Alle Beiträge von Rennsemmel
-
Kaltlaufregler vorhanden, trotzdem nur Euro 1?
H Kennzeichen holen?
-
Stammtisch Aschaffenburg Alzenau Bad Homburg - jeden 3. Mittwoch im Monat
Oh, sorry, da habe ich mich verschrieben. Hier nochmal die Fakten: Spessart Ausfahrt des Saab Stammtisches Aschaffenburg Alzenau Bad Homburg S.A.A.B. Treffpunkt Samstag 7.10.2023 10:00 Uhr Schlosshotel Weyberhöfe, Sailauf. Abfahrt 10:15 Uhr.
-
Stammtisch Aschaffenburg Alzenau Bad Homburg - jeden 3. Mittwoch im Monat
Freut mich [mention=17332]Rainer_Wo[/mention] und Willkommen im Forum! Wettervorhersage sieht gut aus für Sonntag.
-
900 2,1 nimmt schlecht Gas an und startet schlecht
Benzin ging in die richtige Richtung... Nachdem ich jetzt alles durch hatte und sogar, um sicher zu gehen, auch noch den Kraftstoffdruckregler erneuert habe (der war eh komplett verrostet), habe ich noch weiter überlegt was mit dem Sprit nicht stimmt. Und es war tatsächlich genau so: Mit dem Sprit selbst stimmte was nicht. Ich habe den letzten Rest von 6 Litern abgepumpt und dann mit 10 Liter frischem 102 Octan V-Power-Racing aufgefüllt. Was soll ich sagen... Der Sprit war wahrscheinlich uralt, minderwertig, hatte Kondenswasser angereichert. Ich weiß es nicht. Aber der Motor läuft jetzt top. Er dreht freudig hoch. Ich kann ihn nicht mehr durch Gasstöße absaufen, er hält die Leerlaufdrehzahl jetzt auch wenn ich ihn von 6000 U/m runter fallen lasse, was ihn vorher immer abgetötet hat. Alles nur wegen altem, minderwertigem Benzin, vielleicht mit Wasser drin??? Ich kann das immer noch nicht glauben. Danke für euren ganzen Tipps! Und jetzt sind halt einfach schon mal ganz viele Dinge neu, so dass ich damit auf jeden Fall die nächsten Jahre Ruhe habe.
-
900 2,1 nimmt schlecht Gas an und startet schlecht
Den Leerlaufregler (AIC oder Leerlaufsteller) habe ich gereinigt, geölt und wieder eingebaut. Hat nichts gebracht. Weiß aber auch nicht wie ich den auf Funktion prüfen kann, da er 3 Pins hat, anstatt einfach nur 2. Will nicht auf gut Glück und raten irgendwie 12V anlegen. Laut Werkstatthandbuch PDFs kann man den Widerstand messen. Ich messe 20 Ohm auf beiden Widerständen, was laut Tabelle ok ist. Ich glaube aber auch nicht, dass es hieran liegt, weil die Drehzahl ja sauber gehalten wird. Habt ihr einen Vorschlag wie und wo ich beim 900er am besten ein Kraftstoffdruck Messgerät anschließe? An welche Stelle soll ich mit welchem Adapterstück anflanschen? Ich habe mal nur meine Messuhr mit Gummipfropfen im Kofferraum auf den Kraftstoffpumpen Ausgang gepresst und gestartet... Oha... Da hat's raus geschossen. Also es fühlte sich an wie einen Fahrradschlauch ohne Ventil mit der Hand zuzupressen. Denke, die Pumpe macht ihre 3 bar. Aber es kann durchaus sein, dass der Kraftstoffdruckregler einfach alles wieder zurück leitet. Wie kann ich das Teil testen? Das wäre meine letzte Hoffnung.
-
900 2,1 nimmt schlecht Gas an und startet schlecht
Anhand der Fotos konnte ich schon mal erkennen dass mir der Temperatur Fühler im Kühlwasserschlauch fehlt. Mehr Fehler konnte ich leider nicht finden. Mein Bosch Steuergerät habe ich ausgeblinkt. Aber wie schon vermutet, kommt nur die Standardmeldung 12231 sonst nichts. Das Steuergerät mit der Nummer 0280000901 scheint das richtige für den Motor zu sein. Dann habe ich mal die Abgasanlage getrennt zwischen Flammrohr und Kat. Hat jetzt nen kernigen Sound aber gebracht hat es nichts. Ging um die Vermutung dass er vielleicht nicht gescheit ausatmen kann. Mich wundert dass die Zündkabel anders an die Verteilerkappe kommen als im Hayes bebildert. Aber ich habe halt die Bentley Bibel nicht zur Hand. Zündreihenfolge passt ja und um Arbeitstakt von Zylinder 1 ist der Verteilerfinger bei Kabel 1. Gemäß dem initialen Setup korrekt. LMM ist original Bosch, optisch ok, Nummer 0280212019. Habt ihr noch weitere Ideen? Warum kann ich ihn mit Gas geben abwürgen?
-
900 2,1 nimmt schlecht Gas an und startet schlecht
Dachte mir schon, dass man den ZZP bei dem hier nicht mehr einfach durch drehen einstellen kann. Aber warum messe ich ihn dann bei 20 BTDC? Das Kaltstartventil habe ich raus geschraubt und den Motor damit laufen lassen. Es tropft nichts raus. Ist dicht. Motor hängt unverändert schlecht am Gas. Das Bentley wollte ich mir schon immer mal zulegen. Der Preis hat mich abgeschreckt. 119€ gerade bei Amaz... und in der Bucht noch mehr. Das Foto vom Motor war in der Tat von direkt nach dem Erwerb, noch mit dem GAT Kat. Hier das aktuelle Foto: Ist da noch was dran das weg muss? Was gibt's noch für Möglichkeiten? Ich hätte ja gerne Referenzfotos von einem schönen B212 so wie er sein soll. Und dann noch hochauflösend. Das wäre ein Traum.
-
900 2,1 nimmt schlecht Gas an und startet schlecht
Ich habe einen Ersatzteilträger erworben Baujahr 1990 mit einem schönen 2,1 Liter Motor B212 und möchte diesen in mein Cabrio einbauen, Baujahr 1989. Bevor ich mich an die Herztransplantation mache, möchte ich allerdings sicher sein, dass der Motor auch gut läuft. Das tut er im Standgas, aber um da hin zu kommen muss man 4 mal 6 bis 10s orgeln. Und wenn ich dann Gas gebe, würge ich ihn damit im Prinzip ab. Er geht aus. Wenn ich gaaaaanz vorsichtig Gas gebe, kann ich ihn hoch drehen, so hoch ich will. Gehe ich schlagartig vom Gas und lasse die Drehzahl in den Keller fallen, stirbt er damit auch wieder ab. Da der Wagen einige Jahre gestanden hat, habe ich vor meiner Fehlersuche erst mal folgendes erneuert: Öl, Ölfilter, Luftfilter, Kerzen, Verteilerkappe und Finger, Zündkabel, Lambdasonde. Check Engine leuchtet nicht! Es leuchtet wenn man den Schlüssel dreht, und geht dann wieder aus. Also das Lämpchen funktioniert. Aber ohne Check Engine brauche ich wahrscheinlich gar nicht versuchen einen Fehlercode auszublinken, oder? Ich muss gestehen, ich habe einen Aftermarket Kaltlaufregler raus geschnitten, weil eh 2 Kabel lose rum hingen. Und ich will so ein Teil nicht drin haben. Ich möchte den Motor so original betreiben wie er vom Band gelaufen ist. Aber jetzt weiß ich nicht, ob da noch irgendwo ein Bauteil existiert, dass ich noch entfernen müsste. Hier ein Foto von dem Krempel den ich raus operiert habe (EGS GAT Kat): Diagnosen die ich schon betrieben habe: Falschluft Test mit Startpilot Spray, alles abgesprüht. Keine Reaktion des Motors. Gegentest: Spray in den Luftfilter Rüssel -> Motor stirbt ab. Unterdruck Mess-Uhr angeschlossen an einen Schlauch -> hält konstant Unterdruck im grünen Bereich im Standgas. Gebe ich Gas, bricht der Unterdruck zusammen. Kompressionsmessungen im Warmen: 11,6 11,4 11,55 12,15 bar Druckverlustmessungen im Warmen: zwischen -20 und -12 Prozent im grünen Bereich Zündzeitpunkt ausgeblitzt: Sollte doch bei diesem Motor (B212) eigentlich 14 BTDC sein. Ist aber 20, was ja eigentlich beim Turbo sein sollte. Ich kann den Zeitpunkt aber nicht wirklich ändern. Ich drehe am Zündverteiler aber es ändert sich nicht zu 14 Grad hin. Eher noch weiter auf 22 und dann geht er aus. Egal in welche Richtung ich drehe. Ich denke das Steuergerät kompensiert das bereits und will ihn bei 20 Grad halten. Falsches Steuergerät?? Dann habe ich noch alle 4 Einspritzdüsen im Ultraschallbad gereinigt. Auch keine Veränderung. Jetzt bin ich ratlos. Er hat noch kein OBD, es leuchtet kein Check Engine... Was ist eigentlich mit diesem Teil hier? Das sieht aus wie etwas das bei Skandix als Kaltstartventil verkauft wird. Ich habe dazu aber im Haynes nichts gefunden und weiß nicht wie ich die Funktion dessen testen kann. Und weiß auch nicht ob das überhaupt beteiligt ist, wenn ich bei warm gelaufenen Motor schlechte Gas Annahme und schlechtes Startverhalten habe. Ich würde mich riesig freuen wenn mir jemand Hinweise gibt, wie ich weiter analysieren kann!
-
Stammtisch Aschaffenburg Alzenau Bad Homburg - jeden 3. Mittwoch im Monat
Das Datum steht bereits fest! And the winner is... 7.10.2023 Spessart Ausfahrt des Saab Stammtisches Aschaffenburg Alzenau Bad Homburg S.A.A.B. Treffpunkt Samstag 7.10.2023 10:00 Uhr Schlosshotel Weyberhöfe, Sailauf. Abfahrt 10:15 Uhr. Es sind 1,5 Stunden reine Fahrzeit. Aber plant mal 3 bis 4 Stunden ein mit Pausen, Gruppenfotos und evtl. gemeinsamem Mittagessen. Sollte die Wettervorhersage richtig verregnet sein für diesen Tag, dann schieben wir um eine Woche nach hinten. Im Regen macht so eine Ausfahrt keinen Spaß.
-
Stammtisch Aschaffenburg Alzenau Bad Homburg - jeden 3. Mittwoch im Monat
Zusätzlich zu unserem Stammtisch am 20.9. wollen wir eine Spessart Ausfahrt machen! Hier die Termin Umfrage: https://doodle.com/meeting/participate/id/e0L6EKXe Hier die Tour: https://goo.gl/maps/pYcJzjsijj2wtuov7 Treffpunkt ist das Schlosshotel Weyberhöfe, Sailauf um 10:00 Uhr. Datum ergibt sich dann durch die Umfrage und wird hier noch verkündet. Ich werde auch einen Ausweichtermin nennen. Wir freuen uns über rege Teilnahme vieler vieler Saabs
-
Stammtisch Aschaffenburg Alzenau Bad Homburg - jeden 3. Mittwoch im Monat
Die Sommerpause neigt sich langsam dem Ende zu, daher wollte ich euch wieder ein Update geben zu unserem Stammtisch! Ich hoffe ihr hattet alle einen tollen Sommerurlaub! Von meiner Seite her hatte ich ihn und habe mich ansonsten auch wieder viel mit Saab beschäftigt, wovon ich euch gerne beim nächsten Treffen berichten werde. Es geht um 2 rote 900 Cabrios der besonderen Art und um einen 96er. Lasst euch überraschen! Die Wilhelmsbader Hofküche in Hanau hat uns übrigens allen sehr gut gefallen und es gab ausreichend Parkplätze. Somit unser kommender Termin wieder hier: 20.9.2023 19:00 Uhr Wilhelmsbader Hofküche Kesselstädter Straße 80 63454 Hanau https://www.wilhelmsbader-hofkueche.de/anfahrt
-
Stammtisch Aschaffenburg Alzenau Bad Homburg - jeden 3. Mittwoch im Monat
Das macht die Hitze... Ich mach jetzt Feierabend!!!!
