Zum Inhalt springen

Björn83

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Björn83

  1. Björn83 hat auf Neulich's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das ist es halt.... Für programmier Arbeiten kann man schon paar Kilometer fahren, aber wenn 's um ein Defekt geht...
  2. Muß es das originale Tech2 sein? Gibt es auch Möglichkeiten die Software mit einem Laptop/Notebook und einem Interface zu verwenden? Ich versuche mir da etwas zusammen zu stellen...
  3. Björn83 hat auf Neulich's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hier 88285 ist hier...
  4. Björn83 hat auf Neulich's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ah ok.... Ich will mal das Wochenende abwarten. Bühne und Spezialwerkzeug ist reserviert... Ich melde mich auf jeden Fall... Danke an Euch
  5. Björn83 hat auf Neulich's Thema geantwortet in 9-5 I
    Es gibt laut WIS noch 4 Ergänzungen... 11, 12, 5a und 5b....
  6. Björn83 hat auf Neulich's Thema geantwortet in 9-5 I
    XX kann ich Dir leider nicht beantworten. Das macht mein Tester genauso wenig wie der von Opel am Freitag. Teile sind neu, auch wenn zum Teil nicht mehr original.... Werkstatt-Meister von dem Opelhaus hat gesagt das die Drallklappen gerne undicht werden. Hab ich auch schon aus anderen Werkstätten gehört. Und, wenn das Saugrohr dementsprechend "versifft" ist, meldet er auch diesen Fehler. Am Wochenende kommt das neue Saugrohr und Zahnriemen rein, dann sind die Sachen auch außen vor. Und der Riemen ist eh sltersbedingt dies Jahr fällig. Mein Problem ist, was den DPF angeht, das hier in der Nähe wohl niemand per Tester ne manuelle Regeneration einleiten kann. Geschweige denn irgendwelche Bauteile ansteuern oder nen Stellgliedtest machen... Und ich fahr mit Sicherheit nicht mehr wie unbedingt nötig mit diesem Fehler. Oder 50% Leistung... Jetzt mach ich die geplanten Arbeiten und melde mich dann wieder. Die Kappe an der Drosselklappe kann ich mal aufmachen und wenn Lötstellen defekt sind...? Aber danke erstmal...
  7. Björn83 hat auf Neulich's Thema geantwortet in 9-5 I
    Keiner nen Tip?
  8. Björn83 hat auf Neulich's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ach ja... Um eventuelle Fehler auszuschließen wurden die ganzen Ansaug und Druckschläuche original belassen. Keine Ladedruckgeber oder irgendwas in der Richtung.
  9. Björn83 hat auf Neulich's Thema geantwortet in 9-5 I
    Er macht mich fertig! Seit Wochen, immer die selbe Leier .. Ich fahr rund 10 - 15 km, bis halt das Öl seine ca 80° erreicht hat und dann setzt er bei vom Gas gehen, Schubbetrieb, den Fehler P2279... Bis zur Betriebstemperatur fährt er ganz normal. Volle Beschleunigung, kein Ruckeln, Rauchen oder sonst irgendwas. Ich hab dann auf den Testfahrten mein Tester dabei. Den Fehler lösch ich dann und nach dem ersten mal löschen kann es sein das er ihn schon nach 100m wieder setzt. Oder auch etwas später. Je nachdem wie Beschleunigung und Schubbetrieb anliegt. Neu ist: -Jeder Schlauch und Rohr vom LLM bis zur Drosselklappe. -Ladeluftkühler -Ladedrucksensor -AGR/EGR -Unterdruckschlauch von Vakuumpumpe zum Magnetventil und von dort zur Turbodose -Abgaskrümmerdichtung Das waren die Neuteile... Gestern die Drosselklappe raus gemacht und sehr genau gereinigt. Auch das Saugrohr soweit wie möglich, in eingebautem Zustand, gesäubert. AGR ist ja sauber weil neu. Drallklappen hab ich probeweise vom Stellmotor getrennt und auf offen fixiert. Das gleiche... Jetzt ist nen neues Saugrohr bestellt, da noch die Drallklappen ne Fehlerquelle sein können. LLM kann ich abstecken, der Motor läuft normal weiter, aber Fehler wird diesbezüglich gleich gesetzt. Keine Ahnung wie sich ein Diesel verhalten soll wenn der Stecker vom LLM gezogen wird? D Nen Benziner dreht ja komplett durch... Dieser Fehler ist schrecklich wenn's nicht die üblichen Sachen sind... Mal nebenbei, woher weiß ich wann er ne Regeneration vom DPF macht? Leuchtet da ne Lampe? Und wenn's zu spät sein sollte, wer kann die einleiten? Der Opelmann wo ich am Freitag war, kann mit seinem Tech2 nicht auf den Saab zugreifen.... Das reicht erstmal... Derzeit bin ich so angefressen wegen dem Sch*****, das ich daran denke.... AGR und Drallklappen ausklinken...
