Alle Beiträge von Sedan_900
-
Scheinwerfer - Reflektor lose?
Danke Jungs, das wars. Nach 2 Stunden Geschraube hatte ich natürlich wutig allen "Rest" wieder in die Kiste gepackt, da war auch ein Gummiring dabei. Mal sehen wie es wirkt.
-
Disaster !!!
Aber vorsicht wg. dem zu erwartenden Kulturschock! Das hat ja schon der Oberbayer nicht ausgehalten und ist schnell wieder geflüchtet. Beim Grufti hab ich allerdings noch Hoffnung, und mit einem seiner Autos dürfte er ja sogar in die Berliner Innenstadt...
-
9000er gekriegt - Fragen, Tips?
Licht und Schatten... Okay, weiter gehts. Ich bin heute das erste mal ein wenig Autobahn gefahren. Sehr schön: Geräuschpegel ist angenehm, kein Vergleich zum 900er. Und es "düst" sich sehr ordentlich, ich mag den Turbo. Verbrauch bei 110 laut Anzeige um die 7 Liter, das ist klasse find ich. Aber: Ab 120 starke Vibrationen! Was z. Geier kann das jetzt wieder sein? Mal abgesehen davon, daß das Spureinstellen gefühlsmäßig mal gar nix gebracht hat.
-
Schaumstoffmatte im Motorraum - sinnvoll?
Okay, dann ist die Matte also nur zur Lärmminderung? Na ja, vielleicht würde sie sogar was bringen, wenn noch Schaumstoff dran WÄRE. Aber so als nackte Pappe... Mal sehen, ich denk ich werd sie abnehmen, der Sound vom 900er gefällt mir eigentlich ganz gut.
-
Scheinwerfer - Reflektor lose?
Ganz richtig ja! Ich habe eigentlich alles wieder so zusammengebaut wie ich es auseinandergenommen habe, aber dieser Bajonettverschluß, der den Motor hält, hat 1 mm Spiel. Deswegen bewegt sich auch der reflektor, wenn ich am Motorgehäuse ziehe oder drücke. Kann man den irgendwie falsch einbauen??
-
Stammtisch Witze
Auch wenn ich mich damit vielleicht etwas aus dem Fenster hänge, halte ich das nur für einen Vorwand um weiter Alkohol zu konsumieren. Warum schmeckt denn das Bier angeblich so gut? Wegen dem Gehalt an legaler Droge vielleicht?
-
Scheinwerfer - Reflektor lose?
Ja, richtig. Deswegen wundere ich mich ja auch, warum der trotzdem lose sein kann. Die Konstruktion ist eigentlich so, daß man nichts verkehrt herum einsetzen kann dachte ich. Ich mach noch mal n Bild nachher. Nerviger Plastikscheiß!
-
Stammtisch Witze
Genuß, ja ja, natürlich, ich vergaß... Deswegen ist alkoholfreies Bier auch so beliebt...
-
Schaumstoffmatte im Motorraum - sinnvoll?
Bei meinem 900er i 1985 gibts im Motorraum an der Haube so eine Schaumstoffverkleidung, ungefähr handtuchbreit. Wie bei vielen Schaumstoffteilen aus dieser Zeit ist eigentlich nur noch Restschmodder davon übrig. Die Pappe ist noch da. Wofür war das ursprünglich mal gedacht? Wäre es sehr schlimm wenn ichs komplett entferne? Habe keine Lust ständig die Bröckchen wegzuräumen.
-
Stammtisch Witze
Nach dem dritten von denen ists doch eh egal, Hauptsache es knallt, oder?
-
Scheinwerfer - Reflektor lose?
