringe geschwindigkeit blieb es bei Sachschaden. Auf unserem hof sind 20kmh erlaubt. Nun stellt man sich das schadensbild bitte bei 85/90kmh vor... Ich hab in der Fahrschule mal gelernt, dass sich jeder so zu verhalten hat, das keiner zu schaden kommt. Allerdings fehlt ja oftmals schon das technische verständnis um zu verstehen, was eine standart reaktion wie z.b. ausweichen für auswirkungen auf einen gliederzug hat. Oder Bodenwellen in baustellen ETC. Eben auf der Landstraße hat mich ein PKW überholt und scharf gebremst, obwohl kein hindernis zu sehen war. Offenbar hat es es ihm nicht gepasst, dass ich nur 62kmh gefahren bin.... Eine umfrage im Freundeskreis ergab das ergebnis, dass die wenigsten wussten, dass ein LKW nur 60 auf landstraßen fahren darf. Und genau wegen solcher geschichten, die andauernd passieren, bin ich ziemlich angefressen, was manche "nur" PKW fahrer aus unwissenheit vom stapel lassen.
  22. Stimmt. Ist wie mit PKW-, Zweirad-, bus- und dreiradfahrern.
  23. Freitag nachts ists vergleichsweise "harmlos" Den meisten gehts um die Ruhezeit, also über Nacht. D.h mit glück pünklichen feierabend. Und mit 6er im lotto sogar auf einem parkplatz und nicht irgendwo oder gar in zu- und Abfahrten. Ich hab schon meine liebe mühe wenn ich Nachtschicht Fahre einen parkplatz für 30/45min zu finden. Meist bleibt mir nichts anderes übrig, als an der zapfsäule zu hoffen dass keiner kommt und tanken will, oder eben von der Autobahn abzufahren. Aber zu 99% bekomme ich leinen platz, wo ich stehen DARF. Und genau deshalb ist die Lenkzeitlösung in ihrer form zumindest in deutschland immer fragwürdig...
  24. Umd weil weiter oben mit dem Brummibashing angefangen wurde, darf nun jeder drauf einsteigen, aber keiner was dagegen sagen???
  25. Aber schön, wie du hoer Alkohol im Straßenverkehr rechtfertigst... ist ja privat..... achjaaaaa... Wegen mir kann man 0,0 einführen und jedem, der erwischt wird auf lebenszeit den Führerschein entziehen!!! Wer im Glashaus mit steinen wirft und so. Ich beobachte das an jedem Stammtisch. Da wird auch Bier konsumiert. Frei nach der handwerker regel: 2 sind ja "erlaubt".... finde ich übrigens kacke, egal ob ich beruflich im LKW oder priat/geschäftlich im PKW sitze. Ich wollte lediglich darauf aufmerksam machen, dass Autofahrer gar nicht erst auf LKW fahrern rumhacken brauchen... die anständigen meiner Berufsgruppe machen das schon. Die meisten Autofahrer können ja nichtmal gewisse Fahrmanöver nachvollziehen... wichtig ist meistens nur, das man selbst jetzt 2 sekunden später ankommt, wärend der Fahrer, evtl auf die strecke gesehen 30 minuten rausholt, die mitunter darüber entscheiden, ob man am wochenende nach hause kommt oder nicht... nun wirste bestimmt gleich sagen, dass es nicht dein problem ist... Doch, weil du, bist dann eben hintendran.... Autofahrer sollten vor ihrer eigenen tür Kehren. Da gibts wirklich genug zu tun... Nebelschlussleuchte, abstand, , überholmanöver, handy am ohr, tablet aufm lenkrad, zu schnell... alles dinge, die bei LKW Fahrern auch vorkommen. Aber nunmal auch bei Autos!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.