Zum Inhalt springen

mark

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von mark

  1. Gabs denn überhaupt ne Sitzheizung für den Fond im 9-3 I?
  2. mark hat auf ojimmy's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Danke für die schnelle Antwort. Es handelt sich um einen 5 Türer quasi als Familienauto. (Beim Cabrio bleibe ich dem 901 treu). Aber für den 5 Türer wäre es dann wohl viel zu viel? Es geht um den hier: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bw1qti1rlolf Alternativ finde ich diesen hier interessant: http://www.mobile.de/SIDFHZRDLO4vRpX17l1LMLeRQ-t-vaNexlCsAsCsK%F3P%F3R~BmSB11LsearchPublicJ1208078596A1LsearchPublicD1100CCarX-t-vctpLtt~BmPA1A1B20B83%81i-t-vCaMIMiMkQuRDSeUnVb_X_Y_x_ycodcrdsO~BSRA6D1100E90000A5E21800BGND2003CPKWA0HinPublicA2A0A0A0ADA4D2000A0/cgi-bin/da.pl?bereich=pkw&sr_qual=GN&top=8&id=11111111309349474& Kennt den jemand?
  3. mark hat auf ojimmy's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Guten Morgen, ich hänge meine 9-3 Frage mal hier dran, da ich auch gerade auf der Suche bin. Prinzipiell schaue ich nach den Fahrzeugen mit niedriger km Lstg. und Scheckheft. Gestern bin ich dann den ersten 9-3 (150PS limited edition, EZ 06/02, 77000km, 1.Hd., metallic, Klimaaut., Tempomat, Leder, CD-Radio) probegefahren und hatte einen ganz guten Eindruck: Fahrzeug fährt ruhig, in Kurven aber leicht schwammig. Ist das das normale 9-3 Gefühl? Das Fahrzeug hat ein Scheckheft, jedoch wurden die Inspektionen bei einer freien Werkstatt gemacht. Außer einer verkratzten Motorhaube, 4 am Bordstein geschundenen Alufelgen mit M+S Reifen fiel mir optisch noch das sehr stark verkratzte Hartplastik der Mittelkonsole und der B-Säule auf. Haben das alle? Ach ja ...und natürlich beginnende Pixelfehler. Sitzheizung und Klima ohne pathologischen Befund. Ich bin an dem Wagen interessiert, jedoch habe ich den Verdacht, daß 9000,-€ (von privat) deutlich zu viel sind. Was wäre ein passender Preis angesichts der unklaren Ölwannenproblematik? Pixelfehlerbehebung und neue Reifen, evtl. incl Felgen werden auch noch fällig. Was habt ihr in letzter Zeit für ähnliche Fahrzeuge bezahlt? Grüße aus Hessen, Mark
  4. Gern geschehen, die Farbe íst aber wirklich violett, das war Anfang der 90er mal in, als auch Mercedesse in Bornit metallic ausgeliefert wurden. Beim SAAB aber sehr selten und schön.
  5. Man muß einiges reinstecken. Bißchen Rost an diversen bekannten Kanten, teilweise geflickt und übertapeziert, Verdeck ist zwar erneuert, scheint aber an der Heckscheibe ne Nummer zu klein zu sein. Fensterdichtungen, Airflow und Stoßstangen "benutzt". Und ich glaube, da war noch was mit der Tür. Was genau mit der Vorderachse passiert ist, ließ sich in der dunklen Halle nicht klären. Wenn ich mich recht erinnere, soll ein vorbeifahrendes Auto gegen den schräg gestellten, geparkten Vorderreifen gefahren sein. Die Farbe finde ich übrigens klasse und die Innenausstattung ist schön. Für mich war der Boden des Fasses jedoch nicht ausreichend sichtbar.
  6. mark hat auf hadi's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja die Airbags im 901 sind sehr häßlich, bißchen besser wirds aber mit einem Austausch gegen den eines frühen 902 mit farbigem Emblem. Hab das selber zwar nicht, aber schon gesehen. Gibts hier viele, die das gemacht haben?
