Alle Beiträge von Florida
-
Probleme beim 9-3 I - Diesel 2.12 Turbo
Hallo Freunde, habe einen schönen 9-3 I mit Turbodiesel mit 125 angeboten bekommen. 9-3er sind mir allgemein sehr bekannt, ein Diesel wäre dann der "erste" überhaupt. Meine Erfahrung ist deshalb eher short. Wenn jemand Zeit hat, würde ich gerne wissen worauf soll ich beim Diesel achten usw. BJ 2002 . Danke und Gruß aus Frankfurt, Marjan
-
Fast hätte ich ihn verkauft
Ja Fredo, deine Entscheidung "war weise". Ich habe schon lange entschieden von meinem Saabi 9000cse mich nie zu trennen. Er steht jetzt schon fast 1 1/2 Jahre, mit neuem TU, bald mache ich ihn wieder neu, ab und zu drehe ich Kreise. Früher hatte ich meckernde Käufer, Kratzer da Kratzer dort, und habe gut getan ihn nicht zu verkaufen
-
Scheiben tönen -> Wo?
MIsterted, hallo. Kannst du verraten wer ist in der Nähe von Frankfurt gemeint? Ich würde an die Heckscheibe mal eine Folie legen lassen, Danke und Gruß, Marjan
-
Gesucht: Garage / Scheune oder Halle zum Schrauben im Winter (Raum Frankfurt)
Hi Klaus, ich würde sagen, solltest du was in Frankfurt oder Raum Fra etwas finden, dann bitte Bescheid geben, ich würde mich an den Kosten beteiligen, denn für meine Saabis suche ich auch nach einer warmen Schraubermöglichkeit. Habe immer lange todoo Listen aber, entweder zu kalt oder zu warm, oder Regen usw. Ich würde viele Samstage oder Sontage "buchen", Gruß aus Fra, Marjan
-
Ölschlamm vorbeugen
Danke schön Schwedenfahrer, das war sehr aufschlussreich und interessant. Vor allem einige Dinger kannte ich garnicht.Ich schau mir morgen die Kette und Nocken an, habe jetzt doch mit meinem Saab spezi einen Termin für Öl und Ölsieb gemacht. Kann ich mal fragen welches vollsyn Öl verwendest Du. Ein neues Sieb, selbst gemacht oder irgendwo käuflich. Das mt dem erhötem Öldruck ist auch ein netter Nebeneffekt. Die Kurbelwelle schwebt praktisch. Vielen Dank und Gruß aus Fra
-
Ölschlamm vorbeugen
ok danke, muss ich wohl tun, ist vielleicht bekannt ob die Ölwannendichtung gewechselt werden muss oder irgendwelche Akkrobatik wie Kat ausbauen usw, danke Gruß
-
Ölschlamm vorbeugen
Habe einen Termin für Ölwechsel und Pumpensiebsichtung verpasst, nun ist mein Spezi in Urlaub. Es handelt sich um einen 2.0t 9-5 BJ 98 mit 240.000 Hab keine Bedenken oder Symptome entdeckt. Ein anderer Spezi riet mir jetzt eine Motorspülung oder Säuberung durchzuführen. Zusätze hinein und viertel Stunde laufen lassen, und dann wäre jeder Dreck draussen. Hat jemand Erfahrung mit solchen Dingern, käme dann auch ein evntl Ölschlam raus oder der Pumpensieb wäre sauber (sauberer) usw. Danke allen im voraus und lg aus Frankfurt Marjan
-
Ausbau Wärmetauscher 9000 CS BJ 95
ich hatte die leidvolle Erfahrung es selbst machen zu wollen, dann mit noch 2 "klugen Zuschaern" und kaputt ! So mußte ich Fachmann von einer freien Werkstatt aufsuchen, der machte es dann und 200 Euronen mit gebrauchten Teilen. Viel Glück
-
Zulässige Sommerreifen
Hallo Fachleute, brauche etwas Hilfe, für einen 9-3 TID 2.2 Anny BJ 2001, möchte ich auf Serienfelgen 6,5x16 Reifen 205-55 x 16 montieren. Sind sie zulässig? Als Winterreifen sind 205-50 x 16 ja zulässig ist mir bekannt. Danke für die Tips im voraus, Gruß aus Frankfurt
-
Felgen+Reifen - Zugelassen?
