-
Tom Tom folgt nun saab.otage
-
MP3 über CANBUS Emulator
[mention=9078]F.Aurelius[/mention] Gibts hier schon Neuigkeiten? Konntest du schon was zusammenbauen?
-
Motorrevision (Steuerkette, Zylinderkopfdichtung, ...)
Ich bin noch nicht mal bei 1000€ Materialkosten für den Motor. Den Einbau mache ich selbst. Das Fahrwerk ist noch fit. Zeig mir also bitte einen 9-5 Aero mit wenig KM, den ich für 1000€ kriege. Was ein dummes Geschwätz...
-
Motorrevision (Steuerkette, Zylinderkopfdichtung, ...)
278.000km
-
Motorrevision (Steuerkette, Zylinderkopfdichtung, ...)
Den hab ich tatsächlich schon hier liegen, nur vergessen zu erwähnen Die Fahrwerkskomponenten hatte ich jetzt wirklich gar nicht im Sinn. Werde ich aber mal überprüfen, wenn der Motor raus ist.
-
Motorrevision (Steuerkette, Zylinderkopfdichtung, ...)
Moin zusammen, im April muss mein 9-5 Aero zum TÜV und direkt im Anschluss will (bzw. muss) ich mich im den Motor kümmern. Die Steuerkette kommt neu (der Spanner ist 16.5mm ausgefahren) und die Zylinderkopfdichtung ist vermutlich auch hinüber: Der Wagen frisst Kühlwasser und es gibt bräunlichen Ölschlamm am / im Einfüllstutzen. Ebenfalls leckt der Motor irgendwo Öl, ich konnte bisher aber noch nicht genau feststellen, wo. Werde den Motor für die Revision vermutlich rausnehmen... Auf meiner Liste stehen bis jetzt: - Steuerkettensatz "groß" für Nockenwellen, Ausgleichswellen + neuer Spanner - Dichtungssatz Zylinderkopf (ZKD, Ventildeckeldichtung, Ventilschaftdichtung, Einlass- & Abgaskrümmer) + neue ZK-Schrauben - KGE (hat bereits die neuste Version) noch mal komplett erneuern, da hinterm Motor auch Ölspuren sind - Riemenspanner, Umlenkrolle und Polyriemen - Wasserpumpe - Ölwanne säubern & Pleuellager kontrollieren, neu abdichten - Ölfilter + Öl neu - Kühlflüssigkeit neu - Klimaservice neu Was könnte oder solle ich in gleichem Atemzug noch mitmachen, wenn der Motor schon mal so weit zerlegt ist?
-
Geräusche wenn Klimakompressor aktiv
Okay, danke schon mal! Vielleicht ist es dann nach meiner großen Motorrevision vielleicht schon behoben. Da kommen ja wie gesagt Polyriemen, Umlenk- und Spannrolle neu und danach lasse ich dann einen Klimaservice machen.
-
Geräusche wenn Klimakompressor aktiv
Das weiß ich leider beides nicht. Ich schau die Tage mal in den Rechnungen vom Vorbesitzer nach, ob ich dort was finde. Polyriemen und Umlenkrollen mach ich demnächst bei der großen Motorwartung (Steuerkette & Zylinderkopfdichtung) aber sowieso neu. Aber ist ein guter Hinweis ... es könnte tatsächlich ein Kugellager einer Umlenkrolle sein, wenn mehr Last auf dem Riemen ist.
-
Geräusche wenn Klimakompressor aktiv
Das Geräusch ist aber drehzahlabhängig und unabhängig vom Lüfter. Siehe gegen Ende des Videos: Der Lüfter läuft, aber ECON an / aus.
-
Geräusche wenn Klimakompressor aktiv
Moin zusammen, wenn der Klimakompressor meines 9-5 Aero (MY2002) aktiv ist, hab ich ein jaulendes, drehzahlabhängiges Geräusch. Hier der Link zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=RbFKi-j-6K4 Ist das der Klimakompressor selbst oder vielleicht doch ein anderes Teil der Klimaanlage? Ich hab noch nicht getestet, ob sie noch kühlt.
-
Ablagerung schlammig, weiß braun, schaumig an Ölmessstab
Hmm okay, dann ist mein MJ2002 wohl raus. Zumal ich eh die Steuerkette machen muss
-
Ablagerung schlammig, weiß braun, schaumig an Ölmessstab
...und es kann wirklich helfen, die Zylinderkopfschrauben noch mal nachzuziehen mit dem passenden Drehmoment? Das könnte ich ja dann auch mal probieren. Habe immer noch bräunliche Ablagerungen am Ölmessstab und etwas Kühlwasser frisst der Motor glaube ich auch.
-
Mein Neuer/Alter 9-5er Troll
Ja gut, ich frag mich nur, warum haben die dann ne E-Mailadresse und was passiert mit solchen Mails? "Hallo, ich möchte zwei komplette komplette 3" Edelstahlabgasanlagen ab Turbo kaufen." "Hmm nee...da antworten wir mal lieber nicht - Kunde droht mit Auftrag." :biggrin:
-
Mein Neuer/Alter 9-5er Troll
Die Maptun-Downpipe kommt mit EU-Kat, aber mit einer sehr ominösen E-Nummer mit spanischen Papieren. Laut meinem TÜV-Prüfer kann man damit so gut wie nichts anfangen... Auf die Antwort von Heuschmid warte ich heute noch. 3 Mails hingeschickt, kam nie was zurück... Sie hätten zwei komplette 3" Edelstahlanlagen ab Turbo verkaufen können, aber wenn sie nicht wollen...
-
Ölkühler
Ich habe am Samstag noch mal genau nachgeschaut. Es ist rund um die Ölwanne, was mich vermuten lässt, dass es wohl die Ölwannendichtung sein könnte. Wenn dem so ist, muss ich eh bis zum Frühjahr warten, dann kommt wohl der Motor raus für die Steuerkette und Zylinderkopfdichtung.
-
Ölkühler
Danke für die Bilder! Ich schau mir die Sache morgen noch mal genauer an. Ich denke, dass es Motoröl ist. Werde morgen mal die Nase ranhalten
saab.otage
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch