Alle Beiträge von Leon96
-
100-200 Beschleunigung
Ich hoffe nur, dass du nicht selbst filmst! Ja ich weiß, Beifahrer hat gefilmt bla bla Schau mal, dass du dir eine entsprechende Halterung besorgst falls du das öfters machen möchtest.
-
100-200 Beschleunigung
Ja, und trotzdem haben die Motoren schon ein thermisches Problem bzgl der Kolben wenn man gerne schnell auf der Autobahn fährt/fahren will. Ist schon ganz gut, dass die sehr fett laufen
-
100-200 Beschleunigung
Lasst den Leuten doch ihren Spaß wenn sie die 100-200 Zeit wissen wollen. Wobei eigentlich GPS aussagekräftiger ist. Reiche gerne von meinem Aero die Zeit irgendwann auch mal nach wenn er denn mal wieder technisch okay ist. Könnte aber noch dauern. ___ Der Saab im Eingangspost schaut auf jeden Fall nach ziemlich viel Leistung aus. Ich tippe mal auf über 250 sofern die Aufnahmen in der Ebene gefahren wurden. [mention=8976]vitmor[/mention] Hast du ein 'Leistungsdiagramm zur Hand. Ich denke du schaltest zu spät. Kenne jetzt aber natürlich nicht deine Abstimmung. Zumindest bei meinem 9-5 Aero dürfte Beschleunigung am Besten sein wenn ich bei 5700-5900u/min schalte. Wenn man es denn wirklich drauf anlegt. Denn im Alltag schaltet man über 65km/h seltenst nochmal vom 5.Gang wieder runter.
-
Dieselpartikelfilter wird nicht ausgebrannt
Kühlwassertemperatur ist aber okay? Je nach dem welchen Stand die aufgespielte Software hat kann es sein, dass erst ab 80°C regeneriert wird (müsste nen 89°C-Thermostat haben) Wurde irgendwann auf 60°C geändert. Wo ihr scheinbar überhaupt nicht weiter kommt. Checkt das sicherheitshalber mal ab! (mal per OBD/Tech2 auslesen welche Temperatur er erreicht und nicht auf Anzeige vertrauen weil die hat vmtl wie so oft Plateufunktion und zeigt von 70-110°C immer mittig an??) Ein nicht mehr frisches Thermostat + ein Lüfter der immer volle Pulle ballert. Wäre ja denkbar. * Ob das Steuergerät sich ansonsten von nem Lüfter auf Stufe 3 verwirren lässt weil es denkt dem Motor sei eh schon zu heiß (selbst wenn Temp-Sensor was anderes sagt) vermag ich nicht zu sagen. Schlauch Differenzdrucksensor könnte man kurz draufschauen. Wobei es da normalerweise wenn gerissen/kaputt auch einen Fehlercode geben sollte und das schon aufgefallen wäre. Sonst fällt mir auch nix ein Gibt es denn irgendwelche Fehlercodes die drin stehen?
-
Saabsichtung
-
Saabsichtung
Keine Ahnung. Aber bei parkenden Autos aufm Radweg bekomme ich einfach plack weils einfach nur absolut scheiße ist. Vor allem auf stark befahrenen Bundesstraßen absolut Vor allem weil man sich auf der Fahrbahn dann richtig richtig viele Freunde macht. Da braucht es manchmal keine 100 Meter bis man Hupe kassiert, extra eng überholt und mit SRA geduscht wurde. Denunziant wäre man, wenn man Foto gemacht hätte, Kennzeichen notiert hätte und dann den Knöllchen-Horst 2.0 gegeben hätte. Solche Leute gehen in der Tat gar nicht. P.S Vorhin noch schwarzes 9-3 Cab in Bad Essen gesichtet. Davon fahren hier im 3000 Einwohnerort gleich 4 Stück rum
-
Saabsichtung
Heute nen 902 Cabrio in der Gemeinde Bad Essen auf dem Radweg parkend Ich ging ja immer davon aus Saab-Fahrer seien anständige Autofahrer
-
Saabsichtung
Schwarzer 9-3 8.53 Uhr in Westerhausen/Melle 902 um 9.12 Uhr im Kreuz Lotte 9-3 Cab um 9.27 Uhr A1 Osnabrück-Münster irgendwo auf der Hälfte
-
Saab 9-5 3.0 TID Vector kaufen?
