Zum Inhalt springen

nightflyer

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von nightflyer

  1. nightflyer hat auf Raephu22's Thema geantwortet in Hallo !
    Hoi Raphi, jetz ischer no geiler mit de Terra's...und dini 17" Edelteilen.... :daumenhoch: wirklich ein schönes Stück, durfte ihn ja schon in Stein bestaunen und HÖREN...wirklich ein schönes Turboröhren was bei Deiner Bella so hinten rauskommt... :firejump: Schade darf Deine Bella nicht mit Dir zu den Wikkingern, hättest megagut in unsere Reihen gepasst... :00001734: wünsch Dir auch lange und viel Fahrspass mit der Schönheit... hoffe man sieht sich bald mal wieder... :00000449: es Grüessli vom Albis... de nightflyer
  2. also die Teilenummer wie sie JL900/0 weiter vorne im Thread gepostet hat ist völlig richtig inklusive der Teilenummer und passt haargenau... nur eben etwas TEUER wie so vieles in der Saabotheke...
  3. Re: Stossstange hinten Die Leiste ist ein Kinderspiel...und die Klammern gehen richtig gut eh nur in eine Richtung rein...aber es stimmt schon, man sollte es vorsichtig machen, denn die Stahlklammern spannen ja die Leiste u. können sicher abbrechen. Ja von hinten hat es eine Metalleiste mit 4 oder 5 Torxschrauben zum fixieren des Überzuges. Jedoch hat sich ein anderes Problem eingestellt :-( die rechte Mutter der Halterung war dermassen fest, dass sie trotz vorherigem einsprühen u. einwirken lassen mit Kriechöl sich fast nicht öffnen liess und dann löste sich natürlich die innen angepunktete Schraube und drehte sich mit. :sad: Nun muss die alte Stosstange wohl dran bleiben, da ich hier in Helvetien leider keine Gelegenheit und nicht das entsprechende Werkzeug habe um die Schraube auf zu bekommen bzw. zu entfernen um eine neue einzusetzen und leider komme ich vorher auch nicht mehr in die Heimat um da was zu unternehmen. :: :cry: So, muss ich wohl den alten Überzug drauf lassen für nach Dänemark....Schade....
  4. Re: Kühlergrill schaust Du in Dein Postfach !!!!
  5. ..hatten die denn in Amiland schon in den 80'zigern die dritte Leuchte??? vielleicht hatten die älteren Saabinchen ja noch gar kein Kabel verlegt...könnte doch sein...mein Saabinchen ist ja auch schon aus der Neuzeit... :lol: ;-) hier in Helvetien waren die Dinger ja auch bis 93 oder 94 nicht gestattet... und bei meinen alten Saab machte ich mir noch keine Gedanken über solche Modegags... :dance:
  6. ist aber auch wie so manches blöde gelöst...und die Dinger sind sauteuer..habe 16 SFR. dafür gelöhnt..für 3 Muttern, die Spinnen die Schweden.... ich musste auch erst mal rumspielen bis ich es raus hatte die Bremsleuchte wollte ich, da die Rückleuchten beim 901 eh so megatief sind und wenn die Sonne noch drauf scheint übersieht man die Bremslichter soch relativ schnell, zumal heutzutage doch alle anderen Karren die Rückleuchten so megahoch haben, da ist man so was schönes klassisches schon garnicht mehr gewohnt und übersieht es vieklleicht noch ...und dann ist vielleicht durch irgendeinen blinden Schussel noch das schöne Hinterteil von meinem Saabinchen hin...
  7. Hoi helmut... also ich habe mein Bremslicht nun endlich drin....nachdem ich mir Heute die Muttern eigens in Schweden bestellt abgeholt habe...und es ist megafein so ein geiles unkonventionelles 3. Bremslicht... :bounce: Die Muttern gehen bei näherer Betrachtung ganz einfach rein... einfach schräg reinschieben und dann mit nem Schraubendreher in die richtige Position bringen...also wieder gerade ausrichten.... zuerst musste ich auch erst ein wenig Dreidimensional denken bevor ich es geschnallt habe... :lol: und nun wird gebremst was das Zeug hält....und am WE bekomme ich endlich auch meinen verchromten Kühlergrill..... :dance: es grüessli ein hocherfreuter nightflyer
  8. ja...wie der Kuststoffüberzug an der Stosstange fest ist weiss ich...einfach über den Metallträger geschoben geklemmt oder wie auch immer...aber kann man das Teil nur wechseln wenn die ganze Stosstange ab ist??? das würde mcih interessieren... Ich denke mal das runterbekommen ist nicht ganz einfach ohne Demontage????..hmmm Ausserdem...muss man die beiden Seitenteile auch abschrauben und runterziehen????
