Zum Inhalt springen

GasSaab

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von GasSaab

  1. GasSaab hat auf GasSaab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Naja, die hätten den Kühler wohl gleich mitwechseln müssen...Was kann denn nun noch alles kommen?... Fass ohne Boden?
  2. GasSaab hat auf GasSaab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    So, mit dem neuen Motor nun genau 50km weitgekommen: Ölwarnlampe ging an, gleich rechts raus. Mal wieder ADAC. Ölkühler defekt, Leitungen ebenso.... Schätzung: 700 Euro. So langsam verlier ich die Lust.
  3. GasSaab hat auf GasSaab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Bei dem „neuen“...
  4. GasSaab hat auf GasSaab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    So, Wanne war drunten: Nur sehr geringe Verschmutzung von Wanne und Sieb. Das lässt hoffen...
  5. GasSaab hat auf GasSaab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    So in etwa hatte ich das verstanden. Ist ein 205 R .
  6. GasSaab hat auf GasSaab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Seitens Aeroworld gab es nun den Hinweis, dass es nicht notwendig wäre, den Kettensatz zu tauschen, wäre standardmäßig schon vor 150T erfolgt. Nun ja, dann hab ich in 150T schon mal einen auf Lager;)
  7. GasSaab hat auf GasSaab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    So, Austauschmotor bei Aeroworld bestellt. Ich würde gern gleich die Steuerkette machen. Taugt denn so ein Angebot?http://www.schwedenteile.de/steuerkettensatz-unten-saab-9-3i-9-5i-900-ii-9000-4-zyl-p-64199.html?tdpc_origin=pla&tdpc_feed_alias=de&tdpc_pid=64199&gclid=EAIaIQobChMIhbSDrfWl2QIVg58bCh11gwT2EAUYASABEgKvAfD_BwE oder muss es das sein? http://www.schwedenteile.de/steuerketten-satz-original-saab-9-3i-4-zyl-benz-98-03-p-75.html
  8. GasSaab hat auf GasSaab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Noch ein Nachtrag: Der Aeromotor dürfte aufgrund der höheren Leistung eher verschlissen sein als einer mit weniger Leistung, oder? Werden die Motoren bei Aeroworld noch irgendwie geprüft?
  9. GasSaab hat auf GasSaab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich dachte eben wegen der höheren Leistung. Da wäre wohl eine Umrüstung der Vialle nötig, wohl größere Düsen zumindest. Wenn ich aber das Steuergerät so lasse und den Turbo umbaue, bleibt leistungsmässig alles beim Alten. Richtig?
  10. GasSaab hat auf GasSaab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Den hatte ich auch schon gesehen. Der R unterscheidet sich aber bzgl Turbo und SW schon etwas von meinem 150 PSler. Bestimmt müsste ich an der Gasanlage was machen und illegal wärs ja auch...
  11. GasSaab hat auf GasSaab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Puh... über 3.000 und das „drumrum“ kann ja trotzdem noch kaputt gehen, also Turbo, Kupplung etc.
  12. GasSaab hat auf GasSaab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Kann mir noch jemand einen Tipp geben, wie ich zu einem guten AT- Motor komme?
  13. GasSaab hat auf GasSaab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Beim Kauf eines AT-Motors achte ich dann auch nicht auf die KM, sondern?
  14. GasSaab hat auf GasSaab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Gibt es denn keinen Kilometer abhängigen Verschleiß? Ich denke da auch an Fahrwerksgummis, Materialermüdzng etc.
  15. GasSaab hat auf GasSaab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Zylinderkopfdichtung alleine kann es nicht sein, oder?
  16. GasSaab hat auf GasSaab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Erste Rückmeldung der Werkstatt: Keine Kompression auf 3 Zylindern. Kann alles und nix bedeuten, oder?
  17. GasSaab hat auf GasSaab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Fünftürer SE, silber, Anhägerkupplung, zwei kleine Roststellen an den Radläufen, TÜV 05/19, Gasanlage Vialle, Lederausstattung, Klimaanlage defekt, Schaltgetriebe, fast neue Michelinganzjahresreifen (205/55/16, deswegen auch eingetragen) auf Alufelgen.
  18. GasSaab hat auf GasSaab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hat er denn mit Motorschaden noch einen Restverkaufswert? Wie würde ich den am besten los werden?
  19. GasSaab hat auf GasSaab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Der Wagen ist noch im ADAC-Sammeltransport unterwegs...also noch keine Diagnose. Meine Überlegungen gehen in die Richtung, dass ja nicht nur der Motor sondern der "ganze Rest" des Autos auch schon 250T drauf hat. Für 3 bis 4T bekommt man aber schon sehr gut erhaltene Fahrzeuge ggf. auch mit dem 185PS-Motor mit Laufleistungen im Bereich unter 200TKM...
  20. GasSaab hat auf GasSaab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich hab mich heute mal schlau gemacht, was der Umbau der Vialle Gasanlage in einen anderen Saab kosten würde: Ca. 900 Euro. Wäre also auch noch eine Variante: Kauf eines anderen 9-3ers und Umzug der Gasanlage...
  21. GasSaab hat auf GasSaab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Mal noch ne blöde Frage: Angenommen, es würde auf einen AT-Motor hinauslaufen, könnten ich dann ohne größere weitere Umbauten auch auf den 205L mit 185 PS wechseln? Bzw. falls die Motorenblöcke identisch sein sollten, worin unterscheiden sich die Motoren?
  22. GasSaab hat auf GasSaab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich lasse den Schaden kommende Woche begutachten und melde mich dann wieder. Vorm Verschrotten hält mich v.a. auch die gut funktionierende Vialle-Gasanlage ab.
  23. GasSaab hat auf GasSaab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Liebe Saabfreunde. Ich fahre einen 9-3, BJ 2002 mit 150 PS und auf Gas umgerüstet. Gestern Abend hat auf der Autobahn die Ölwarnlampe einige male kurz geflackert und dann ließ die Motorleistung deutlich nach. Konnte dann gerade noch die Ausfahrt rausrollen und das Auto rauchend abstellen. Da es Nacht war und ich schnell vmit Mietwagen vom ADAC musste, habe ich relativ wenig gesehen. Es ist jedoch Öl ausgetreten, v.a. wohl auch rundum den Öleinfüllstutzen. Aus dem Auspuff hat er nicht auffällig geraucht oder geölt. Der Motor sprang auch nicht mehr an, musste also auf den Abschlepper gezogen werden. Der Motor hat ca. 250T Km drauf, aber nur auf Langstrecke absolviert. Ölwechsel habe ich regelmäßig nach 15.000Km gemacht, mal mit 5W30, mal mit 5W40, da letzte mal vor 2.000Km. Dabei ist mir aufgefallen, dass am Einfüllldeckel etwas weisser Schleim war, es aber keinen sichtbaren Wasserverlust gegeben hat. Ich gehe aktuell von einem kapitalen Motorschaden aus. Ich würde das Fahrzeug gerne weiterfahren, hab aber keinen Plan, wie das wirtschaftlich aussehen würde. Angenommen, es wäre ein Austauschmotor notwendig: Bekommt man sowas noch für den Saab. Falls ja, woher und wie teuer? Wie teuer wäre der Einbau? Könnte aus Eurer Erfahrung nach, auch ein kleinerer Schaden am Motor sein? Wenn ich den Wagen nicht mehr herrichten lassen würde, was wäre dann sinnvoll? Direkt verschrotten lassen oder über Ebay anbieten? Fragen über Fragen...
  24. GasSaab hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Vielen Dank für die vielen Antworten. Kennt jemand eine gute freie Werkstatt in Berlin und/oder Heidenheim an der Brenz? (Bin Pendler)
  25. GasSaab hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Habe eben die Rechnung für den Tausch der Druckleitung bekommen: 630 Euro brutto. Die Arbeitszeit in Stunden wurde nicht ausgewiesen. Es sind an Arbeitskosten netto 375 Euro verrechnet worden. Finde ich sehr hoch, mir wurde jedoch erklärt, dass das halbe Auto zerlegt werden musste.... Was meint Ihr dazu?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.