  7. mark hat auf Udo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die Innenausstattung sieht ja auf den Pics schon mittelmäßig ranzig aus. Stefan Ganz allgemein halte ich den Zustand der vorderen Sitzpolster für eines der wichtigsten Merkmale oder Indikatoren als Ausblick auf den Allgemeinzustand bzw. die Glaubwürdigkeit des allzuoft vom Verkäufer angepriesenen "Topzustands". Sind die Nähte offen und die Konturen bereits verstrichen sollte man zumindest beim Restfahrzeug noch kritischer sein bzw. eine allzu weite Anfahrt zur Besichtigung zweimal überlegen. Häufig ist da ein Zusammenhang... wobei Top Sitze natürlich kein Garant für perfekte Fahrzeuge sind. Für mich ein wichtiger Punkt, der in die Kaufberatung für den 900/I im Zeitalter von Internet Vorbegutachtung, nicht fehlen sollte.
  8. mark hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern um kurz vor 15.00 Uhr rollte ein odoardograuer, airflowbeplankter 900 CV an der Ampel Richtung Waldacker neben mich. Frankfurter Kennzeichen. Schönes Auto!!! Ist der Besitzer hier im Forum unterwegs?
  9. mark hat auf mark's Thema geantwortet in 9-3 II
    Dabei klingt doch eine 6 Gang Automatik recht modern. Bei Renault muß man noch mit einer 4 Gang Automatik im Megane vorlieb nehmen.
  10. mark hat auf mark's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Jetzt tuts wieder. War wohl das Betätigungsknopfproblem. Vielen Dank!
  11. Nach dem Totalschaden des nicht einmal 1,5a alten V50 meiner Mutter (Sprinter in die Seite und dann ums nächste Verkehrsschild gewickelt), steht ein neues Fahrzeug an. Die Probefahrt mit dem 9-3 wahr recht angenehm und stellt zumindest die Wiederanschaffung eines V50 zur Diskussion. Interessanterweise bin ich im Gespräch mit einem Anwalt zum Thema Rabatte gekommen und ich war erstaunt zu hören, daß man den Juristen bei SAAB einen Berufsgruppenrabatt von angeblich 25% zugesteht. Daraufhin konnte ich in Erfahrung bringen, daß Zahnärzten 18% eingeräumt werden. Gibts weitere Zahlen? Und was kann ein Privatkäufer nach euren Erfahrungen denn so erzielen (Neufahrzeug versus Vorführwagen)
  12. mark hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hier war die Lösung meines Elektrik Problems der Einbau eines neuen Warnblinkschalters. Seither funktioniert der Blinker wieder ohne Einschränkung. Also vor Ausbau des Kniebretts kann man danach auch noch mal schauen. Der Tip kam von einem SAAB Mechaniker aus Mühlheim am Main. Vielen Dank.
  13. mark hat auf mark's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Jetzt ist es das erste mal passiert. Meine Frau fährt offen mit den Kindern zum Supermarkt und dort geht das Dach nicht mehr zu. Es gibt keinen Ton mehr von sich. Das ist also der neueste Elektrik-Trick meines alten schwarzen Schweden. Da tausch ich doch einfach mal ne Sicherung aus hab ich mir gedacht, aber siehe da, alle die ich fand waren ohne pathologischen Befund: Unter der Sitzbank 10 Amp und vorne im Motorraum 2x20 Amp. Da bleiben jetzt also noch zwei Relais unter der Sitzbank (und da es weder auf noch zu geht wohl eher unwahrscheinlich, das beide gleichzeitig aufgegeben haben) oder möglicherweise der Betätigungsschalter selbst. Hat einer mal ein gleiches Problem gehabt? Gibts noch etwas anderes nach dem man schauen sollte?
  14. Ich finde diesen ersten Beitrag von Matthias besonders gelungen. Präsentation eines Prachtstücks und man muß noch nicht mal Bilder einfordern. Wenn das Fahrzeug wirklich weg soll, bitte nur in Sammlerhände, damit es nicht über den nächsten Winter zum vondenliebenkleinenkeksverkrümeltencabriowirdgeschontautos verkommt. Wo steht denn das gute Stück?
