-
Saabsichtung
-
Saabsichtung
Vor ein paar Tagen durfte ich in Tübingen einen weißen 9-7 sichten. Hier sieht man täglich mehrere Saab´s aber das war dann doch eine Premiere.
-
Mein neuer 9-5er
Habe die Meldung auch regelmäßig weggedrückt. Eines Tages ging die Alarmanlage los, als ich gerade bei meiner Friseuse saß. Habe sie dann deaktivieren lassen. Totti
-
Internet Fundsachen
- Vollkasko beim 9-5 Aero MY 04
Mein 2005 Aero habe ich vollkaskoversichert. Bei mir war die Differenz zur Teilkasko1XX€. Da muss man nicht lange überlegen. Habe den Vetrag online bei der wgv abgeschlossen. Die war im Jahr 160€ billiger, als meine ursprüngliche Versicherungsgesellschaft, bei der seit Jahrzehnten Haus/sämtliche Fahrzeuge etc. versichert sind.- Stossdämpfer : Original oder Bilstein?
Gestern habe ich mir das Bilstein B12 Pro-Kit für meinen Aero bestellt. Werde auch noch sämtliche Fahrwerksbuchsen erneuern. Hoffe, dass das Fahrzeug ausreichend komfortabel bleibt, um weiterhin als entspannte Reiselimo seinen Dienst zu verrichten. Fahrzeug wird nur Samstag/Sonntag/Urlaubsfahrten aus der Garage geholt.- Kilometerleistung Eurer 9-5
Mein Saab 9-5 Aero BJ. 99 hat gestern 215000km erreicht. Seit fast genau 2 Jahren ist er in meinem Besitz u. ich bin in dieser Zeit 45000km gefahren. Der Slogen "Freude am Fahren" eines anderen Hersteller passt sehr gut zu diesem Fahrzeug. Es glänzt mit absoluter Zuverlässigkeit, denn es sind keinerlei Ausfälle zu verzeichnen.- Leise Reifen für Saab SportCombi 1.9TiD, 225/45 R17
Der Vorbesitzer meines Fahrzeugs hat beim Verkauf noch neue Reifen der Marke Kleber aufgezogen. Mir sind sofort die lauten Abrollgeräusche negativ aufgefallen. Nach ein paar Monaten (ca.5000km) hatte ich einen Reifenschaden durch einen Fremdkörper. Ich nutze die Möglichkeit u. tauschte nicht den einzelnen Reifen sondern montierte ContiSportContact5 in der Größe 225/45/17. Nach 25000km kann ich nichts negatives bezüglich Lautstärke oder Fahreigenschaften sagen.- Ölverbrauch Eurer 9-5er
Hallo, bei meinem 9-5 Aero mit 210000km wurde Anfang dieses Monats die neueste KGE nachgerüstet u. auch eine Ölwannenreinigung durchgeführt. Vor dieser Maßnahme hat er min. 1l/1000km verbraucht. Nach 1500km habe ich heute nochmals kontrolliert. Ich konnte keinen Ölverlust mehr feststellen. Tanken u. nebenher Öl nachkippen war schon Standard. Gruß Totti- Erfahrungen mit Händlern im Raum Stuttgart
Hallo, mein 99er 9-5 Aero möchte jetzt doch mal eine Werkstatt von innen sehen, da er an der Kurbelwelle Öl verliert. Im Zuge dessen möchte ich auch eine Ölwannenreinigung u. die Nachrüstung der KGE durchführen lassen. In der Hilfeliste sind zwei Werkstätten aufgeführt, die aber min. 80km von mir entfernt sind. Gibt es fähige Alternativen zwischen Tübingen u. Stuttgart? Vielen Dank. Gruß Totti- Motorleuchte
Bei meinen Aero hat letzte Woche die Motorkontrolllampe geleuchtet. Hatte keinen Leistungsverlust. Es hat sich nur ein kleiner Schlauch von einer Unterdruckdose vor der Spritzwand gelöst. Schlauch wieder befestigt u. die Lampe war sofort aus. - Vollkasko beim 9-5 Aero MY 04
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.