Alle Beiträge von Holly
-
Wie kommt man zum Saab?
Moin, als Wohnwagenfahrerin habe ich immer den tollen skandinavischen Gespannen neidisch hinterher geschaut. Twutsch und vorbei. Dann habe ich auf einer Automesse in HH (damals noch Auto + Reisemesse im Feb. zusammen) einen 9000 mit riesiger Heckklappe und super Kofferraum gesehen. Prospekte eingesammelt und abends hin und her geblättert. Das einzig störende war die Preisliste, heul heul. An gebraucht hatten mein Mann & ich leider nicht gedacht. Nach einem absoluten Fehlkauf (jedenfalls aus meiner Sicht) habe ich meinen Mann wieder einmal durch die Autohäuser geschleppt. Und dann bei Nissan in Kiel-Kronshagen sah ich zwei Saab-Gesichter aus der Reihe herausschauen. Der erste war ein 9.3, zu klein für den Wohnwagenbetrieb. 3 Autos weiter nach rechts, da stand er: 9.5 SE chipgetunt auf 220 PS ==== wow, ab das gut geht schwarz === wollte ich nie haben helles Leder === auf gar keinen Fall Limousine mit Stufenheck ==== nee, langweilig Aber er provozierte mich doch sehr, also Probefahrt. Schlüssel im Mittelbereich, nur starten, wenn Rü-Gang draussen, schon seltsam. Anders, aber sehr interessant. Viel Platz, alles umklappbar, toller Zustand (ok, war ja erst ein Jahr alt), angenehmes fahren, sanftes Schweben, kuschelige Sitze, Ein Abend geredet, überlegt, geredet, eine Nacht drüber geschlafen und dann stand die Entscheidung fest. Noch mal Probe gefahren, machte ja soviel Spaß, rauf auf die Autobahn und ihn laufen gelassen. Und er lief.....:biggrin::biggrin::biggrin: Ein paar Kleinigkeiten noch geordert (Heckspoiler in Wagenfarbe, AHK, Tempomat, Anmeldung mit Wunschkennzeichen), in den schon vorher gebuchten Urlaub nach Madeira geflogen (während der gesamten Woche mehr und weniger immer an den Saab gedacht), ein Tag zur Arbeit und ihn dann endlich, endlich, endlich abgeholt. Jubel Jubel Jubel :biggrin::biggrin::biggrin: In 1999 waren die Campingtouren leider noch nicht so groß, aber 2000 waren wir im Frühjahr auf Sizilien und im Spätsommer über Frankreich, Biskaya, Madrid an der Costa Blanca. Jetzt gehörte mir ein Gespann, das Reserven zum Überholen ohne Ende hatte. Ich habe es nicht eine Minute bereut, ihn gekauft zu haben !!!!!!!!!!!!!!!!! und jetzt ohne Streusalz dürfte Rost hoffentlich kein Thema (das war ein anderes tolles Auto) werden.
-
hallo aus dem höchsten norden
Moin Tony Montana, herzlich Willkommen im Forum. Das gefällt mir, mit 19 einen Saab kaufen!! Finde ich klasse . Jeder (fast jeder??) hat doch mit den Ampelspielchen angefangen, Mini (48PS) gegen Alfa Giula (PS?), mein Mini hat natürlich gewonnen !!!!!!!!!!!!!!!! Dann kam der Schneewinter 78/79, da war es nicht mehr ganz so lustig. Die Bodenfreiheit fehlte ein wenig. Natürlich fährt man/frau mit jüngeren Jahren anders als mit sehr vielen Jahren Erfahrung. Kann doch nicht anders sein. Also viel Spaß mit deinem neuen Liebling, auch deine Freundin wird ihn noch lieben lernen. Laß sie auch mal fahren.
-
Tuning 9-5 - Heckspoiler oder nicht ?
Moin, mein 9.5 stand auch unbespoilert 1999 zum Verkauf. Es gab kein wenn-und-aber, ein lackierter Heckspoiler musste drauf. Hat der Händler gemeinsam mit der AHK, der Eintragung in den Brief und der Anmeldung erledigt. Ich finde, so setzt er sich noch von den ohnehin wenigen Saab`s ab. War aber schon immer Spoiler-Fan. Nicht die gewaltigen sondern die dezenten. Mein zweites Auto (Fiat 128 Coupe 3P) hat genauso einen bekommen wie der Lancia Thema (das wirkte besonders in Italien, damit sah er nach "schnell" aus).
