Zum Inhalt springen

9KFPT

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von 9KFPT

  1. Zeig mir mal bitte die stelle in meinem text, in der ich alkohol im straßenverkehr rechtfertigen will. Zum thema lenkzeitübertretungen bedarf es IMMER der einzelbewertung!!! Falls du da anderer meinung bist, zeigst du mir bitte abends um 18 uhrdie offenbar zahlreichen leeren LKW parkplätze auf der A5, A3, A6, A8......
  2. Ganz entschiedenes NEIN! Der gesamte Berufsstand kostet Geld! Die Idee dahinter ist doch, dass ein Fahrer wärend der fahrt sich mit anderen dingen beschäftigen kann. Z.b. Disposition, etc. Das die "weniger geeigneten" damit wegfallen ist ein positiver nebeneffekt...
  3. Und auch diese Aussage ist mit vorsicht zu geniessen... wie viele Autofahrer mit ihrem tablet auf dem Lenkrad hantieren willst du gar nicht wissen! Kleiner Teaser: heute seit 8 uhr habe ich 3 gesehen... auf 18km Autobahn.... Aus dem LKW heraus sieht man sehr vieles, was man von PKW zu PKW nicht sieht. Was mir hier z.b. aber sauer aufstößt: LKW fahrer sind auch autofahrer. Evtl sollte man sich das mal vor Augen halten! Wenn der LKW draufrauscht ist da mehr masse dahinter. Vollkommen klar... aber das ist noch lange kein grund, nun mit dem Finger auf die LKW zu zeigen, wo doch PKW fahrer nicht weniger dreck am stecken haben!
  4. Soooo, nachdem ich mir jetzt 50% hier durchgelesen habe und danach resignierend aufgehört habe: Wirklich traurig, welches Bild der LKW in manchen köpfen hier erzeugt.... Ich lade wirklich jeden gerne ein, mal ne Runde in meinem 40 tonner mit zu fahren... so ein Perspektivenwechsel ist manchmal wirklich nicht verkehrt....
  5. Ich bin auch dabei :)
  6. Naja wie wilöste das denn rausfinden? Ich hab meine zweifel, dass ST seine Bezugsquellen im einzelnen nennen wird. Als ich meinen B284 bestellt habe, hat er in einer konservation bezüglich preisdifferenzen zwischen Rechnung und onlinepreis im www mal fallen lassen, dass da ein fehler passiert ist, dass ich den letzten mit dem Alten preis bekomme und die neuen mehr (400 euro) kosten würden, da sein zulieferer ebenfalls den preis angepasst habe. Gut.der B284 ist n GM motor, aaaaber.....
  7. Man muss darauf achten, ob der Motor in der Bauzeit mal ein Update erhalten hat. Bei mir war es so, dass ich einen B284L verbaut hatte, einen B284L bestellt hatte, ABER einen B284R bekommen habe, weil Saab mit der Einführung vom 280ps ler nur noch die R Motoren genommen hat und diese über Software dann die entsprechende Leistungsstufe bekommen haben. Aus leidlicher Erfahrung kann ich dir versichern, dass der R Motor und das auf L programmierte Steuergerät mit einander so nicht funktionieren. Mein STG war 1,5 Monate auf Urlaub in Schweden. Nun läuft er aber. Beim B207R gings absolut Problemlos per Plug and Play
  8. 9KFPT hat auf mafema's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Auch beim TTiD ist ein loch, wenn auch nicht ganz so üppig wie bei TiD.
  9. Mein 2.8 läuft inzwischen... nach anpassungen... Beim 2.0T lief alles problemblos
  10. 9KFPT hat auf mafema's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Fahre nun 8000 km den 180 PS TTiD als schalter. Verbrauch im schnitt: 5,4l/100km auf der pendelstrecke. Was hier w8eder für ein halbwissen zum besten gegeben wird ist allerdings sehr erstaunlich. Das AGR/drallklappenproblem hat der TiD genauso! Das gleiche mit ladeluftschlauch und LiMa! Bis jetzt ist mein TTiD ein unauffällig. Laut aller rechnungen, die mir vorliegen war auch noch noe etwas weltbewegendes ausser verschleiß. Er hat nun 245500 km gelaufen. Einzig die standheizung will nicht.
  11. SW war übrigens die einzige Möglichkeit, aus dem eher miesen Original doch noch etwas vernünftiges zu zaubern. Ich freu mich, dass es euch gefällt :)
  12. Wie versprochen :)
  13. Ich hab selbstverdtändlich Fotos gemacht, welche aber aufgrud der eher schlechten Beleuchtung mies sind. Ich muss nur noch die Größe anpassen und dann Lade ich es hoch.
  14. Ich komme aufgrund der verkehrslage später, aber ich komme!
  15. We Wenn ich es zeitlich schaffe, mach ich aus Protest das schiebedach auf:) geplant ist es
  16. Der Tretter in Landau ist recht kompetent, war ich auch schon. Haben in der Annahme, sowie in der Werkstatt recht Kompetente Personen mit Fachkenntnis. Einfach anrufen und nach Herr Balbach fragen. Zschernitz hat auch einen Saabschrauber. Der weiß was er tut, allerdings scheint es mir, als wären ihm oftmals von höherer stelle die Hände gebunden. näheres gerne per PN. Gehört hier nicht hin :)
  17. Muss leider arbeitsbedingt kurzfristig absagen. Finde ich sehr schade, aber euch viel spass:)
  18. 9KFPT hat auf Aladin033's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Mein fahr Das glaube ich tatsächlich weniger. Ich fahre täglich 40km eine strecke ins geschäft, davon bestenfalls 1 km innerorts, der rest ist 80er, 100er zone oder ganz offen. Nach schildern ist klar und auf offener strecke fahre ich so um die 130kmh. Kann mir nicht vorstellen, dass dieses Fahrprofil regenerationen nach knapp 400 km veranlasst
  19. 9KFPT hat auf Aladin033's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Oder eben selbst in erfahrung bringen. Der von mir genannte anbieter erhebt nämluch keinen pfand
  20. 9KFPT hat auf Aladin033's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Ich habe gerade erst gestern via Google einen DPF für den z19DTR gefunden. Neu für 270 euro. Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, dass die NEU so günstig sind, oder?
  21. 9KFPT hat auf Aladin033's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Meiner will immer freibrennen, wenn ich auf dem weg ins geschäft bin, was immer etwas suboptimal ist, da er dann möglicherweise nicht fertig wird. Gestern hat es zb. Nicht geklappt. Dennoch ist er laut eSID wieder auf 16%. Hat nach 400 km seit dem letzten mal wieder bei 70% freigebrannt. Ich werd wohl beim nächsten mal frühzeitig dafür sorgen auf der autobahn zu sein.
  22. *meld* ich bin auch mal wieder da, weiß nur noch nicht mit welchem.
  23. So. Gestern an der Tanke gung nun wieder auf rinmaö alles ganz normal. Ich habe nach wie vor keine ahnung, was er die 3 tankfüllungen davor hatte
  24. 9KFPT hat auf Aladin033's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    TTiD Bj 08, 244000km erster DPF. Bei der letzten reinigung ost er auf 16% runter gegangen. Ich wollte jetzt aber noch eine weitere bzw 2 abwarten um das ein wenig repräsentativer zu gestalten

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.