Alle Beiträge von Zonkelbonk
-
Blaue Umweltplakette
Würde ich so bezeichnen, ja.
-
Haltbarkeit Drallklappen TTID-Ansaugbrücke ersetzen?
Heute FSH gefragt, sagt das exakte Gegenteil :D "Commonrail-System und Düsenauf so knappe Toleranz gefertigt, Hersteller rät sogar von Diesel-Additiven ab." Mal sehen, wie der Elektro-NEVS wird, auf dem Sektor hab ich Heimvorteil...
-
Blaue Umweltplakette
Diesel kommt aus dem Erdöl-Mitteldestillat und liegt so zwischen Schwerbenzin und Diesel. Ist Diesel also deutlich ähnlicher als dem Benzin. Dieselmotoren für Kleinflugzeuge sind inzwischen so optimiert, dass man sie mit Kerosin betanken kann. Der gemeine Bürger draußen weiß das kaum, daher führt auch niemand den Flugverkehr ins Feld der Debatte. Müsste man mal an die große Glocke hängen.
-
Haltbarkeit Drallklappen TTID-Ansaugbrücke ersetzen?
Ich nehme an, dass Drallklappen-Blindstopfen und AGR-Shims die ABE kippen? Selbst wenn nicht: kommt man damit über die AU?
-
Haltbarkeit Drallklappen TTID-Ansaugbrücke ersetzen?
33 EUR https://www.amazon.de/Liqui-Moly-1189-2-Takt-Motoröl-selbstmischend/dp/B0048EPISI 13 EUR https://www.amazon.de/MANNOL-2-Takt-Universal-Motorradöl-MN7205-4/dp/B00HWG52LW Spricht was gegen das Mannol?
-
Blaue Umweltplakette
Was ist eigentlich mit dem Flugverkehr ab Dortmund, dürfen da nur noch Maschinen mit DPF und Plakette landen?
-
Haltbarkeit Drallklappen TTID-Ansaugbrücke ersetzen?
Welches eignet sich und wieviel kippt man davon rein?
-
Haltbarkeit Drallklappen TTID-Ansaugbrücke ersetzen?
Was mache ich also, um das zu verhindern?
-
Haltbarkeit Drallklappen TTID-Ansaugbrücke ersetzen?
Das Problem sind also nicht die Klappen selbst, sondern, dass es die zerreisst, wenn die Klappensteuerung festhängt?
-
TTiD 6gang: Schalthebel viel Spiel, fühlt sich lose an
Tja, wie der Titel sagt. Ich kann den Schalthebel relativ weit bewegen, bevor ein Widerstand fühlbar ist. 25fps sagen mehr als 1000 Worte: https://www.youtube.com/watch?v=dnb9QK_SZz0 Ist da was gebrochen?
-
Haltbarkeit Drallklappen TTID-Ansaugbrücke ersetzen?
Wieso 10k Reparatur, wenn der *ganze Motor* mit allem Zipp+Zapp für unter 4k zu haben ist? Warum brechen die überhaupt ab? Was kann man da sehen, bevor es zu spät ist? Wie groß ist der Aufwand? Ist das Problem endgültig erledigt, wenn die Ansaugbrücke ersetzt? Wie kündigt sich das an? Symptome? Edit: TTiD hat Metallklappen, ist man das Problem damit von vornherein los? Wird hier angeführt: http://www.saab-cars.de/threads/9-3-diesel-2-2er-oder-1-9er-tid-ttid-was-sind-die-probleme.57686/page-3#post-1117077
-
Haltbarkeit Drallklappen TTID-Ansaugbrücke ersetzen?
Als ich meinen 2008er TTiD gekauft hatte hab ich Nelius Bochum nach den "Klassikern" gefragt, und er erwähnte den Splitter-von-Drallklappen-im-Brennraum, aber, dass er das bis jetzt ganze 2x gesehen hätte bei diesem Motor und da fraglich wäre, ob man da eine prophylaktische Reparatur machen wollte, die um die 1000 kostet. Gute Frage.
-
B204R
Ah, der Portugallink hats richtig.
-
2008er 9-3 TTiD mit vermindertem "Antritt"
Ok, das ist bei mir definitiv anders, zieht linear durch und erreicht auch einen Top Speed von 220 in der Geraden. [mention=2323]Martin[/mention]: dann sagt die Turbo-Anzeige also nichts über die Turbos aus?
-
B204R
Kann man auf die Resultate der Seite was geben? http://www.vindecoderz.com/ Laut der habe ich einen B204R turbo in meinem 2008er 9-3 TTID, nach dem, was ich hier lese bin ich skeptisch.
-
uPAC GM29 CANBUS iPod Adapter für 2008er 9-3?
