Alle Beiträge von MatthiasW
-
Standheizung defekt!?
Hast Du vor kurzen die Batterie überbrückt ??????? Ja, Du kannst gerne einen Blick in die Bedienungsanleitung werfen. Moment, ich halte das Ding an das Küchenfenster. Nun guckst Du. Ist von weitem etwas klein geschrieben.
-
Standheizung defekt!?
Klar, kenn ich mich damit aus !=? Ich habe eine Bedienungsanleitung. Grüße
-
Standheizung einbauen..... WIE, vor allem WO?
Wasser
-
Standheizung einbauen..... WIE, vor allem WO?
Standheizung einbauen..... WIE, vor allem WO? Habe eine SAAB Standheizung 091. Möchte diese gerne einbauen. Habe lediglich die Bdienungsanleitung. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich wohl den Wischwasserbehälter entfernen muss. Muss ich diesen gegen einen vom CS tauschen? Von links nach rechts? Hat Jemand eine Einbauanleitung für mich. Sende diese auch dankbar zurück. Wo platziert man das quadratische Bedienteil im Fahrzeug? Es verfügt über drei Einschaltzeitpunkte. Ich habe an meiner Funk ZV noch einen Knopf für eine Komfortfunktion übrig. Das müsste doch zu koppeln sein. Edit => Saabteilnr. : 260311006. Hat 4,7KW und ist made in Sweden. Steht was von VFA und Volvo Flygmotor. Innen ist VDO drinnen. Habe einen Karton mit Schläuchen und Y-Stücken und vieles mehr.
-
So langsam wird er alt.
-
So langsam wird er alt.
Warum ist Schwarz nicht Schwarz? Der Farbton RAL 9005 Schwarz sieht bei betrachten des schwarzen Saabs etwas graulich aus. Stört mich nicht sonderlich, da es nicht besonders auffällig ist. Bei betrachten der lackierten Schadstellen ist es jedoch ersichtlich. Saab Farbcode: 170 Innenausstattung : Labrador Luxus (schöne Umschreibung für den alten schrull) Als Farbtöne gibt es noch: Signalschwarz RAL9004 Grafitschwarz RAL9011 Verkehrsschwarz RAL9017 RAL Rotschwarz gibt es auch noch. Habe letzt etwas von Saab Expressoschwarz gelesen. Und ist die Farbe Tiefschwarz noch schwärzer als schwarz oder ist Tiefschwarz nicht so tief wie schwarz sein soll, sondern etwas untiefer? Ich bin etwas irritiert über die Namensgebungen für schwarze Farbe.
-
Hat denn keiner einen linken schwarzen Kotflügel für mich
@ ENZO=> Hatte ich bereits gesehen. Danke. Ist jedoch nicht schwarz. So hat der Schrotti geantwortet. @ Superaero=> Ja, ist von Siemens. Von der verlängerten Werkbank. Habe den Kotflügel entrostet und das übriggebliebene von ihm mit einer Matte von hinten laminiert. Muss noch spachteln und den Lack rollen. Hat den hier keiner einen verflixten schwarzen, linken Kotflügel aus einem 9000cc für mich.
-
Hat denn keiner einen linken schwarzen Kotflügel für mich
-
Wo sitzt die zweite Tröte ?
Hallo wo sitzt die zweite Tröte. Die erste Hupe sitzt vor der Kühlerbatterie und die Zweite? Bei der ersten ist ein graues Kabel für Masse und ein schwarzes Kabel für Plus. Sehe ich das richtig?
-
Hat denn keiner einen linken schwarzen Kotflügel für mich
Hallo, hat denn keiner einen linken schwarzen Kotflügel für mich? 9000CC Bj. 91 Es wär so einfach......
-
Motorschaden ??
Über die Wupper damit.
-
Die schmale Ausführung eines Poly-V-Riemens
Der Fehler liegt wohl im roten Kreis des picture.
-
Die schmale Ausführung eines Poly-V-Riemens
Okay, ich seh es Tapeworm. Es ist 23:00 Uhr jetzt bleibt es dabei.
-
Die schmale Ausführung eines Poly-V-Riemens
Der Spanner ist gleich alt wie der Riemen. Tyckisches Teil !?!
-
Nebenwellenketten
Rasseln bei kalten Motor, dass nach 5min. verschwindet ist das typischste Merkmal von veschlissenen Nebenwellenkettenrädern.
-
Rauchfrei - endlich Nichtraucher!?!
Darauf zünde ich mir gleich mal eine an. Erst wenn die ganze Gosche voll Kippen ist, dann schmeckt das erst richtig wiederlig. Da muss ein zweites Portomoneie her. Jeden Abend wandern in das 2. Portomoneie 10,- Euro von dem 1. Portomoneie. Am Monatsende weiß man was Gesund ist.
-
So langsam wird er alt.
Zwei bis drei Bleche benötigt er, der alte Herr. Die geb ich Ihm. Ich kann Ihn nicht gehen lassen. Der bequeme Chefsessel muss unter mir bleiben.
