Zum Inhalt springen

Saabine71

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saabine71

  1. Das hoffen wir alle. Meine Vermieter und ich standen wirklich senkrecht im Bett, obwohl die RTWs gar kein Martinshorn an hatten. Getriebeöl in langen Haaren ist auch gut. Man bekommt es nur mit Waschpulver und Kluthe Handreiniger entfernt und danach sieht man aus wie Bibo:biggrin:
  2. Stimmt, das ist auch eine Pandemie
  3. Danke dir:smile: Sie hat erst letztes Jahr ihre letzte Chemo bekommen. Das war wirklich gruselig, weil zwei RTWs vorort waren und aus einem drei Personen im Vollschutz ausgestiegen sind. Meine Vermieter und ich sind sofort raus, weil wir nicht wußten, was los ist. Man wird auch nur von Blaulicht wach, wenn die Schlafzimmer zur Straße gehen. Da hast du leider recht. Bekloppte gibt es in jeder Altersklasse, und in den USA scheinen die gesammelt zu werden:rolleyes:
  4. Aber auch dann denke ich nicht, dass es wesentlich günstiger wird. Allenfalls stagniert der Beitrag und dann kann sich Vergleichen wieder lohnen.
  5. Meine Nachbarin wurde heute morgen mit dem Krankenwagen abgeholt, weil sie nach einer Woche Erkrankung keine Luft mehr bekommen hat :-(
  6. Ich kann nicht mehr schlafen, da die Quarantäne der Nachbarn aufgelöst wurde :(
  7. Ist schon länger her, 1991 habe ich einem meiner Lehrer die Tür in seinem Golf II beim Ausparken gebügelt . Natürlich habe ich das regulieren lassen, wurde aber damals von meiner Haftpflichtversicherung gefragt (ist bestimmt der damalige Marktmitbewerber aus Braunschweig), ob ich den Schaden von 820 DM nicht selbst zahlen möchte, um die Hochstufung von 125 auf 175% (Fahranfänger!) zu verhindern. Ich denke, dass das nur ein Fehler bei den Begriffen ist. So etwas wie Rabattretter gab es damals noch nicht, aber das Geld selbst zu zahlen, war bei dem damaligen Schadenfreiheitsrabatt nicht die dümmste Idee (und ein- und ausparken üben:redface:) Und die Schadenshöhen sind ganz bestimmt gestiegen, denn eine heute kaputtgefahrene Tür gibt es sicher auch nicht für 820€.
  8. Moin:ciao:
  9. Ich habe ein Jahr in FFM gewohnt und da hat es sich gelohnt, weil ich das Auto nur am WE bewegt habe. Natürlich müssen die Öffis flexibler werden, speziell die Anschlussverbindungen. Da wird sicher die Zukunft in den Ballungsräumen liegen. Das ist wirklich viel Geld.
  10. Damit kommt doch überall hin, oder? Es dauert nur etwas. Aber so ein Dingelchen ist doch Auto fahren pur. Ich glaube, ich will auch so eins, auch wenn einen Unterbrecherkontakte zwischendurch in den Wahnsinn treiben können.
  11. Ich finde das genial, denn fünf Radbolzen werden völlig überbewertet:biggrin::biggrin:
  12. Auch nicht, denn dort hat man häufig weniger Kilometer und kann noch Rabatt bekommen, wenn man z.B. eine Monatskarte für die Öffis hat. Knackpunkt an diesen ganzen Berechnungen ist wirklich die Schadenshöhe, die bei neueren Fahrzeugen nicht normal ist, s.Bsp. mit dem abgefahrenen Spiegel. Da kannst du wirklich Opel Corsa B fahren, wenn du jemanden damit antitschst, fragt die Versicherung gar nicht mehr nach, ob du den Schaden selbst zahlen willst, weil es fast keine Schäden mehr unter 1000€ gibt. Deswegen explodieren die Prämien in Haftpflicht- und Kaskoversicherungen. Ich zahle auch jedes Jahr mehr, obwohl ich nur noch bei 23% in der Haftpflicht herumgurke (Kasko habe ich nicht mehr, weil beinahe alles auf einen finanziellen Totalschaden herausläuft).
  13. Oh, eine Wildente:top: So eine mit Kastenaufbau habe ich noch nie in echt gesehen:cool:
  14. Nö, aber mehr Unfälle insgesamt, gerade die sog. Parkrempler sind heutzutage gar nicht mehr bezahlbar. Mir hat man mal einen Spiegel an einem Uraltauto abgefahren und ist natürlich abgehauen. Das Teil konnte ich für wenig Geld neu kaufen und selbst reparieren. Mach das mal heute: lackiert, elektrisch verstell- und beheizbar, Blinker integriert= ca. 2000€. Diese Schadenshöhen schlagen sich dann auf die Regionalklasse, egal wie alt ein Auto ist. Mal so zum Anlesen: https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/auto-kaufen-verkaufen/versicherung/regionalklassen-kfz-versicherung/
  15. Das liegt am Wohnort. Ich bin auch immer bei R1 und 2, in Großstädten sieht es aber anders aus.
  16. Okay, das war deutlich. Das ist aber eine ganz alte, sozusagen eine Ururente
  17. Wat is dat denn nun wieder?
  18. Respekt an eure Arbeit Ich finde daran nur traurig, dass er nicht bei seiner langjährigen Partnerin sein konnte, als sie ohne ihn verstorben ist :(
  19. Das ist der lustigste Haufen ever:biggrin: Mit denen samt Partnerinnen "Battleship" gucken und ein paar Bierchen trinken. Ich hatte am nächsten Tag Muskelkater vom Lachen, obwohl der Film richtig schlecht ist:biggrin: Und sie können packen. Davon war ich so fasziniert ("Was ist in dieser Tasche, etwa ein schwarzes Loch?"), dass ich mir das zeigen lassen habe.Ich kann das jetzt auch:tongue:
  20. Muss dann die "perfekte" Armee nicht noch erfunden werden? Solche bekloppten Vorfälle gibt es sicher überall ;-)
  21. Dazu sollte man mal die Wache der Bayern befragen... Ich vermute, dass das richtig Ärger gab. Über Obermaat "Navi" lachen wir heute immer noch, und vermutlich die gesamte Marine.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.