  15. Da wäre ich gerne dabei. Habe aber keine Einladung. Wo hast Du sie her?
  16. Die Sinnfrage, warum BMW ggf an Volvo interessiert sein sollte, läßt sich sowohl mit dem Antriebssystem als auch mit dem Image beantworten. BMW kann aus Prinzip keine Fronttreiber herstellen und würde so das eigene Angebot mit dem Zukauf von Volvo sinnvoll ergänzen. Zudem würde man die Käufergruppe ansprechen, die sich niemals einen BMW oder Mercedes (allenfalls noch einen Audi) kaufen würden und trotzdem Premiumqualität wünschen. Als Alternative zu Volvo gibt es ähnliches Understatement nur noch bei SAAB oder Lexus. Lexus steht außer Frage nicht zur Verfügung. Das Gerücht dreht sich ohnehin nur um Volvo, jedoch würde es sowohl Volvo als auch SAAB gut tun, den Besitzer in richtiger Richtung zu wechseln. Bei Volvo zeigt der neue, erstmals vollständig unter Fordregie entwickelte V70, designmäßig derartige degenerative Veränderungen, daß ich nach Auslauf meines Leasingvertrags wohl keinen weiteren ordern werde. Beim neuen V50 entfällt wie beim V70 der traditionelle Wasserfallkühlergrill und im Innenraum tut sich künftig eine fürchterliche Landschaft aus Multiplex Echtholzplatten auf. Werden die verantwortlichen Designer von der Konkurrenz bei Volvo eingeschleußt? Von SAAB werden sie aber auf keinen Fall bestochen, denn das neue Frontdesign, daß 9-5 und künftig auch 9-3 haben, stellt nun noch die wenigen Rest-Saabkäufer vor eine schwere Prüfung. Fazit: sowohl beim Rover 75 als auch beim RangeRover haben die Jungs von BMW es geschafft faszinierende Autos zu konstruieren, die Menschen ansprachen, die sicher keinen BMW gekauft hätten, und das im bmweigenen Preissegment. Allein der lange Atem fehlte (und natürlich ein günstigerer Wechselkurs Pfund zu Euro). Warum also nicht BMW?
  17. mark hat auf mark's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich brauch hier mal eine Entscheidungshilfe von Euch. Bei der Probefahrt des 9-3 150PS Diesel Automatik konnte ich dem Bordcomputer einen Durchschnittsverbrauch von 9,5l entnehmen (mir zu hoch). Da das Auto aber erst 600km gefahren war, muß das nicht unbedingt repräsentativ sein. Wie sind Eure Erfahrungen? Freue mich auf Rückmeldungen, Danke.
  18. mark hat auf MAG's Thema geantwortet in 9-3 II
    Bin heute den 9 3 mit Navi probegefahren. Eine wirklich wohltuend einfache Bedienung, wenn man, wie ich, das aktuelle Volvo Navi gewohnt ist. Jedoch bin ich auch über eine Straße gefahren, die im Navi noch ein Feld war. Einziger Makel ist die unvorteilhaftere Position des Monitors gegenüber Volvo. Bei den Autos aus Göteborg muß man den Blick nicht senken und das zähle ich zur passiven Sicherheit.
  19. Mein Problem ist der Duftgrundstoff des Parfums des Vorbesitzers meines 901 CV. Habe den Gurt ohne Erfolg mehrfach durchgewaschen. Febreeze verschlechtert die Sache nach meinem Gefühl eher noch (wurde ja schon gesagt). Hat jemand Erfahrung mit dem Austausch des Gurtes gegen einen Neuen? Wo läßt man das machen und was hats gekostet?
  20. Das stimmt! Ich werde es einfach mal versuchen.
  21. Ich finde das interessant und werde meine beiden mir zur Verfügung stehenden Autos mit Farben mal ablichten. Vielleicht gibts ja noch mehr Resonanz.
  22. Einen thread mit Bildern von SAABs in unterschiedlichen Farben fände ich gut. Die Bilder müßten das Fahrzeug im Profil zeigen und die Farbe müßte gut erkennbar sein. Natürlich reicht einmal le mans blau (könnte man höchstens auf nem CV und dann nochmal auf nem CC zeigen). Also nicht hundertmal die gleiche Farbe. Abbildung und Farbname bzw. Code könnten dann (wie bei Wikipedia) nachgeschlagen werden. Interessant vor allem bei den älteren Modellen und den seltenen Farben. Gibts da Interesse?
  23. mark hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ah... das hilft. Danke!
  24. mark hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, habe brav gesucht und diesen thread zu meinem Problem gefunden. Bin aber noch nicht ganz schlau daraus geworden. Löst sich da ein Kabel vom Relais oder ist das Relais hinüber? Was muß man tun? Am Anfang blinkt der Blinker ca 10 mal hintereinander bis er stehen bleibt. Bedient man ihn dann erneut, nur noch ca 5 mal, dann noch 3 mal, dann gar nicht mehr. Gruß, mark
  25. mark hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Bislang hielt ich gerade die Frontansicht aller SAAB Cabrios nicht für das Problem... ...aber jetzt wird alles anders

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.