-
Fazerpilot folgt nun Schalter für Handbremse , Spezialwerkzeug - Wechsel der Steuerkette B207L , Radio defekt und 4 andere
-
Spezialwerkzeug - Wechsel der Steuerkette B207L
Hat sich erledigt! Hab mir das Werkzeug gekauft. Schade das es nicht geklappt hat. Will ja auch irgendwann wieder mit dem Auto fahren. sToB
-
Spezialwerkzeug - Wechsel der Steuerkette B207L
Hallo Gemeinde! Möchte meine Suche aus dem Marktplatz nochmal hier im Technikbereich stellen: Demnächst steht bei meinem Cabrio ein Wechsel der Steuerkette/Primärkette an. Könne mir bitte jemand das entsprechende Spezialwerkzeug leihen oder verkaufen? Dann bitte PN an mich. Motortyp: B207L, 2.0T, 129KW, 2004 (YS3F) thx sToB
-
Blinkfrequenz erhöht (blinkt zu schnell)
Seitdem ich das Steuergerät (12803356) für die Anhägekupplung gewechselt habe ist der Fehler dauerhalft behoben. gruß sToB
-
Radio defekt
Danke vielmals! Der Ausfall des Radios hatte aber eine andere Ursache. Zuerst habe ich die Bordbatterie wegen defekt gewechselt. Seitdem sind auch die Fehlercodes weg. Plötzlich ging das Radio auch wieder, allerdings sporadisch. Die Suche endet beim Stecker der EHU. Wackelkontakt. Also EHU raus, geöffnet und die Eingänge nachgelötet. Seitdem läuft das Radio wieder durchgehend. Leider ist jetzt der AUX-Eingang ohne Funktion (überhaupt keine Reaktion beim Betätigen der CD-Taste). Kann die EHU das was "vergessen" haben und muss neu programmiert bzw. der Eingang freigeschaltet werden? Gruß, Steffen
-
Radio defekt
U2100 und U2139
-
Radio defekt
Nein. Zur Zeit ist der Wagen noch in der Werkstatt (Opel), die sollten aber sowas haben.
-
Radio defekt
Der CAN-Bus Fehler kann wohl nicht genauer eingegrenzt werden. Könnte also überall sein. Am Radio (EHU) selbst liegts aber wohl nicht. Arbeiten wurden erstmal eingesellt.
-
Radio defekt
Die Werkstatt sagt es liegt ein CAN-Bus Fehler vor. Leider aber noch nicht behoben wegen fehlenden Saab Spezi. Nächsten Mittwoch gehts weiter.
-
Radio defekt
Hallo, beim meinen Cabrio Bj. 2004 bleibt nach der Winterpause das Radio (Entertainment 150) stumm. Es lässt sich am Bediehnteil nicht einschalten. Dadurch gibt es natürlich auch keine akustischen Signale (Blinker usw). Sicherungen sind iO. Strom liegt am Radio (EHU) und dem Verstärker (hinter der linken hinteren Innenverkleidung) an. Sollte vielleicht die EHU Intern den Geist aufgeben haben? Oder hat jemand noch eine Idee zur Fehlersuche.
-
SID Meldung "Lenkradschloss defekt..." wieder mal
Kann mich auch verhört haben. Hoffentlich. Wenn ich die komplette Rechnung habe werde ich berichten. sToB
-
SID Meldung "Lenkradschloss defekt..." wieder mal
Das Fahrzeug ist mittlerweile Dank ADAC in der Werkstatt. Erste Diagnose: Zündschloss hin. Nun ist ein neues eingebaut worden (ca. 500€ + Einbau). Doch nach der Probefahrt gibt es einen neuen Fehler. SID sagt jetzt plötzlich "Lenkradschloss verriegelt. Schlüssel abziehen und Lenkrad drehen". Klappt natürlich nicht! Zündung also schon wieder Stromlos. Fehlersuche geht weiter. Mal gespannt wo das noch endet und wie hoch die Rechnung ausfällt. sToB
-
SID Meldung "Lenkradschloss defekt..." wieder mal
Danke für die Tips! Hab den Innenraum und dem Zündschloss heute mal eingeheizt. Leider ohne Erfolg. Die Batterie hat eine Ruhestrom über 12V. Finde ich OK. Wenn ich den Finger in das Zündschloss stecke kommt sofort die Fehlermeldung und einige Sekunden später dann "Schüssel nicht akzeptiert". Klar wird das Lenkradschloss nur mit dem richtigen Schlüssel entriegelt. Diese Meldung vom falschen Schlüssel kommt aber erst mehrere Sekunden später. Deshalb vielleicht doch eher ein Fehler im Lenkschloss/CIM? Mit dem Tech2 könnte der FSH das Lenkschloss dennoch entriegeln und die Karre von Hof bekommen? Bevor ich auf Gutglück div. Teile tausche muss ich den wohl bemühen. sToB
-
SID Meldung "Lenkradschloss defekt..." wieder mal
Hallo, wollte das Cabrio heute aus dem Winterschlaf erwecken. Die im Oktober abgeklemmte (und frisch gelade) Batterie dran und Zündschlüssel rein. Nichts, nur "Lenkradschloss defekt..."? Schlüssel lässt sich nicht drehen. Zweitschlüssel geht auch nicht. Nun hab ich schon viel gelesen über mögliche Ursachen (Lenkschloss, CIM, Zündschloss), und das der Fehlerspeicher Klarheit schaffen könnte. Aber wie soll ich den auslesen wenn das Zündschloss versagt? Wird auch schwer das Fahrzeug aus den Carport in die Werkstatt zu bekommen mit verriegeltem Lenkradschloss. Gibt es irgend ein Möglichkeit den Fehler einzugrenzen? Bin ziemlich ratlos. sToB
-
Lichtmaschine defekt - welcher Ersatz?
Alles klar. Habt ihr irgendwelche Empfehlungen? Weil zwischen Original Saab (Skandix ec.) und eBay liegen ja Preislich Welten!
-
Lichtmaschine defekt - welcher Ersatz?