Alle Beiträge von mark
-
Sehr peinlich: beim Radwechsel umgefallen
Das Wechseln der Räder kostet bei der Fordwerkstatt um die Ecke 15€, mit Wuchten 25€, selbst wenns ein SAAB und keine blaue Pflaume ist. Die haben die passenden Werkzeuge, ich nur Amateurmaterial. Das Auto steht dort sicher auf der Bühne und ich riskiere keine Finger, die ich für meinen Job doch wichtig brauchen kann. Welchen Grund kanns geben, das selbst zu machen:confused:? Radmuttern nach 50km erneut kontrollieren muß man ja sowieso und hat somit noch eine eigene Kontrolle fürs Gewissen.
-
Mein 99 ist fertig!!!
tröstet doch bestimmt über manches 900/2 Ungemach, oder?
-
Vorstellung
Hallo, schönes Cab, schöne Farbe. Und relativ wenig km für nen 95er. Wie lange hast Du ihn schon? Gibts ne Geschichte dazu? Gruß, mark
-
der neue...........
Herzlich willkommen! Was sind die anderen 2; auch SAABs? Ich lese da etwas von nem 92er??? Wenn ja, Bilder!!! Ich weiß nicht, wieviel Sportlichkeit ein 9-3I Diesel benötigt. Kannst mal dort schauen: http://cms.hochgartz.net/index.php?option=com_content&task=section&id=2&Itemid=5 Viel Spaß... und stell einfach mal ein paar Bilder von Deinem Prachtstück ein. Interessiert irgendwie immer...
-
Bilder aus BBerlin
Viel Spaß nach Berlin und Brandenburg! Macht schön viel Fotos, damit die daheimgebliebenen ausreichend Grund zum Ärgern haben. Uns gehörts nicht anders:biggrin:.
-
SAAB fordert Audi heraus !
Hoffentlich wirds SAABs dann nicht künftig auch mit diesen Discoleuchtenbändern in den Scheinwerfern geben. So leid es mir tut, Audi ist in Fragen Design (R8=uäh!!!), genauso wie VW (Eos), Peugeot und Volvo (neuer V70:eek:) wieder auf der Suche:confused: (oder dem falschen Weg), und sollte SAAB nicht als Maßstab dienen. Aufwärts gehts dagegen bei Citroen (C5) und Opel (die Bilder des Insignia in der ams sind schon mal ganz vielversprechend).
-
Der jüngste 900II
Ich liebe Statistik Themen:cool: Leider kann ich nicht mitmachen, weil ich keinen 900/2 habe. Wer hat denn die späteste Zulassung für nen 900/1 ? Ein kleiner Übertragungsfehler hat meinen 901CV zu einer 1998er Erstzulassung gemacht.
-
Hallo zusammen
Ich bin auch gegen tieferlegen. Willkommen!
-
Endlich dabei.
Weiterhin viel Spaß im Forum und natürlich mit dem 9-5.
-
Mit dem SAAB nach Schottland
Ist aufgenommen, Danke!
-
Frankfurter SAAB-Stammtisch am 9.5.08
Das ist witzig, an Deinem /Deiner Sonett bin ich extra nen paar mal vorbeigefahren, weil es ein wirklich schönes Stück ist. Vielleicht hast Du mich ja in einem schwarzen 901CV auf dem Parkplatz hin und her cruisen sehen. Um wieviel Uhr warst Du denn dort, daß es nochden Platz direkt davor gab? Würde mich freuen, wenn wir uns beim nächsten mal persönlich treffen. Grüße nach AB.
-
Ich und mein Saab
Schönes Auto, und das mit 21. Gratuliere und viel Spaß damit. Was die optischen Verbesserungsvorschläge angeht: mein Idealbild ist "möglichst Originalzustand beibehalten". Funktionelle Verbesserungen sind dieAusnahme. Tief, breit und beleuchtet kann leicht ein Hauch zuviel werden.
-
Frankfurter SAAB-Stammtisch am 9.5.08
Und jetzt wirds schwierig... wann? Und wer kommt noch?
-
Autoradio Umbau von Clarion auf Becker
Bei mir wars in Form eines Navi CD Radio schon im Fahrzeug eingebaut. Bei Ebay (einfach mal Becker bei Autoradios eingeben) gibts die Dinger sehr günstig, da es angeblich keine Karten updates mehr geben soll. Bedienung und Klang sind ebenfalls ausgezeichnet. Allerdings muß ich dazu sagen, daß der Erstbesitzer meines CV nahezu keinen Fußraum unverbaut gelassen hat, um auch bei offenem Dach noch was gescheites zu hören.
-
Frankfurter SAAB-Stammtisch am 9.5.08
Sachsenhäuser Warte? Hat Parkplätze am Südfriedhof und ist verkehrsgünstig gelegen.
