Zum Inhalt springen

Saabine71

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saabine71

  1. Das geht aber nur bei älteren Dieseln, ein Common Rail macht davon die Grätsche. Und vorsichtig, hier ist hin und wieder der Zoll unterwegs. Die finden das gar nicht lustig.
  2. Ich hatte alles schon und finde Leder am angenehmsten. Am übelsten war das (Kunststoff/Gummi/irgendwas) Lenkrad im Vectra. Das löste sich langsam auf und man hatte gern schwarze Hände*igitt* Angenehme 25 °C hier:smile: Allerdings hatte ich eben auf der Landstraße einen alten W124 vor mir. Keine Ahnung, was der getankt hatte, aber er hat nach verbrannter Friteuse gestunken und gequalmt wie Sau:rolleyes: Ich habe das zu spät mitbekommen und die Umlufttaste gedrückt. Jetzt bin ich frisch geduscht und umgezogen, so ist mir das in die Klamotten gezogen. Das wird hier auf den Dörfern öfter gemacht...
  3. Moin
  4. Mir fallen dazu 5- jährige Fahrzeuge ein, die verschrottet werden müssen. Das ist eine große Umweltsünde, weil die Herstellung neuer Fahrzeuge anscheinend klimaneutral ist:rolleyes: Und Spy-ware brauche ich im Auto wirklich nicht. Bei Audi waren die Ersatzteile schon immer sehr teuer. Mein Bruder hatte Mitte der 90-iger einen V8 (Vorgänger des A8). Eine Bremsscheibe vorn hat damals schon 300 DM gekostet. Für das Geld konnte ich bei meinem Passat die Bremsanlage rundherum erneuern und noch Essen gehen:eek: ZR-Wechsel an dem Ofen schlug auch mit 1500 DM zu Buche:eek: Ohne Worte:mad: Andere machen das mit Betrugssoftware, die flexen die Bremsen herunter. Zu den Verbräuchen: es hat sich fast nichts getan, denn auch ältere Fahrzeuge sind vom Verbrauch nicht schlecht. Mein Spritsparmonster war ein Fiat Coupé 1,8l 16V, 131 PS von 1998. Egal wie man den getreten hat, man kam nie über 6,8L/100 km:top: Natürlich war dieses Fahrzeug nicht so sicher wie die neuen, aber der hat schon richtig Spaß gemacht:smile:
  5. Schatzi , du sollst doch nicht so gemein sein. Dabei fällt mir ein, dass ich noch den kaputten Auspuff mal kleinflexen könnte. Dann passt er besser in einen Müllsack und bröselt nicht im Kofferraum herum:biggrin:
  6. Moin
  7. Erinnert mich an meinen letzten Besuch bei Saab-Service in FFM. Ich stand völlig verzückt vor der Vitrine bei der Kundenannahme und habe Maß genommen:biggrin: "Was machst du da?"- "Die passt in den Kofferraum, die nehme ich."- ":eek:Raus hier, wir melden uns." Werkstattpersonal ärgern kann ich:biggrin:
  8. Opiii:ciao:
  9. Moin
  10. :laugh: Boah, ich gebe im Moment das Arzttaxi. Eben gerade:"Was machst du da?"- "Einparken."- "Rückwärts?"- "Ja, was sonst?"-"Die anderen stehen aber vorwärts."- "Die fahren aber auch SUVs. Wenn ich da wieder weg will, sehe ich nichts." Immer diese Diskussionen:hmpf: Das Wartezimmer war auch toll:rolleyes: Es gab eine Auto-Blöd vom Februar und endlich was zum Lachen für mich. Der obligatorische Werkstatttest und Infotainement, bei dem irgendwelche Dinge wie z.B. Ölstand messen, Adresse im Navi eingeben, Radiosender wechseln, dimmen der Instrumentenbeleuchtung oder Temperatur für die Klima einstellen von der Bedienbarkeit getestet worden sind.. Irgendwie habe ich andere Probleme:biggrin:
  11. Ich werde es genau beobachten, wenn du deine erste Freundin hast:tongue:
  12. Ihr stört unsere junge zarte Liebe.
  13. Moin
  14. Saabine71 hat auf vitmor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Aber nur Software ohne angepasste Hardware ist doch nicht richtungsweisend. ggf, braucht man angepasste Bremsen, Abgasanlage und verstärktes Getriebe/Kupplung. Beschleunigung, Durchzug oder Elastizität? Dann werde ich aus den Videos nicht schlau
  15. Saabine71 hat auf vitmor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
  16. Hasiiii (die Tiere werden ja wieder kleiner:biggrin:) Welcome back, Krümel und [uSER=8777]@Sacit[/uSER] . Tolle Bilder, wie gewohnt:top: Hat das Forum jetzt jetlag? Ruht euch gut aus
