Alle Beiträge von B - 20190
-
Mein 99er riecht nach Sprit
Es könnte auch die Benzinpumpe sein.
-
Saab 900 8V B201 - Motor ging schlagartig aus und startet nicht mehr
Das alte gegen ein gebrauchtes Zündmodul austauschen. Dauert keine 5. Minuten
-
Saab 900 8V B201 - Motor ging schlagartig aus und startet nicht mehr
Es könnte das Zündmodul sein.
-
99er bleibt immer wieder stehen - Vergaser kriegt keinen Sprit
Die Benzinpumpe wird über einen Stößel von der Nockenwelle angetrieben. Zur Fixierung zwischen dem Stößel und der Benzinpumpe befindet sich eine Kunststoffmuffe. Es kann sein, dass sich diese Muffe über die Jahre aufgelöst hat. Ich habe als Ersatz für diese Muffe ein 10 mm verchromtes Verbindungsrohr aus dem Sanitärbedarf genommen. Das Auto läuft damit einwandfrei.
-
Unterschiede AHK 4/5-Türer
Die AHK vom CS und CD ist die Gleiche. Nur die Verstärkungsbleche links u. rechts im Kofferraum sind anders ausgeführt. Das Verstärkungsblech in der Reserveradmulde ist aber wieder gleich.
-
Triboron - Tests
Auch ich fahre seit ca. 3 Jahren den Treibmittelverstärker von TRIBORON. Die Einvergasermotoren haben nach langen Standzeiten ein spürbar besseres Startverhalten. Auch gehen sie, nach dem sie angesprungen sind, nicht gleich wieder aus. Im Wohnwagenbetrieb konnte ich feststellen, dass der Motor gefühlt mehr Drehmoment und Leistung hat. An größeren Steigungen unter Last mit dem Wohnwagen läuft der H - Motor, ein 8. Ventiler mit 100 PS, deutlich leiser.
-
Gibt es Camper unter uns?
http://saabblog.net/wp-content/uploads/2012/09/Saab-90-mit-Wohnwagen-2.jpg
-
Winterauto gesucht...99´iger
Für den Winter ist ein SAAB 9 -3 anständig.
-
Winterauto gesucht...99´iger
Der B - 201 Motor ist auch auf der Autobahn standfest. Es muß nur darauf geachtet werden, dass der Motor thermisch nicht überlastet wird.Ich habe bei mir einen Kühler vom 99 TURBO eingebaut und fahre im Sommer einen Thermosstaten der bei 82 Grad öffnet. Zusätzlich habe ich noch einen Ölkühler eingebaut. Auch im Wohnwagenbetrieb ist der Wagen dann thermisch sicher. Mit dem 90er bin ich weit über 40.000 km mit dem Wohnwagen gefahren und hatte nie thermische Probleme. Wichtig ist, dass diese Motoren langsam warm gefahren werden. Der weiße 99 ist für den Winter viel zu schade.
-
Meine ersten Wochen mit dem 99
Ich hatte auch das Problem mit dem Tacho. Nach dem ich den Tacho ausgebaut hatte, und den Tacho vom VDO - Service überprüfen lassen habe,konnte der Service im ausgebauten Zustand nichts feststellen. Danach habe ich den Tacho wieder eingebaut und das Problem war wieder da. Nach lange Suche habe ich festgestellt, dass das Tachoblatt im eingebautem Zustand gegen den Instrumententräger drückt. Dadurch wird die Tachonadel und das Tacholager einseitig belastet und eingeklemmt. Der Tacho wird mit 3. Schrauben am Instrumententräger befestigt.Ich habe dann den Tacho mit Unterlegscheiben wieder eingebaut, sodass das Tachoblatt nicht mehr gegen den Instrumententräger drücken kann. Vorher habe ich etwas Silikonöl an die Tachonadel getan. Seitdem habe ich mit dem Tacho keine Probleme mehr.
-
Auspuffsound Saab 99 was tun?
Der Endtopf vom 99 Turbo bringt einen sportlicheren Klang. Wenn man das alte Endrohr läßt, verändert sich auch nicht das Aussehen der Abgasanlage. Sieht fast wie gewollt aus. Nur die alten Abgasrohre müssen dem Turboendtopf angepasst werden. Ist aber mit etwas Geschick machbar. Der Auspuffsound ist danach deutlich besser!!
-
07 - Wechselkennzeichen
07 -Wechselkennzeichen Wird man mit dem 07-Kennzeichen häufiger von der Polizei angehalten und wenn ja, wie verhalten sich die Weißmützen. Bis jetzt haben sie mich im Großraum Norddeutschland in frieden gelassen.
-
07 - Wechselkennzeichen
Ich habe seit ca. 2 Jahren ein 07 - Wechselkennzeichen und brauchte das Fahrtenbuch noch nicht bei der Zulassungsstelle vorzeigen. Werden die Fahrtenbücher eigentlich geprüft ?