-
Autoradio Umbau von Clarion auf Becker
Sonen Becker hab ich auch. Und als ich vorhin nach Hause fuhr, habe ich genau dasselbe gedacht. "Das sieht einfach gut aus" und paßt perfekt in das 901 Amaturenbrett. Was braucht man da nen Originalradio mit optionalem Bandsalat.
-
Mit dem SAAB nach Schottland
@ aero84 gehört eben dazu, wenn man nach Großbritannien fährt, sich ein wenig leid zu tun:eating:, wenns ums Essen geht. Aber natürlich gebe ich gerne zu, daß "fish and chips" auch auf dem Speiseplan stehen werden. Und ich habe weiterhin vor, in einen dieser Fritiershops zu gehen, indem sie Mars Schokoriegel fritieren und alles andere auch, was jemals gelebt hat oder nicht:marchmellow:.
-
Mit dem SAAB nach Schottland
@ Wolly: was das Essen angeht, muß man die Luft anhalten, bis es wieder was gescheites gibt. Hoffe, daß uns Selbstverpflegung und indische Restaurants vorm Ersticken retten. Toller Bericht , vielen Dank. Auch für die Tips. Gruß, mark:smile:
-
Mit dem SAAB nach Schottland
Habe vor, ein paar Bilder zu machen (natürlich mit SAAB drauf in schöner Landschaft), und dann ein bißchen was atmosphärisches zu schreiben. Werde mich freuen, wenn ich etwas ähnliches über Irland von Dir hier finden werde. Denn Irland ist bei mir nun 29 Jahre her (hat ähnliche Erinnerungen bei mir hinterlassen wie Schottland) und könnte somit nächstes Jahr anstehen. Wenn sich seither nichts geändert hat ;) , kann ich Dir unser gemütliches Land-Angler-Hotel in der Nähe von Kilarney empfehlen. Die phantastischen Dinner bestanden aus allen Lachs-Variationen, die man sich nur vorstellen kann und wurden von beeindruckend gemütlichen Abenden, zusammen mit allen anderen Hotelgästen, am torfbefeuerten Kamin gefolgt (das hatte Agatha Christie Stil, jedoch fehlte der Mord). "Glencar-House" macht auch heute noch einen ganz guten Eindruck auf seiner homepage. Viel Spaß in Irland:smile:
-
Mit dem SAAB nach Schottland
Das klingt schon mal sehr gut. Und als Abrundung zum Inder: perfekt! Vielen Dank!
-
"Uups I did it again..." Ducman's new daily driver
Schönes Auto, sieht gut aus! Viel Spaß damit! Schiebedach wäre beim 901 für mich auch Pflicht.
-
SOonderfall 900 i 2,1 - was beachten
Ich finde, Du solltest auch Köchen etwas respekt entgegenbringen. Nimmst Du immer einen mit zu Fahrzeugbesichtigungen? Und wenn ja, wie groß sind die von Dir benutzten Köche? ;)
-
902 Gekauft - Paar Anfängerfragen
Schönes Auto. Ich mag die Felgen und die Farbe ist modern genug. Radiocode kostet Geld. Wenn es nur ein Kassettenradio ist, fragt sich, ob Du das überhaupt behalten willst. Bei Becker habe ich 21€ für den Code bezahlt. Viel Spaß mit Deinem neuen!
-
Mit dem SAAB nach Schottland
Nun ist es 30 Jahre her, daß ich als Kind mit meinen Eltern in Schottland war. Rundreise mit dem BMW 528i meines Vaters von London nach Glasgow, weiter nach Fort Williams und auf die Insel Skye. Das Monster von Loch Ness habe ich zwar nicht gesehen, aber auch ohne Nessi war das der schönste Urlaub meiner Kindheit. Über Inverness, Edinborough und Hull gings damals wieder heim. Nun plane ich meinen zweiten Besuch, diesmal mit meiner eigenen Familie und unserem 9-3 I , den ich vor kurzem erstand. Irgenwie kann ich mir noch nicht richtig vorstellen, daß sich das Land verändert haben könnte . Nun, wie auch immer, stehen zwei Punkte fest: Anreise mit der Fähre nach Edinborough, von da ab quer durch die Highlands zur Insel Skye in ein kleines Cottage. Alle weiteren Aktivitäten sollen von dort ausgehen. Hat einer von Euch Erfahrungen mit dem "modernen Schottland" und kann ein paar Tips geben, was man dort auf keinen Fall versäumen sollte? Ich werde mal versuchen, diese Foto vor Eilean Donan Castle von 1978 nachzustellen. die vierköpfige Familie mußte mangels freier Hotelzimmer damals an dieser Stelle eine Nacht im Auto schlafen. Mal sehen was daraus wird:rolleyes:.
-
Frankfurter SAAB-Stammtisch am 9.5.08
Des hab ich leider verpaßt. Ich war noch nie richtig im MT. Wirds ein Sommertreffen geben?