Zum Inhalt springen

nightflyer

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von nightflyer

  1. Hoi Pekingduck gern geschehen...wegen der Pneu, kann ich Dir mal empfehlen z.B. beim ADAC Test rein zu schauen... http://www.adac.de/Tests/Reifentests/Sommerreifen/225_45_r17_03_2004/tab.asp? aber was man so hier schon im Forum gehört hat, soll sich der Dunlop SP SPORT 9090 225/40 R18 ZR mit Felgenschutz auch sehr gut sein. Der beste bei den Tests ist wohl der Continental SportContact 2 225/40 ZR18 ZR mit Felgenrippe, ist aber auch etwas teurer. Von wegen vorne 225/40 und hinten 225/35...das halte ich für Unsinn, zumal es meines Wissens nicht mal zulässig ist. Wenn man auf einem Hecktriebler z.B. Porsche 911 hinten breitere als vorne fährt, dann ist es sicherlich wegen der besseren Traktion sinnvoll..siehe auch Formel 1. Aber auf einem Fronttriebler hinten breiter fahren im normalen Verkehr erachte ich schlicht als Unsinn. Ich hoffe nochmals geholfen zu haben... es Grüessli de nichtflyer
  2. das kannst Du aber glauben...die haben da überall gewedelt und gewischt wie die blöden...man konnte nirgends seinen Fingerabdruck hinterlassen... als ich in einem Smart...JAAA...mit offenem Fenster sass, hätte mir einer fast das Putzzeug in mein Gesicht gesprüht... :lol:
  3. ...wo Er Recht hat hat er Recht....Du meinst doch sicherlich den hier.... die Nummer ... 1 ...wie schafft man es, dass ein Wagen nach 44 Jahren immer noch so gut aussieht...der ist älter als ich... :shock: http://www.nightflyer.ch/images/hochladebilder/e-type%20no1_1.JPG http://www.nightflyer.ch/images/hochladebilder/e-type%20no1_2.JPG Der neue Alfa 'Brera' hat mir auch megagut gefallen...Alfa zeigt immerwieder Eigenständigkeit, das muss man Ihnen lassen... und die Hostessen bei Ihnen am Stand waren alle riesig...ich bin 1.80 und musste zu Ihnen aufschauen... :shock: :bayer: ...ich glaube die haben da irgendwelche nordischen Walküren organisiert... lacher ...aber hübsche...besser jedenfalls als an den meisten anderen Ständen... ;-) http://www.nightflyer.ch/images/hochladebilder/alfa%20brera_1.JPG und hier noch was schönes...was habe ich die Autos als Jungspund geliebt.. http://www.nightflyer.ch/images/hochladebilder/alfa_giulia.jpg ...und hier...ist das nicht ein geiles Triebwerk, man könnte meinen es stamme aus einem Jet... :lol: http://www.nightflyer.ch/images/hochladebilder/lamborghini_triebwerk.jpg ...zum vergleich mal das aus dem neuen 9-3...hat gerade mal halb so viel Zylinder... :lol: http://www.nightflyer.ch/images/hochladebilder/saab9-3_2motor.jpg und zum Abschluss noch die Miss Autosalon....wobei es fraglich ist wer da auf dem Bild die Schönere ist... lacher :bayer: http://www.nightflyer.ch/images/hochladebilder/miss_autosalon.jpg
  4. ...mal ne ganz interessierte Frage...wie bekommt man denn so nen Schlampes bei eingebauten Motor raus??? Da reicht es doch sicherlich nicht nur die Ölwanne in die Spülmaschine zu stecken.. :shock: :beafro: Das sieht auch noch alles aus als wäre es so karamelisierter Zuckerguss...iiiigittt...http://www.divusmodus.ch/forum/html/emoticons/puke.gif
  5. nightflyer hat auf AlBundy's Thema geantwortet in 9-5 I
    yep, das ist auch immer ganz meine Rede...10 000 sind genug, das sollte uns der Motor doch wert sein...Ich hatte in 22 Jahren Saab noch keinen Platzer... trotzdem tut es mir auch Leid um Deinen Schaden Konstantin. Aber ich habe mir z.B. einen 9-3 letzten Monat gekauft und laut Serviceheft wurde bei 83 000 neues Öl spendiert, was mich jedoch nicht davon abhalten konnte bei 90 000, kurz nachdem ich ihn bekommen habe ein Wechsel zu machen...sicher ist sicher, da weiss ich wenigstens was jetzt drin ist.
  6. Hallo pekingduck... also meines Wissens nach kannst Du auf den 18" Hirsch Felgen 225/40 R 18 fahren. Günstige Pneu gibt es bei http://www.reifendirekt.ch Dort wirst Du sicherlich günstiger geholfen, die Auswhl an 225'er Pneu's ist dort sehr gross. Ich habe dort auch schon Pneu bestellt...ausserdem findest Du dort unter Montagmöglichkeit auch einen Reifenservice in Deiner Nähe der Dir die Dinger montiert.
  7. Hallo also 10W-40 ist meist nur teilsynthetisches Öl..ich fahre in meinem Turbo und auch in (meinem Sauger) 5W-40 vollsynthetisches Öl...und wechsle es auch immer brav alle 10 000 inkl. Ölfilter. 0W-40 ist sicherlich auch sehr gut...aber ich würde dann lieber zu regelmässigen Intervallen von 10 000 km tendieren, wenn man schon ein Auto für 60 000 SFR. fährt, dann soll es an 4 Liter Öl sicherlich auch nicht mangeln. Ich weiss Saab schreibt bei den neuen Modellen nur alle 20 000 vor, obwohl Deine Maschine ist ja ein Opelmotor. Jedenfalls denke ich 10W-40 und alle 10 000 raus damit ist die sicherste Alternative...und vielleicht am Ende auch die Gündtigste. Aber lies doch mal hier, da wirst Du vielleicht aufgeklärt... ;-) http://saab-cars.de/foren/saabforum/phpbb2/ftopic5733.html hier hoch ein interessanter Artikel... http://saabersatzteile.oekoprinting.com/home/technik/saab_ersatzteile_technik_oel.html es Grüessli de nightflyer
  8. nightflyer hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hier wird ja wieder mal über alles mögliche diskutiert aber nichts zum Thema beigetragen... drogen dann werde ich mal wieder :OT: werden.... Da es Heute so schön trocken war, konnte ich es mir einfach nicht verkneifen, nachdem ich noch ein paar Kleinigkeiten am 99Troll gebastelt hatte, ihm trotz etwas rutschender Kupplung noch eine Ausfahrt zu gönnen. Nachdem ich mit ihm den halben Argau unsicher gemacht hatte, da hat es nicht so steile Strecken, begab ich mich dann wieder langsam auf den Heimweg. Als ich dann für einige hundert Meter im zähfliessenden Zürichfeierabendverkehr (was ein Wort :bayer: ) hängen geblieben bin, kam mir auf einmal ein megaschöner ordoarograuer 16S entgegen. Mit weiblicher Besatzung so ca. Mitte 30 und garnicht hässlich :shock: ;-) und als mich die nette Dame entdeckte fing sie an ganz nett zu winken und meinem Troll ein nettes Blinzeln mit der Lichthupe ihres 16S entgegenzuwerfen. Ich musste natürlich in alter Saabgentlemanmanier gleich mal ganz nett zurückwinken. Schade gab es keine vernünftige Haltemöglichkeit, denn ganz sicher hätte man ein interessantes Saabthema gefunden... ;-) lacher . Alles in Allem kann man da nur sagen, der heutige Tag war ein guter Saabtag, für alle Winkebeteiligten... :bounce:
  9. die XZX waren aber auch gute Pneu, habe sie vor Jahren auch schon gefahren...die Lebensdauer war unübertroffen... habe mir Heute die Firestone 2. Marke der Bridgestone, Hochleistungsprodukt im mittleren Preissegment. F 560 165 R15 86T Sommerreifen Testurteile: ReifenTest.com Speedindex T: dieser Reifen ist für Geschwindigkeiten bis 190 km/h zugelassen! Sehr laufruhiger und komfortabler On-The-Road-Reifen Gelisteter Preis*: 94,72 CHF! Bei uns: Nur 84,70 CHF Also 11 Prozent weniger! abzüglich 5% Jubiläums-Rabatt: 80.47 CHF = 51.98 € http://www.tyre-pictures.com/Firestone/f560.gif bestellt...ich denke damit läuft mein Troll sicherlich sehr gut...wenn ich so bedenke, dass ich auf der Autobahn höchstens mal so um die 120 damit unterwegs bin, dann reicht das allemal. :buttrock: @ Erik... sind das die gleichen Firestone wie Du sie auf Deinem 96 fährst??? :daumenhoch: @ hft...gerald...99turbo und den Rest der Mannschaft mit den guten Tips... dickes Danke für die helfenden Informationen. :D ...sobald ich die ersten brauchbaren Eindrücke von den Reifen habe, werde ich Bericht erstatten... ;-)...kann bei dem wechselnden Wetter aber sicherlich noch einige Wochen dauern...wenns nass ist bleibt der Troll schön im Trockenen... :grinsking:
  10. nightflyer hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    ...man(n) achte mal auf die Stellung des Handbremshebels...wusste garnicht, dass man den beim 9000 überhaupt so weit nach oben bewegen kann... :bayer: gegen den Schrotthaufen hat ja mein 31 Jahre alter 99 Troll Neuwagencharakter...und den wird er bei mir als 'Liebhaber' :oops: sicherlich auch noch lange behalten... ;-) ..und ich Esel verkauf meinen megagepflegten 901 für nen Appel und en Ei...wenn ich so sehe was so manche für ihren fahrbaren Schrott noch haben wollen... :: :cry: :bekloppt:
  11. Yep, das tu ich...mein 99'er ist mein Ausfahr Spielzeug, der aber auch schon mal gemütlich nach Deutschland bewegt wird... ;-) also dann auch mal 400 km an einem Stück laufen muss... :buttrock:ist übrigens ein 2,0L mit 95 PS. Zum rasen ist er eh viel zu schade..dafür hab ich den 9-3 Turbo.. :daumenhoch: Ich habe Gestern mit Matthias gesprochen und er tendiert auch eh zu den 165'igern..nur zum Geld sparen 185'iger...ausserdem sind das etwa 20 SFR. das macht es auch nicht aus... Noch ne Frage zu den Minilites...braucht es da für den 73'iger 99 ne Felgenfreigabe???...und kann manj die 165-15 problemlos auf die 5 1/2J-15 Ronal Silverspoke eigentlich montieren, hoffe die sind nicht zu schmal???für die Felgen. Aber wenn alles geht dann werde ich mir wohl die Firestone in 165-15 holen. mercie erstmal de nightflyer
  12. Re: 900 16S ´ Stoßstange hinten: "Neue" gebrauchte schau mal in Dein Postfach...da wirst Du vielleicht geholfen... ;-)
  13. @ hft.... also das mit dem Reifenangebot habe ich ja irgendwie ein bisserl missverstanden... :oops: :lol: ...aber megadank für die erklärenden Worte wegen der Reifengrösse beim 99'er... ich weiss aber nicht wieso das wegen der Hinterachse sein soll??? bei mir ist da ellenweit Platz, sogar mit den 195'ern.. die hab ich ja auch nur drauf, weil sie eben auf den Minilites waren und ich mal die Minilites auf meinem sehen wollte und auch wie die breiten Walzen auf'em 99'er aussehen... ;-)..ausserdem sind die Dinger eh abgefahrren dazu... :lol: jedoch an der Vorderachse kann ich es schon nachvollziehen, da passt wirklich gerade mal noch der kleine Finger durch u. beim ausfedern u. einschlagen schleift es auch ein wenig am Federteller... nunja, ich denke mal ich verpass ihm wohl am besten die Empfehlung vom Guru Matthias Krauer, den besuch ich eh Morgen und dann seh ich mal weiter...aber das Kurvenverhalten ist mit breiten Puschen schon viel angenehmer... also erstmal vielen Dank für die Antwort... es Grüessli de nightflyer
  14. nightflyer hat auf smörebröt's Thema geantwortet in Hallo !
