Alle Beiträge von nightflyer
-
Er hat es getan!
- Saab 99 GL
Hallo der 99er hat doch sicherlich den älteren der beiden Borg Warner Automaten drin...so viel ich weiss verbaute doch Saab nur 2 verschiedene Modelle. Die älteren 901 hatten doch den gleichen Automaten drin. Ich weiss nicht genau was daran genau geändert wurde. Aber vielleicht ist ja das Bauteil gleich mit dem vom 901 ??? greets nightflyer_ch- Zylinderkopf - Motorblock - Verbindung lässt etwas Öl ab.
Hoi Lothar... im 2,1 er bei 130 000 km??...bei mir waren es nur knapp über 100 000..ist ja bekanntlich ne Krankheit beim 2,1. es grüessli in die heimat... Wolfgang- Holzausstattung im 9-3 Aero Cabriolet
..also ich hätte mir an Deiner Stelle das Auto gleich bei HIRSCH in St. Gallen bestellt, das hätte Dich sicherlich auch nicht viel mehr gekostet u. Du hättest alles im Komplettpaket bekommen..hm..aber ich bin eh kein grosser Fan von Baumstämmen im Lenkrad u. Armaturenbrett.. ;-) :lol:- kaufhilfe eines saabs
@ silent... hät die Vernunft doch gesieget... ;-) esch secherlech die besser Entscheidig.. hesch en link zu dem Auto... wo wohnsch eigentlech im Zugerländle??..mer wohnet in Affoltern a.A. esch mängisch grad emol ums Eckli... :lol:- kaufhilfe eines saabs
...mir im Mom. leider auch.. :: Ich kann Dir nur das sagen was ich Dir schon geschrieben habe.. Wenn Dich Velour nicht stört (hat auch nen Vorteil..man rutscht nicht so wie auf Leder :lol: )..dann würde ich den Händler ausquetschen zur Vorgeschichte..schau Dir die Bremsen an, frag nach Kupplung u. Steuerkette..u. versuch ne nöglichst lange Garantie auszuhandeln. Rost ist bei ALLEN kein grosses Thema u. die Motoren sind die gleichen wie im 9-3..eben feine Turbopower. Was hesch bis anhin gefahre..u. woher chömsch?? Hier mal der 902 meiner Freundin...hat auch ein Eibach Fahrwerk..aber 16 Zöller... http://saab-cars.de/foren/saabforum/phpBB2/ftopic2813.html- kaufhilfe eines saabs
@ silent.... hast du Dir ihn mal angeschaut??...was hat er für ein Fahrwerk??..Eibach??...welche Dämpfer??..die Seriendämpfer sind mit den Federn meist überfordert...dann nickt er ständig bei kurzen Bodenwellen..z.B. auf der Autobahn. Aber ich will ihn dir nicht verderben..hmmm hier mal was feines...schau mal, so was würde mich mal irgendwann interessieren... http://www.autoscout.ch/AS24Web/Detail.aspx?wl=1&lng=ger&id=2240113&qs=make%3d63% Aber erst mal muss ich noch einiges in meinen 99 investieren.. ;-) ...schaust Du hier.. http://saab-cars.de/foren/saabforum/phpBB2/ftopic3982.html und den 901 würde ich am liebsten ja auchn behalten...da kommt dann immer die Gewissensfrage hmm ::- kaufhilfe eines saabs
hoi silent... kann mich da saabr900 nur anschliessen..nimm nen SE ab '96, dann hat er auch Leder..sollte man ausser vielleicht bei nem Exoten 901 schon drauf schauen... mehr kann ich dir dazu auch nicht sagen u. schau dass der Wagen scheckheftgepflegt bei Saab ist wenn ein Turbo...u. alle Service gemacht wurden!!! Gib mal bei Autoscout Leder mir ein, dann bekommst du noch einige schöne SE!! Lieber etwas mehr bei der Anschaffung ausgeben u. sich dann hinterher nicht ärgern, wenn einem das ein oder anderer sehr teure Zubehör fehlt. Wie gesagt, die Motoren u. Getriebe machen bei den älteren 900er auch keine Probleme...eben das Drumherum..bei den ersten Baujahren sogar die sch..... Opelbremsen. Nicht umsonst sagen hier die Insider zu den neueren Saab's ...Saapel! lacher Meine Empfehlung..such Dir nen gut gepflegten 9 0 1 901 ..der nen 900 ab '96 oder eben nen 9-3..wenn die Wagen gepfelgt sind dann machen die Laufleistung am wenigsten...ein gut gepflegter Saab hält 300 000...nicht umsonst sagen Insider ein Saab ist mit 100 000 gut eingefahren ;-) :lol: Habe mir auch noch nie einen mit weniger als 90 000 gekauft...hmm Den von Dir ins Auge gefasste würde ich alleine schon wegen dem fehlenden Leder nicht nehmen..ausserdem kein SE ..kein Bordcomputer..etc. hmm woher kommst Du eigentlich??? Windlin in Kerns..das ist doch Hergiswiel...Richtung Stans oder so..Vierwaldstätter See..Nidwalden??- Reserverad oder Notrad
War das @myself? hmm, also ich hab noch immer einen R900 im Auge, und kann mich nicht recht entscheiden, ob ich Angst vor der eigenen Courage bekommen soll, oder einfach den Traum ausleben soll..... beim 902 u. 9-3 wird es aber eng mit einem vollwertigen Ersatzrad...weiss auch nicht ob die Abdeckung dann noch bündig schliesst. Ich habe auch immer nur Noträder...habe noch nie eines gebraucht...ausser mal zum zwischenmontieren beim Rädertausch von hinten nach vorn...dann brauch ich die vollwertigen schwereren Räder nciht zu nehmen...anzumerken ist noch, dass Saab beim 902 das Reserverad falsch herum in die Mulde legt..ist megablöd beim Luft prüfen...da waren sie beim 901 viel schlauer..dort kann man es drin lassen. jetzt philosophieren wir hier schon über Reserveräder... :lol: ;-) lacher- kaufhilfe eines saabs
Hoi, hast du noch mehr Angaben zu dem Wagen??...welche Maschine u. welcher Lader?..PS etc. hat er Klima?..ein 902 oder 9-3 ohne Klima ist nicht zu empfehlen!..Leder and so on! Hatte auch mal nen 902 S 2,0 i ...aber schaust Du hier... http://saab-cars.de/foren/saabforum/phpBB2/ftopic1324.html oder hier... http://www.nightflyer.ch/saabhaupt.htm Ich u. sicherlich noch einige Andere Hier würden Dir ja zu nem 901 oder 9-3 raten...aber eben..Geschmacksache...von nem '95er würde ich Abstand nehmen..einige Gründe habe ich Dir oben ja schon beschrieben...mit nem gut gepflegten 901 bekommt man für vielleicht weniger Geld MEHR..hmm...z.B. hier... http://80.74.141.70/ Hast Du mal die Kaufberatung im anderen Forum wie oben beschrieben gelesen?? wünsche ein schönes WE.. de nightflyer- kaufhilfe eines saabs
Hoi silentblue... lebe auch in Helvetien...und fahre Saab..es hat einige Saabfahrer/innen hier im Forum aus CH...es gibt sogar einen eigenen helvetischen Thread.... so wie es scheint möchtest Du dir einen 900/II zulegen... hmm..ich kann Dir aus meiner Erfahrung nur sagen...nimm keinen der ersten Baujahre, erst so ab 1996 aufwärts...oder besser dann noch einen 9-3. Da waren so ziemlich alle Kinderkrankheiten ausgemerzt...so viel mir bekannt ist so um die 1200 Detailänderungen. Ich hatte selbst mal nen 902..und das beste an dem Auto war der Motor u. das Getriebe. Die Rostvorsorge ist bei allen 902 u. 9-3 hervorragend und bei der Morotisierung würde ich Dir den 2.0 Vollturbo mit 185 PS empfehlen...oder die verschiedenen Ausbaustufen...Aero mit 205..oder die verschiedenen getunten Sachen von Hirsch etc. Der 2.3 Motor ist sicherlich auch gut...vor allem beim 9-3 Viggen, das ist dann aber sicherlich schon eine Klasse höher. Der Wagen sollte scheckheftgepflegt sein u. alle Service gemacht haben ...und immer schön mit vollsynthetik Öl. Ab 150000 km auf die Steuerkette achten, besonders bei den 2.3 ern. Auf den Lader achten...wenn der Wagen blau abbläst ist Vorsicht geboten, dann kann bald der Lader seinen Geist aufgeben. Der Kupplung gehört ab 120000 auch Beachtung geschenkt...wichtig...beim 9-3 wieder hydraulisch betätigt! Ansonsten ist die Technik u. Verarbeitung bei den neueren Modellen wie beschrieben recht gut. So, nun hast Du vielleicht nen kleinen Einblick...ansonsten schau mal auf http://www.saabclub.ch oder http://www.griffin.ch.vu, aud meiner Website oder eben hier im Forum, dort findest Du sicherlich noch mehr Antworten auf Deine Fragen... Dann mal willkommen im Forum...u. es Grüessli vom Albispass de nightflyer- about griffin
Minilites sind gut, Ronal Turbos sind besser :razz: ;-) ...tz tz tz.... sehn aber gut aus.... vor allem mit den 205er Walzen... :lol: und zu den dicken Stosstangen... hab Gestern meine Minilites endlich abgeholt...nun brauch ich nur noch das passende Auto dazu... lacher ...aber nicht mehr lange... :bounce:- Saab 99 Nachwuchs bei nightflyer & amidala
