Zum Inhalt springen

Hauke

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Hauke hat auf Elli's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Die Stadtautobahn ist momentan auch voller als letzer Jahr zur gleichen Zeit. Wenn du im Süden über den T-Damm fährst hast du aktuell wesentlich mehr Stop-and-Go als früher und gleiches gilt beim Tegel-Tunnel. Könnte auch an den Sommerreifen liegen. Aber 11l in Berlin sind nicht so viel, hatte früher generell 12l und mehr. Durch eher gemäßigte Fahrweise und die Nutzung meiner Vespa für kurze Strecken ist der Verbrauch auf unter 10l gesunken, laut SID
  2. Hauke hat auf Xanthos's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ähnliche Geräusche hatte ich auch. Nach einem standartmäßigen Ölwechsel war das Geräusch weg und kam seit dem nicht wieder. Die Werkstatt meinte damals, dass das Geräusch nicht schlimm sei. War einfach nur sehr sehr nervig und man hörte das schöne Sauggeräusch nicht mehr so gut :(
  3. Hauke hat auf Bjoerk's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Praktische Erfahrung meines Vaters: Mit dem Notrad kann man auch knapp 400km fahren, wenn man sich zusammenreißt und nur 80-90kmh schnell fährt... Sonntag Abend Reifen platt und er wollte nach Rügen an dem Abend, ich konnte ihn nicht abhalten... Am Dienstag hatte er dann "neue" Reifen drauf, von einem Freund, natürlich NICHT passend zu dem Saab...
  4. Hauke hat auf munichrain's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Gibt es an jeder Tankstelle und auch an vielen anderen Orten. Möglichst kein Leitungswasser nehmen. Achte auch mal drauf, wie leer das Kühlwasser ist. Ggf. gibt es irgendwo ein Leck oder sonstiges. Wenn die Anzeige demnächst nochmal aufleuchtet sofort zum Freundlichen
  5. Bei mir wurde damals der Klimakompressor getauscht. Der war wohl zu 100% defekt. Leider gabs eine kleine Kettenreaktion und auf dem Weg zur Werkstatt(ich war 500km weiter nördlich), wurden die Geräusche immer lauter. Auf der Berliner Stadtautobahn, 10km vorm Ziel fiel BRemskraftverstärker, Ölpumpe, Servolenkung und Motorkühlung aus. Temperatur vom Motor ging sofort hoch... Kosten irgendwas mit 2600€ wenn ich mich nicht irre. Aber abgedeckt durch diese Saab Protection Service
  6. Hauke hat auf Jeti's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    140 ist meine Lieblingsreisegeschwindigkeit. Fahre auch meist mit Tempomat, dann reg ich mich immer über Leute auf, die ohne fahren, die sind dann meist minimal langsamer und im nächsten moment wieder schneller als ich... Feuchte Hände hatte ich früher öfter, als ich gerast bin, wenn ich den jetzt freipuste merk ich davon nichts mehr. Fahre im Moment regelmäßig eine Strecke von 200km über die Autobahn, je schneller ich fahre, desto länger mach ich zwischendurch eine Pause :) Früher bin ich öfter von Berlin an die Nordsee gefahren, da hat es schon einen Unterschied gemacht. Normalerweise fahre ich zw. 4 und 5 Stunden, mein Rekord liegt bei 2 Stunden 55 Minuten, da war ich allerdings total ko danach und Durchschnittsverbrauch lag bei 17 Litern! Ist bei euch der Unterschied im Verbrauch zw. 140 und schneller auch so extrem? 120kmh 7,5l 140kmh 7,9l 160kmh 9,5l Und dann denk ich lieber garnicht mehr drüber nach *g 9-3er I 150PS Turbo
  7. Hauke hat auf Jeti's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Meine Horrorgeschichte: Sabine mit etwa 200 über die Autobahn geschoben, vor mir 4 Autos, alle die gleiche Geschwindigkeit und ich war der einzige, der etwas Platz nach vorne ließ. Hinter mir drängelte irgendein Idiot den ich nicht vorgelassen habe, konnte schließlich selber nicht schneller fahren... Aus Gewohnheit fiel mein Blick in den rechten Rückspiegel und auch nach vorne rechts um zu gucken, ob ich nicht auf die mittlere Spur gehen könnte, nachdem ich gerade jemanden überholte. Dann guck ich wieder nach vorne und seh nur noch rote Bremslichter und merke, dass bremsen keinen Sinn hätte. Schwups war ich auf der mitleren Spur, mein Beifahrer hat sich bei der Aktion den Kopf gestoßen und der Drängler hinter mir stand plötzlich quer auf der Autobahn. Paar Sekunden später hab ich erst realisiert, dass ich einiges Glück hatte :) Mein Puls schlug dann Vollgas und ich fuhr mit 80kmh zum nächsten Parkplatz um erstmal zu rauchen... Anderes Mal: Nachts bei Nässe und komplett leerer Autobahn war in einer leichten Kurve ein Huckel, jedenfalls bin ich minimal gesprungen, da ich mich recht stark erschrocken habe, hab ich das Lenkrad etwas verrissen. Dank der sehr nassen Fahrbahn haben die Reifen NICHT gegriffen und ich hab schnell wieder in eine ordentliche Position gelenkt. Was ich daraus gelernt habe: Mit dem Saab nie schneller als 140kmh fahren, nur kurzzeitig zum freipusten
  8. Meinte das Resetten der ganzen Software, nicht nur der Klimaanlage. Diese andere Variante ist nur für die Klima, um sie neu zu kalbrieren. Bei mir wars halbwegs kalt und ich durfte 7 Stunden frieren :/
  9. Bin ich schwerhörig oder ist mein Lüfter defekt? Habe da noch nie ein Geräusch gehört... Neuerdings raschelt es nur im linken Lüftungsschlitz, nervt etwas :(
  10. Das hatte ich auch, Freitags, nach 2 Bier in Heidelberg um 1Uhr nachts. Gebläse läuft volllast, Zündschlüssel war bei mir in der Hand und ich stand neben dem abgeschlossenen Auto... Nach kurzer Rücksprache mit irgendeiner Hotline, die in meinem Saab-Heft war, bin ich nach Berlin zurückgefahren, Kumpel schlief die ganze Zeit und ich hätte dies auch am liebsten getan. Morgens paar hundert Kilometer fahren, dann Stadt angucken und abends Party und direkt danach auf vollkommen leeren auf 120kmh begrenzten Autobahnen fahren macht einfach keinen Spaß! Auf das Entfernen der Sicherrung bin ich dämlicherweise nicht gekommen. Und dann Samstags einen Techniker in Berlin zu finden, war auch sehr problematisch, musste quer durch die Stadt fahren, bis in den Osten. Dort dauerte es ganze 10 Minuten und ich hatte den Wagen wieder, voll funktionsfähig. Er meinte, es sei ein Softwareproblem, er habe einfach nur alles resettet, leider auch meinen guten Durchschnittsverbrauch :( Kostenpunkt 10€ für die Kaffeekasse
  11. Gestern abend hab ich erstaunt festgestellt, dass bei mir NUR 1 Zeile nicht geht: Ok, Bild zu groß zum einfügen -> Klick Zu beachten sind natürlich auch meine 7,7 Liter auf 100Km Durchschnittsverbrauch :)
  12. Hauke hat auf leptoptilus's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    So viel bis es oben überläuft Den Deckel nicht draufschrauben, dann hast du nach ein paar Metern/Kilometern ganz viel Spaß :p
  13. Hauke hat auf Jeti's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Vllt ist es auch die "Anschnallanlage", rechts neben dem Fahrersitz? Die Halterung hat bei mir mal gequitscht, etwas WD40 gegengesprüht und es herrschte wieder Ruhe
  14. Hauke hat auf Jeti's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wenn die Batterie von der Fernbedienung leer wäre, würd es doch das hoffenltich noch heile Display anzeigen? Jedenfalls steht die Anzeige "Batt Fernbedienung wechseln"(oder so ähnlich) bei mir seit geraumer Zeit...
  15. Hauke hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wenn wir schon beim guten alten Ölschlamm sind. Meine Ölanzeige hat gestern für eine halbe Sekunde geläuchtet, als ich mit etwa 30kmh durch eine 90Grad Kurve gefahren bin. Hatte nur etwas rotes gesehen und nicht weiter drauf geachtet. Später als ich den Wagen ausgemacht habe, hab ich nochmal die Zündung gedreht und gesehen, das es die Ölanzeige gewesen sein muss. Anzeichen für Ölschlamm? Ölwechsel war erst vor 600km und auf Ölschlamm prüfen lassen wollte ich erst in 2 Monaten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.