Alle Beiträge von tuppes
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
Werde es leider nicht schaffen - wünsche aber allen viel Vergnügen an diesem besonderen Tag! Und 100 Danke für die Orga der letzten Jahre :)
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
Bin leider raus:( Trotzdem Danke für die Orga und bestimmt bess dehmnäx mal…
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
...bin leider saablos (bekommt gerade TÜV) und beim 05.08. gerne dabei. Vihl Vagnygn....:)
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
Kurz gesagt: das Fahrgefühl entspricht dem eines meine Synapsen grenzwertig fordernden Rennfahrzeuges (zumindest bei Vollbeschleunigung, ich habe mir den Performance gegönnt) und ansonsten dem wunderbaren Gefühl, in einem maximal reduzierten Ambiente lautlos dahin zu gleiten, was mächtig Spaß macht. Qualität völlig in Ordnung (und ich bin pingelig). Bisher keine Probleme. Den viel gerühmten Autopiloten habe ich ausprobiert und finde ihn eher wirklich schlecht und bin froh, dass ich ih nicht gekauft habe. Ich bin den Taycan nicht probegefahren, aber viele andere Elektroautos - und keines macht (mir) so viel Fahrspaß wie der Tesla. Routenplanung ist wegen des wirklichen Alleinstellungsmerkmales der Supercharger ebenfalls ein No Brainer – Vergnügen. Aber viele Hunde sind des Hasen Tod… Ich habe einen Schwiegersohn in spe, der relativ hochrangig bei BMW arbeitet und erzählt, dass gefühlt dort alle vier Wochen ein Tesla auseinandergerissen wird und jedes Mal Haare raufende Ingenieure verzweifeln, dass sie das selber nicht hinkriegen. Aber ob das auf Dauer für einen Vorsprung reichen wird…
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
Ischbinbejeistert.... Denke mir immer kleine Umwege aus, damit ich mehr fahren kann :). Die Fahrleistungen sind überirdisch. Knüppelhartes Teil - nix für Komfortfanatiker. Ich wusste es und mag das. Ich bin allerdings noch ein bisschen verliebt... frag´ mich mal in einem halben Jahr. Der komplett minimalistische Innenraum ist auch etwas, was ich sehr mag. Geschmackssache. Und bevor die Fragen kommen: Nein, ich hatte keinerlei Qualitätsmängel.
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
....aber Du könntest jetzt meine Spaltmaße checken. Auf jeden Fall die schnellsten Spaltmaße, die ich je chauffierte...
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
...bin mal gespannt, in wenigen Tagen weiß ich mehr.... Komme aber gerne mal zum Stammtisch zum Spaltmaßmessspaß...
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
... war mir auch ziemlich sicher.... Martin und Dir wünsche ich eine klare 4-Augen-Sicht auf liebenswertes Youngtimer-Gut. Als ich heute mal ein Model X probegefahren bin, dachte ich auch so: Wahnsinn, was sich in den Jahren verändert hat. Tesla ist ja irgendwie a bissi der SAAB der Moderne, finde ich. Das tröstet wenigstens ein gaaaanz klein wenig.
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
Yipyip, wenn Sie dann mal geliefert wird. Das mit der "Spannung" war sicher ein durchaus beabsichtigtes Wortspiel, oder? :)
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
[quote= Aber heute ist der letzte Tag für den 900er und da bekommt er heute noch mal meine uneingeschränkte Aufmerksamkeit. ...und meiner ´ne neue Batterie am Mittwoch.... bevor in ein paar Tagen die amerikanische Rakete kommt - das ist eher eine Batterie, die ein Auto bekommt.... lechz....
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
Servus - wunderbar, freue mich!
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
Huhu, hatte auf die Einladungsmail geantwortet und würde trotz-ohne-Antwort einfach mal kommen? Würde mich sehr freuen, wenn‘s klappt; Wetter ist ja Bombe! Grüßle,Thomas...
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
Servus, wäre wild entschlossen gewesen (so ich mein offensichtlich aufgrund von Nichtgebrauch tiefentladenes und in der Tiefgarage schmollendes Jerät mobilisiert hätte) - offensichtlich und leider bin ich zu spät. Dann mal ´n flauschigen Abend und vielleicht klappt es dann beim nächsten Mal; den Countdown hatte ich verpasst. :)
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
....leiderleiderleider keine Schangse heute.... Danke aber für die Orga und sicher bis Dezember...♂️
-
Hilfe beim Cabrio Kauf
Moin und Danke für die Blumen - Herr HFT wird sich freuen ob des Lobes; ich habe ja nur mal mit der Mikrofaser hier und da beigefeudelt...und hin und wieder die Sparbüxe entleert. Aber: das Auto steht nicht mal 24 Stunden d´rin - ich finde, da kann man noch nicht wirklich von "Reifen-platt-stehen" sprechen... @Mods (falls da jemand freundlicherweise mitliest): hatte noch einige Fotos von Unterboden, Türen, Haueben, Motorraum in´s Album hochgeladen und dieses freigeschaltet und hoffte, man könne es in meinem Profil sehen- das scheint aber nicht der Fall zu sein: kann man das verlinken? Kann leider nicht sehen, ob und wie das geht; Danke!)