...da ist was dran, das kann ich bestätigen, wenn da ein nur leicht schwitzender Saabmotor ankommt hat man schon ein grösseres Problem..nur mit den Saabdetails haben sie es zum Glück nicht so drauf ;-) wenn nur Saab drauf steht...dann muss es nicht unbedingt typenkonform sein. Ich kann nur jedem der Interesse an einem seiner Angebote hätte empfehlen mit ihm in Kontakt zu treten..es gibt bei Ihm wirklich noch mehr feine Saabinchen!!! :shock: :firejump:..und es werden immer weniger...!!! :? ;-)- Saab 99 Nachwuchs bei nightflyer & amidala
@ Thomas... nein das Schätzchen ist vom guten Hr. Matthias Krauer... schaust Du hier.. http://www.garagekrauer.ch/ sicherlich einer der kompetentesten Spezialisten für alte Saabinchen, welche ich in meiner 21 jährigen Saabzeit kennenlernen durfte. Dort ist der Wagen auch noch unter den 99er Occasionen zu finden...verkauft! :D Ich wollte auf die Minilites 185/65-15 drauf machen...hat es dann das Schleifproblem auch noch?? Denn bei den 165-15 er hat man fast keine Markenauswahl mehr..und die kosten meist mehr als die breiteren Pneu's...eben gängiger...Ausserdem sind in Helvetien in den Papieren eh keine Pneus eingetragen u. die Bull's oder bei der MFK kennt man sich eh mit Saab u. schon gar nicht mit den alten Modellen aus....da muss nur Saab drauf stehen, was drin ist an Details ist egal.. :lol: Was fährst Du für einen??? es Grüessli Wolfgang- Mein Motor (2.3i) klackert bzw. tickert
schaust du hier: http://www.wynns.de/consumer.htm oder im Autoteilezubehör Laden!! es grüessli de nightflyer- Bernd 179 sagt Hallo
Hallo Bernd... auch von mir aus Dunkelhelvetien ein herzliches WILLKOMMEN unter den Saabsüchtigen... :bekloppt: Individuelle Autos benötigen eben auch einige individuelle Detaillösungen... ;-) es Grüessli de nightflyer- Saab 99 Nachwuchs bei nightflyer & amidala
YUPIDU..und hüpf... :bounce: Ich habe gerade 4 schöne 'Minilites' für unseren 99 Troll günstig gekauft... muss sie nächste Woche nur noch abholen.... :D sehn doch fein aus...hmmm- Ein Neuling stellt sich vor, zusammen mit seinem SAAB 900II
Hoi Ordell mal ein herzliches Willkommen aus Dunkelhelvetien vom Albispass... wie Du es schon richtig erkannt hast, mit nem Saapel ist man kein Hardliner...dies fängt erst mit dem 2. Saab 'vor Baujahr 93' an... lacher wie du sicherlich beim durchlesen hier schon ein wenig erkannt hast... ;-) nein mal im Ernst....ich wünsche dir viel Spass mit Deiner Saabine..welches Baujahr ist Dein gutes Stück denn???... Wegen dem fehlenden Emblem würde ich mir keine Sorgen machen....immer schön den Silbertaler polieren....der fehlende Aufkleber zeugt von erhaltenswerter Patina...aber wenn Du es lieber anders magst, dann schau Dich mal auf Treffen um...nimm aber um himmelswillen den Saab/Scania ..nicht dieses neumodige Ding!!!! Bei ebay gibt es auch öfters mal welche...der originale ist aber aus einer art fester Kunststoffolie oder so..hmmm... es Grüessli in die Heimat de nightflyer- Der Saab Gruss
@ Ruth und den Rest der Mannschaft...äh Frauschaft... also hier in Dunkelhelvetien grüsst eigentlich keiner ...LEIDER... ist zwar schön, dass es hier so viele Saab und Saapels gibt...aber das gewisse Understatement-Image wie in der Heimat bleibt hier ein wenig auf der Strecke.... :: Früher in Germanien, da war es was besonderes ne Saabine zu pflegen...die Helveiter pflegen wohl in der Mehrzahl lieber ihr Qualitätsbewusstsein...naja die Saapels mal ausgenommen... lacher Simmt nicht so ganz ...die ALTEN guten Troll-Fahrer grüssen doch immer noch mal... Sicherlich haben die GM Bosse die Anleitung zum korrekten Saabgruss aus der Bedienungsanleitung genommen.... bääh :lol:- Saab 99 Nachwuchs bei nightflyer & amidala
