Alle Beiträge von Janosch
-
Luxusproblem...
2 Gesendet von meinem MAR-LX1A mit Tapatalk
-
Luxusproblem...
Hab die als Notlösung drauf... Gefallen mir mittlerweile gut. Gesendet von meinem MAR-LX1A mit Tapatalk
-
Scheibenwasserdüse
Habe heute die Düsen gewechselt. Da beide ständig nach der Waschstrasse verstellt waren und somit defekt, habe ich sie von der Motorraumseite her mit einem Dremel gekürzt und problemlos nach oben herausziehen können. Neue Fächerdüse von Volvo eingedrückt, Schlauch dran, fertig. Die neuen Düsen funktionieren besser als die Alten, auch bei Autobahngeschwindigkeit. Anbei ein Foto der Motorhaube ohne Düse.
-
Zubehörradio mit OEM Lenkradfernbedienung nutzen
Welches Radio hast du verbaut? Gesendet von meinem MAR-LX1A mit Tapatalk
-
Germanman in Switzerland
Ich denke auch, dass Du mal die Seite durchstöberst.... Bei Fragen, einfach fragen..... [emoji51] Gesendet von meinem MAR-LX1A mit Tapatalk
-
Germanman in Switzerland
Hallo, ich lebe jetzt seit 2008 in der Schweiz und habe schon viele kommen und gehen gesehen.... Für dich stellt sich die Frage, wie es nach deinem Auslandsaufenthalt aussieht? Die Frage ist doch eher, willst du in der Schweiz dauerhaft leben? Nach 12 Monaten Aufenthalt (Wohnsitz) in der Schweiz musst du dein Auto ummelden, den Führerschein tauschen usw...... Da ist die KK das geringste Problem. Alle Deutsche, die ich kennengelernt habe und die wieder nach D zurück sind haben in die gesetzliche KK gehen dürfen. Ist dein Aufenthalt hier befristet? Wenn nein, dann denke wirklich über einen Umzug in die Schweiz nach..... Auf Dauer nervt das Autofahren hier sehr..... Immer gaaanz entspannt, aber eben nicht zügig..... Schaue doch auch mal hier nach : www.halloschweiz.de(ch?) Hat uns damals sehr geholfen. Gesendet von meinem MAR-LX1A mit Tapatalk
-
Hilfe! Kein Abblendlicht mehr!
Oder einfach tauschen.... Kostet ja nicht viel..... Wenn es schnell gehen muss, dann löten.... Gesendet von meinem MAR-LX1A mit Tapatalk
-
Hilfe! Kein Abblendlicht mehr!
Steckplatz 15 ist meine ich "Dauerfahrlicht". Das heisst Licht ist immer an, egal wo der Lichtschalter steht. Steck doch mal eine Sicherung rein, um zu prüfen, ob das Licht geht oder nicht. Gesendet von meinem MAR-LX1A mit Tapatalk
-
Scheibenwasserdüse
Gute Idee, muss ich wohl was suchen. Könnte vielleicht jemand mal im WIS nachschauen? Danke..... Ich drücke mir weiter die Daumen. Gesendet von meinem MAR-LX1A mit Tapatalk
-
Scheibenwasserdüse
Garage ist schön warm.... Nur weiss ich nicht, wie ich alles 4 "Haken" gleichzeitig zusammen drücken soll.... Zange geht nicht... Gesendet von meinem MAR-LX1A mit Tapatalk
-
Scheibenwasserdüse
Ich habe heute mal versucht die Düsen zu demontieren. Diese sind mit 4 "Haken" unter dem Blech der Motorhaube befestigt. Ich bekomme diese nicht zusammen gedrückt, um diese zu lösen..... Hat jemand einen Tipp? Danke und Gruss Jan Gesendet von meinem MAR-LX1A mit Tapatalk
-
Scheibenwasserdüse
Na dann..... Vielen Klicks... äh Dank. Gesendet von meinem MAR-LX1A mit Tapatalk
-
Profilgummi
Mich würde das interessieren. Gesendet von meinem MAR-LX1A mit Tapatalk
-
Scheibenwasserdüse
Bekomme ich die ohne grossen Montageaufwand getauscht? Danke und Euch einen schönen Abend Gesendet von meinem MAR-LX1A mit Tapatalk
-
Scheibenwasserdüse
Echt? Hast du vielleicht dafür ne Teilenummer? Danke [emoji106] Gesendet von meinem MAR-LX1A mit Tapatalk
