Zum Inhalt springen

Saabine71

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saabine71

  1. Moin:coffee::coffee:
  2. Der Opiii:ciao:
  3. Moin:ciao:
  4. Der Opiii:ciao:
  5. Moin:ciao: Hier hat es etwas geregnet. Das reicht aber zu gar nichts.
  6. Der Opiii:ciao:
  7. Moin:coffee::coffee:
  8. Das ist bei mir mal so mal so, völlig willkürlich und auch situationsabhängig. Ich kann es nicht so genau erklären. Was ich gar nicht ab kann, sind Stellenanzeigen, in denen ich schon mit "Du" angesprochen werde. Da werde ich wirklich zum Spießer, weil mir einfach die Distanz fehlt. Was auch nicht geht, und das hatte ich schon bei zwei AG, wenn der direkte Vorgesetzte seine Gruppe unterschiedlich anredet. Die Spezies werden gedutzt und man selbst ist beim "Sie" und weiß ganz genau, dass das nie was werden wird, egal wie man sich anstrengt. Und richtig verwirrend wird es, wenn der direkte Vorgesetzte beim "Sie" ist, dessen Vorgesetzter aber mit allem beim "Du"
  9. So ein neumodernes Auto hatte ich noch nie:biggrin: Wie kommt man denn da auf pink? Ich komme gar nicht darüber hinweg:biggrin: Das mit dem Dutzen ist bei uns auch so, nur das konnte der junge Mann ja nicht wissen. Er kannte bis zu seiner Aushilfstätigkeit ja nur seine Lehrer als erwachsene Ansprechpersonen. Er wollte nur höflich sein, und alle in der Pausenecke draußen fast vor Lachen sterben:rofl:
  10. Hier ist auch nichts zu sehen und zu spüren
  11. Jetzt habe ich eine kleine Ahnung, warum ich heute 4 Monsterpaletten Kühlerfrostschutz "Hot Climate C12+ bis -15°C " in knallpink (ich wusste echt nicht, dass es pinkfarbenen Kühlerfrostschutz gibt) abgefüllt habe. Das kann man in Europa eigentlich gar nicht gebrauchen. Ich bin wirklich völlig durch heute, das war wirklich zu schwer für mich, weil die Kartons fast 25 kg gewogen haben. Nein, ich musste die nicht tragen, aber das schieben dieser Kartons auf den Paletten hat mir und meiner Kollegin gereicht. Szene aus der Pause: einer unserer Schüleraushilfen wollte was von einem unserer Büromenschen, als wir in der Pausenecke gesessen haben. -"Können Sie mir bitte mal...." -"Du darfst mich ruhig dutzen." Kollege:"Sietz den ruhig, der ist alt!" :biggrin::biggrin: Wie reden wir uns jetzt untereinander an?
  12. Moin:coffee::coffee: Ich kann auch nichts dazu, die kleine Ölbude ist nur ein Mini-Sponsor:biggrin:
  13. Yes, in in unserem Pausenraum gibt es so ziemlich alles an Merchandiseartikeln Ich habe auch so schon ganz viel geschenkt bekommen wie T-Shirts, Taschen und Basecaps. Knaller war die vergessene Butter eines Kollegen, der dann Erlaubnis von mir bekommen hat, sich an meiner Butter zu bedienen. Als Dankeschön gab es eine ziemlich geniale Taschenlampe. Ich glaube, wenn ich alle Funktionen von dem Teil herausbekommen habe, kann ich damit sogar schweißen
  14. Der Opiii Erst mal ☕
  15. Moin:coffee::coffee:
  16. Der Opiii:ciao:
  17. Moin:coffee::coffee:
  18. Der Opiii:ciao:
  19. Moin:coffee::coffee:
  20. Moin:ciao:
  21. Warum? Ein bisschen Eigeninitiative sollten die Betroffenen schon anstreben, da es ja um deren Existenz geht. Mein Wissensstand für die Corona-Soforthilfen war, dass das Geld nur für Unterhalt der Geschäftsgebäude und Gehaltszahlungen für Angestellte genutzt werden durfte. Für nichts anderes, den betroffenen Selbstständigen wurde nahegelegt, Hartz IV zu beantragen, um den eigenen Lebensunterhalt zu bestreiten. Und das überschneidet sich dann, wenn man die Angestellten dann in Kurzarbeit geschickt hat, weil man nicht mehr arbeiten durfte. Dann trägt die Gehaltszahlung die ARGE. Das ist alles ein wirklich kompliziertes Konstrukt und ich glaube nicht, dass man ohne Eigeninitiativen und Anwälte aus dieser Nummer mit den Rückzahlungen wieder herauskommt. Und mit diesen Soforthilfen sollte man wirklich ganz penibel Buch geführt haben, was man wofür genau ausgegeben hat. Ich befürchte, wenn man das nicht selbst machen kann, braucht man auch noch zusätzlich einen Steuerberater oder ein erfahrenes Lohnbüro.
  22. Oh, dann habe ich es verpasst, aber lieber spät als nie
  23. Moin:ciao: [mention=467]brose[/mention] :Alles Gute zum Geburtstag:birthday: Feiert schön mit , und
  24. Der Opiii:ciao:
  25. Moin:coffee::coffee:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.