Glaube nicht, dass bei nem 6-Zylinder ein einziger defekter Injektor Warmstartprobleme verursacht. Entweder mehrere haben einen Hau weg (durch die Pumpe oder so Dreck reingekommen? Das wäre zumindest echter Supergau!) oder das Problem ist ein anderes. Mein Opel 4-Zylinderdiesel ist nach Motorsschaden warm noch gut angesprungen. 1 Zylinder 0bar Kompression und von den 3 übrigen Zylindern hatte einer auch noch nen Injektor weit außerhalb der Toleranz :D Also da muss schon bisschen was beisammenkommen. Raucht er beim Start hinten raus?
-
Stoßdämpferempehlung
Muss an der Fortgeschrittenen Uhrzeit gelegen haben
-
Saabsichtung
Gestern 2.August 18.10 Uhr B243 (Abfahrt Seesen von A7) Leider Panne :( War dort gerade umgedreht um mich zu erkundigen, da kam auch schon der ADAC. Bin dann weitergefahren. War eh in zivil unterwegs mit Opel :D Gestern, 2.August 18.38 Uhr A7 9-3 Kombi 1.9TID mit schwarz matten Grill Samstag Abend, 28.Juli ich glaube A7? Zwischen Hannover und Hildesheim grob Ganz vlt war es auch noch A2 aus Westen kommend. Glaube aber nicht. 21.07 Uhr Am 21.Juli habe ich zwischen 17-18 Uhr noch auf der A44 glaube ich (vlt auch A38) einen 9-5 Kombi TID gesehen. Chrombrille meine ich. Fahrtrichtung Paderborn
-
Stoßdämpferempehlung
Ähm, moment mal, warum hat dazu noch niemand was gesagt? Sicher, dass das an den Dämpfern liegt Also selbst neue Stoßdämpfer kannst du per Hand zusammendrücken. Also wenn das Auto drauf steht, dann erst Recht. Als ob die den Hinterwagen bei Beladung oben halten würden :D Die Aufgabe der Dämpfer ist es Schläge zu absorbieren, Schwingungen zu vermeiden. Wie tief das Fahrzeug bei Beladung absackt ist völlig unabhängig von den STOßdämpfern. Hier mal Sachs-Dämpfer Hinterachse an meinem Opel-Zafira. Neu und alt. Da würde ich eher mal die Federn neu machen die scheinbar weich geworden sind durch Alterung. Oder gucken ob da nicht vielleicht eine gebrochen ist! Weil du kannst gerne neue Dämpfer einbauen. An deiner Symptomatik ändert das gar nix. Generell macht es selbstverständlich dennoch Sinn bei 215.000 Kilometern AUCH die Stoßdämpfer zu erneuern. Ich würde wie die Vorredner dort ebenfalls Sachs empfehlen. Wo du fragst, was man bei der Gelegenheit mitmachen sollte. Wie gesagt auf jeden Fall Federn. Weil die scheinen bei dir das Problem zu sein. Machst du selbst oder lässt machen? Fahrwerksbuchsen Hinterachse würde ich mir bei der Laufleistung dann auch mal genau anschauen wo man schonmal am werkeln ist. Ob da schon Bedarf besteht
-
Vom Opel zum Saab
Heute mal das Auto 20 Zentimeter zurückgerollt. Steht sich sonst noch die Reifen eckig Dafür durfte der Opel in der Zeit wieder 2000 Kilometer abspulen. Nächste Woche wird dann überführt für Ölwannenscheiße
-
3.0 TID, Motorschaden
Kommt hin. Fast Kann ich aus meiner eigenen Erfahrung allerdings nur nicht bestätigen. Saab (Zur Entwirrung, das Warndreieck is von dem Auto das 200 Meter vor mir liegen geblieben war, ebenfalls älter als 5 Jahre ) Opel
-
Club 200.000 - wer ist auch schon dabei?
Der steht sich doch kaputt!