Hallo Fachfreunde, möchte auf einem Anny 2.2 TID BJ 2001 die folgende Felgen/Reifenkombination montieren 205-55 x 16 Felgen 6,5x 16 Ist dies zugelassen. Reifen sind Sommer. Und noch eine Frage, war die o.g. Kombination auch Original- erstaustattung? Danke im voraus und Grüße aus Frankfurt
-
Startknopf anstelle des Schlüssels
stop-start-stop, diese Angelegenheit müsste mit einpaar Teilen von Conrad zu meistern sein. Im Hauptkatalog gibt es eine Menge Schalter, öffner und schliesser in einem. Du öffnest, der Strom wird unterbrochen - Motor aus. Taster wieder los und Zündung ist da. Auf die andere Seite gedrückt, geht Strom an den Anlasser und System steht. Bei studieren der Conrad Equipments wurde ich fündig. Nur wahr ist, man müsste fummeln oder einen Autoelektriker überzeugen einwenig zu basteln. es würde sich lohnen, sicher. an meinenm 9-5 dreh ichden Strom auch weit vor einer Ampel weg. Mit der ZV Gurke am Stück ist es einfacher, als mit einem SChlüsselbund oder am Lenkrad. ich dachte sogar an den Schalthebelknauf etwas zu basteln im Sinne von F-16 oder so. Die meiste Zeit hat manja die Finger am Schalthebel und da könnten 2 oder sogar ein Mikroschalter, jedoch dann über Relays, Platz finden. Wenn jemand sowas schon mal überlegt oder gefertigt hat , bitte melden, Gruß an alle
-
205er auf Super Aero Felge
Hallo Troll, danke dir, du hast nach 5 Monaten nicht das Thema vergessen. zu den Bildern, ich bin sehr froh dass ich es gesehen habe, nämlich die 205-60 schauen wie gegossen an, ein super Anblick, wirklich. Alsonehme ich Abschied von den 195-ern und hole die 205-er. ich habe keine Annifelgen sonder die Gurkenhobel. Danke und Gruß
-
902 er oder 9.3-1 er Reifengrößen
ch hab am 902 auf 6 1/2x16 Felgen die Reifen 205-55 / 16 aufgezogen weil ich dachte der Unterschied macht ja nicht viel aus (Abrollumpfang 2RxPI) aber habe mich sehr getäuscht. Beschleunigung ist wesentlich schlechter erst später wird es besser. Ausserdem ist er so "hochbeinig" und jeder Kenner müsste eigentlich merken dass da was nicht stimmt. Bleib bei den 205-50 /16 oder bei den 195-60x15 hier ein Bild. ich verkauf jetzt die 205-55 x 16 und hole mir die 50-er wieder
-
Kofferraum-Schloß
Hallo Freunde, bei meinem 9-5 Limo, funktioniert der Kofferaumöffner, plötzlich nicht mehr, kann nur mit Schlüßel öffnen. bis jetzt tadelos. Nun, nach drücken des Knopfes in der Tür, hört man gar nichts, keine Bewegung, kein Klicken oder ähnliches. Hatte jemand vielleicht das selbe Problem und kennt eine Lösung, bevor ich alles auseinander nehme. Vielen Dank aus Frankfurt
-
CSE - Achsbreite
DAnk mit Bildern Vielen Dank an alle für Meinungen und Inspiration. ich hab Bild von meinem CS upgeloaded, meiner Meinung steht der wie auf "Krücken" unglaublich im Gegensatz zu den weiteren 2 die ein ganz anderes Erscheinungs- bild bieten. Aus Erfahrung weiss ich , dass paar mm Trimmhöhe oder halber Zoll bei Felgen viel ausmachen, ich wünschte auch dass mein CS geil da steht, satt und kräftig. DAs mit den 7x15 Felgen ist auch war, habe mir Bilder angeschaut und diese Annys haben breitere Radläufe vo+hi. Gut einen Anny habe ich nicht, aber Sommerreifen 195-65 kommen auf Super-Aero. Vieleicht hilft da mal 10mm Distanzscheiben pro Rad, so ein wenig unaufällig. Grüße aus Frankfurt[ATTACH]53779.vB[/ATTACH][ATTACH]53780.vB[/ATTACH][ATTACH]53781.vB[/ATTACH]
-
CSE - Achsbreite
Hallo Gemeinde, hat jemand Kenntnis darüber ob ein CS der letzten Baureihen , z.B., ein Anniversary, größere Achsbreite, als die früheren Baujahre `92-95 aufweist. Immer wenn ich einen "Anni" betrachte, scheint es mir , dass diese bei gleicher Bereifung und Felgen (6,5 x 15 un 195-65x15) breiter dastehen als ob sie Distanzscheiben oder einfach größere Achsbreite hätten. Danke Euch, schönes Wochenende
-
Gasumbau 902
Hallo Wolfgang, das hört sich ja sehr gut an, da wird das Saabi-cruisen ein Vergnügen. Kannst Du uns verraten welche Werkstadt den Einbau vorgenommen hat, ich wäre der nächste Kunde. Der Preis ist sehr interessant, bisher habe ich nur Preise um 2500-3000 gehört. Danke und Gruß aus Frankfurt, Marjan
-
Tageslicht - Leuchten
Ob Lemming oder nicht: DIESE Form des TFL sieht schon cool aus, finde ich. Es gab da mal ne Postkarte von Saab, 9k von vorne, da sieht es nämlich so aus: Scheinwerfer aus, Standlichtreflektoren von innen beleuchtet, aber niemals sind das 5W. LED am 9k fände ich ein Unding. Aber es gilt wie immer: Jeder wie er will... Hier spricht ein Ahnungsloser, was heisst eigentlich "Lemming" noch nie gehört. Anderseits was machen wir dann mit den TLF welche sollen nun rein oder drauf. Ein paar Fotos wären eigentlich sehr hilfreich, Danke und schönes Wochenende
-
Tageslicht - Leuchten
Felicad, danke,hab glaube ich verstanden, dh bei Züngund leuchtet ein Faden, bei LIchzuschaltung leuchten eben zwei Fäden. Denkst du eigentlich an die Zweifadenbirnen die noch irgendwo "standlicht und bremslicht" betätigen. wäre dann die Lichtleistung durch den 20W Faden nicht zu stark, vielleicht. Standlicht sendet doch auf 5W. Hm...um die 20W sind ja fast die Hälfte vom 55W Abledl- bzw., Fernlicht. Idee isst gut. Muß mal probieren. es gibt noch diese Module die das nun s.g. TFL bei Zusschaltung von Beleuchtung ausgehen. das wäre eine Lösung. Vielen Dank
-
205er auf Super Aero Felge
Hallo Turbo, sicher hat es Zeit, mir mangelt es n icht an "lieblings-saabis" die ich nicht loswerden möchte,eigentlich sind wirklich bewegliche selten die nach fast 20 J da stehen, ohne Rost, ohne Macken sogar mit Ledergeruch und 2 J. HU/AU . Wenn du Zeit hast paar Bilder wären mir eine Hilfe au fjeden Fall. Danke und Gruß
-
Tageslicht - Leuchten
Genau , vor 10 und mehr Jahren gabs "null TFL Autos" bis auf die kleveren Swedies die per Sichterung geschaltet waren. Erst die LEDS und andere Kosmetikversuche haben den Abstand zum normalen Ablendlicht gebracht und wie Glinzo sagte, "Lichter an" ist eben anders als "TFL an" und man möchte im Trend sein, aber die Optik nicht durch Stillbruch verunstallten. Diese alten Nebel- oder Zusatzscheinwerfer, wären mir lieber als die LEDS oder das normale Ablendlicht.
-
205er auf Super Aero Felge
Danke fürs Eingreifen und die Bilder, ja eindeutig sind die 195-er höher, es könnte sein,dass die Diff. zwischen von dir genannten 205-55/15 und 205-60/15 etwas weniger sichtbar sind. Hättest du ein Foto von montierten 205-60/15 auf 6x15, danke und Gruß
-
Tageslicht - Leuchten
ok danke, die Meinungen sind eindeutig, dann mach ich so, Schalter auf ganz rechts, so kann er bleiben bis ewig
-
205er auf Super Aero Felge
Hallo Troll, danke für die interessanten Anlagen, der comparer ist wirklich interessant, kann mir in Zukunft die Rechnerei ersparen. Mein alter Saabi steht auch auf 195-ern un 15" sehr gut da, jedoch wollte ich mal den Unterschied am Beispiel einsehen, vielleich jemand der die Reifen hat, mit einem Bild. So muss ich zum Reifendealer und bitten eine felge aufzuziehen um zu sehen. Sicher sind 8mm vernachlässigend, bei manchen Modellen hatte ich schon Überraschugen erlebt.Zum Beispiel mein 900II hat auf 16" 205-55, wobei diese falsch sind da nur 205-50 erlaubt sind und das sieht man eindeutig,der ist einfach hochbeinig. unterschied von nur 2x10mm. und mein 9000 steht auf serie auch gut da, wollte einfach testen wie der mit 205 auf 15" aussieht. Gruß aus Frankfurt
-
205er auf Super Aero Felge
weezle, thanks, danke für die Meinung ja du hast recht, ich befürchte wenn ich nun die 205-er auf die 15" aufziehe dass die ganze kombination noch kleiner ausfällt als sie schon ist, da die Höhe der Reifen um 6-8mm niedriger ist als bei 195-65. glücklicherweise habe ich vor einiger zeit 205-55-x16 für ebenso meinen 900II gekauft und nachher hab ich gemerkt dass diese überhaupt nicht zugelassen sind, sonder nu 205-50x16. Bitte dich noch, deiner Meinung nach, welche 16" Felge wäre für den CS geiegnet. wie breit kann diese sein? Und bei Tageslicht, dann lasse ich es so. Es gibt im tread "Saab-Verkauf" vor paar Tagen ein Angebot für einen 9000 CSE aus Österreich, und der ist mit irren Reifen+Felgen bestückt. Vielleicht passt auch was vom Opel oder Zubehör, Danke dir und Gruß aus Frankfurt, Marjan