Zum Inhalt springen

Sedan_900

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Sedan_900

  1. Ööch. Hat der olle Maserati etwa genau das selbe Gammelzeug als Motorhaubendämmung wie mein alter 900i? Turbo mit Direktabluft: Grosses brumm brumm!
  2. Schießerei mit Saab scheint hip zu sein: In der aktuellen Folge 21 von "Terminator-The Sarah Connor Chronicles" wird auch in der Garage herumgeballert. Ein 9-3 Cabrio fängt ein paar Kugeln ab. Einer der Hauptcharaktere überlebt es trotzdem nicht.
  3. Sedan_900 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Seit ich meinen Saab verkauft hab, seh ich nur noch Saabs in meiner Stadt, unglaublich. Und bisher immer mit Frau am Steuer, gibts ja gar nicht... Heute ein schwarzer 900i, HL-PX irgendwas glaube ich. Madame, rauchen ist nicht gut für die Gesundheit. Auch wenns sehr lässig aussieht...
  4. Ich fang mal an zu sparen. Dafür würde ich u.U. sogar nen Leasing-vertrag (schüttel!) eingehen.
  5. Ist ein Passat 3 (35i). Ekelhaft triffts glaub ich relativ genau...
  6. Hallo Leute, ich hab ja nun den VW hier, und nach ner Woche fahren ist mir folgendes aufgefallen: Die Kupplung verliert über die Zeit an Kraft. Also nach dem Prinzip: Kurz die Kupplung getreten, langer Pedalweg bis sie wieder greift. Kupplung lange getreten (lange Ampelphase), der Weg wird kürzer. Ich hoffe das war verständlich erklärt und jemand von den Profis kann mir jetzt sagen was das bedeuet... Ist da Luft im System? Irgendwas undicht? Und ja, selbst der VW hat schon eine hydraulische Kupplung.
  7. Okay, ich kann ja mal meine Inkompetenz als grade-nicht-Saab-Fahrer in die Runde werfen. 15 Euro für "Turtle Wax" von ATU. Der behandelte Passat zeigte einen Unterschied wie Tag und Nacht! Es war zwar eine nervige Stunde Arbeit, aber das Ergebnis ist (relativ gesehen) echt gigantisch. Okay, ist kein Saab. Und bei dem Uni Lack in Standard Rot war das Wachs wahrscheinlich hochwertiger als der Lack, aber hey, was solls. Man kann sich in der Motorhaube spiegeln, mehr muss meiner Meinung nach nicht sein. Mal sehn wie lange es hält.
  8. Sedan_900 hat auf Sedan_900's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja ja... Einige neue Erkenntnisse habe ich schon gesammelt: 1.) Die Sitze im Saab waren wirklich gut. Im Passat kann ich mir jetzt aussuchen, ob ich links oder rechts auf dem Fahrersitz sitzen möchte. Das Fahrwerk ist okay, die Sitze wirken allerdings geschwindigkeitsbeschränkend in Kurven. 2) alte VW Diesel sind laut! Und die Karosse hat viele Teile, die in Resonanz gehen. Je nach Drehzahl klappern verschiedene Teile... Aber positiv: Der Tüv macht keine Probleme. Liegt wahrscheinlich daran, daß man als Passatfahrer nicht per se besser über den Wagen Bescheid weiß als der Herr Ingenieur. Wie das ja beim Saab doch ab und an ist. Heute hab ich z.B. ohne Probleme den anderen Motor eingetragen bekommen, halbe Stunde, 50 Euro, fertig. Als Dokumente zum Nachweis der "ordnungsgemäßen Motorisierung" genügten die betriebsanleitung (für die ab werk verbauten Motorvarianten) sowie "Jetzt helfe ich mir selbst- Passat" für die Dimensionierung der Bremse... Es war ein upgrade von 68 Ps Saugdiesel auf 80 Ps Turbodiesel.
  9. Sedan_900 hat auf Sedan_900's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hach ja, danke für die aufmunternden Worte... Mein Nachbar meinte gestern: "Der is doch noch gut, genau das richtige für den öffentlichen Dienst!" (Ich arbeite an der Uni) Paddel! Ich versuch mir den Trecker schön zu reden. Es ist nämlich der sogenannte "Nasenbär". Leitspruch: "Häßlich wie die Nacht, doch der cw-Wert ist ne Pracht." (0,29) Immerhin braucht man für den Wagen auch nur maximal 2 Pflegeprodukte. Eins fürs dünne Blech, und eins für Plastik, davon aber viel. Man sehn...
