Alle Beiträge von Stöffn
-
Ein "neues" Hutzelauto namens Karlchen.............
Was hast du für eine Reifengrösse montiert? Ich bekomme im Oktober meine Ronal und bin mir nicht sicher, was ich montieren kann. Die 165/80/R15 würden ja relativ bescheiden darauf aussehen. Mir konnte in Dinslaken leider keiner sagen, ob 185er bei meinem 1976er passen. Weiß jemand mehr?
-
Internet Fundsachen
Batman hatte einen SAAB 99??? Sowas!
-
Ein "neues" Hutzelauto namens Karlchen.............
Du siehst ja überall SAAB ! Ich schliesse mich den Wünschen an! Die Rallye finde ich interessant, vielleicht gibt es sie ja nächstes Jahr mit zwei 99ern...?
-
Ein "neues" Hutzelauto namens Karlchen.............
Du hast schon die Minilite, na sowas...
-
Ruckelfrage: Zylinder 3 teils ohne Funken...und nu?
Schon richtig, es soll aber noch auf die elektronische Zündung umgerüstet werden.
-
Ruckelfrage: Zylinder 3 teils ohne Funken...und nu?
Das Angebot ist explizit für diesen Typ mit genauen Angaben, welcher Verteiler kompatibel ist und da ist meiner dabei. Ich habe es auch mit Angaben zu Auto, Baujahr und Motor bestellt. Na mal abwarten, der Verkäufer muss ja erstmal auf meine Mail reagieren können. Ich halte euch auf dem laufenden.
-
Ruckelfrage: Zylinder 3 teils ohne Funken...und nu?
Genau! Und wie man dann manchmal sehen kann, finden die Mechaniker den Fehler nicht. Ist halt keine OBD- Schnittstelle drin. Aber schön, dass ich jetzt weiß, wo ich hin kann. Und das beste: Es hat nix gekostet! Machen wir dann, wenn die Zündung da ist, hieß es. Na da gehe ich doch gerne wieder hin!
-
Ruckelfrage: Zylinder 3 teils ohne Funken...und nu?
Genau den habe ich ja dann mangels Fühlerlehre und Kenntnis prüfen lassen und das war es dann ja auch. War nicht nur der Nocken, auch der Kontakt an sich war verschlissen. Da kommt jetzt was elektronisches rein, der Unterbrecher war nos SAAB, aber erst ca. 3.000km drin. Das ist mir alles zu ungenau mit der Nachstellerei alle paar Kilometer ;-) . Danke an alle für die Anteilnahme und Hinweise. Ich habe was dabei gelernt, weiß in Zukunft wieder um einige mögliche Fehlerquellen und Reparaturmöglichkeiten mehr und kenne mein Auto besser. Also alles gut.
-
Ruckelfrage: Zylinder 3 teils ohne Funken...und nu?
In der Tat war das mit mein erster logischer Verdächtiger. Ich bin ja jetzt noch nicht so sehr bewandert mit den alten Autos und schaffe mir das nach und nach drauf. Die Mechaniker aus der einen Werkstatt waren sich ja auch nicht einig, einer hatte sogar in 2 Sätzen defekte Zündkabel gefunden, die sich als vollkommen in Ordnung herausstellten. Konnte ich einfach nicht glauben und bin da weg. Also habe ich weiter geforscht und hier nachgefragt und die Tipps bekommen, die mir weitergeholfen haben. Den Unterbrecher hat sich dann auch erst die jetzige Werkstatt richtig angesehen und dann erstmal neu eingebaut und richtig eingestellt. Kompression usw. wollte ich wie du nicht so recht glauben...
-
Ruckelfrage: Zylinder 3 teils ohne Funken...und nu?
So liebe Gemeinde, ein Update: Die elektronische Zündung kam an und sollte eingebaut werden, passte aber nicht :-( Vielleicht ist da etwas bei der Verpackung falsch gelaufen, mal sehen, ob der Verkäufer tauscht, obwohl die Rückgabe ausgeschlossen ist. Jedenfalls ist es tatsächlich lediglich der Unterbrecher gewesen. Unterbrecher rein, eingestellt, Auto schnurpst tiptop. Jedenfalls ist ansonsten alles weitere in Ordnung. Wie ja schon gesagt wurde, ein paar Zehntel haben da gereicht. Auf jeden Fall ist jetzt alles auf Bosch getauscht und die Kerzen sind ebenfalls neu, wenn jetzt die passende kontaktlose Zündung drin ist, habe ich da so bald wohl keinen Stress mehr (auf Holz klopf!).
-
Ein "neues" Hutzelauto namens Karlchen.............
Sehr gut, traust du dich doch mit dem lütten! Wird laufen, die sind zäh. Meine Ruckelei war tatsächlich der Unterbrecher, läuft jetzt wieder perfekt. Die elektronische Zündung passt leider nicht, ist wohl die falsche... Wenn sie drin ist, gebe ich Laut.
-
Ruckelfrage: Zylinder 3 teils ohne Funken...und nu?
Auto steht in der Werkstatt, bekommt die elektronische Zündung. Kompression wird auch gemessen, wenn die Zündung drin ist. Ich bin seit 5 Tagen auf Tour und erst Dienstag wieder zurück, dann berichte ich weiter. Die Welle des Verteilers ist zumindest ohne Schlag und der Unterbrecher ist schonmal verschlissen. Na mal sehen. Die Werkstattkollegen haben aber auch sofort zu der Fulmax Zündung geraten, haben sie schon verbaut mit gutem Erfolg.