    so viel ich weiss fährt doch 'smörebröt' Alu's...sind doch sogar auf dem Wagen drauf...äähhhmmm..sind Turbo's (91)...oder??? aber vielelicht interessieren ihn ja sogar die Aeros.. :lol: ist aber ein schöner Wagen der Renner von 'smörebröt' und in einem sehr guten Zustand...ich hoffe er kommt auch zur Pässefahrt im Mai..ist ja gerade bei ihm um die Ecke... ;-) auch vom Albis mal ein Kompliment... :D
  15. Ich finde den Thread auch nicht auf Anhieb...aber wenn Du für den 902 Winterpneus brauchst, dann kann ich Dir die Dunlop SP WINTER SPORT M3 195/60 R15 88T bei Reifendirekt... http://www.reifendirekt.de empfehlen..die hat amidala auf ihrem Talladega und die sind hervorragend im Schnee und auch auf trockener Fahrbahn laufruhiger und handlicher als die Yokohama Sommerreifen. Ich hoffe ich hab Dir weitergeholfen de nightflyer
  16. Das kann ich Dir leider garnicht sagen... :lol: ..hier in Helvetien sind die Reifen ja nicht in den Fahrzeugausweis eingetragen...man legt da mehr Wert auf die Farbe... lacher ...bei der MFK/TÜV haben Sie wohl technische Daten von den Wagen, aber Du glaubst doch nicht, dass sich ein Polizist mit nem 73'iger 99 auskennt, die sind ja oft jünger als das Auto..so lange da Saab auf den Felgen draufsteht und die Pneu genug Profil haben merkt das keiner.. lacher Ich weiss ja nichtmal ob die 185'er erlaubt sind...aber für die MFK habe ich ja auch noch die Stahlfelgen mit den 155-15. Ich werde die Tage wohl mal zu unserem Saab-Guru fahren und mal Smalltalk mit ihm halten...ich muss eh meine neue Kupplung bestellen. es Grüessli in die Heimat Wolfgang
  17. die Fahreigenschaften mit den Bridgestone Potenza sind sehr gut..spurtreu in den Kurven und auch wenn es nmal nass war hevorragend...aber für den Wagen fast überdimensioniert...bei Längsrillen ist er schon mal den Rillen nachgelaufen...nur eben beim rangieren ein Greul, da bewegt sich im Stand oder leichten rollen die ganze Lenksäule, so muss man an dem filigranen grossen Lenkrad schrauben...mit einer Hand ist da absolut nichts zu machen...meine Freundin konnte ihn kaum parkieren... :lol: In den Radkästen scheuert da nichts...da hat der 99 weniger Probs als der 901, da viel mehr Spielraum, vor allem hinten... aber am Federteller vorne wird es extrem eng, da passt gerade mal noch mein kleiner Finger durch... :shock:
  18. da hast Du eigentlich Recht...mit den 155-15 Serienreifen war es immer eine Eierfahrt in den Kurven...wenn es nass war wurde es sogar ein Abenteuer.. :lol: ..die 195'er natürlich in /60...aber der 73'iger hat noch die alten Federbeine und beim ausfedern wird es dann so richtig megaeng... ausserdem sehen 195'er auf den 5 1/2 er Minilites zu wulstig aus auf dem schlanken 99. Also werde ich wohl doch lieber auf die 185'er zurückgreifen. @Lindexx... mit Michelin würde ich mich ja gerne anfreunden, jedoch ist mir der Preis sicherlich zu hoch für den 99..zumal ich den Wagen zwar hoffentlich bald wieder oft aber wenig KM fahre, wie Du ja weisst. Ach ja...ich hoffe Du kommst zur Pässefahrt im Mai :daumenhoch: Du weisst ich würde Dich gerne als unser Gast begrüssen... ;-) ..und Dein hübscher 16S macht sich doch sicherlich sehr gut auf schweizer Pässen und Deine neue Lackierung würde ich auch gerne bestaunen. :D