  10. Sedan_900 hat auf Sedan_900's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hallo Saabfahrer, leider ist's so weit, ich fahre (erstmal) keinen Saab mehr. Anstehende Reparaturen, saftige Steuern und die inzwischen leider immer unzuverlässiger werdende K-Jetronik waren zuviel. Der Tüff war fällig, und so habe ich mich nach 5 Wochen langen Rumüberlegens entscheiden müssen. Buhuuuu! Das gute noch: Der 900er ging an einen "Sachkundigen", der ihn jetzt für den nächsten Besuch beim Oldtimer Treffen nutzen möchte. Und gut aussehen tut der Sedan, wurde ja schließlich gut gepflegt.... Natürlich (!!!) habe ich auf dem Weg zum Verkauf des Saab gleich 2 900er gesehen, deren Fahrerinnen (!!!) mich freundlich, ja fast überschwänglich grüßten. Nachdem ich die letzten 2 Jahre nicht einen einzigen richtigen Saab in meiner Stadt gesehen hab! Ist doch zum....! Welches Auto ich jetzt fahre, ist ja eigentlich egal, was soll da schon noch kommen. Der Vollständigkeit halber: Es ist ein Passat, Diesel, Kombi. Mit Anhängerkupplung. Geht es noch langweiliger? Wohl kaum. Soll ich jetzt mit Häuslebauen anfangen und mir nen Hund kaufen? Er verbraucht ungefähr halb so viel wie der Saab (trecker-trecker-trecker). Die Steuern sind dank Oxi-Kat (Euro 2) mit dem 1,6er TD halb so hoch wie beim Saab. Es gibt Ersatzteile an jeder Ecke, für günstig. Jede ATU-Pfeife kann sie einbauen. Das ist ja alles soo vernünftig! Ich glaub ich werd alt. Es gibt kein gutes Passat-Forum. 99% aller Themen drehen sich um ey alda mein G60-VR6-Umbau und hassu meine 17-Zoll Felgen gesehen. Mal sehen wie lang ich durchhalte...
  11. Sedan_900 hat auf steve9000's Thema geantwortet in 9000
    "Nur zum Abschleppen benutzt", na klar. Die Mädels stehen auf Saab!
  12. Sedan_900 hat auf Sedan_900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi, kann mir mal jemand kurz sagen, was so in etwa ein Satz neue Bremssättel vorne inkl Einbau kosten beim alten 900er? Also Handbremse vorne.
  13. Sedan_900 hat auf Sedan_900's Thema geantwortet in 9000
    Okay, wer es noch wissen möchte: Der Wagen ist für mich gestorben. Denn er springt selbst mit funktionierender DI nicht an. Hupen tut die Alarmanlage, es blinkt in allen möglichen Variationen, hupt beim Kofferraum öffnen, der Motor sagt: NIX. Scheiß Elektronik, schade ums Auto. Kann Josef nur zustimmen.
  14. Sedan_900 hat auf Sedan_900's Thema geantwortet in 9000
    Gut. Danke! /Nicht-ganz-Ernst-Modus Es ist mir im Laufe der Zeit bei vielen Gelegenheiten schon aufgefallen, dass im elektronischen Schriftverkehr, sei es e-mail, SMS oder auch in Foren, folgende Regel gilt: Stelle niemals mehr als eine Frage pro Nachricht/Beitrag! Denn es wird entweder nur die letzte oder die erste beantwortet werden. Leider mache ich den Fehler immer wieder! Ich bin nunmal neugierig. Darf ich daher in aller Höflichkeit darum bitten, vielleicht auch die mir in diesem Zusammenhang wichtigste Frage einer näheren Betrachtung zu unterziehen: /Wichtiger-Teil-des-Beitrags Kann ich sehen, ob die WFS aktiv ist? Vielleicht an dieser Blinke-LED? Wenn ja, wie? /Teil-des-Beitrags-den-ich-lieber-für-mich-behalten-hätte-sollen Stand der Technik? Is mir Wumpe! Ich will, dass die Karre fährt, verdammich! Ganz konkret will ich herausfinden, welches der Dinge kaputt ist, um nicht alle austauschen zu müssen. Entweder die WFS wird nicht deakiviert, oder die Pumpe fördert nicht, oder die DI ist kaputt. Ich hoffe, hier nach dem Ausschlußverfahren zu einem Ergebnis zu kommen, ohne jeweils nach dem Zufallsprinzip Teile austauschen zu müssen, nur um dann nachher zu merken, das wars nicht. Da könnte ich ja gleich den 900er mit der K-Jetronik behalten.
  15. Sedan_900 hat auf Sedan_900's Thema geantwortet in 9000
    Aha! Das bedeutet also: Die ZV schließt, aber die WFS wird nicht deaktiviert, wenn man grade die Batterien von der FB gewechselt hat? Erst wenn man 5 mal auf-und-zuschließt? Kann ich an der roten Blinke-LED auf dem lautsprecher sehen, ob die WFS aktiv ist? Müssen die 5 mal direkt hintereinander sein, oder reicht einfach das 5te Mal nach dem Wechsel? Muss auch wieder per 5-Mal-Drücken angelernt werden, wenn die Batterie des Autos abgeklemmt war? Es ist nämlich so: von den 2 FB ist eine schon sehr abgenutzt, geht auch nicht mehr. Jetzt habe ich also die 2te genutzt. Kann sein, dass die eben noch nicht 100% angelernt war. Mann, wenns nur das wär... Dann muss man ja aber Hölle aufpassen auf diese blöde Fernbedienung! Wenn man die verliert oder die Batterie den Geist aufgibt in der Pampa, da geht ja gar nix mehr! Oder Denkfehler?
