Zum Inhalt springen

Windhund

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Windhund

  1. Jetzt bitte nicht lachen aber 1987-88 gab es einen Porsche der auf diesen weg war, während der Fahrt in der Stadt schaltete er immer abwechseln 2 seiner 4 Zylinder ab und nur bei Anforderung sprangen alle an. Der Wagen war zu 80% aus Kunstoff gefertigt und sollte damals 35 000 DM kosten. 2 +2 (Notsitze die welche sind) Sitzer Coupe 4 Zylinder Heckmotor 590Kg schwer Verbrauch Innerorts 4,5 L Ausserorts 3,2 L Max 7 L Ich habe ihn mit meinen eigenen Augen vor mir gesehen. ja ich konnte ihn sogar anfassen. Dann war er auf einmal verschwunden...... zum benzin alk gemisch. Der Werkstadtmeister Meister aus Dortmund hat mir einmal einen Plan gegeben was alles geändert werden muss wenn man Höhere Alkohol Dosen im Sprit fahren will. Ich habe dann erstmal vom E85 Abstand genommen Wie es sich mit den 10 % verhält kann ich nciht genau sagen, kann ich aber erfragen. Das Grundsätzliche Problem beim Alk im Spritt ist, das es A) nicht wie Benzin schmiert, sondern ehern noch alle Schmierfilme auflöst B) sich mit Wasser mischt und wasser so aus den Filter und Tank in die Brennräume gelangt C) die Oktan Zahl höher ist und so der Motor stärker belastet wird. Das ist mein Stand des Wissens.
  2. Windhund hat auf Zizou's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Achja ich hab ein egs, ob das was macht weiss ich nicht. Hat eigentlich jemadn ausser mir beobachtet das bei temeraturschwankung von warm auf kalt der verbrauch für ca. einen tag steigt und sich dann wieder einpendelt?
  3. Windhund hat auf gitanes's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Folge den schläuchen ( unterdruck )
  4. Windhund hat auf Zizou's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    900 Turbo 16 V fpt Gemessen über 19 000 Km max 16,8 L min 6,4 L stadt 11 L land o autobahn bei ziviler fahrweise 7,3 L ca. 130 km/h mit tempomat macht bei mir im schnitt 10,3 L (fahr viel stadt)
  5. ICh bin auch da und nicht Tobi R
  6. OK, Laut der Deutschen Regenstatistik hat Remscheid 4 mm mehr im Jahr. Hier regnet es Über Wochen Tag und nacht, ich habe das Gefühl das Seit dem 1 November der Regen nciht einmal Luft geholt hat Heute hat sich schnee dazugemischt. es ist egal über welche Autobahn Man hier her Reist, Ab Remscheid vom Süden, ab Dem Autobahnkreuz nord vom Norden, Ab Haan vom Westen und Ab <Schwelm Vom Osten her beginnt der Regen und er höhrt nie auf. Sich hier ein Cabrio zu kaufen nenne ich Basphemie
  7. Also ich schwöre auf Champion und nach einem Jahr ist ein Wischer nun mal fertig da müssen neue her. PS ich lebe im regeloch Deutschlands
  8. Ich habe auch einen SAAB 90 und habe mich oft schon auf die Suche nach diesen uminösen KAT für den SAAB 90 gemacht. Ich glaube nicht mehr an ihn. Es gab mal einen für den SAAB 99 der hat jedoch keine Zulassung für den SAAB 90 und ich überlege ob ich nicht auf lange sicht einen B202 implantiere um damit dann die Euro 2 zu machen. Was mich hier noch abschreckt ist die Elektrik und ob ich soooooviel zeit auf einmal aufbringen kann. wenn jemand noch eine Gute Idee hat oder etwas weiss was ich nicht weiss ich bin für alles offen, MEin SAAB 90 ist ein tolles Auto. Ich habe ihn aus dem Plaketten Konflikt herraus geschenkt bekommen und er steht jetzt in Bayern auf dem Land, da gibt es keine Umweltzone und mein Vater fährt schonmal gerne mit ihm. Aber mit ihm mal nach München zu fahren währe schon schön.
  9. Windhund hat auf gitanes's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Also zur Kontrolle wurde mir mal von einem Namhaften SAABschrauber aus dem Raum SU gesagt. Man nehme den unterdruckschlauch welcher vom Fhrarsitz aus als erster oben auf der Ansaugbrücke (16V) sitzt und nach vorne mittig zum Motor läuft. (lage des Popoff hier unter dem Ladeluftrohr Richtung Turbo) Schläuchlein nehmen und dann feste Saugen, kommt nix ist alles in Ordnung. Kommt Luft ist es schlecht. Membrane Kaputt Turbo taumelt und verschleisst
