Zum Inhalt springen

Zonkelbonk

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Was hast du ausgetauscht, was hast du behalten? Was ist noch vom Saab-Navi über außer dem Gehäuse?
  2. Hallo zusammen, Hat schon mal jemand versucht, die Optik des Original-SAAB-Satnavs zu erhalten und die Innereien durch etwas Modernes zu ersetzen? In meinem 9-3 YS3F steckt das "normale" CD-Radio und ein Magnethalter für eine optisch eher weniger ansprechende Handy-Lösung für Navi und Musik, mit der ich mich eigentlich abgefunden hatte, bis ich über neulich über dieses Video gestolpert bin, in dem jemand einen 9-5NG mit einem Android-System versieht ohne die Optik des Dashboards zu ruinieren: Wäre dieser Umbau für die YS3F-Einheit denkbar? Immerhin müsste man dafür "nur" die head unit umbauen und nicht wie im Video das halbe Fahrzeug zerpflücken. Mechanisch also sicher machbar, aber elektrisch/elektronisch habe ich keine Ahnung, was mich im Inneren des SAABnav erwartet.
  3. Danke, ich werd mal Nägel mit Köpfen machen: wenn die Ventile an den Sätteln wirklich kaputt gehen - dann müssen eben mal 2 neue Sättel. Wenn das das Problem behebt oder sicher eingrenzt, sei's drum, geht immerhin um die Bremse.
  4. Indirekt im Sinne von: man kann das System an anderer Stelle als an den Ventilen öffnen und entlüften. Brauche man 2 Leute für, hab nicht nach den Details gefragt. Schnell/langsam treten macht keinen Unterschied. Generell: je länger die Turbo-Nadel nicht viel ausgeschlagen ist desto wahrscheinlicher ist, dass das Phänomen auftritt.
  5. Im letzten Sommer aufgetreten: mitunter, speziell, wenn der Motor eine Weile mit wenig Last lief, sagen wir eine Minute im 4. Gang mit 60km/h auf leicht abschüssiger Straße, aber auch im 6. Gang mit 200 (Geschwindigkeit halten, nicht beschleunigen) -- kann es passieren, dass ich beim Ankerwurf das Pedal bis fast um Boden durchtreten muss und auch kann. Kein Gegendruck am Pedal, ABS kommt nicht. "Hat der das nicht schon mal geschrieben?" - Ja - war dann ok nachdem die Werkstatt eine Leitung des Bremssystem getauscht hat, das Pedal hat dann zwar noch ein wenig variiert, aber Bremskraft und ABS waren insgesamt ok und ich hab nen Haken drangemacht. Die Leitung war eine starre Rohrleitung mit einer Membran in einer Kammer in der Mitte, könnte nicht sagen, was es ist. Das Problem war erstmalig aufgetreten nach einem Bremsscheibenwechsel an der HA, nach besagtem Tausch war es dann nicht mehr aufgetreten -- bis zum Radwechsel auf Sommer neulich. Dann Fahrt auf Autobahn, bei 200 kräftig gebremst, Pedal sinkt tief durch. Auch auf Strecke mit 60km/h getestet, passiert immer dann wenn der Motor vorher nicht viel zu tun hatte. Kann sich darauf jemand einen Reim machen? TTiD, Handschalter. Das Bremssystem wurde bei der HA-Scheibenaktion indirekt entlüftet weil die Ventile an den Sätteln festkorridiert sind. Scheiben wurden von ATE PowerDisc gewechselt auf reguläre ATEs. Wenn man das Auto auf die Bühne hebt und die Räder runterkommen, gibt's da irgendwas das an irgendwelchen Leitungen zerren kann?
  6. Nein, stimmt nicht: 7 ist richtig: 3 vorne im Dash, 2 in den Türen 2 in der Hutablage. Wenn man zuhause am Rechner aus dem Gedächtnis schreibt über ne Ecke vom Auto in die man nie guckt :) Wie wird denn dieser mittlere Speaker im Dashboard angesteuert? Die Speaker links und rechts, na gut - links und rechts, aber Mitte bei Stereo-Signalen, ist das einfach zusammengemischt? Wenn man da ein Aftermarket-Gerät einbauen wollte müsste man basteln oder den Speaker brachliegen lassen?
  7. Im Dashboard sitzt einer mittig, Bose-Logo nirgends zu sehen. In den Türen je 1, und 2 in der Hutablage. Das wären dann 7. Hab die 2 in den hinteren Türen nicht bedacht, weil ich da nie sitze, aus den Augen usw.
  8. Gibt's im Ruhrgebiet oder zumindest in einer Autostunde Umgebung einen Car-Hifi-Ausstatter, der mir ein Naviceiver- und Speaker-Set in einen YS3F einbauen kann? Ist ein normales Radio drin und 5 Lautsprecher. (Wie heisst dieses System offiziell?) Ich hab zwar 1000 Ideen was man da selbst machen kann, aber mir fehlt die Zeit.
  9. Das ist scharf. Leider NEVS.
  10. https://www.saab-cars.de/threads/bremskraftverstaerker-tut-seltsam.48967/ Kommt mir bekannt vor. Geht nächste Woche zur Werkstatt, bin gespannt.
  11. ST hat gerade für 75... bin versucht, mir die auf Halde zu legen, die Werkstatt meinte, die Entlüftungsventile wären so festgedonnert, die könnten auch mal abreißen. (Ist das normal?)
  12. Weiß jemand, was "Hausmarke" (Economy) von Schwedenteile ist? Die rufen auch deutlich weniger auf als für OEM. Und da kommt's immerhin von Schwedenteile.
  13. Dann müssten Bandel, ATP, Autodoc usw gefälschte Teile verkaufen. Die Werkstatt hat nichts verdient, patapaya, wenn der Großhändler schon den EK aufruft der hinterher quasi 1:1 auf der Rechnung steht. Die Frage läuft hinaus auf: was ist am Zulieferer der Werkstatt anders als beim Online-Händler? Ob Ansprüche gegen diesen oder jenen gestellt würden liefe aufs Gleiche hinaus.
  14. Tatsache. Lag am Browser. Danke.
  15. Hinter wurde auch entlüftet. Angeballerte Ventile ist da bekannt & berüchtigt, aber wurde gemacht. Also weiterforschen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.