-
2.3t Hirsch Upgrade 185 PS/280 Nm -> 220 PS/340 Nm
Wobei das vom Preis ja noch geht. Gerade durch Osnabrück gefahren (aber mit Fahrrad) Hätte bei Star Super Plus für 1.419 tanken können. (1.459€ minus 4ct Rabatt wegen Star Visa Card + ADAC-Karte) Bei den Preisen geht das ja noch klar finde ich
-
9-5 I oder 9-3 I ? Brauche Hilfe bei Autokauf
Ich habe gerade nochmal kurz nachgeschaut und die Analyse von der ich hier sprach gefunden. Dachte das könnte eventuell interessieren. Hier mal Ölanalyse B235R als Neufahrzeug. http://www.bobistheoilguy.com/forums/ubbthreads.php?ubb=showflat&Number=218344 Und hier ein B235R mit 300.000 Meilen auf dem Tacho. http://www.bobistheoilguy.com/forums/ubbthreads.php?ubb=showflat&Number=2211966&gonew=1 Da sieht man schön, dass es an den Lagern tatsächlich auch Einlaufverschleiß gibt. Und davon scheinbar nicht soo wenig. Denn vor allem Blei kommt in Motoren hauptsächlich aus Lagerschalen. Kupfer auch. Eisen z.b Zylinderlaufbahn aber auch Steuerkette. Kettenmotoren haben für üblich darum deutlich mehr Eisen als Riemenfahrzeuge. Wollte ich noch kurz reingeworfen haben. Aber wie dem auch sei. Ein verkürztes Ölwechselintervall und zu Beginn nicht voll auf die Rübe geben und damit sollte auch gut sein. Wenn es zu Beginn kaputt geht wäre es auch später kaputt gegangen.
-
9-5 I oder 9-3 I ? Brauche Hilfe bei Autokauf
Du immer mit deinem rolleyes... Das ist dann doch eher eine grundlegende Sache des Motorenbaus. Warum sollte das bei Saab-Motoren nicht gelten Grundlegend ist der Aufbau doch schließlich immer ähnlich
-
9-5 I oder 9-3 I ? Brauche Hilfe bei Autokauf
Bei einem Wohnmobil ist das aber ggf auch was anderes je nach Motorisierung. Wenn das nen 90PS Ducato oder so ist und man nicht in den Kasseler Bergen von der Bahn gerammt werden will fährt man halt weder Teillast noch 2500u/min Mit einem Saab ist das was anderes. Mal ehrlich. Normalerweise braucht man eh niemals Volllast noch Drehzahl über 3000u/min Alles über 60PS-Polo ist doch Luxus (aber einer auf den man nicht verzichten möchte)
-
2.3t Hirsch Upgrade 185 PS/280 Nm -> 220 PS/340 Nm
Die serienmäßigen Bremsen sind alle schlecht, selbst im Aero
-
9-5 I oder 9-3 I ? Brauche Hilfe bei Autokauf
Theoretisch ja. Hatte in einem amerikanischen Forum aber mal eine Ölanalyse gesehen. Das war ein B235R nach 5000 Meilen (Neufahrzeug) War im Jahr 2004 Da war Blei deutlich erhöht. Kommt aus Lagerschalen. Also scheint es da ggf doch eine Einlaufphase zu geben?
-
9-5 I oder 9-3 I ? Brauche Hilfe bei Autokauf
Drücke die Daumen das Kurbelwelle noch gut genug war. Ich empfehle dir Ölwechsel nach 3-5tkm wegen Einlaufverschleiß. Falls du es gut meinst. Viel Spaß mit dem Dicken
-
Ölverbrauch Eurer 9-5er
Das ist kein Saab 9000! Das geht auch noch weitaus schlimmer bei den Motoren. Rückschlagventil KGE/Ventildeckel mal kontrollieren, KGE aktuellester Stand drauf achten. Rest ist Stück weit Schicksal. Wenn der so viel tropft das so viel Öl fehlt dann wirst du ne ganz gute Fütze auf dem Parkplatz haben. Wenn nicht, wirds verbrannt. Es sei denn es läuft alles aufn Auspuff, das riecht man dann aber deutlich. Bekannter hat ähnlichen Ölverbrauch wie du und das Auto ist echt ne Tropfsteinhöhle.
-
2.3t Hirsch Upgrade 185 PS/280 Nm -> 220 PS/340 Nm
Mutig!
-
Vom Opel zum Saab
Heute mal den Saab im Krankenstand besucht Das Geschwür da verschandelt den schönen Sonnenaufgang. Sorry für die schlechte Bildqualität, ist nur meine alte Handycamera Bei passendem Arbeitstempo 4 Liter Diesel/100km Und am Ziel (8.26 Uhr)