@ C77... nein noch nicht, kommt aber sicherlich noch...habe bisher alle meine Autos genau untersucht.. :bayer: ...er ruht noch still u. redlich beim 'Master Krauer' in netter Gesellschaft...gleich neben 'griffin' u. 'Saab-Trolls' nettem 96er Saabinchen...Standesgemäss... :lol: :bounce: ..habe die Garage leider erst ab Oktober...dann darf der holde Troll endlich zu Uns umziehen...und dort steht er dann in Gesellschaft eines 'Audi 60' Bauj. '71..hoffentlich bekommt er keine Allergie :lol:- Begrüssung
Hallo PEWE... erst mal herzlich willkommen in der holden Runde...dann hast Du wohl das neue Cabrio Modell. Dann zeig es mal her Dein gutes Stück!!! Nun wäre es auch langsam mal Zeit sich mit dem Gedanken des Saabclubs Schweiz auseinanderzusetzen... :lol: ;-) http://www.saabclub.ch gute Fahrt und hoffentlich trifft man sich mal auf nem Saabtreffen.. es Grüessli vom Albispass.. de nightflyer- Saab 99 Nachwuchs bei nightflyer & amidala
also erst mal vielen dank @ All für die Glückwünsche...bin immer noch aus'm Häuschen...aber es hat sich mal wieder gezeigt...Geduld haben und so lange suchen bis man das was man möchte gefunden hat.. :D @ Erik... der bleibt auch erst mal so wie er ist...leider hat er eben auch ein paar kleine Macken nach 31 Jährchen :lol: ...und am hinteren Seitenteil ein paar kleine Lackblasen...aber keinen Rost!!!...und wenn dann gibt es sicherlich nur eine kleine Teillackierung, aber erst mal viel später, denn der Lack ist wirklich noch sehr gut. :D Er ist eben nur staubig...aber selbst die Polster sind noch tadellos und müssen nur mal shampooniert werden. :D Sogar der Himmel ist noch überall fest... :shock: Aber Autos pflegen kann ich ja, bekomme ich zu meinem 900'er jedenfalls immer gesagt... :lol: Nun müssen eben einige Schönheistfragen am 900'er erst mal hinten anstehen, aber die sind eigentlich auch nicht nötig gewesen. :lol: Wo gibt es dieses Swizol-Wunderpolierzeugs eigentlich??? es grüessli de nightflyer- Saab 99 Nachwuchs bei nightflyer & amidala
habe den Joke mal entfernt, sonst verwirrt es zu sehr... :shock: :lol: ;-)- Saab 99 Nachwuchs bei nightflyer & amidala
Hallo @ All... endlich ist es nun so weit, ich habe ein Saab 99 von amidala u. deren lieber Mutter als Geburtstaggeschenk bekommen. Der gute Draht zu dem feinen Saabinchen hat 'griffin' organisiert, der wusste dass das schöne Stück zu haben war. SUPERTIP! u. VIELEN DANK! :D Am Dienstag habe ich ihn mir dann angesehen und war erstaunt in welch gutem Zustand der 73'er Saab 99L doch ist. Er hat so gut wie keinen Rost und ist selbst in originalem 31-jährigen und staubigen Zustand sehr schön anzusehen. Er hat originale 95.000 km drauf und die Maschine ist trocken u. schnurrt wie ein Kätzchen...und alles funktioniert und ist in einem sehr guten Zustand. :shock: :D Für die MFK/TÜV muss ich ihm sicherlich ein paar Dinge spendieren: neue Stossdämpfer, neue Antriebswellen-Manschetten u. evtl. nen Satz neuer Bremsbeläge. Für die Feinarbeiten und irgendwann in Zukunft mal ne neue Lackierung unterhalb der Scheiben kann ich mir dann erst mal lange Zeit lassen u. 99er Fahrfeeling geniessen, wenn der sauber u. poliert ist steht er schon bestens da....ist schon geil...alleine schon der Sound. :lol: Ein Zuhause hat der Wagen ab Oktober auch schon, konnten wir ihm doch prompt eine günstige Gargage gerade mal 10 Min. von unserer Wohnung entfernt organisieren. :dance: Ich konnte es mir nicht verkneifen ein paar Bilder von dem feinen Saabinschen in originalem Zustand, nach 2 Jahren Halle zu machen.- Automatik zum Schalter
@ saabine..... Hallo ich glaube ich habe da etwas für Dich....schaust du mal hier, ist eigentlich alles beschrieben wie es geht.... Aber warum willst du nen Automat rausschmeissen...gut pflegen und dann häöt der doch auch...naja in nem Turbo...hmmm http://www.saabnet.com/sites/900conversion/index.html viel Spass beim Umbau... de nightflyer - Saab 99 GL
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.