Alle Beiträge von Zonkelbonk
-
Verminderte Leistung
Weiß ich nicht! Hat der esid-Mann gesagt, ich bin davon ausgegangen, dass der weiß, wovon er spricht. Ist ein Z19DTR, hat der keinen?
-
Verminderte Leistung
Der esid-Entwickler sagte mir, das Drehmoment würde vom Drehmomentsensor des Motors gelesen, die PS seien dann daraus errechnet, aber Nm kommen "echt". Prüfstand ist auf "to do".
-
Verminderte Leistung
Bei mir waren die alten Schläuche irgendwo undicht. Nach Maptun-Silikon-Umbau fast alles prima. (Fast: 390Nm statt 400. wo die noch fehlen, krieg ich nicht raus)
-
ESID2
"Sorry gotta send it in".
-
abnehmbare AHK für 2008er 9-3
Was kann man empfehlen? Original Saab oder Drittanbieter?
-
Austauschmotor Tidd 2008
Neuer Motor mit Einbau ca 4500-5000. Da würd ich den eher zerlegen und mir ein anderes Fahrzeug kaufen. Preise für Diesel-9-3er sind im Keller, bzw bei der Gelegenheit würde ich einen Benziner kaufen. Einen mit Zahnriemen, nicht mit Kette.
-
Was muss das MSG "lernen" (nach AT-Motor, Modifikationen)?
Was muss ein Motorsteuergerät neu lernen, wenn sich etwas geändert hat, sagen wir: neuer Motor oder irgendwas wurde geändert, sagen wir mal re-map, anderer LLK oder was sonst so die Betriebsparameter beeinflusst? Wie veranlasst man das MSG, das zu tun?
-
Chiptuning und Garantie
Das war der erste Laden bei Google, den ich jetzt exemplarisch herangezogen habe. Das bieten auch Tuner mit weniger marktschreierischem Auftritt an. 210/450 sind Werte, die ich kenne, mehr als 450Nm macht kaum wer wegen der Kupplung, heisst es hier und da.
-
Chiptuning und Garantie
Was ist bei solchen Tuning-Kits von der Garantie zu halten? http://www.tuningkit.de/chiptuning/saab/9-3/9-3-2/1.9-ttid-132kw/index.php Hört sich ja erst einmal gut an: Motorgarantie 5 Jahre *und* mehr Leistung. Hat jemand sowas schon mal in Anspruch nehmen müssen? Kommen dann die großen "Abers"?
-
Wo liegen die Mapping-Daten im Steuergerät? Gibt es sowas wie "Factory Reset"?
2008er TTiD, der hat ein T8?
-
Wo liegen die Mapping-Daten im Steuergerät? Gibt es sowas wie "Factory Reset"?
Generelle Verständnisfrage: wenn man den Motor "re-mappen" lässt, wie es div Software-Tuner anbieten oder auch z.B. das Hirsch-Tuning: wird dann die komplette MSG-Software ausgelesen, modifiziert und als ein Monolith wieder zurückgeschrieben? Oder gibt es sowas wie ein NVRAM, in das "optionale" Daten geschrieben werden, die die MSG-Software als Overlay in den Speicher einblendet? So würde ich es als Elektroniker machen, macht einen Factory Reset erheblich einfacher: NVRAM löschen, fertig, Original bleibt immer unangetastet im ROM. Hat wer mal ein großes Foto des Innenlebens des MSG eines 2008er TTiD?
-
Blinkerton/Anschnallwarnung/Parkpiepser ausgefallen
Wäre nicht überrascht, wenn das ein Piezo-Element ist oder sogar an die Speaker des Fahrzeugs geht. Das Geräusch selbst ist ein CAN-Event... würde erklären, warum die PDC bei älteren Fahrzeugen verstummt, wenn man das Original-Radio austauscht.
-
ESID2
Ich wäre doch sehr überrascht, wenn die 6 Pins unten links (wenn Stecker = oben) kein JTAG sind. Ich ping' den Mann mal an.
-
Plötzlich lautes metallisches Geräusch, unruhiger Lauf....
Da müsste ich nochmal fragen, was das konkret heisst. Wie ist das bei einem neuen Motor, muss da was kalibriert werden? Kann ein neuer Motor z.B. innerhalb der Serie variieren und sagen wir mal andere Injektoren haben, die neu eingemessen werden müssten?
-
ESID2
Dezember 2017.. mpf... wenn ich das Update kaufen und selbst aufflashen könnte wäre das was Anderes. BTW, hat schon mal wer das Ding aufgemacht? Da wird doch irgendwo ein JTAG-Pad dran sein? Ich hätt viel lieber nen Knopf, der den rechten Spiegel runterfährt und hinterher wieder in die alte Position, Bordsteinkantenspezialist, der ich bin... Öltemperatur und -druck wär's mir auch wert - kriegt man diese Werte überhaupt aus der Elektronik? Gibt's da Sensoren für?
-
Verminderte Leistung
Sowas von kein einziger Fehler im Speicher.
-
TTiD-Silikonschläuche: Montage-Aufwand? / Preisfund im Netz
https://www.neobrothers.co.uk/intercooler-silicone-hoses-saab-9-3-08-12-19-ttid-5105-p.asp oder nach "silicone hose ttid" suchen
-
Plötzlich lautes metallisches Geräusch, unruhiger Lauf....
steuergerät ist brim motorwechsel das gleiche geblieben. ist also die gleiche Software drauf wie vorher auch.
-
Plötzlich lautes metallisches Geräusch, unruhiger Lauf....
ja, wie schon anderer stelle beschrieben, der neue Motor hatte mE von anfang an nicht den punch, den er haben sollte. vielleicht hat der falsches fuel trim gelernt wegen was auch immer mit den alren Schläuchen war?
-
Plötzlich lautes metallisches Geräusch, unruhiger Lauf....
hmmm, der oben ja, der Rest...
-
TTiD: Silikonschläuche gut!
So, endlich mal die Silikonschläuche in den Ladedruckpfad gesetzt, und siehe da: -Motor läuft ruhiger -Treckergeräusche sind weg (vorher so ein hohles Rasseln wie bei nem alten Käfer) -Rauschen beim Gas anfordern weg -zieht wieder gleichmäßig mis 230km/h durch (vorher rel. zäh bis 210) Und das, obwohl an den ausgebauten Schläuchen keine Risse zu erkennen sind, und der Ladedruck stand auch vorher solide bei 1.8x bar laut eSID2. Die Schläuche hab ich von https://www.neobrothers.co.uk/ , keine 170 inklu PP nach Deutschland bezahlt.
-
Plötzlich lautes metallisches Geräusch, unruhiger Lauf....
Hab gerade auf Silikonschläuche umgebaut, schnurrt wie ein Kätzchen, aber immer noch 166PS/390Nm laut eSID. Aber jetzt werd ich mal einen Termin am Leistungsprüftand machen, wo ich weiß, der Ladedruckpfad ist dicht.
-
Saab 9-3 TTID Leistungsverlust und Motokontrollleuchte
Hat erst 15tkm weg. Kann man wieder auflegen?
-
Saab 9-3 TTID Leistungsverlust und Motokontrollleuchte
Stimmt, die blanking kits dichten nur das Gehäuse nach außen ab, aber die Flaps sind komplett raus bzw offen: Kriegt man die Brücke raus ohne den Motor auszubauen?
-
Spritverbrauch steigt peu a peu
Dann bin ich ja beruhigt. Ich hatte schon neue Zipperlein befürchtet, im letzten und meinem bis dato einzigen Saab-Winter hab ich das nicht beobachten können, weil Ende Dezember der Motor hochgegangen ist...