  10. Windhund hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Password Swordfish (9-3 conv.) The Transporter (900I) Das BornUltimatum ( Der CIA in London fährt 9-3 Sportlimo) ist nicht in jeden Hollywood Streifen ein SAAB?
  11. Also ich weiss aus sicherer Quelle das es nichts mit dem Zulieferern zu tun hat. Aber man arbeitet wohl dran.
  12. Jetzt sind aber alle Termine abgelaufen
  13. Starte doch mal eine Umfrage wer in deiner Nähe wohnt und evtl. Zeit hätte ihn mit dir Anzuschauen
  14. JA, aber nur das Cabrio
  15. Also ein CV T 16V BJ 88 AUTO rechte Seite Motorraum in der nähe der Lambda Sicherung. Jetzt nicht lachen die Sicherung 8564007 Dachsteuerung. Also wenn Du kein Cabrio hast dann alle Pferde wieder zurück.......... Sorry, ich sagte ja schon , Schei.. Tag, ich geh jetzt ins Bett
  16. Sorry ich habe echt einen schei... Tag heute und nichts als ärger. ICh rufe jetzt den Bekannten nochmal an.
  17. Es ist ein einzelner Sicherungsträger rechte seite nähe Radhaus
  18. Es gibt vorne rechts im Motorraum eine Hauptsicherung für dies alles. Kontrolliere hier doch auch mal den Sicherungsträger. Ein Bekanter hatte das gleiche Problem danach war es weg. Aufgefallen ist uns der lose sitzt der Sicherung auch nur durch zufall.
  19. Also ich mache meine Fotos mit einer Nikon D50 Die hat beim Händler hier damals 500 Euro gekostet wovon ich mir 35 für die Kamera und 15 Euro für das Objektiev in einer Cashback aktion bei Nikon zurück geholt habe. Nachteile: Ist halt eine Spiegelreflex Digital Kammera mit den dazugehörigen Abmessungen. Man muss durch den Sucher schauen. Vorteile: Durch die grösseren Objektieve hast Du eine höhere Lichtausbeute. Super schnelle Auslösezeiten. Scharfe und klare Bilder. Möglichkeit zum Objektiv wechsel. Weite Möglichkeiten zum einstellen von Belichtung etc. für nachtaufnahmen ohne bildrauschen. usw. Weiter ist die Kamera leicht zu bedienen auch ohne alszu grosse Erfahrung. Achso... 6 mp Die D40 Kann das wohl auch alles mit kleinerer grösse allerdings ohne Head display... teilweise aber schon sehr günstig zu erstehen. O.T. ICh habe mir meine Kammera damals geholt weil ich mit meiner Canon Ixus schnell an Ihre grenzen gestossen bin. Ich habe mir bei meiner alten Firma mehrmals die Nikon D100 Ausgeliehen, ein absolutes Profigerät damals musste aber schnell feststellen das damit ein einfaches Foto zu machen garnicht so einfach ist. Dann hatte ein Freund von mir die Nikon D50 ich bin damit rausgegangen und kam 150 guten bildern zurück. ICh habe dann noch die Canon Eos D ausprobiert, die war mir aber etwas zu teuer.
  20. Für mich immer noch einer der schönsten http://www.oldtimergala.de/content/produktfotos/1154625362MaseratiBora.jpg Maserati Bora 4,9 Liter zusammen mit ihm http://www.madle.org/og06armont74.jpg Alfa Montreal ganz weit vorne ist aber er http://www.verdictoncars.com/features2/Miura_wp0_800.jpg Lamborghini Miura aber auf dem Gipfel der Formvollendnung http://www.atspeedimages.com/pebble99/italiano/porsche_550.jpg http://carpundit.typepad.com/photos/laurens_cars/spyder_rear2.jpg DEr Porsche 550 Spyder, mehr Auto braucht kein Mensch
  21. Windhund hat auf pv544grau's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sooooo, nach 2700 KM incl. drei Rädern auf dem Dach muss ich mal wieder sagen ..."Bestes auto der Welt" (Einziger wermutstropfen hinzu mit Tempomat bei gegenwind, das klappt nicht da säuft er da muss man selber fahren)
  22. Windhund hat auf superaero's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich hatte das gleiche, bei mir war es der Blinkerschalter der gewechselt werden musste.
  23. Windhund hat auf aero270's Thema geantwortet in Hallo !
    als ich noch in München wohnte hatte ich ein Viktoria Damen Rad mit 2 Gang Rücktrittschaltung. Ein Fantastisches Rad. Sobald die MAsse in Bewegung war, rollte es und rollte es und rollte es...
  24. Das sollten wir hinkriegen
  25. Dann einfach mal eine Offerte machen wennmal wieder Zeit ist würde ich sagen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.