-
SAAB im Film und Fernsehen
War die Begleitung in einem Saab im Fernsehen zu sehen? Die letzten Posts lesen sich eher nach Kindergartenniveau.
-
Stammtisch Rostock
Habe mich im Doodle eingetragen. 18.12. sieht auch gut aus, vielleicht schaffe ich es ja mal...
-
Ruckelfrage: Zylinder 3 teils ohne Funken...und nu?
Ich bestelle mir jetzt mal die elektronische Zündung und werde dann nächste Woche mal in die Selbsthilfewerkstatt Kompression messen lassen, mal sehen. Ventile und ZKD sind hoffentlich ok...
-
Ruckelfrage: Zylinder 3 teils ohne Funken...und nu?
Verstellung ist gängig und scheint dicht. Wie leicht muss das gehen? Ich brauchte schon etwas Kraft. Die Aussetzer gab es schon immer mal, wenn der Motor kalt war und auf der Rückfahrt wurde es schlechter bis jetzt. Anspringen ist immer noch kein Problem und hin und wieder läuft er auch auf allen Töpfen, aber im Leerlauf nicht und bei Teillast ruckelts. ZKD kann sein, erklärt aber das Fehlen des Funkens für mich nicht, das ist mir ein echtes Rätsel. Nehme ich zum Beispiel das Kabel auf der Verteilerkappe von der 3, bekomme ich auf der 4 einen Funken. Zündet den Zylinder natürlich nicht, Funken ist dann aber da.
-
Ruckelfrage: Zylinder 3 teils ohne Funken...und nu?
Idee?
-
Ruckelfrage: Zylinder 3 teils ohne Funken...und nu?
Bis auf die Kompression habe ich alles gemacht, alle Komponenten funktionieren tadellos auf den anderen Pötten. Kompression muß ich in der Werkstatt checken lassen, da habe ich nicht die Gerätschaft.
-
Ruckelfrage: Zylinder 3 teils ohne Funken...und nu?
Ja, die hatte ich auch angedacht.
-
Ruckelfrage: Zylinder 3 teils ohne Funken...und nu?
Tja, ob da Fett reingekommen ist, kann ich nicht sagen. Jedenfalls hat man beim starten ohne Kappe gesehen, dass nur bei den ersten Umdrehungen der Kontakt geöffnet hat und dann nicht mehr, oder nur noch sehr minimal. 0,4mm hätte man deutlich gesehen. Kann natürlich sein, dass der eine Nocken eingelaufen ist und dann keine Spannung mehr induziert wird. Ich habe zumindest keine andere Erklärung. Wenn es so ist, kann das durch die elektronische Zündung behoben werden? Da sollte es doch keinen mechanischen Kontakt zu den Nocken mehr geben, richtig?
-
Ruckelfrage: Zylinder 3 teils ohne Funken...und nu?
Das ist genau das Problem, denke ich: sie sind fast nie offen... Kondensator ist augenscheinlich auch recht neu.
-
Ruckelfrage: Zylinder 3 teils ohne Funken...und nu?
So, letzter Stand der Dinge: Neue Kabel, Kappe und Verteiler auf Bosch getauscht...... keine Veränderung....... Manno!!! Alles quer getauscht, nix, Zylinder 3 bleibt ohne Funken. Dann habe ich heute mal beobachtet, ob die Verteilerwell irgendwie eiert, nix, alles gut. Dabei ist mir aber aufgefallen, dass der Unterbrecherkontakt eine so kurze Kohle hat, dass der gar nicht mehr oder nur sporadisch unterbricht , wenn der Nocken/ die Ecke der Welle den nicht wegdrückt, dann ist da eine Lücke von etwa 0,7mm. Das soll doch so nicht sein, oder? Die Kohle ist nur etwa 2mm stark. Wie lange hält so ein Unterbrecherkontakt? Der ist maximal 5.000km drin und original SAAB. Kann das dazu führen, dass es keinen Funken gibt? Jeder Quertausch der Komponenten bringt das gleiche Ergebnis, es ändert sich kein Stück! Wenn es das vielleicht ist, tausche ich tatsächlich auf elektronische Zündung. Danke schonmal für eure Meinungen und Anregungen!
-
IntSaab 2017 04.-06. August 2017
Aha...
-
IntSaab 2017 04.-06. August 2017
Und das setzte sich am Samstag fort! Ich möchte mich den Lobpreisungen anschliessen und mich ebenfalls bei allen Beteiligten bedanken! Die Organisation des Treffens war super, ebenso die Location, die Präsentation der Autos war hier absolut perfekt möglich! Das Essen ist oft genug gelobt worden und das zurecht! Insbesondere auch das Catering- Personal war super: kompetent, freundlich, schnell. Frühstück war ebenfalls gut! Das einzige, was etwas abfiel, war die Situation mit den Duschen, insbesondere für die Frauen, da waren nur zwei vielleicht etwas wenig. Aber da alles andere perfekt war, fällt das vielleicht auf. In Summe können sich sehr viele Veranstalter von ähnlichen Veranstaltungen von euch eine dicke Scheibe abschneiden, das muß man in der Qualität erst einmal hinbekommen. Und dabei gab es bei den Gelben immer gute Laune, Hilfe, wenn gebraucht und immer einen kompetenten Gesprächspartner. Hut ab!
-
Ruckelfrage: Zylinder 3 teils ohne Funken...und nu?
Die Kerzen habe ich auch getauscht, bleibt alles. Ich habe ja wie gesagt keinen Funken auf der 3, auch nicht gegen den Motorblock. Die Bosch Teile sind bestellt, dann wird getauscht und dann sehe ich weiter.