Zum Inhalt springen

zappazappa

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von zappazappa

  1. Danke für die Tipps. Werde das mal versuchen.
  2. Hallo 900-Gemeinde, der TÜV naht und eins der Spitzbleche an dem Scheibenbremsen vorne hat´s zerbröselt. Meine Frage: muss man für das Austauchen der Bleche die Radlager entfernen (soll ich die gleich mitbestellen)? Danke für eine kurze Rückmeldung
  3. Hallo Forum, Weisser Dampf aus dem Motorraum, zum Glück nur 10km von zu Hause. Ich habe Probleme den richtigen Ersatzschlauch zu finden. SAAB 7541527 oder 7513435 schient der T-Schlauch zur Wasserpumpe zu sein. Ich brauche aber den Heizungsschlauch/Kühlerschlauch (T-Schlauch) der vom Zylinderkopf zum Warmlaufregler (dünn) und vom Zylinderkopf zum Anschluss Heizung-Innenraum (dick) geht. Auf dem Schlauch steht die SAAB Nummer 752017 –siehe auch Bilder. Kann mur jemand sagen wo ich Ersatz finde bzw. ob die anderen auch passen (denke eher nicht). Danke für jede Rückmeldung
  4. Danke, hatte ich getan. Aber zum Teil bekommt da unterschiedliche Infos. Ich gehe mal davon dass die Info in Deinem Link stimmt. Danke
  5. zappazappa hat auf Zaix's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Meiner (900i BJ85) ist auch hinten "zu tief". was meint ihr: schafft der Tieferlegungssatz LESJÖFORS SAAB 90 99 900 hier auch Abhilfe (auch ohne "Unterlegscheiben vom Baumarkt"?
  6. Auch nach langem Suchen im Forum nichts gefunden: Wie lauten die genauen Felgenmaße der Orginal Stahlfelgen? Breite und Durchmesser 5,5x15"?, EInpresstiefe? Felgehornausführung J? Hump H2? Danke für eine kurze Info/Bestätigung?
  7. danke, das werde ich mal in Kontakt treten
  8. Auf meinem Lenkgetriebe ist die Nummer 78296849 EW eingeschlagen. Kann mir jemand helfen: Weiß jemand ob dies die Seriennummer oder die Artikelnummer ist? (FGNr. des SAAB 900i AC4 AM4 BJ85 ist die YS3AM55J8F7015717)
  9. Hallo Saabianer, mein Lenkgetriebe muss komplett ausgetauscht werden (Dichtungssätze austauschen/Revision allein reicht nicht weil Korrosion an der Stange). Hat jemand einen Tipp welcher Lieferant/Quelle die beste Qualität liefert?
  10. Danke für den Tipp. Werde mal zuerst die Wasserpumpe tauschen (habe ich noch im Keller, Kühler (noch nicht)).
  11. Nissen Kühler: Alu oder Messing? Meinungen/Erfahrungen?
  12. hab mal die Temperaturen an den Lamellen gemessen - dies bei einer Motortemperatur von ca. 85 Grad (an verscheidenen Stellen war alles dabei von 44, 60 bis 82 Grad). Der Kühler scheint hinüber. Die Kühlwasserfarbe ist auch sehr braun, werde auch dieses mal ausspülen.
  13. [mention=2006]B20-Fan[/mention]: die Temperatur steigt nur bei langsamer fahrt, nicht bei schneller Fahrt (>140km/h) unter Last.
  14. Liebe Saabianer, ich bin Saab-Technisch noch ein relativer Neuling (> 1Jahr) und habe das 99/900-I Forum durchgeforstet aber dieses Verhalten haben ich noch nicht gefunden: Sommer, Heiß, Stundenlange Autobahnfahrt und Überlandfahrt kein Problem, die Temperaturanzeige ist plus/minus immer auf 3 Uhr. So wie es sein sollte. Sobald Stadtverkehr und Stop&Go. und/oder langsame Bergfahrt (Schwarzwald) -> Temperatur steigt relativ schnell an (bis auf 1 oder 12 Uhr Stellung/roter Bereich). Motorblock ist wirklich sehr heiß. Da hilft nur anhalten und warten. Der Kühler-Ventilator startet zwar, aber Effekt mit relativ geringer/ohne Wirkung. Die beiden Wasserschläuche zum Kühler (Zu und Abgang zum Motor) sind in diesem Hochtemperaturzustand sehr heiss (was bei mir zum Schluss führt, dass das Ventil zum Kühler-Kreis ordnungsgemäß öffnet). Meine Vermutung: Kühler zu/alt (schein der erste zu sein). Aber warum dann kein Problem bei Überland und Autobahn? Any Tipps? Kennt jemand den Literinhalt eines neuen Kühlers? TH
  15. als stolzer Besitzer eines 1985 Saab 900i suche ich seit längerem ein PDF (oder Papier oder...) der Betriebsanleitung in Deutsch. Da mein Saab einen Schwedischen Vorbesitzer hatte, habe ich nur das Schwedische Exemplar und suche noch ein Deutsches. Wer kann helfen? Danke im Voraus.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.