-
Saab 99, Bremsen und E-Lüfter Frage
Den Schlüssel für die Bremse kan man auch gut selber bauen. Ich habe einen Flachstahl von ca. 2,00 cm Breite, ca. 3-4mm Stärke und ca.15 - 20 cm Länge genommen. Bei ausgebauten Bremsklötzen habe ich mit einem Stück Papier den Abdruck vom Bremskolben genommen. Einfach mit dem schmutzigen Zeigefingerüber über das Papier reiben welches auf dem Bremskolben liegt. Danach hat man die Maße der Bohrungen vom Bremskolben auf dem Papier. Diese Maße ( Abstände der 2. Bohrungen u. Duchrmesser) werden dann auf den Flachstahl übertragen. Mit einer Bohrmaschine werden die Bohrungen hergestellt. Zuletzt werden 2 passende Maschinenschrauben durch die Bohrungen gesteckt und verschweißt (Schraubenkopf mit dem Flachstahl).
-
Saab 99 - Außenseiter unter den klassischen Saabs?
Der 99er hat zwar den Turbomotor eingeführt, wurde aber mit diesem Motor nur eine kurze Zeit gebaut. Der 900er hat dann den Turbomotor in der Autowelt salonfähig gemacht, was vorher kein anderer Autohersteller geschafft hatte. Weder BMW noch Porsche. Das verwunderliche an diesem Turbomotor war auch noch, dass er im Tagesbetrieb standfest war und ist. Das konnte bis dahin noch kein anderer Hersteller nachweisen. Dadurch ist der 900er ein großer Technologieträger geworden. Die Zeit war dann für den 99er langsam abgelaufen und der 900er konnte seine Zukunft voll ausschöpfen. Viele Autofahrer verbinden dadurch mit der Automarke Saab das Modell 900 und nicht den 99er, der ja zuerst da war !!!!!
-
Saab 99 - Außenseiter unter den klassischen Saabs?
Ich denke viele fahren den 900er weil man mit diesem Auto einfach dazu gehört wie zum Beispiel mit einem Porsche 911,MB 230SL oder mit einem Landy(Land Rover). Mit einem 900er macht man einfach nichts falsch. Wenn man auf der Arbeit erzählt das man einen 900er Turbo fährt bekommen viele Kollegen große Augen und sagen ohne viel Ahnung zu haben: tolles Auto ! ! ! Aber ich denke beim Fahren eines 99/90er kommt das Feeling der alten Ingenieure wie zB: Sixten Sason , Rolf Mellde ursprünglicher rüber als beim 900er. Das merkt man auch immer wieder beim Fahren in Schweden ,warum die 99/90er so gebaut wurden und nicht anders.
-
Saab 90
In Grunde genommen ist der 90er der bessere 99er, weil er das Heck vom 900 Sedan hat.Dadurch steht ein grösserer Kofferaum,ein grösserer Tank und die Hinterachse vom 900er zur Verfügung. Im Schwedenurlaub 2006 habe ich in Nordschweden einen SAAB - Techniker kennengelernt.Er sagte: Dadurch dass der 90er in kleineren Stückzahlen hergestellt wurde, sind die laufbänder in der Produktion langsamer gelaufen, was ein besseres Finnisch in der Herstellung bedeutete.Das sieht man auch heute noch, wirklich vergammelte 90er , auch bei schlechter Pflege, sieht man eigentlich selten. Bei einer längeren Stillstandzeit sollte der Kühler und der Thermosstat überprüft und ggf. ausgetauscht werden. Sämtliche Betriebsflüssigkeit sollten auch gewechselt werden. Beim Vergaser sollte die Membran ausgewechselt werden. Wenn man den Vergaser schon auf hat, kann der Vergaserkolben mit etwas Bremsenreinigerer gereinigt werden. Mitunter sind hier Ablagerungen vorhanden. Als Dämpferöl verwende ich ein Automatikgetriebeöl von Castrol. Zuletzt noch neue Zündkabel und Kerzen von NGK und dann sollte der Wagen wieder vernünftig laufen.
-
Saab 90
Es tut gut das der Saab 90 hier im Forum positive angekommen wird. Ich fahre seit etwa 20 Jahren einen 90er und kann nur sagen das dieser Wagen wirklich gut gemacht ist. Zur Zeit ist mein Wagen 200.000 km laufen und davon ca. 40.000 km mit dem Wohnwagen. Bis jetzt hatte ich keine grösseren Störungen ausser die üblichen Wartungsarbeiten.Wenn man einwenig auf die Karosserie (Rost) achtet, kann dieses Auto eine Ewigkeit halten.Ich denke der 90er ist vielleicht von der Zuverlässigkeit der beste Saab überhaupt , weil er nicht soviele elektrische Spielerein hat.Sicherlich hat ein Turbo einen grösseren Spassfaktor, aber in letzter Zeit werde ich häufig auf diese Auto angesprochen, weil er doch schon sehr selten zu sehen ist.Wer einen 90er hat, sollte ihn gut pflegen, denn seine Zeit kommt noch ! ! !
-
grüne plakette für 16v - saab hilft (* SchStKl. 14/E2 statt 01"
Wird bei einem 07er Wechselkennzeichen innerhalb der Umweltzone auch noch zusätzlich eine Plakette benötigt, oder ist das 07er Kennzeichen ausreichend.
-
07- Wechselkennzeichenversicherung
Ich möchte mir noch rechtzeitg ein 07 - Kennzeichen zulegen. Gibt es für diese Kennzeichen spezielle Versicherungen und welche davon ist zu empfehlen. Wie hoch darf der Jahresbeitrag und die Kfz - Steuer sein ? Vielen Dank im voraus.