  10. Björn83 hat auf Neulich's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich dachte weil.... Ne kein weil.... Also gut, irgendwo im Luftbereich... Dann kann ich ja am Samstag auf die Suche gehen... Wobei ich da so eine Ahnung hab...
  11. Björn83 hat auf Neulich's Thema geantwortet in 9-5 I
    Der Fred ist zwar schon älter aber den Fehler bringt meiner aktuell auch .. Was meinst du mit Ansaugschlauch? LMM bis Turbo oder Druckschlauch zwischen Turbo und "Drosselklappe"? Druckschlauch würde er doch eher rauchen, oder? AGR kann in meinem Fall nicht sein. Kann ich die Steckverbindung beim LMM testen, prüfen?
  12. Ich seh gerade das ich nicht der Erste bin....
  13. Ach so... Ist ja kein Kindergarten hier.... Das hier hat sehr viel mit meiner Tuning-Maßnahme zu tun.... https://www.energie-lexikon.info/wassereinspritzung.html?s=ak Nur besser optimiert und um einige Applikationen erweitert....
  14. Was heißt denn hier leichter? Mit welchem kommst Du/Ihr? Bei dem einen fehlt doch das Dach... Also fehlt auch einiges an Gewicht..... Und außerdem, wieso Vorteil, wieso muß Deiner warm sein? Haben wir nicht gerade über ne Probefahrt geredet?? Klingt jetzt eher nach nem Rennen....
  15. Aber das wäre ja voll illegal....
  16. Wenn der Motor warm ist....
  17. Nein, weder ein Geheimnis noch irgendetwas in der Art.... Eigentlich hab ich keine Lust mich zu rechtfertigen wieso, weshalb, warum... Aber ich werd die Arbeiten morgen fertig machen und wenn sich der erhoffte Erfolg einstellt erzähl ich morgen was Sache ist....
  18. Hallo Zementkopf.... Über was musstest du fast lachen? Natürlich ist mein Saab am Stammtisch vor Ort! Bis dahin passt dann auch die Feineinstellung.....
  19. Nachdem ich ja im März unfreiwillig Reparaturen hatte die eigentlich nicht im Plan integriert waren, bin ich seit April an einer Leistungssteigerung dran. Nein noch keine Software... Eher auf mechanischem Weg. Die einen sagen "voll geil", andere " was willst den damit". Da die Meinungen bei "Tuning" schon sehr weit auseinander gehen, werde ich zu diesem spezifischen Schritt nur sehr wenig schreiben. Tut mir leid... Über PN gibt es natürlich Auskünfte...
  20. .... Aber unter Umständen bisschen später....
  21. Und, wo sind wir im Mai....? Im März kam mir ja das depperte AGR dazwischen...
  22. Oh mann, also die mechanische Anzeige gegen ne elektrische tauschen und nen Druckgeber bestellen? Dann am besten nen Stück Edelstahlrohr bestellen, dieses in den Druckschlauch setzen, Gewinde schneiden und da nen Geber rein...? Weiß jemand den Innendurchmesser von den Druckrohren? Bei den Gebern ist aber egal ob Öl- oder Ladedruck dran steht?
  23. Ich denke auch. Ich habe alles im Auto verlegt, also alle Kabel und Schläuche, muß nur noch angeschlossen werden....
  24. Ich lasse das von einem gelehrnten machen... Der weiß wo.... Der macht mir auch den Anschluss an die +15.... Aber danke...
  25. Soweit ist alles vorbereitet... Aber ich finde kein vernünftigen Unterdruchschlauch zum anzapfen.... Am Magnetventil soll`s nicht gut sein hab ich gelesen.... Dann gibt es noch die wo ich die Pfeile gesetzt hab. Aber ob das eine gute Lösung ist....Keine Ahnung. http://up.picr.de/28987423yw.jpg Vielleicht weiß jemand nen guten Punkt für mein Unterdruck Problem.....

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.