Moin mal wieder, heute hab ich den neuen Scheinwerfer beim 9000er eingesetzt. Beim originalen war ein Loch im Glas. Leider war der Reflektor auch schon ziemlich hinüber, deswegen wollte ich den kompletten Scheinwerfer tauschen. Leider war beim "neuen" die Schraubenhalterung abgebrochen... Kurze Rede, langes Geschraube: Nach 2 Stunden hatte ich den alten Scheinwerfer mit neuem Glas und Reflektor wieder eingebaut. Nun das "Problemchen": Der Stellmotor ist irgendwie locker, dementsprechend auch der Reflektor, was doof ist. Ich finde aber keine Halterung o.ä. für diesen Motor, mit dem er festgeschraubt werden könnte. Habe ich was übersehen, oder hängt der da wirklich nur so dran? Es ist so ca. 1mm Spiel. Wenn ich das richtig gesehen hab, hält den Motor nur eine Art Plastikring und die Welle zum Einstellen des Reflektors.
-
Austausch Schubstrebenbuchse
Ok, Teilenummern sind 85.897 (OE Ref. 8908675) und 85.908 (OE Ref. 8932840) . Die beiden kleinen haben keine Nummer. Leider sind sie nicht von Flenner sondern Skandix, weiß nicht warum die mir so was schicken, ich hab nicht um OEM Teile gebeten. Na mal sehen...
-
Austausch Schubstrebenbuchse
Stoßdämpferbuchse? Ey ich krieg noch nen Rappel hier. Skandix liefert anscheinend was ihnen grade vor die Griffel kommt. Und mein Schrauber wird das Zeug natürlich alles einbauen, mir ne Rechnung schreiben und fertig. Und ich wunder mich nachher warum es immer noch klappert! Ich hab keine Ahnung von dem Gedönse da. Meine Frage also: Brauche ich noch weitere Teile, um diese ominösen Buchsen zu erneuern, und habe ich schon welche zuviel, die ich wieder zurück schicken sollte?
-
Austausch Schubstrebenbuchse
So, endlich endlich kommt auch der 900er mal wieder in den Genuß von Pflege und Wartung. Ich hab Schubstrebenbuchsen gekauft, könnt ihr mir eben sagen ob es die richtigen sind, bevor ich loslege? Will sie einbauen lassen. Danke! http://img402.imageshack.us/img402/9361/daempferdt8.jpg
-
Spureinstellung
Hallo! Ich kanns nicht leiden, wenn der Wagen in eine bestimmte Richtung zieht, egal wie wenig es auch ist. Mancher scheint da ja kein Problem mit zu haben. Na ja, jedenfalls war mein "neuer" 9000er heute bei der Spurvermessung. Ich habe mich gewundert, wieviele Parameter da gemessen werden, vor allem, weil manche auch nachher noch ROT gedruckt waren. Vielleicht kann ja ein Experte sagen, welche wirklich wichtig sind und was sie bedeuten. Ich poste einfach mal das gesamte Prüfprotokoll mit den Enddaten Saab 9000 tu Bj. 1989 Hinterachse Sturz links -0°41' /Sollwert -0°15' +- 0°15' Sturz rechts -0°22' Einzelspur links +0°31' /Sollwert +0°10' +-0°08' Einzelspur rechts -0°01' Gesamtspur +0°29' /Sollwert +0°20' +-0°10' Radversatz 0°00' Fahrachswinkel -0°16' Vorderachse Nachlauf 20° links +3°01' /Sollwert +1°39' +-0°30' Nachlauf 20° rechts +3°08' Spreizung 20° links +6°27' /Sollwert +11°18' +-0°30' Spreizung 20° rechts +6°52' Spurdifferenzwinkel links -1°28' /Sollwert -1°00' +-0°30' Spurdifferenzwinkel rechts -0°58' Sturz links -0°48' /Sollwerte -0°39' +-0°30' Sturz rechts -0°44' Einzelspur links +0°05' /Sollwerte +0°06' +- 0°02' Einzelspur rechts +0°07' Einzelspur max Differenz 0°02' Gesamtspur +0°12' /Sollwert +0°12' +-0°05' Radversatz +0°07' Eingeschlossener Winkel 20° links +5°40' /Sollwert +10°39' +-0°30' Eingeschlossener Winkel 20° rechts +6°07'
-
Mit welcher Kamera könnte ich denn fürderhin meine Saabs fotografieren?
