-
Tschüss und danke!
Nach gut 5 Jahren und rund 130.000 Kilometern hab ich mich schweren Herzens von meinem 900SE/V6 getrennt und verabschiede mich gleichzeitig aus dem tollen Forum. Vielen Dank für die Hilfe und Infos! Bei Interesse an Rep-Handbuch (engl.) und oder WIS-CD bitte melden. Tschau Heinz
-
Filter im Automatikgetriebe?
Hallo zusammen! Ich möchte bei meinem V6 Automatik (1994) das Getriebeöl wechseln. Gibt es in dem Getriebe auch irgendeinen Filter, den ich wechseln muss? Ist das dann ein Opel- oder ein Saab-Teil? Hilfreiche Antworten wären schön! Tschau
-
WIS-CDs
Ich würde gern wissen und sehen, was auf mich zukommt, wenn ich die vorderen Dämpfer wechseln will. Außerdem ist mein Kondenser der Klimaanlage kaputt
-
WIS-CDs
Wo bekomme ich die WIS-CDs für meinen 900/2 Bj.94 her? Gibts auch spezielle für den V6? Speziell interesiert mich z.Zt. das Thema Federbein, Radlager etc. und Klimaanlage
-
Kondensator - Klimaanlage
Hallo, hat jemand schon mal den Kondensator der Klimaanlage selbst gewechselt? Gibts da was zu beachten? Meiner ist defekt und das Kühlmittel ausgelaufen... Hat jemand dazu einen preiswerten Lieferanten? Aktueller Preis ist 110 Euronen + Märchensteuer
-
V6- Erfahrungsaustausch
Habe seit rund drei Jahren einen V6 und bin sehr zufrieden. Fahre jeden Tag rund 80 km über die Bahn und der Wagen erweist sich als sehr angenehmes Reisefahrzeug. Mich störten nur die Windgeräusche, die letztendlich von den vorderen Schmutzfängern stammten (hab etwas Schaumstoff dahinter geklemmt). Zahnriemenwechsel war bei 120000; jetzt, bei rund 160000, sind die vorderen Stossdämpfer und ein Wechsel des Getriebeöls fällig. Ganz am Anfang hatte ich etwas Theater, dass der Motor einfach während der Fahrt ausging. Nach viel Sucherei wars ein Wackler in den Hauptsicherungen. Leistungsmäßig gibts auch nichts zu meckern. Gerade so ab 150 kann man noch mal richtig einen zulegen. Die normale Beschleunigung, z.B. beim Aufffahren auf die Autobahn, ist etwas zäh...aber dafür gibts ja im Zweifelsfalle "Kickdown" oder "Sport". Der Verbrauch pegelt sich so bei 9 Litern ein. Gemütlich über die Bahn mit 120 gehts auch unter 7 Litern. Die "wahre" Höchstgeschwindigkeit hab ich noch nicht wirklich getestet, bei 225 war jedenfalls noch was drin (aber die Bahn zu voll). Nachgerüstet hab ich nur eine Fernsteuerung für die Zentralverriegelung. Eventuell kommt jetzt noch eine dezente Spurverbreiterung dazu... Schade nur, dass es keine Möglichkeit gibt, diesen Wagen umzuschlüsseln!
-
Windgeräusche???
So wie es scheint, hab ich die Ursache entdeckt. Es waren die vorderen Schmutzfänger. Hab ein Stück Schaumstoff zwischen Karosserie und Schmutzfänger geklemmt und weg waren die Geräusche!
-
Umrüstung/Umschlüsselung Saab 900/II V6 Automatik auf EuroII
Ich hab das gleiche zu hören bekommen und bin bislang auch nicht weiter gekommen
-
Schmutzfänger in der Mitte
Die nerven, wenn man über Unebenheiten fährt. Kann man die problemlos abmontieren?
-
3. Bremsleuchte
Kann man die dritte Bremsleuchte aktivieren? Liegen dafür auch schon die Kabel? Und was brauch ich dafür? Hab nen 94er Sabbi
-
Sammelthread Umschlüsselung auf EURO 2 (Ausser V6 Automatik)
Meinen 900er V6, Bj.94 kann man, lt. Saab, nicht umschlüsseln
-
Windgeräusche???
So ab Tempo 70 hab ich bei meinem 900II Windgeräusche. Hat jemand eine Ahnung wie und wo man die abstellt?? Irgendwie tippe ich auf die Frontscheibeneinfassung...
-
Fernbedienung für Zentralverriegelung
Ging auch ohne Relaissuche! Habe die aus der Beifahrertür abgehenden Kabel hinterm Handschuhfach abgezwackt. Läuft alles bestens! Verwendet wurde übrigens ne Carguard Defender für rund 60 Euronen...
-
900 II - Motor geht aus- startet nach 10 mn wieder!
Bei mir wars ne Hauptsicherung im Motorraum, die einen Wackeligen hatte
-
Fernbedienung für Zentralverriegelung
Ich möchte gern in meinen 900SE eine Fernsteuereinheit für die Zentralverriegelung einbauen. Nur - wo sitz das Relais der Zentralverriegelung?
HKDK
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch