Zum Inhalt springen

Västervik

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Ich hatte nur telefonischen Kontakt.Damals wollte er noch ca.3900€ haben. Der Motor selbst gilt als robust,kombiniert mit der Automatik jedoch recht trinkfest.Ich will damit nur sagen,dass es mitunter bessere Motor-Getriebekombinationen gibt. Stellt dein Bekannter jedoch keine allzugroßen Ansprüche an die Dynamik,macht er hier nichts falsch. Viele Kurzstrecken werden aber sicherlich ihre 12-13l kosten......
  2. Der Wagen steht seit Ende Januar beim Händler. Habe dort auch schon ,,vorgesprochen"Der Händler kennt sich mit Saab nicht aus,d.h man könnte preislich durchaus bei 2500 landen.Persöhnlich würde ich beim Coupe eher auf einen Anniversary spekulieren,kostet auch nicht viel mehr....
  3. https://w ww.lederzentrum-nrw.de/ Hier solltest Du fündig werden...
  4. Rostet an den hinteren Radläufen.Mit Automatik etwas durstig. Hatte vor ca.drei Wochen telefonischen Kontakt.Für 2400€ hätte ich sofort vom Hof fahren können.Ist aber sicherlich noch was möglich...
  5. Was sagt Ihr denn zum Preis...
  6. ....ich verlasse mich auf den aktuellen TÜV-BERICHT. Der Wagen soll in spätestens 10 Tagen vom Besitzer dem TÜV vorgeführt werden....
  7. https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=292051058&utm_source=sharedAd&utm_medium=android Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden: Saab SAAB 9-3 Aero Erstzulassung: 07/2000 Kilometerstand: 210.000 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 151 kW (205 PS) Preis: 3.400 € Dieses Fahrzeug beobachte ich mittlerweile seit November.... Seitdem wurden die Fehler wie defektes SID sowie Gebläsemotor behoben.Hinzu kommt bei Vertragsabschluss noch ein neuer TÜV. 3000€ sind beim Verkäufer die Schmerzgrenze. Der Hacken an der Geschichte: 1.Kein Serviceheft vorhanden 2.Bis dato keine typischen Reparaturarbeiten wie Klimakompressor,Servopumpe,Wasserpumpe oder Check der Ölwanne durchgeführt.KGE sowie sämtliche Unterdruckschläuche sind voraussichtlich noch aus 2000. Alles Arbeiten,wo ich die Befürchtung habe,diese zeitnah noch erledigen zu müssen. Da würden sicherlich nochmals mindestens 500-600€ zusammenkommen.Zudem sei erwähnt,dass der Wagen seit dem Spätherbst abgemeldet ist. Meine Frage in die Runde:Was würdet Ihr machen...
  8. [mention=13115]Saabwoofer[/mention] Laut letztem Eintrag vom 4.November geht hervor,dass der Wagen nicht verkauft werden soll... Das Coupe in München steht seit Monaten zum Verkauf,für mich ein wenig merkwürdig... Außerdem wären das mal eben ca.650km.
  9. Was sagst Du zum Preis? Mir gegenüber erwähnte er eine Reparatur der Schweller,die angeblich nur vorsorglich mit einer Hohlraumkonservierung behandelt wurden.Und ich meine mich erinnern zu können,das hinten eine Bremszange erneuert wurde.
  10. Du warst nicht vor Ort,nehme ich einmal an... Hättest Du dir zugetraut ein Auto ohne Probefahrt zu kaufen.? Darin liegt mein Problem.
  11. Ich möchte nochmals auf den silbernen Aero Viertürer mit den kleinen Stoßstangen aus Mayen zurückkommen.Wurde hier anfang November nur kurz erwähnt. Auf den Bildern macht Dieser einen mehr wie passablen Eindruck.Selbst die VB von 3200€ finde ich für nicht überzogen. Ein erstes kurzes Telefongespräch konnte ich mit dem Besitzer bereits führen.Nach meinem Empfinden,steht da ein rundes Angebot,was aber nicht angenommen wird..... Der einzige Hacken liegt lediglich darin,das der Wagen seit August abgemeldet in der Garage steht. Vieleicht hat jemand aus dem Forum den Wagen besichtigt und kann seinen Eindruck hier schildern.
  12. Sitze immer noch im Zug,und lese Euere Komentare. Ich bin mir sicher,mich richtig entschieden zu haben.Außerdem hat eine ca.zweijährige Standzeit in einer Kastanienallee auch ihre Spuren hinterlassen.Da hätte es auch einer Bearbeitung mit 2000er Schmiergelpapier bedurft.....
  13. [mention=4035]klawitter[/mention] Ich muss leider zurückrudern.Sitze im Zug und bin auf dem Heimweg. Das Bauchgefühl bei der Besichtigung sprach gegen den Saab. Der Ölverlust in Fahrtrichtung rechts war so stark,so das mir das Risiko zu hoch war. Die Getriebeseite war auch stark ölig,jedoch da war es nur die Deckeldichtung.... Eine defekte Kopffichtung wollte ich mir nicht antun....

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.