Aber aber! Ich musste bei einem Ausflug in ein sog. Foto-Experten-Forum schon feststellen, daß sich über Foto-Apparate noch UM EINIGES besser streiten läßt als über Saabs! Haben wir hier aber ja gar nicht nötig. Denn, wie mir aufgefallen ist, sind ja eigentlich alle zufrieden mit ihrem Fotogerät und ihren Entwicklungs/Aufbewahrungstechniken... Man sollte mal ein Saab + Foto Treffen machen.
-
9000er gekriegt - Fragen, Tips?
Okay, ich werde gleich mal die erste testfahrt mit "neuer Spur" unternehmen. Zum Thema Kupplung: Saab Schrauber Meister meint, eine neue würde 600 Euro kosten, weil Getriebe raus muß. Das wäre ja echt ganz schön happig, kommt das hin? Ich mein, es geht mit dem Schalten, nur beim Einkuppeln komm ich mir etwas lächerlich vor. Es ruckelt halt.
-
Mit welcher Kamera könnte ich denn fürderhin meine Saabs fotografieren?
Ja, Mischbetrieb habe ich auch Ewigkeiten gemacht. Aber es ging mir mehr und mehr auf die Nerven, vor allem jedesmal zum Fotoladen gurken und Geld bezahlen. Außerdem waren die Scans ziemlich schlecht und klein. Nach ein paar Tagen testen kann ich die Nikon D40 empfehlen. Einziges Manko vielleicht: Sie hat kein so Mega Zoom wie die aktuellen Kompaktkameras. Kann man ja aber bei Bedarf dranschrauben. Sehr günstig grade.
-
9000er gekriegt - Fragen, Tips?
Danke Andre, ich denke dafür wird der Stecker sein, steht ja immerhin "Kallst" drauf. Na ja, besser n kabel zu viel als eins zu wenig!
-
9000er gekriegt - Fragen, Tips?
Ich bin verwirrt. Heute war ich bei meiner freien Saab und Volvo Spezial Werkstatt, und der Meister meinte sinngemäß: "Passt scho! das kommt vor, daß da überflüssige Kabel rumhängen. Da werden halt Standard Kabelbäume reingebaut, auch wenn die Funktion nicht benötigt wird." Ist das so? Na ja, ich hab jedenfalls auch mal die Spur einstellen lassen, das ging mir dann doch etwas auf den Zeiger, so "hart am Wind segeln". Mal sehen was die Kupplung sagt.
-
Kino - Death Proof
Joa, Kino wechseln, das wär mal was. Aber seit es das Megaplex-maxx-Dingens bei uns gibt, haben die anderen 5 kleinen Kinos zu gemacht. Also alle.
-
Kino - Death Proof
Also wegen den Nachos: Nenn mich unwissend, aber das einzige, was ich bisher bewusst bemerkt habe, sind diese dreieckigen Chips, zu denen es so eine rote Soße gibt. Glaub mir, Sachen die mit Käse überbacken sind hätte ich gerochen. Na egal, damit wäre ja mal wieder bewiesen: Kino bildet! Und ich muss mal wieder "Fluchtpunkt San Francisco" gucken...
-
Anfahrschwäche bei kaltem Motor
Das Problem mit der Anfahrschwäche hat mein "neuer" auch, aber ich hatte es bisher auf den einen losen Stecker geschoben, siehe anderer Thread... Aber wenn das hier jetzt eher so n allgemeines Ding ist, werd ich mir auch mal Gedanken machen. 5-Euro-Dichtung kommt als erstes. Diese Sekundär-luftpumpe habe ich glaube ich schon gehört. Geht die bei Zündung an oder erst bei laufendem Motor?
-
Kino - Death Proof
Im KINO was zu essen/trinken kaufen? Ja bin ich denn blöd? Popcorn 5 Euro oder was? Nee ernsthaft, diese Art von Junkfood war mir tatsächlich fremd. Aber der Film war lustig...
-
Kino - Death Proof
Na ja, wenn jemand in Nahaufnahme sich irgendwas fettiges, unförmiges in den Mund stopft, fragt man sich doch schon, WAS ist das? Oder wusstest du, daß man in ner amerikanischen Bar nachos mit Käse überbacken isst? Guck ma film an, dann weißt du was ich meine...