-
Stammtisch Aschaffenburg Alzenau Bad Homburg - jeden 3. Mittwoch im Monat
Ach Mist! Sorry! Danke für den Hinweis. Es ist natürlich wie immer der dritte Mittwoch im Monat. Also nächste Woche. Habe mich vertippt.
-
Stammtisch Aschaffenburg Alzenau Bad Homburg - jeden 3. Mittwoch im Monat
Unser letzter Stammtisch hat ja in der Oberschweinstiege stattgefunden. Obwohl es ein Mittwoch war, war es extrem voll und schon wieder mal hatte man eine große Not noch einen Parkplatz zu finden. Eine schlechte Parkplatzsituation war eigentlich der Grund warum wir uns nach dem Paulaner Platzhirsch nach etwas Anderem umgeschaut haben. Lasst uns daher jetzt mal die Wilhelmsbader Hofküche testen. Ich habe bereits reserviert und man hat mir zugesichert, dass ausreichend Parkplätze vorhanden sind. Somit unser kommender Termin: 19.7.2023 19:00 Uhr Wilhelmsbader Hofküche Kesselstädter Straße 80 63454 Hanau https://www.wilhelmsbader-hofkueche.de/anfahrt Noch ein Hinweis: Am 16.8.2023 machen wir Sommerpause und es wird kein Stammtisch stattfinden!
-
Große Wartung?
Bitte nicht die PUs einbauen! Die habe ich wieder ausgebaut und entsorgt. Viel zu hart. Es hat meinen rechten Außenspiegel losgerüttelt im Standgas. Jetzt mit den normalen Gummis ist wieder Ruhe. Do88 kann ich wärmstens empfehlen. Ich habe den 2,3l Turbo und habe alle wichtigen Schläuche gegen Blaue von Do88 getauscht, damit die nächsten Jahre da alles dicht bleibt.
-
Große Wartung?
Kommt auf die Länge des Wartungsstaus an. Bremsflüssigkeit tauschen und Klima Wartung ist oft Jahre lang nicht gemacht worden. Ich würde eine intensive Sichtprüfung machen. Viele Lager sind fällig. Motorlager sind oft ausgenudelt. Oben der Knochen, unten das Viskolager. Dann läuft der Motor ruhiger. Und was bei meinem 9000er jetzt auch ansteht ist die Kette. Dreh mal den Kettenspanner raus und miss wie weit der schon reingefahren ist. Ansonsten natürlich in den Wartungsplan im WIS gucken!
-
Stammtisch Aschaffenburg Alzenau Bad Homburg - jeden 3. Mittwoch im Monat
Danke für deinen Vorschlag! Ich habe mich gerade mal auf der Website umgeschaut von der Wilhelmsbader Hof Küche. Macht einen gehobenen und guten Eindruck. Auch die google Rezessionen sind durchweg positiv. Und über die Satelliten View kann man ausreichend Parkplätze erkennen. Hanau liegt auch zentral für alle erreichbar. Ich glaube das sollten wir im Juli mal testen!
-
Stammtisch Aschaffenburg Alzenau Bad Homburg - jeden 3. Mittwoch im Monat
Ich bin gerade aus dem Urlaub zurück. Daher entschuldigt bitte die späte Antwort. Für unseren kommenden Stammtisch haben wir die Oberschweinstiege reserviert. Diese Location liegt geographisch günstig für unser Einzugsgebiet Aschaffenburg Alzenau Bad Homburg und natürlich Frankfurt. Und Qualität und Parkplatzangebot sind top! 21.6.2023 19:00 Uhr Restaurant Oberschweinstiege Oberschweinstiegschneise 65 60598 Frankfurt am Main https://oberschweinstiege-frankfurt.de Eine Information des Restaurants zur Anfahrt: bitte beachtet, dass auf den letzten Metern im Wald Schritttempo gilt. Nehmt Rücksicht auf Spaziergänger, Kinder, Fahrradfahrer und Tiere. Passt eure Geschwindigkeit bitte entsprechend an. Achtung: Die Zufahrt von der Darmstädter Landstraße bleibt aufgrund eines Beschlusses der Stadt Frankfurt ab sofort dauerhaft für den Autoverkehr gesperrt. Die Zufahrt zum Restaurant über die Isenburger Schneise bleibt weiterhin jederzeit geöffnet
-
Vorteile für andere Felgengröße
Ganz kurz: Breitere Reifen = mehr Grip. Also sicherer in Kurven und beim Bremsen Niedrigerer Querschnitt, also größere Felgen= weniger Verformung der Flanke in Kurven= wieder mehr Grip Der Abrollumfang darf geringfügig abweichen. Da gibt es eine Tolleranz. Das ist alles sinnvoll bei Sportwagen. Bei einem schicken Saab den man gemütlich fährt und der nach Understatement aussehen soll und komfortabel sein soll sind Originale Felgen etwas kleineren Durchmessers die beste Wahl. habe noch ein paar nagelneue Felgen für 9-5 auf Lager by the way.
-
Stammtisch Aschaffenburg Alzenau Bad Homburg - jeden 3. Mittwoch im Monat
Morgen ist es wieder so weit! Tisch ist reserviert. Paulander Platzhirsch Frankfurt am Main Mainwasenweg 34 Mittwoch 17.5.2023 19:00 Uhr https://platzhirsch-ffm.de/
-
Alufelgen für den 900
Hallo Florian, ich habe NOS Felgen (New Old Stock) bei mir auf Lager, die jahrelang bei einem Saab Händler originalverpackt im Keller lagen. Habe sie hier inseriert, und kann dir einen guten Forumspreis machen: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/neue-felgen-nos-400103826-mid-14-spoke-saab-9000-900/2397801292-223-7416 und https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/neue-felgen-nos-400100566-5-spoke-94-saab-9000-900/2397804252-223-7416 Nagelneue Originalfelgen sind eigentlich das Beste was man für seinen Oldtimer kaufen kann. Falls du Interesse hast, einfach PN. Viele Grüße Daniel
-
Stammtisch Aschaffenburg Alzenau Bad Homburg - jeden 3. Mittwoch im Monat
Nächste Woche ist es schon wieder so weit. Hier wieder die offizielle Einladung. Alle Saab Freunde sind herlich willkommen zu unserem Stammtisch: Paulander Platzhirsch Frankfurt am Main Mainwasenweg 34 Mittwoch 19.4.2023 19:00 Uhr https://platzhirsch-ffm.de/ Diesmal gibt's News zum Saab Club Deutschland und zu unserer geplanten Spessart Tour! Bitte gebt mir Bescheid ob ihr kommt, gerne einfach via PM (Unterhaltung in Saab-Cars), damit ich entsprechend Plätze reservieren kann!
-
Noch ein elektrischer Saab - 900 Cabrio
Sehr gute Idee! Ein Spenderfahrzeug zu nehmen um alle Komponenten aufeinander abgestimmt zu haben, also BMS, Akkupack, Motor und Ladesystem. Musstest du dem System nicht irgendwelche Sensordaten des Suda über den CAN schicken? Sicher lädt er nur er auf Park oder Handbremse steht oder so. Und dann das BMS. Das will doch sicher irgendwelche Infos vom Auto haben wie Außentemperatur. Bei meinem 900 Teslaumbau habe ich BMS, Akkus und Ladecontroller wieder raus geschmissen, weil das alles nicht fehlerfrei gearbeitet hat. Und wenn ich eine weitere Tour plane, muss ich mich drauf verlassen können, dass er am Zwischenstop lädt und nicht irgendwelche kryptischen Fehlermeldungen wirft. Bis ich also ein besseres BMS und kompaktere Akkus gefunden haben, steht das Projekt auf Pause.
-
Lagerauflösung
Noch eine letzte technische Frage. Ich habe die ganzen Sätze jetzt fotografiert aber wie kann ich rausfinden für welche Fahrzeuge die kompatibel sind? Bei den 4 Loch ist die Frage ob für 900 oder 9000. Und bei den 5 Loch ob für 9-5 oder auch 9-3? Mit Aftermarket Felgen ist das ja einfach weil es im Gutachten steht. Aber für die Serienfelgen gibt es ja keine Gutachten.
-
Lagerauflösung
Gekauft. NOS also New Old Stock ist schon ne feine Sache. Wer einen Satz haben möchte bitte einfach PN an mich!