-
CO2 Austoß oder was jeder einzelne von uns tun kann
Moin, in D sieht es doch noch gut aus. Ich schaue jeden Abend auf ein zum Dorfgebiet gehörendes ausgebautes Industriegebiet ohne jegliche Ansiedlung, mit voll ausgeleuchteten Strassen. Nachfrage in der Gemeindeverwaltung, was das soll. Anwort: Der Bürgermeister will das so!!! Im Mai sind hier Kommunalwahlen, jetzt drehen die Bürgermeister besonders auf. Hier wird es im Winter auch kalt und womit wird geheizt ? Stromfressende Klima-Heizungs-Kombigeräte, die kurz unter der Wohnzimmerdecke mit Aussengebläse montiert sind. Oder wundervolle uneffektive Radiatoren, Heizlüfter u.ä. Letzten Sommer hatten wir fast jeden Tag Stromausfälle, weil die Städte extrem mehr verbrauchten und für den ländlichen Raum dann nicht mehr genug übrig war Hier könnte fast alles über Solarplatten betrieben werden, doch die sind schweineteuer. Selbst Firmen, die solche montieren, haben uns geraten, wir sollten doch lieber "normalen" Strom anschliessen lassen, weil das wesentlicher billiger käme. Ich habe bei meinem letzten kurzen D-Aufenthalt im Kreis Nordfriesland (absolutes Sonnenland ??? ) wesentlich mehr Solarplatten auf den Hausdächern gesehen, als hier.
-
Vorstellung meines Saabs
Moin Andre, ein schönes Auto kann nichts entstellen !!!!! Ist das Bild im Wahlstedter Forst bei Okal entstanden ? Gibts die eigentlich noch?
-
Vorstellung meines Saabs
Herzlich Willkommen im Forum aus`m Südsüdwesten Europas:party: hier gibt es viel zu lesen, lernen und lachen.
-
Suche einen neuen Gebrauchten
Ansichtssache, für mich gehts nichts über das Kupplungsspiel, dann sanft Gas und abgehts mit dem Gespann
-
Gestern Abend auf der KÖ in DD
Moin Farbenstern, laß dich nicht beirren, die Blicke galten natürlich deinem Auto !!!!! Verkaufe ihn auf k e i n e n Fall, du wirst es auf immer und ewig bereuen und ihm bis in alles Ewigkeit nachweinen.
-
Gibt es Camper unter uns?
Moin hb-ex, es ging mir mehr um das Schaukeln durch den Seitenwind als den Spritverbrauch. Westküste ist halt immer etwas windiger. Den Durchschnittsverbrauch stellst du wieder her, wenn du nach Hause fährst. Kräftiges Schieben von hinten
-
Gibt es Camper unter uns?
Moin Heiko, es kommt auch drauf an, wo ihr hin wollt. Viele Steigungen, Talbrücken mit Seitenwind, da geht`s du dann schon mit der Geschwindigkeit automatisch runter. Flachland, Wind von vorne = nicht so schlimm. Ich bin im Herbst 98 von hier nach damals noch Rendsburg gefahren, erst heiß und windig, dann warm und windig, dann kalt und windig. Nur Seitenwind !!!! So eine durchgeschüttelte Fahrt und das mit nur einem 495 Hobby hatte ich auch noch nicht erlebt. War nicht schön. Übrigens 300 kg Zuladung sind fix zusammen, Porzellangeschirr, Gläser, Vorräte, Fernseher, DVD-Player, Betten, ordentliche Campingstühle, Fahrräder........ Einzelbetten sind angenehmer zum schlafen, vor allem wenn nachts einer unbedingt auf die Toilette muß
-
Gibt es Camper unter uns?
Moin Heiko, ganz ehrlich 9-3 und 540-Wohnwagen ist nicht gut !!!!!!. Auch wenn der Tabbert besser auf der Strasse liegt als ein Hobby, es ist ein sehr ungünstiges Verhältnis zwischen Auto und Wohnwagen. Ohne Wind zieht er ihn natürlich, aber laß nur Seitenwind oder eine Boe kommen, dann hast du mächtig zu tun. 9-5 zu 540 ist ok, bin damit bis Sizilien und auch hierher gefahren (einfache Strecke ca. 2.500km). Läuft prima und keine Probleme bei Steigungen. Wie du oben auf dem ersten Bild siehst, sind wir damit auch schon Strecken gefahren, wo sehr selten ein Gespann lang kam. @ Troll3, bei skandinavischen Gespanne ist Saab genauso oft als Zugwagen wie ein Volvo zu sehen. Die fahren sehr oft bis an die Adria / Ventien oder an die Costa Brava. Ein Boot auf`m Trailer (Gesamtlänge 7,50m) habe ich letztes Jahr im Juni von einem Hang-Grundstück im Hinterland von Alicante über einen schlechten Sandweg mit etwas zu wenig Druck in den Trailerreifen in den Jachthafen geschleppt. Der Besitzer war schwer beeindruckt, das der Saab das Gleiche leistete wie sein zu dem Zeitpunkt mal wieder defekter Landy (Bj 1963).
-
Gibt es Camper unter uns?
Moin, der 9.5 ist ein sehr guter Zugwagen und hat uns zuverlässig während der Campingurlaube gedient. Es ist ein wundervolles Gefühl an langsameren Gespannen bzw. LKW`s an Steigungen vorbeiziehen zu können:tongue: Ich habe ein paar Bilder raus gesucht. Camping habe ich immer als etwas wunderschön unabhängiges empfunden. Bis heute sind immer noch ein paar Aschekrümel von einem leichten Etna-Ausbruch im Saab.
-
300.000 km + 195km/h = ???
Moin Mahatma4711, wie sahen denn die Gesichter der beiden am Ende der Fahrt aus ? oder haben sie ? Auf jeden Fall haben sie damit ganz sicher nicht gerechnet. und du wirst sicher Teil einer Mitfahrergeschichte werden.
-
Feuerlöscher und Arbeitshandschuhe gegen das Grauen
Moin, schon das Lesen löst heftige Vorstellungen von der Unfallstelle und der Situation aus. Racinggreen, das hast du supertoll gemacht :congrats: Vor allem das darüber schreiben und reden ist wichtig. Alle die das bisher gelesen haben, sind sicherlich tief berührt. Auch ich werde einen Feuerlöscher auf meinen Einkaufszettel fürs Wochenende setzen. Arbeitshandschuhe habe ich immer im Auto. Danke für den Thread.
-
Rauchen im Auto bald verboten ?
Moin, @ Hardy: In Spanien ist das Rauchen im Auto noch nicht verboten. Rauchverbot gilt für alle öffentliche Gebäude und den Arbeitsplatz. Bars sind entweder für Raucher oder Nichtraucher, steht an der Eingangstür. Allerdings darf der Barbesitzer drinnen nicht rauchen (Arbeitsplatz), sondern muß sich vor die Tür stellen. Das Benutzen des Handys einschließlich eines Headsets ist verboten, Bluetooth ist erlaubt. Deshalb wird aber trotzdem fröhlich weitertelefoniert, die Kontrolle ist sehr lax. Wenn sich allerdings mindestens 2 Spanier im Auto unterhalten, bekommen sie auch nichts von der Außenwelt mehr mit. Fahre hinter solch einen Auto her und du mußt mit allem rechnen. Wundervoll sind auch die vielen Motorrollerfahrer (tragen als Helm so eine Halbschale), die telefonieren und sich dabei bis vorne in die erste Reihe vor die Ampel durchfädeln. @Amazone84: Du hast noch etwas bei der Aufzählung vergessen, schminken während der Fahrt muß doch sein, da spart frau morgens Zeit im Badezimmer:biggrin:
-
Rauchen im Auto bald verboten ?
Alles heiße Luft, seh ich auch so. Die Abhandlungen über Aschenbecher im Saab einschließlich deren Nicht- Beleuchtung hatten wir ja schon mal Eignen sich mehr für Nichtraucher. Mich nerven nur rauchende Autofahrer, wenn sie im Stadtverkehr auch noch gleichzeitig telefonieren. Krönung des Ganzen ist dann noch der Griff zur Wasserflasche im Cupholder. Aufmerksamkeit gleich NULL.
-
Aschenbecher vorne Saab 9-5 - und er bleibt nicht mehr zu...
Moin, dachte nur mein Aschenbecher spinnt manchmal (Trolle ??), aber ihr habt ja auch das Problem. Mit sanfter Überzeugung bekomme ich ihn noch zu, was auch besser ist, weil Menne raucht. Manchmal brauche ich jedoch mehrere Versuche, bis er fast zu bleibt.
-
Offener Brief ans BMU ---> mitmachen !
@ Josef Reich, deine Beiträge sind für mich farblich absolut falsch eingefärbt. Dieses ist ein SAAB-FORUM !!!!! @ Amazone84, Danke für die umfassende Antwort auf obigen Post-Schreiber. Klar kommen fast nur Lobbyisten an die Politiker ran, der einzelne Bürger leider nicht mehr. Wenn sie für ein bestimmte Gruppe von Mitbürgern sprechen ist es ok, wenn es sich aber z.B. um die Pharmaindustrie handelt, habe ich ein grosses Problem damit (siehe verkorkste Gesundheitsreformen seit 20 Jahren).
-
Grenzgänger ;)))
Herzlichen Glückwunsch Juliaaa zu Deinem Michel:congrats: Prima, wieder eine junge Frau, die sich traut, ein schönes und besonderes Auto zu kaufen. Willkommen im Club
-
Hund im SAAB....oder....
Moin Moin @ DJD, der Saab steht auf der eigenen Auffahrt, die Treppe ist der zweite Eingang ins Haus. Wenn ich den PKW-Anhänger am Haken habe, halte ich dort, lade die Sachen aus und dann fahre ich eine Terrasse höher, um den Anhänger dort zu parken. Und anschließend fahre ich den Saab wieder runter in den sonnengeschützten Unterstand (siehe Entenbild). Das Grundstück ist etwas größer. Im ländlichen Raum darf man erst ab 10.000qm bauen. @ SKAndiavist, die weiße ist eine Pekingente (Anna) und die schwarzweiße ein Moularde-Erpel (Strubbel). Die beiden halten sich gerne beim Saab auf, weil es dort so schön schattig ist. Und sie werden nicht im Bräter landen. Seit dem ich die beiden habe, sind Schnecken Mangelware geworden. @hb-ex, da er ein 98er ist, bleiben die gelben Seitenblinker dran !!!! Hat noch was aus den 80er, als Saab mit Lancia kooperierte.
-
Gratulazioni bitte!
:party:Herzlichen Glückwunsch auch von mir zu deinem Neuen Allzeit gute Fahrt und keine Umwege zum netten Händler mit den hängenden Schultern und dem traurigen Blick :beer::beer: Bei dem netten tollen umsichtigem Kollegen hättest du den :viking:rauslassen sollen. Neues Auto Probe fahren lassen ----N I E M A L S N I C H T !!!!!!!!!!!!!!!!!
-
Hund im SAAB....oder....
wow, er hat auch die überlangen Vampirzähne. Und wieder einmal ein Blick Richtung Magenwände:biggrin: Aber nicht nur Katzen / Kater lieben den Saab, auch meine Enten drücken sich gerne darum. Schaut mal auf das Unterschild fürs Nummernschild
-
Hund im SAAB....oder....
Moin MOK24, liebt Deine Plaudertasche auch das autofahren ? Schaut mal, soviel Katze verteilt sich manchmal auf der Ablage.
-
Die grausigsten Autos der vergangenen Epoche
:hahaha::hahaha::laugh::laugh:
-
Hund im SAAB....oder....
Moin, meine Maine-Coon-Mix (8 kg) liebt Auto fahren und die Ablage zwischen den hinteren Kopfstützen. Sie lehnt sich daran und der restliche Körper verteilt sich dann bis zur Heckscheibe. Wenn es zum Tierarzt geht, legt sie sich so hin, das wir Augenkontakt über den Rückspiegel haben. Der verstörte Blick des Fahrers eines nachfolgenden Autos an der Ampel oder auf der Autobahn, wenn sich das "Stofftier" umdreht und herzhaft gähnt, ist absolut sehenswert . Die Husky-Mix-Hündin fährt grundsätzlich nur einmal im Jahr (TA) mit und muß dann in den Kofferraum. Ich öffne dann die Durchladeluke, so kommt Licht rein. Die anderen Katzen und Kater kommen in den Ketel und auch in den Kofferraum.