-
Scheibenwasserdüse
Hat jemand von Euch schon mal die Scheibenwasserdüse gegen was besseres getauscht? Bei mir verstellt sich nach jedem Waschstrassenbesuch die (in Fahrtrichtung) linke Düse rechts. Gibts da was kompatibles in Fächerdüse? z. B. von Volvo? Gruss Jan Gesendet von meinem MAR-LX1A mit Tapatalk
-
Saabsichtung
Heute auf der A3 Raum Liestal Richtung Zürich : Saab 9-3 in grau metallic.... Kurzer Gruss... Hatte es eilig Gesendet von meinem MAR-LX1A mit Tapatalk
-
Frage an die Audio-Experten
Der Aufwand lohnt sich aber nicht. Den 3,5" Koax kannst du auch bei 220Hz trennen. Wenn du keine Extrempegel hörst. Da würde ich lieber zum DSP greifen. Das bringt mehr. Richtige Einstellung vorrausgesetzt Ich habe da noch verschiedene Komponenten rumliegen und so nen Adapter ist ja schnell gebastelt. Mit DSP fange ich jetzt nicht auch noch an. Ich versuche den nur vorne klanglich etwas zu verbessern. Mit möglichst wenig (finanziellem) Aufwand.... Gesendet von meinem MAR-LX1A mit Tapatalk
-
Frage an die Audio-Experten
Der Axton sieht sehr interessant aus. BT streaming, EQ Einstellungen sind echt was feines. Mich stört nur, dass man keinen PnP Anschluss hat. Mir wäre das zu viel Adaptergebastel.... Isoamp kann ich empfehlen, da selbst verbaut und passender Kabelbaum geliefert wird. Für die 16er in der Tür benötigst du Adapter (falls nicht schon vorhanden). Möchtest du noch einen Subwoofer integrieren? So könnte eine brauchbare Lösung aussehen : Front verstärkt, Rear am Radio betrieben, Subwoofer gebrückt am Verstärker Oder Front und Rear am Verstärker, Aktivsubwoofer (oder mit nem weiteren Isoamp betrieben) Ich bin gerade am basteln, mein Frontsystem etwas "klangstärker" zu bekommen. Momentan habe ich oben 8,7 cm Koax und 16er in der Tür. Normal über Weiche passiv getrennt. Klingt nicht so gut, da die Stimmen auch durch den 16er erzeugt werden. Ich versuche gerade oben 10 cm Koax zu installieren und die 16er bei 220 hz zu trennen. Ist dann quasi Kickbass. Gesendet von meinem MAR-LX1A mit Tapatalk
-
Tausch aller Ladeluftschläuche
So, jetzt aber.... Danke [emoji106] Gesendet von meinem MAR-LX1A mit Tapatalk
-
Tausch aller Ladeluftschläuche
Wo finde ich 4 mm Silikonschlauch am besten / günstig? Der Gummischlauch war jetzt nicht sehr teuer, also dann doch die langlebigere Variante. Gesendet von meinem MAR-LX1A mit Tapatalk
-
Tausch aller Ladeluftschläuche
Habe wie gesagt 3,5 mm Gummischlauch gekauft. Sollte ich lieber 4 mm Silikon nehmen? Reichen 5 Meter? Wäre Silikon besser? Danke Gesendet von meinem MAR-LX1A mit Tapatalk
-
Tausch aller Ladeluftschläuche
Ich weiss, etwas OT aber eine weitere Frage habe ich : Ich habe Unterdruckschläuche als Meterware gekauft und diese haben 3,5 mm Innendurchmesser. Ist das korrekt? Habe hier auch was von 4 mm und 6 mm gelesen...... Bin jetzt unsicher, was ich benötige. Gesendet von meinem MAR-LX1A mit Tapatalk
-
Türschutz- / Zierleiste steht ab - Saab 9-3 I
War bei mir auch so. Deshalb einfach getauscht. Gesendet von meinem MAR-LX1A mit Tapatalk
-
Türschutz- / Zierleiste steht ab - Saab 9-3 I
Die Klammern gibt es meines Wissens nicht mehr. Schau doch mal bei Aero ***ldGermany nach. Ich habe mir dort einen kompletten Satz gekauft. Die Leisten einfach mit nem Kunststoffkeil von aussen abhebeln und die neuen draufklipsen..... Fertig Gesendet von meinem MAR-LX1A mit Tapatalk