  17. Saabine71 hat auf vitmor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Seit wann ist Kritik Bashing? Und wer konnte die Frage beantworten, hat ein Video gepostet und warum ist das so? Wie kommst du denn darauf? Das mute ich noch nicht mal meinem Kleinen zu (der fährt mit 5 km Anlauf 211 km/h laut GPS). Ich drehe nur nicht in den roten Bereich, um irgendwelche Zahlen zu produzieren. Mein Daily-Driver ist eine Wanderdüne. Damit muss man sich halt arrangieren. Der Hirsch ist mein Luxus und als CV für Leistungstest im Hochgeschwindigkeitsbereich, trotz Hirsch, nicht geeignet, da er zu schwer ist. Offen fährt man damit eh nicht die Endgeschwindigkeit. Da ist eher die Elastizität im 4/5. Gang im Bereich von 80-130 km/h interessant, um z.B. auf einer Autobahn gut einzufädeln. Und uneigentlich? Schreibst du nicht selbst, dass ein APC-Ventil nötig wäre, je nach Modell? Und mich stört generell der rote Drehzahlbereich. Damit provoziert man erhöhten Abrieb an Pleullagern und anderen mechanischen Teilen (Kolben, Ventile usw.) Das wirkt sich bei der 9-3I-Reihe nicht unbedingt positiv auf die Langlebigkeit aus, wohl aber auf die Bildung von Ölschlamm:afraid: Die Motoren können wirklich einiges ab, aber man sollte es nicht komplett ausreizen. Dann hat man länger Spaß am Saab:burnout:
  18. Saabine71 hat auf vitmor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Du hast doch hier mit einem Video mit den Fahrleistungen deines Wagens angegeben? Und diese Fahrleistungen wurden mit der von dir vertrieben Hard-und Software erreicht, richtig? Und jetzt bist du beleidigt, weil dir kritische Fragen zu den Produkten gestellt bzw. der Sinn deines Videos in Frage gestellt wird. Damit hättest du aber rechnen können. Die meisten Saab-Fahrer, die ich bisher kennenlernen durfte, gehen eher bedächtig mit ihren Fahrzeugen um, weil es halt sehr schwierig ist einen Nachfolger zu finden. Mir verursacht die Drehzahlorgie fast körperliche Schmerzen, und ich würde nie eines meiner Fahrzeuge so misshandeln.
  19. Moin
  20. Saabine71 hat auf vitmor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Und für mich gibt es durchaus alte Autos, man kann nicht alles gleichzeitig warten, außer warten, das es vielleicht irgendwann kaputt geht.Und meine beiden sind schon recht gut dabei. Der Säugling kommt für solche Experimente gar nicht in Frage, aber auch der Hirsch nicht, obwohl er einen komplett neu aufgebauten Motor hat, inklusive Schmiedekolben. Und je stärker man in den Grenzbereich geht, desto höher ist nun mal der Verschleiß. Wenn man sich Rennwagen anguckt, die ja ständig im Grenzbereich gefahren werden: 1-2 Rennen und man muss alles neu machen. Und bei meinen beiden sehe ich es so, dass es reine Straßenfahrzeuge sind und die Straße ist keine Rennstrecke. Es ist sinnfrei, auf denen gnadenlos herumzutrampeln, die Pleullager holen einen schneller auf den Boden der Tatsachen als einem lieb ist. Tunen immer wieder gern, um etwas besonderes zu haben, aber nicht, um ein Auto aufzuschroten.
  21. Saabine71 hat auf vitmor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Warum tritt man ein altes Auto so? Mir kommt das bei meinem 17 Jahre alten gehirschten Aero CV (260PS) überhaupt nicht in den Sinn. Ich habe auch keine Lust auszuprobieren wie schnell man ihn hochziehen kann. Das Auto lebt von der Reserve, ansonsten ist das für mich zum gemütlichen Cruisen. Der Hersteller hat sich schon etwas dabei gedacht, als die Drehzahlmessung bei 6000 rpm rot hinterlegt wurde.
  22. Moin
  23. Das habe ich doch gemacht. Ist auch im Umfang nicht erwähnt. Dafür habe ich den Preis ganz frech gedrückt, auf 40€, weil es das letzte Gerät war. "Wie sieht es aus? 40€?"- ", das muss ich klären." (Er musste wohl Papi fragen). "Ja, also eigentlich geht das nicht, wir machen mit dem Gerät eh schon Verlust." Ich habe ja beinahe angefangen zu weinen und wollte wieder gehen. Er hat mich dann aufgehalten und eine Rechnung für die Kasse über 40€ ausgestellt. Geht doch:biggrin: Funzt besser als die Sat-Anlage:top:
  24. Was gibt es denn Schatzi? Ich habe Feuer gemacht, äh eine DBTV-2-Anlage installiert, weil die Satellliten-Anlage auch einen Sturmschaden hat. Boah, ist das Bild scharf:eek: Kleiner Lapsus am Rande, denn ich musste zwei mal in den Jubelelektronikmarkt. Man sollte sich die Anschlüsse vor dem Zusammenbau anschauen, denn ich hatte kein HDMI-Kabel:rolleyes: Augen auf beim Technikkauf:biggrin:
  25. Opiii:ciao: Mein Schatzzzzz:love: Jetzt regnet es hier:mad:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.