Alle Beiträge von sommer
-
passende Zündkerzen
Ich hole das Thema mal hoch... Für den 9000er 2,3 Liter habe ich die NGK BCPR6ES-11 bestellt. Ist es korrekt, dass man die mit 25Nm anziehen muss, da M14?
-
Anlasser dreht manchmal nicht
Was ist denn das für ein Teil, welches in der Ansaugbrücke steckt? Das ist aber nicht der getrennte Magnetschalter, oder?
-
Anlasser tauschen - so geht's
Sagt mal… der Anlasser sitzt doch unter der Ansaugbrücke?! Die muss für den Austausch nicht runter?
-
Anlasser dreht manchmal nicht
Klar… https://saab-cars.de/threads/anlasser-tauschen-so-gehts.29598/
-
Anlasser dreht manchmal nicht
Wird auch gemacht. Will aber erstmal wissen, ob’s tatsächlich daran liegt. Anleitung hab ich hier auch gefunden, weiß aber nicht, ob ich das selber hinbekomme.
-
Anlasser dreht manchmal nicht
Stimmt. Da sollte man dann nicht mit Wasser ran. Dann nehme ich einen Handventilator.
-
Anlasser dreht manchmal nicht
Wo finde ich denn den Magnetschalter? Ich hatte heute wieder das Problem. Das Auto stand wohl zu lang in der Sonne und erst als die weg war und es etwas abgekühlt ist, sprang das Auto wieder an. Ich würde gern testen, ob ich dann an der Ursache mit einer Abkühlung Abhilfe schaffen kann, damit ich das Problem direkt eingrenzen kann. Den Motorlüfter kann man manuell nicht irgendwie starten? Ich weiß dann zwar nicht die direkte Ursache, aber ich könnte dann wohl auch das Auto wieder starten.
-
Thermostat defekt - Symptome?
Es geht um den 9000 CC 1989. Die Temperatur Anzeige ist bei mir im Sommer und im Stadtverkehr eigentlich immer auf auf halb Zehn. Also leicht erhöht. Manchmal auch auf Zehn, dann springt der Lüfter an. Über Land oder Autobahn immer auf neun Uhr. Ach, ich dachte der Ausgleichsbehälter ist dann durchflossen, wenn das Thermostat aufgeht? Also erkennt man da auch nicht, ob die Wasserpumpe läuft?
-
Thermostat defekt - Symptome?
Hallo, welche Symptome gibt es beim 9000er, wenn das Thermostat defekt ist? Bei mir geht aktuell die Kühlwassertemperatur Anzeige im Stadtverkehr recht schnell hoch. Auf der Autobahn bleibt die Anzeige in der Mitte. Wenn ich den Ausgleichsbehälter öffne, ist das Wasser zwar warm, aber von Dampf keine Spur. Mir ist auch nicht mehr aufgefallen, dass die Temperatur Anzeige nach dem Warmfahren ein Stück abfällt, wenn das Thermostat aufgeht, aber das muss ich erst noch genauer beobachten. Oder liegt es an der Wasserpumpe?
-
Anlasser dreht manchmal nicht
In den letzten vier Wochen hatte ich das Problem mal wieder, dass der 9000er nicht starten wollte. Es war immer an warmen Tagen nach einer Fahrt. Also Auto und Außentemperatur warm. Ich habe daher mal ein Video gemacht, wo man das Klacken hört… https://uploadnow.io/s/b94d9777-cc68-4d28-8941-daf265d1515a Vielleicht kann sich das Video mal jemand anschauen und mir sagen, ob dann der Anlasser schuld ist? Ich hoffe, das bleibt auch online.
-
Alle Wischwasserdüsen auf einmal verstopft?
Okay, die erste Düse ist defekt. Da kommt unten das Wasser raus. Die Schläuche habe ich jetzt spontan nicht ab bekommen. Gibt es da einen Trick? Wie ist die Düse denn von unten befestigt? Die Dämmung habe ich nur ein Stück geöffnet. Die Clips brechen ja ständig ab und sind leider teuer.
-
Alle Wischwasserdüsen auf einmal verstopft?
Nach dem ich ein paar mal den Hebel gezogen habe, bin ich raus und hab die Motorhaube aufgemacht und unter der Soffverkleidung war es an allen drei Düsen nass. Das meiste Wasser war aber an der ersten Düse, wo das Wasser hoch kam. Ich müsste mal die Stoffverkleidung abmachen und den ersten Schlauch abziehen. Dann mal sehen, ob da was drin ist.
-
Alle Wischwasserdüsen auf einmal verstopft?
Aber das Wasser läuft doch unterhalb der Motorhaube raus, also kommt Wasser hoch?!
-
Alle Wischwasserdüsen auf einmal verstopft?
Hallo, seit heute kommt plötzlich kein Wischwasser mehr aus den Düsen auf der Motorhaube, 9-3 Cabrio. Das Wischwasser läuft an allen drei Düsen unter der Motorhaube raus, die Pumpe funktioniert also. Mit einer Nadel zur Reinigung bin ich nicht weiter gekommen. Erst dachte ich, dass die eingefroren sind, aber nach drei Stunden in der Tiefgarage hat sich auch nichts geändert. Kennt das Problem jemand? Was könnte es denn noch sein?
