Alle Beiträge von mark
-
Saab Videos
Vielen Dank! Schöner link.
-
Firma S*****c*******?
Um es vorweg zu nehmen: ich kann keine Aussage über die Qualität der Leistungen abgeben, da ich dort nichts habe machen lassen. Da ich aber einmal dort war, habe ich schon einen Eindruck. Mit viel Enthusiasmus ist hier wahrscheinlich das Hobby zur Geschäftsidee geworden: aus alten Autos nahezu Neuwagen zu machen. Aber: Das Geld, das dabei pro Fahrzeug draufgehen muß, ist zur Zeit bei SAABs im Wiederverkauf nicht zu erzielen (das scheint noch ein paar Jahre zu dauern). Eine optimale Qualität und diese entsprechend zu garantieren, kann nach einer Unternehmensneugründung ordentlich zu Buche schlagen. Da braucht man als Unternehmer einen langen finanziellen Atem und Möglichkeit kulant zu sein, wenns am Anfang noch nicht optimal klappt. Das Unternehmen sollte verkehrsgünstig gelegen sein. Der Kreis der SAAB Freunde, die sich für die Modelle vor GM begeistern, ist vergleichsweise klein ( für die wars wohl gedacht) und außerdem verstehen sich offensichtlich viele selbst aufs Schrauben. Und trotzdem ist die Idee bemerkenswert. Wer würde nicht gerne heute noch die Möglichkeit haben, im Laden einen neuen 901 zu erwerben. Oder? Schade, wenns nicht funktioniert hat und wenn es dadurch auch noch unglückliche Kunden gegeben hat. Nebenbei waren die neuen Lederausstattungen wirklich schön und preislich im Rahmen. Auch die Idee mit dem neuen Teppichboden ist gut und sah toll aus. Über Langzeitqualität kann ich natürlich nichts sagen.
-
Saabsichtung
Beim Stichwort Krankenhaus: wem gehört denn der schöne weiße 900 turbo 16 S vor dem Bethanien Krankenhaus in Ffm?
-
Noch einer mit 300.000 km
Gratulation! Schöne Geschichte!
-
Mike Sanders als Unterbodenschutz??
Fa. Bende Automobile http://www.bende-automobile.de/
-
Ohne Plan nach Norden... oder: Metalldetektor und aero84 machen Urlaub.
Offensichtlich war aber schon mal jemand anderes aus dem Forum da. Guck mal: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=12806 oder http://www.brokendreams.de/special/0904/kyrko_moesse/index.phtml
-
Mike Sanders als Unterbodenschutz??
Hat denn im Großraum Frankfurt schon jemand positive Erfahrung mit einer Mike Sanders Werkstatt?
-
Schriftzüge - ja oder nein?
Ah, da würde ich mich sehr freuen. Wie können wir denn Einzelheiten absprechen?
-
Mike Sanders als Unterbodenschutz??
Da gehts wirklich nur um die Vorbehandlung. Habe ich im Fernsehen gesehen und macht schon Spaß beim Zugucken! Unser gemeinsamer Freund in Karben, bei dem mein Auto auch gewartet wird, empfiehlt dann die Versiegelung mit dem Teroson Präparat (soweit ich mich erinnere). Vorteil: es tropft kein Wachs wenn es warm ist. @ Mike Sander User: Wie dramatisch ist das eigentlich mit dem Wachsfluß im Sommer?
-
Schriftzüge - ja oder nein?
Ich finde die Embleme beim SAAB sehr schön und ärgere mich sehr, dass der Vorbesitzer sie entfernt hat - natürlich samt Lackschicht, worüber er sich so geärgert haben muß, dass er (wahrscheinlich mit der Handkante) noch eine Beule in den Kofferaumdeckel geschlagen hat. Falls einer noch nen SAAB Schriftzug, die 16 Valve, das Heckemblem und den turbo Schriftzug für den Kühlergrill loswerden muß... sagt Bescheid.
-
ein neuer Saab-Fahrer geboren !!!
Och... wenn der Pappa genug Hohlraumversiegelung aufträgt und brav die Inspektionen einhält... wer weiß?
-
ein neuer Saab-Fahrer geboren !!!
Herzlichen Glückwunsch! Was ist es denn geworden? Ein 900er Fahrer oder ein 9000er? ;)
-
SAAB im Film und Fernsehen
Mach ich! Ich habe mir deshalb gleich noch ein zweites zugelegt, damits auch ja nicht wieder vorkommt.
-
Der Saab Gruss
- SAAB im Film und Fernsehen
Das war zu Zeiten als ich gerade keinen SAAB besaß. Da kommt man ganz schön runter und greift nach dem letzten Strohhalm.- SAAB im Film und Fernsehen
Und noch zwei Filme: SAAB 901 Cabrio gefahren von Michael von Au in den Schnulzen "Die Braut meines Freundes" und der Fortsetzung "Die Kinder meiner Braut".- SAAB im Film und Fernsehen
Ach ja... noch ein Film mit Richard Gere. Diesmal mit Lena Olin, die einen 901 Convertible in schlechtem Zustand fährt: "Mr. Jones"- SAAB im Film und Fernsehen
Wunderschönes 901 Cabrio in "Eiskalte Leidenschaft" mit Richard Gere und Kim Basinger. Der Film lohnt sich übrigens nur für SAAB Freunde.- Saabsichtung
Gestern sah ich einen SAAB 900 II in Langen/Hessen mit einer Karlsruher Nummer KA-?? 8000 vor meine Lieblingspizzeria.- Ohne Plan nach Norden... oder: Metalldetektor und aero84 machen Urlaub.
Sehr dichte Atmosphäre. Das Lesen hat richtig Spaß gemacht und natürlich Fernweh nach Schweden geweckt. Falls Ihr nächstes Jahr wieder fahrt, empfehle ich Euch den unter Denkmalschutz stehenden Autofriedhof von Ryd (falls Ihr ihn nicht schon kennt). Autos der 40er bis 60er Jahre warten auf Liebhaber, die auch gerne fotografieren. Sind selbstverständlich auch einige SAABs dabei. Ich habe den ganzen Vormittag geknipst bis der Zeigefinger anfing nekrotisch zu werden.- Türfangbänder beim Cabrio knacken
Also dann lass ichs eben auch knacken. Scheint ja nicht allzuviel zu schaden. Vielen Dank.- Türfangbänder beim Cabrio knacken
Müssen die Türfangbänder ausgetauscht werden, wenn sie wie bei meinem 901 Cabrio knacken? Oder gibts eine Möglichkeit das Knacken ohne Austausch wieder in den Griff zu bekommen? Was kann passieren, wenn mans knacken läßt?- SAAB Ahnenforschung, Cabrios von 1986?
Mein Cabrio wurde am 27.11.1986 zugelassen und ist ein MY´87 (YS3AD75L1H7007300 odoardograu). Wenn ich mich recht erinnere, wurden die Cabrios in Deutschland auch erst ab Oktober 1986 ausgeliefert und müssten so alle ´87 Modelljahre sein.- SAAB Ahnenforschung, Cabrios von 1986?
Genau so hab ichs mir eigentlich nicht gedacht. Aber danke für die schnelle Antwort.- SAAB Ahnenforschung, Cabrios von 1986?
Wer heute einen 901 fährt, hat in der Regel ein Fahrzeug mit langer und bewegter Vorgeschichte. Da wollte ich mal fragen, ob sich andere SAABfahrer denn auch mit sowas beschäftigen. Wer waren die Vorbesitzer meines SAABs und wo war mein Auto schon überall in seinen vorigen Leben? Jetzt, da ich mir wieder ein SAAB Cabrio (Bj. 1993) zugelegt habe, interessiert mich z. B. brennend, ob es die beiden 901 Cabrios, die ich früher mal hatte (Bj. 1986, da wird es ja nicht soviele gegeben haben/ Bj 1991) noch gibt. Fahrgestellnummern sind mir auch noch bekannt. Gibt es denn ein Register zumindest für die 901 Cabrios in Deutschland, hat jemand schon mal etwas zusammengetragen (auch unvollständig) oder besteht denn möglicherweise ein Interesse an einer Gründung? Wie ist Eure Meinung? Und wieviel ´86 Cabrios gibts denn eigentlich noch in D? - SAAB im Film und Fernsehen
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.