  19. Hoi @ All.... ich hab mal eine Frage in die Runde...speziell der 99er Fraktion.... Ich möchte meinem 99'er Baujahr '73 neue Sommerreifen in den nächsten Wochen spendieren..zur Zeit fahre ich die 195er Walzen die auf den Minilites von nem 900er waren.. :lol: ;-) ...sieht zwar cool aus mit den breiten Schlappen aber auf Dauer ist es sehr nervig ohne Servo... :bad: man schwitzt doch sehr beim rangieren... :bayer: Ausserdem ist der Abstand zwischen Federbein und Pneu vorne gerade mal ein Fingerbreit... :? Nun wollte ich mal fragen mit welchen Grössen und Typen ihr denn so Erfahrung gemacht habt ...oder moniert habt. Ich wollte zuerst zu 185/65-15 greifen, hab mir aber nun überlegt, ob ich ihm nicht besser doch die 165-15 montieren soll... :?: von wegen Originalität. Die 185'er sind jedoch günstiger als die 165'er. Für konstruktive Ratschläge wie immer sehr dankbar.... de nightflyer
  20. nightflyer hat auf Artischok's Thema geantwortet in 9000
    ...das kommt in etwa hin...beim 9-3 ist es alle 80.000 im Servise-Intervall vorgesehen... da lag ich bei meinem 901 mit alle 30-40000 ja sehr gut im Rennen..ich glaube das werde ich beim 9-3 auch so beibehalten....schliesslich wechsle ich ja in Zukunft beim 9-3 auch weiterhin schön brav alle 10000 km das Motoröl.... Wer gut schmiert, fährt lange sicher... ;-) ein paar Liter Öl mehr sind immerhin billiger als ein neur Motor oder ein neues Getriebe...man(n) duscht ja auch regelmässig...oder ... :lol:
  21. schaust Du mal hier, da wirst du von NGK geholfen.... ;-) :daumenhoch: http://www.ngk.de/index.php?id=403&pd=430&t=pkwzuendkerzen&lmf=SAAB&h=SAAB&m=900 Ich fahre auch nur NGK's u. das schon seit meinen motorisierten Anfangstagen in den 70'igern...in meinen Yamaha's genauso wie in meinen Saab's...sogar in meiner Zündapp KS 50 Super Sport war dies schon obligatorisch... :daumenhoch:
  22. Sooo...ist nun bei Uns auch definitiv... :bounce: wir sind auch mit von der Partie... nun muss ich mir noch überlegen ob ich mit dem Troll cruise...oder mit dem Turbo heize... :lol: Vielleicht kommen wir ja auch mit 2 Autos mit kompletten Teams... :daumenhoch:
  23. nightflyer hat auf 9000 CS's Thema geantwortet in Hallo !
    Hoi.... und welcome on board..... schön wieder ein Neuer in der Runde ... viel Spass mit Deinem neuen Renner... es Grüessli aus Dunkelhelveiten de nightflyer
  24. naja....dann probier mal wie oft sich 901 untereinander mit diversen Schlüsseln schliessen lassen.... :lol: ...vor einiger Zeit hat es gerade 'griffin' wieder bewiesen, als er mit dem Schlüssel seiner damaligen Winterschissi den Aero eines Kollegen aufschloss... ;-) ...aber das ist ja nichts Neues....mir ist eigentlich lieber man kann den Wagen einfacher öffnen, dann entsteht wenigstens nicht so ein grosser Flurschaden... :shock: :?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.