-
Saab 9-5 I Wartung im Raum Bonn
...darf ich fragen warum? Antwort gerne per PN, Danke!
-
Saab 9-5 I Wartung im Raum Bonn
...oder ´n kürzeren Abstecher zu Kfz Schütz nach Köln-Porz. Da lasse ich meinen 9-5 auch warten. Grüßle!
-
Saabsichtung
....@sacit: könnte ich ja theoretisch gewesen sein am 23.07. Bin aber retrograd hochgradig anamnestisch:confused:. Für´n Verhör wär´ ich nicht tauglich, merke ich grade. GL-Kennzeichen?...
-
Preisberatung 900 I Cabrio
Das SAAB-Plastik der 900er war und ist eine Zumutung. Wer für so ein Auto weiland bis zu 80.000 Mark bezahlte und vorher die Haptik der Konkurrenz testete, musste dieses Auto wirklich WOLLEN. Das Wurzelholz ist ein optisches Trostpflaster und schafft nur homöopathisch eine Edelanmutung. SAAB fahre ich, weil es anders ist und weil ich es mag. Als Nichtschrauber geht mir allerdings die Notwendigkeit zur Verfügbarkeit eines SAAB-Flüsterers auf den Keks. Und da finde ich die Alltagstauglichkeit eben immer begrenzter. Als ich letztens mit einem zerfratzelten Verteilerfinger liegen blieb, hatte ich einen ziemlich jungen gelben Engel am Start; nicht wesentlich älter als der 900er. (Aber wesentlich jünger als ich:biggrin:) Und dessen SAAB-Know How war offensichtlich begrenzt. Das wird in den nächsten Jahren nicht besser werden und die alten SAABs nicht zuverlässiger. - - - Aktualisiert - - - ...na ja, der 993 sollte es schon konkurrenzlos richten...:)
-
Preisberatung 900 I Cabrio
Ja klar, ich dachte immer Akamie, Unität und Daktari wären die Grundvoraussetzungen zum SAABiieren - haben die nicht mal damit kokettiert, nur so ein erlauchtes Publikum zu haben?
-
Preisberatung 900 I Cabrio
Okeh, Okeh, ich glaub´, ich behalte ihn. Spaß machen die ja schon. "Nie-liegen-geblieben" kann ich à la "troll 13" leider nicht behaupten und deswegen war ich auch zwischendurch heftig genervt. Und man marschiert ja auch nicht in eine immer verfügbare Fachwerkstatt, sondern braucht Fachärzte für das fortgeschrittene SAAB-Pathologie-Spektrum von Autos, die konstruktiv chararkterstarke Eigenheiten mit sich bringen und einer Hinz&Kunz-Behandlung nicht zuzuführen sind. Und: "alltagstauglich" mag auch verschieden interpretiert werden. In diesem Sinne.... Herzliche Grüße :)
-
Preisberatung 900 I Cabrio
Ich habe mir viele CVs angeschaut; zum Glück mit Experten. Ich glaube, es gibt wirklich nur sehr wenige echt gute und korrosionsfreie Exemplare. Ich selber bin auch nicht so der Spezi - obwohl ich es im Laufe der 10 Jahre des CV-Fahrens durchaus teilweise wurde. Gelernt habe ich, dass die Investitionskeule früher oder später kommt. Abgesehen von den Goodies, die man sich selbst über die Jahre noch d´ran-gönnt. Wie Felgen, passendes Radio, Wurzelholz etc. Und dann muss man sich wieder entscheiden, ob man ein gutes Exemplar im Alltag bewegt - auch wenn es nur der Sommer ist - oder verhätschelt. Vom Stehen werden die Teilchen nicht besser, so viel steht fest. Im wahrsten Sinne des Wortes.... Alles in allem bleibt so ein Auto ein Hobby, egal ob man selber schraubt oder schrauben lässt. Auch wenn die eine oder andere Kaufberatung erzählt, dieses Auto wäre ein alltagstauglicher Klassiker. Das finde ich nur bedingt. Und ob einem das der Aufwand, die Zeit und das Geld wert ist, muss man für sich entscheiden. Aber Spaß macht´s schon... :)