  9. Hallo die Herren.... ich würde gerne mal endlich meinen Kunststoffüberzug am hinteren Stossfänger wechseln... nun würde ich gerne mal wissen ob man das Kunststoffteil vom Metallträger runter und auch wieder den neuen drauf bekommt ohne den ganzen Stossgfänger zu demontieren????..und vor allem WIE???? Der Stossfänger hat ja nichts ausser ein paar Kratzer. Ausserdem würde mich noch interessieren ob die Zierleiste nur mit den zwei Spannklammern an den Enden befestigt ist??? wie immer offen für konstruktive Vorschläge...und ein freundliches Danke!!! de nightflyer
  10. nightflyer hat auf albert_hinke2's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo... welcome und herzlichen Glückwunsch zum Saabinchen... ein kleiner Ölfleck untern Saab ist schon fast typisch... :lol: ich würde mal schauen wo es denn herkommen könnte... Die Kabel meines Wissens für den Wechsler müssten hinter der linken Kofferraumverkleidung sein, da wo auch die Automatikantenne ihren Platz hat.
  11. ui, SUPER...DANKE...und morgen geht es mit Teilenummer zur Sedel-Garage und mit viel Glück bekomme ich die Korbmuttern vielleicht sogar gleich...und dann wird gebremst was das Zeug hält... :lol:
  12. restaurier DU mal erst an Eurem Saabinchen weiter.... :lol: ;-) ...aber ich kann Dich verstehen...der sieht ja wirklich wenn man sich das bisserl Staub mal weg denkt noch SUPER aus....sogar die Chromteile sind ja noch megagut....uff... :shock: ..hmmm SCHWELG... :lickout: so einen in schönem FLASCHENGRüN... :00000449:
  13. no no, is schon für den 901...Enden sind auch zueinandergebogen offen... ich habe ja auch ALLES ...es fehlen lediglich die MUTTERN..oder KLAMMERN mit MUTTERN welche in die 3 Öffnungen in der Heckklappe gesteckt werden um mit der Halteplatte den Haltebügel anzuschrauben... :-( :crying: ...WICHTIG.... was'n EPC :?: :?: :shock: :? ..könnte verrückt werden, das Ding wär in 10 Minuten dran...nun kann ich es nur mal anschliessen um die Leuchtwirkung zu geniessen u. das bei meiner Ungeduld... :: :1zhelp:
  14. Hallo @ All... ich habe endlich mein 3. Bremslicht für mein Saabinchen... leider kann ich es bisher original nicht verschrauben, da die Klammern mit den (ich neheme mal an) Muttern, welche in die rechteckigen Löcher der Heckklappe passen leider nicht dabei sind... weiss da Jemand Rat?????...bei Saab in Luzern war ich schon, dort weiss man gar nicht wie die Dinger genau aussehen, zumal bis '94 in CH die 3. Bremsleuchten nicht erlaubt waren u. somit keine 901 damit ausgeliefert wurden...hmmm es Grüessli de nightflyer
  15. nightflyer hat auf CoachMan's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich glaube da hast Du wohl Recht, zumal es so scheint als ob da eh der Preis wieder künstlich etwas angehoben wird... :lol: übrigens das Bremslicht ist bestens, habe es Heute von meinen Eltern geliefert bekommen... *freu*...und Morgen werde ich es meinem Saabinchen verpassen, macht sich sicherlich gut über meinem 'Mannheimer Adler' Aufkleber... :D ;-)
  16. nightflyer hat auf CoachMan's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hoi @ All....und besonders an die PN Hinweisschreiber.... habe die Sitze schon in meinem ebay zum beobachten... :D Habe nur ein Problem...mein Saabinchen hat schon die neuen Sitze drin, da Modell '91....und ich weiss auch nicht so recht wie man die alten Modelle umbauen kann..... WER weiss da evtl. Rat....viel Aufwand ..hmmm oder vielleicht bei den Vordersitzen am besten die Bezüge tauschen...hmmm :? Also wer hat konstruktive Vorschläge??? :bounce: es Grüessli und schon mal Dankeschön .... de nightflyer
  17. nightflyer hat auf griffin's Thema geantwortet in Hallo !