-
Reifen über Nacht komplett leer…
Ist ne Alufelge, die bis auf ein paar kleine Macken noch ganz ok ist. Ausfahrt nicht, aber Parkplätze sind hier knapp.
-
Reifen über Nacht komplett leer…
Hallo zusammen, kuriose Geschichte… die Tage bin ich morgens zum 9000er gelaufen und siehe da, ein Reifen komplett platt. Scheiße, da bin ich wohl in was rein gefahren. Das war zumindest mein erster Gedanke, denn an dem Tag vorher war noch alles bestens. Rad runter gemacht und dann kontrolliert und nichts gefunden. Hab den Reifen dann wieder aufgepumpt und wieder kontrolliert, wieder nichts gefunden. Hab dann mal drei Bar rein gepumpt und über Nacht stehen lassen und am nächsten Morgen kontrolliert, immer noch drei Bar drin. Hab dann gestern nach einem Reifenhändler gesucht, damit der Reifen mal runter kommt und kontrolliert wird. Ist ja ganz toll, dass nach Weihnachten fast alle dicht haben. Hab dann doch noch einen gefunden und er konnte auch nichts fest stellen. Reifen und Ventil sind in Ordnung. Okay, Rad wieder drauf und gefahren und über Nacht stehen lassen. Am nächsten Morgen passt der Luftdruck von gestern immer noch. Wieder gefahren, danach hat wieder alles gepasst. Und nun? Ich weiß nicht, kann ein Ventil versagen oder undicht werden, wenn’s mal etwas kälter ist? Bei mir so minus fünf Grad. Reifen und Ventil sind ein Jahr alt. Oder hat sich da vielleicht jemand einen "Spaß" erlaubt und die Luft komplett raus gelassen und den Ventildeckel wieder drauf gedreht?
-
Kühler undicht
Dann muss ich noch mal genauer schauen. Oben konnte ich nichts finden, nur unten ist es feucht und das läuft dann unter dem Kühler in die Mitte.
-
Kühler undicht
Bei mir der Kühler nun unten rechts (wenn man vor dem Auto steht) auch feucht bzw. da tropft es manchmal. Ist da noch ein Anschluss oder ein Verschluss, der undicht sein könnte? Oben, wo der Schlauch rein geht, scheint alles dicht zu sein.
-
Cabrio - Deckel vom Dach geht nicht ganz zu
Hallo, beim 9-3 II Cabrio kommt seit ein paar Tagen während der Fahrt die Meldung "Vor dem Losfahren Betätigung beenden". Dann wollte ich das Dach mal ganz öffnen und wieder schließen und habe gesehen, dass das Dach zwar einfährt und der Deckel zu geht, aber noch leicht absteht. So als ob das der Zapfen nicht in das Schloß fahren will. Ich wollte jetzt nicht auf den Deckel drücken, aber eigentlich hätte nur noch ein kleines Stück gefehlt. Wo könnte das denn klemmen bzw. kann ich irgendwas selbst testen? Später, als der Kofferraum voll war, kam die Meldung "Vor dem Losfahren Betätigung beenden" komischerweise nicht mehr.
-
Sonnenblende gebrochen
Ich habe keine Beleuchtung, auf beiden Seiten nicht.
-
Fensterheber
Darf ich mal eine Zwischenfrage stellen… Meine Mittelkonsole mit den Knöpfen für die Fenster wird ab und zu richtig warm. Ist das normal?
-
Sonnenblende gebrochen
Das mit den Magneten wäre doch eine Idee, dass sie oben bleibt. Danke! Jetzt brauche ich nur noch eine Lösung, dass sie auch vor der Scheibe bleibt. Ich dachte, dass es da ein größeres Angebot gibt, aber solche Sonnenblenden scheint es nicht mehr oft zu geben. Man kann halt leider nicht in die Blenden rein schauen, wie der Zustand ist. Wenn sich nicht zufällig noch was ergibt, muss ich halt das Geld in die Hand nehmen.
-
Sonnenblende gebrochen
Sind wenige Angebote, die bei 60 (für zwei) losgehen und eine neu ist dann bei 100.
-
Sonnenblende gebrochen
Moin, mir ist heute leider die Sonnenblende auf der Fahrerseite beim verstellen gebrochen. Beim Verstellen hat’s einmal knack gemacht. Die Blende bleibt leider nicht mehr oben bzw. vor der Scheibe und hängt nur noch runter. Dann habe ich sie jetzt raus gezogen, was einfach ging. Kann man da noch was retten oder gibt es einen Trick, damit man sie noch anständig verstellen kann? Schrumpfschlauch um die Halterung, damit die Blende vielleicht oben bleibt? Eine neue, gebrauchte scheint ja nicht gerade günstig, wenn ich die Angebote im Netz so anschaue.
-
Innenverkleidung Klebstoff entfernen / reinigen?
Hallo, ich hab die Innenverkleidung der C Säule beim Saab 9000 entfernt und den Soff runter gezogen. Gibt es eine Möglichkeit den alten Klebstoff komplett zu entfernen? Mit Klebstoffentferner bekomme ich die groben Rückstände ab, aber mehr nicht. Das Zeug ist einfach zu "mild". Ist da Reinigungsbenzin oder Verdünnung besser? Oder kommt man ums schleifen nicht drum herum?