Hat jemand schon mal das uPAC iPod-Interface eingebaut? Man kann daran einen iPod anschließen und hat dann die Kontrollen zum Browsen und abspielen am Original-Radio, allerdings heisst es da, das Radio müssen Satellitenradio unterstützen ("XM") oder dafür vorbereitet sein. XM soll als drittes Band nach FM und AM kommen, tut's bei mir nicht, spekuliere noch auf "vorbereitet", wüsste aber nicht, wie man's überprüft. Das wäre natürlich eine extrem saftige Lösung, mp3 in den Saab zu bekommen. Werde mal den Hersteller anfunken, was die mir noch sagen können. Link: http://www.ebay.de/itm/PAC-iPod-iPhone-and-Auxiliary-Audio-Input-Interface-w-HD-Radio-GM-Veh-uPAC-GM29-/262318453315
-
1.9er TTiD: 5W30? 0W40? / Öl schwarz wie die Nacht
Ok!
-
1.9er TTiD: 5W30? 0W40? / Öl schwarz wie die Nacht
Im Scheckheft stand bei den ersten beiden Checks 2008/2009: 0W40 , und so steht's auch im Handbuch. In den Folgejahren bis heute dann 5W30. Aber warum bloß? Scheint einen Grund zu geben, erschließt sich mir bloß nicht. Dazu noch: wenn ich den Motor starte, kommen die Warnlampen zur Funktionskontrolle, gehen wieder aus, wie sie sollen, aber die Öl-Warnlampe "zuckt" nochmal kurz. Kein Motorfehler, Ölstand ist ok, allerdings ist mir bei der Gelegenheit aufgegangen, dass das Öl weit von seiner Originalfarbe entfernt ist (letzten Wechsel hat der Vorgänger gemacht, hab den Wagen im Februar gekauft). Auspuff qualmt nicht, höchstens mal kurz nach dem Anlassen, aber nicht in einem Maß, das mich beunruhigen würde. Was hat man davon zu halten?
-
2008er 9-3 TTiD mit vermindertem "Antritt"
Jetzt bin ich aber doch neugierig: wenn die Turbo-Anzeige am Drehmonent hängt (wie wird das denn abgegriffen? Torsionssensor an der Antriebswelle?), was sagt die dann über die Turbos aus?
-
2008er 9-3 TTiD mit vermindertem "Antritt"
Ja, Zementkopf stößt ja ins gleiche Horn. Hab jetzt endlich mal Zeit, mich drum zu kümmern und nen Werkstatt-Termin angefragt. Mal gespannt. Die Membran des Wastegate soll ja auch ein "Klassiker" bei diesem Motor sein, dann kann der Freundliche das mal mit ableuchten.
-
2008er 9-3 TTiD mit vermindertem "Antritt"
@alle: wenn das wastegate des kleinen Turbos nicht aufmacht, schlägt dann trotzdem die Turbo-Anzeige aus? Kombiniert die das Signal zweier Turbolader beim TT?
-
MP3 über CANBUS Emulator
Hallo, finde den Original-Thread nicht, wsa ist denn der Umfang des Projekts? Display-Steuerung und externe mp3-Zuspielung über.. worüber eigentlich? Habe einen 2008er 9-3, das Radio ist zwar hübsch, aber doof, und ich rätsele seit dem Kauf in diverse Richtungen rum, prominentester Kandidat ist "RasPi in Handschuhfach mit SSD über GPIOs das Display des Standard-Radios ansteuern lassen, Tasten des Radios zur Ordner-Wahl hijacken", ist aber bis jetzt nicht über die Idee hinausgekommen.
-
2008er 9-3 TTiD mit vermindertem "Antritt"
Ist bei mir anders, der fehlende Kick am Anfang, wie gesagt. Der kleine Turbo deckt 800-1500rpm ab, soweit ich weiß, bei einem Einknicken bei 3500 mit Schwankungen im turbo hört sich für mich (grob aus der Hüfte geschossen, ohne Gewähr) nach einem Sensor-Problem an. Hab mir sagen lassen, der MAP-Sensor versifft gerne mal. Den ausbauen ist keine große Sache. Hab jetzt mal den ACV angepingt, wo es in der Nähe einen Prüfstand gibt, dann werd ich mal Fakten schaffen.
-
2008er 9-3 TTiD mit vermindertem "Antritt"
Was heisst eigentlich "FSH"?
-
2008er 9-3 TTiD mit vermindertem "Antritt"
Fehler gab's bisher keine, allerdings: wenn ich den Zündschlüssel auf "ON" stelle, gehen nach 3 Sekunden die Kontrolleuchten aus, wie sie es sollen - bis auf die Motorkontrolleuchte. Ich weiß nicht, ob das so zu sein hat oder ob das einen Fehler anzeigt. Nach Zündung ist sie aus. Die Turbo-Anzeige schlägt auch im unteren Drehzahlbereich aus. Gut, mal einen Termin bei der Werkstatt machen. Kann zwar dauern, gefragter Mann, spricht aber wohl für den Laden. Kann man das mit einem generischen OBD2-Tester auslesen oder braucht man generell ein TechII?