    Ui, hab's gerade erst entdeckt....hast Du ihn nun endlich mal hier reingestellt.. :D Ist aber auch ein sehr schönes Sahnestückli... ;-) Ich durfte Ihn ja schon wie einige Andere hier vom Forum in Stein bestaunen, nur war ja leider die Zeit zu knapp um Deine genialen Details weiter zu erörtern... :lol: ...das würde ich schon gerne noch mal mit Dir machen... lacher Aber auch von mir mal ein ganz grosses Kompliment zu dem Schmuckstückli.... :D
  18. @ petersaab... also ich hatte mal in Jugendjahren nen B Kadett 1900...und der fing auch an misteriöse Geräusche zu machen...und ein alter Meister in der Firma in der ich damals arbeitete...diagnostizierte mit einem Hammerstiel zwischen den Zähnen am Motorblock abgestützt eine Lagerschaden...und ca. 700-1000 km später war der Motor hinüber. Ob das nun Voodoo oder wirklich gekonnt war weiss ich nicht, jedenfalls ne Diagnose vom Fachmann... :lol: ;-)
  19. Also mein Saabinchen darf diesen Sommer nach Dänemark, zum Saabclub Treffen...das sind dann aus der Schweiz ca. 1284 km einfach...und ich freue mich auch schon sehr darauf, denn wir werden von noch einigen hübschen helvetischen Saabinchen begleitet. Mit hoher Wahrscheinlichkeit alles echte Trollhättanmädels u. keine Saapel's!!!! Nein mal im Ernst, für mich ist ein Saab auch der ideale Reisewagen, die Sitze sind doch wirklich in ALLEN Saabs erste Sahne...und wie eldee schon so schön schreibt, mit etwas Gefühl im rechten Fuss läuft ein Saab doch wirklich ewig...und auf langen Strecken fühlt eer sich doch so richtig zu Hause.
  20. nightflyer hat auf JuergenS.'s Thema geantwortet in Hallo !
    Hoi Jürgen ... auch aus Dunkelhelvetien ein herzliches WILLKOMMEN unter den Süchtigen...und langen Fahrspass mit Deinem Renner.. es Grüessli nightflyer
  21. nightflyer hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Hallo !
    Hoi .... und ein herzliches WELCOME auch von mir vom sonnigen 'Albispass'... hoffe man sieht sich mal auf nem Treffen.... Morgen ist übrigens Frühjahrsmeeting in Stein am Rhein, falls Du Interesse hast, schau mal unter Saabtreffen rein !!! es Grüessli de nightflyer
  22. Hoi Gemeinde... wollte mich mal aus der irländischen Urlaubsversenkung zurückmelden... Ich lebe noch trotz holpriger Pistenralley mit nem Rechtslenker Seat-Ibiza...naja wenigstens mussten wir keinen Corsa nehmen.... es Grüessli de nightflyer
  23. nightflyer hat auf Peter's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    nö, das glaube ich nicht...denn beim 901 sind es oft nur die Verschleiss-oder Belastungsteile die mal hinüber gehen, oder eben durch Altern wieder gangbar gemacht oder erstetzt werden müssen...aber beim 902 der ersten beiden Modelljahre besonders, war es eben oft die unzulängliche Teileauswahl ala GM oder gar schlampige Verarbeitung die oft Probleme machte ;) das Problem war hauptsächlilch...der 902 bekam keinen Gammel, der hatte den Gammel schon... :lol: ;) grüessli de nightflyer
  24. nightflyer hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    melde mich auch mal zu Wort... :lol: also nen 901 unter 9 Liter zu fahren... :shock: :lol: ...das glaube ich ist im Alltagsbetrieb fast nicht möglich..ich denke man sollte eines nciht vergessen, die Produktion des 901 wurde zu einer Zeit eingestellt, als die meisten Autohersteller erst richtig damit anfingen über einen Verbrauch von 5 Litern oder weniger überhaupt nachzudenken...egal ob Turbo oder Sauger..bei meinen war und bin ich immer froh wenn es 9,5 Liter sind... ausser beim 902 2.0 Sauger, der schaffte es bei extrem moderater Fahrweise auch mal im Sommer mit 8,5...aber dafür sitzt man im Saab eben auch nicht in einem "Leichtgewichtsjoghurtbecher" das sollte man auch bedenken...und der 5 Liter Saab wird sicherlich noch lange auf sich warten lassen...vielleicht mit nem Twingomotor, aber dann leidet sicherlich auch ein wenig der Fahrspass... :lol: ;) ...und im Winter oder gar noch im ständigen Kurzstreckenbetrieb braucht er eben mal mindestens 11 Liter oder auch mehr....selbst mit amidalas 185 PS Renner schafft man es fast nicht unter 9,5-9,8 Litern zu bleiben...vielleicht mit nem TiD Opelmotor, aber da hat man dann wieder andere Probleme denke ich... :? ;) aber ne korrekte Wartung bringt sicherlich was, da bin ich auch der gleichen Meinung wie so viele Andere hier auch... :D ;)
  25. nightflyer hat auf Peter's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    das glaube ich Dir ungelogen, ich war es auch leid, hab dann fast 2 Jahre gesucht und endlich wieder ein gutes 901 Saabinchen gefunden und den 902 noch einigermassen gut in Zahlung gegeben, der Garagist meinte damals...in seiner 25 jährigen Firmengeschichte sei ich der erste, der einen neueren gegen einen älteren Saab eintauscht..und beider 1. Inspektion fragte er mich, ob der in zahlung gegebene schon öfter nasse TEppiche auf der Beifahrerseite gehabt hätte...das war selbst mir neu... :shock: :lol:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.