  16. Sedan_900 hat auf Sedan_900's Thema geantwortet in 9000
    Okay... Ich mach ja (fast) alles mit. Also quasi Auf-Zu-Auf-Zu-Auf? Und was genau bringt das, bzw. welche Funktion wird damit ausgelöst?
  17. Sedan_900 hat auf Sedan_900's Thema geantwortet in 9000
    Was genau soll ich 5 mal drücken? Die Daumen? Das Gehupe beim Kofferraum öffnen kann man abstellen? Das wäre ja schon mal was.
  18. Sedan_900 hat auf Sedan_900's Thema geantwortet in 9000
    So, bevor ihr hier den Fred ganz weg-kapert: Bei dem Objekt, welches ich im Auge habe, funktioniert die Wegfahrsperre! Die Blinker blinken 3 Mal, wie sie es sollen. Die Kofferraum-auf Funktion tut ebenfalls. Der Anlasser dreht auch. Frage zum Verständnis noch: Wenn die DI hops ist, kriegt die Pumpe dann noch Strom? Und kann man die Pumpe in jedem Fall hören, wenn sie anläuft?
  19. Sedan_900 hat auf Vizilo's Thema geantwortet in 9000
    Ein Kollege von mir fährt eine von diesen alten E-Klassen (noch eckig) als Kombi. Da ist auch so ein automatisches, kompressorgesteuertes System für die Hinterachse drin, wenn mich nicht alles täuscht. Letztens war mal irgendwas dran defekt, der Wagen ging hinten mächtig in die Höhe.
  20. Sedan_900 hat auf Sedan_900's Thema geantwortet in 9000
    So, heute hab ich mir den Wagen noch mal angeschaut. Die Batterie wurde per Starthilfe mit Strom versorgt und die elektrischen Helferlein waren wieder da. Die Funkfernbedienung geht. Der Anlasser dreht, aber der Motor sagt keinen Mucks. Ich habe mal versucht, die Benzinpumpe zu hören, da ist nichts. Check Engine leuchtete, ging aber bei weiteren Startversuchen aus. (??) Die Tanknadel zeigt "voll", aber während des Startversuchs ging sie kurz runter. Deutet das auf Strommangel hin? Nun vermute ich also, dass entweder die Benzinpumpe selber oder die DI defekt ist. Ich werde mir also nächste Woche eine gebrauchte, funktionierende DI ausleihen und es damit noch mal versuchen. Noch Tips? Ein Motorbild gibts dazu, wie so ein CS von aussen aussieht wisst ihr ja wohl alle. Da gibts erst Bilder von, wenn ich ihn saubergemacht hab.
  21. Super! Gibts die Liste auch in lesbarer Ausführung und mit TÜV-Unterschrift? Ist ja "lustig", dass 1995 ausgespart wurde...
  22. Für die 2,0er gibts kein D3?
  23. Sedan_900 hat auf TopLine's Thema geantwortet in 9000
    Mal ein Endoskop irgendwo leihen?
  24. Sedan_900 hat auf Sedan_900's Thema geantwortet in 9000
    Okay, jetzt noch mal eine Frage, die zum wilden Spekulieren einlädt: Was sollte man für einen Rundum-Check inklusive Austausch bekannter Verschleißteile beiseite legen? Also Eurotechnisch, meine ich.
  25. Sedan_900 hat auf Sedan_900's Thema geantwortet in 9000
    Danke für die rege Beteiligung! Ich sehe schon, mehr Informationen sind gewünscht. Ich werde also demnächst mit Kamera, neuer Batterie und fachkundigem Kollegen noch mal anrücken und das Objekt weiter untersuchen. Ich möchte nicht so gerne ewig rumsuchen auf mobile.de oder so, da fehlt mir die Zeit zu. Der Wagen steht günstig, und es ist direkt eine Werkstatt dran bei der man Tüv machen lassen kann. Außerdem möchte ich keinen 2,3er, davon gibt es ja sehr viele im Angebot. Laut unserer guten Einkaufshilfe hier im Forum ist der B202 einer der langlebigsten Motoren. Und bei dem Fahrzeugalter kann man ja rechnen, daß da auch eher langstrecke mit gefahren wurde. Vielleicht krieg ich ja die Vorbesitzerin noch mal ans Telefon.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.