-
Die schmale Ausführung eines Poly-V-Riemens
Die schmale Ausführung eines Poly-V-Riemens Heute auf der Autostrada hat es mal kurz “wupp“ gemacht. Nach einer ¼ Stunde wurde es etwas warm im Innenraum. Habe sowieso einen Parkplatz gesucht. Motorhaube geöffnet und nur noch 2/3 des Riemens vorgefunden. Der war erst 5 Jahre alt. Also zum Trucker und mir sein Essensmesser geben lassen. Damit an den Rest des Riemens und “cut“. Heraus damit, den Scheißdreck brauch ich eh nicht mehr. Zurück zum Trucker und Ihm das Messer und einen Apfel gegeben, damit der was zum Schneiden hat. War recht nett der Jugosklave. Klasse, die Klima will auch nicht mehr! Wahrscheinlich Kabel zerstört. Muss ich mal als erstes Ficken. Wahrscheinlich bekommt die Kupplung vom Kompressor keinen Saft. Foto gibt es graties dazu. Viele Grüße
-
Öldruck ahoi !!!??
@sling & Turbo9000 Darum ging es auch nicht. Das diese Leuche ihren Sinn hat erklärt sich da durch das sie an jedem Fahrzeug die Regel ist. In der Regel ist die Ausnahme bereits enthalten.
-
Kackfass das Cabrio
Glückwunsch Darf ich fragen auf welcher Grundlage der Kaufvertrag abgeschlossen wurde. Auf Basis der schönen Bilder die erworben wurden oder bei der Beschau des Wagens. Ich möchte hier nicht unhöfflich erscheinen: Bei einem Wagenalter von immerhin 15 Jahren im nachhinein beim Verkäufer aufzutauchen und ein Klagelied zu singen sollte es jedoch nicht sein. Sieht doch gut aus. Also, hineinsetzen und Fahren. Das bisschen Rost ist normal. Andere sind bereits in dem Konverter zu neuem Erstanden. Schrauberdreher, Schmirgelpapier, Nitro, Rostschutzgrund und einen Standard RAL ton reichen vollkommen aus. Jedoch erst haben wollen und danach rummäckeln ......
-
Öldruck ahoi !!!??
ÖLdruckschalter bis 5 bar M14x1,5 VDO 360.081/030/028 K Öltemperaturgeber M14x1,5 VDO 323.801/012/002 K Für Automatik-, bzw. Schaltgetriebe Temperaturfühler M18x1,5. Die Amaturen stammen aus einem Audi und diese preiswert aus der Bucht. @Transalpler Warum Ansaugrüssel ?? Ist eine Absicht während der Fahrt dort hinein zu pusten? @Turbo9000 das kommt schon hin mit min. 0,7 bar. Einschaltpunkt für das Ölkännchen sind 0,3-0,5 bar. Bei deiner Angabe von 1,5-2,0 bar macht der Öldruckschalter keinen Sinn. Es wäre mir auch besonders peinlich zu berichten, bei 0,5 bar Öldruck mit Vollgas Serpentinen zu bedienen. Nun noch die fatale Frage: Kann mir Jemand erklären wie ich bei dem abgebildeten Grundig Radio die Einschaltlautstärke standardmäßig erhöhen kann, damit nach dem einstecken des Zündschüssels ich nicht immer selbst die Lautstärke manuell erhöhen muss?
-
So langsam wird er alt.
@ josef reich, ich habe die Kunststoffschweller demontiert und mit einer LED- Schlüßelanhänger Taschenlampe , wie man von Westfalia geschenkt bekommt durch die Langlöcher der Befestigungsklips geleuchtet. Der Hohlraum ist tadellos. Zur Beruhigung meines schlechten Gewissens wegen mangelnder Pflege in den letzten Jahren habe ich Hohlraumspray von Teroson hinein gesprüht. Am schlimmsten sehen die Schutzbleche der vorderen Bremsscheiben aus. Diese sind nur noch segmentartig vorhanden. Bei einem Stückpreis von mehr als 55,- verzichte ich vorerst doch. Dafür bekomme ich einen Satz Bremsscheiben inkl. Klötze.
-
Öldruck ahoi !!!??
Hallo, Öldruck soll bei 80 Grad bei 10W-30 Öl bei 2000 Umdr. min. 2,7 bar haben. Für das Standgas habe ich keine Angaben. Kann mir jemand zuverlässige Angaben über den Öldruck bei betriebswarmen Wagen im Standgas geben?
-
Haltebänder Kraftstofftank
Hallo Turbo9000, was fährst Du und dein Bruder für alte Baracken. Wenn Ihr beiden den Tank verliert habt Ihr das wertvollste am Wagen verloren. Ich vergaß, Ihr schaltet dann auf Gas um. Mit dem Öldruck bin ich skeptisch. Hast Du genaue Werte vom Standgas.
-
So langsam wird er alt.
Hallo Ra-rc91, kann mich deinen Worten voll und ganz anschießen. Wenn man jedoch bemerkt, dass er an drei Ecken anfängt zu Gammeln und diese mit vorhanden Mitteln beseitigen kann, so mache ich das gerne.