Zum Inhalt springen

Wolfgang T

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Wolfgang T

  1. Wolfgang T hat auf ssason's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Mit was vergleicht Ihr denn einen Tesla Model S? Das ist ja kein Renault Zoe - der ist was für sparsame Leute. Ein Tesla Model S ist etwas für Liebhaber und da wird nicht unbedingt mit dem Kopf gekauft - bei den Rundungen ;-)
  2. Wolfgang T hat auf ssason's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    sehenswert und für mich leider nicht erschwinglich
  3. [mention=3327]saabracadabra75[/mention] Die Geschmäcker sind verschieden - das erinnert mich an die verschiedenen Autofelgen. Mir gefällt bei Ken Block das fahrerische Können ... qualmende Reifen trotz Allradantrieb sind ja nichts für mich als Umweltschützer. Wie machst Du das, dass das YouTube - Vorschaufenster so klein rauskommt?
  4. Hier gibt es auch Hintergrundmusik ;-)
  5. Wolfgang T hat auf ssason's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Dein Wissen könnte von Walter Röhrl sein. So fahren wir - bei dem Test müssen die Geschwindigkeiten vergleichbar sein. Sportwagen schneiden nicht so gut ab wie man denken würde. Bei den neuen Elektroautos mit tiefem Schwerpunkt ist die Physik doch klar auf deren Seite - im Gegensatz zu SUVs. Der Tesla fährt 83 km und kippt auch bei 1:03 schießt der in die Schikane
  6. Wolfgang T hat auf ssason's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der Citroen Xantia schaffte beim Elchtest 85 km dank seiner hydropneumatischen Federung. Die Pickups kratzen auf der Felge und heben ab - sehenswert.
  7. Das ist ein Mitarbeiter von Auto Motor und Sport. Bin ja nun auch schon älter und noch beim Rally-Professor Rauno Aalton zur Schule gegangen. Beim Suchen mit der Suchmaschine werden auch Tippfehler bedacht. Wenn man Bloch erklärt eintippt, dann findet man mit der Suchmaschine doch schnell den Mann der in 2,4 Sekunden von 0 auf 100 fährt - mit stehendem Start - 2,1 Sekunden nach amerikanischer Messmethode. Und noch ein Tipp vom Oberlehrer: CO2 und Schreibweise: Die 2 gehört klein nach unten - wenn das nicht geht dann normal schreiben - sonst sieht das unprofessionell aus. Motor Presse Stuttgart heißt es richtig und holla, der ist ja auch schon 50 Jahre alt.
  8. Ich empfehle da mal Bloch erklärt:
  9. Jetzt mal im Ernst - mit welchem aktuellen Elektroauto kann man unseren SAAB denn vergleichen? Ein Tesla Model S ist vom Design her gut. Innen fehlt ein Armaturenbrett wie man es gewohnt ist. Einen 50 Jahre alten VW Käfer wollte ich dann aber auch nicht. Mir fällt der Ersatz meines "geliebten" (Orginalton TÜV-Mann) SAAB 900-II schwer. Oder sollte man wegen der Umweltbelastung dann doch lieber ganz auf das Auto verzichten bzw. nur sonntags und bei schönem Wetter eine Ausfahrt machen???
  10. [mention=266]swedishelk[/mention] In Deinem Link hat es am Bodensee in einer Halle gebrannt. https://www.bw24.de/baden-wuerttemberg/porsche-911-ferrari-sportwagen-bodensee-wert-millionen-halle-oldtimer-brand-feuerwehrleute-rennfahrer-90179836.html Und das waren Oldtimer. Wieso habe ich das Gefühl, dass hier Stimmung gegen Elektroautos gemacht wird?
  11. [mention=2503]Flemming[/mention] Genau so entstehen Gerüchte und Falschmeldungen. In dem Link oben steht mit keinem Wort Elektroauto oder Akku - trotzdem hatte ich die ganze Zeit den brennenden Akku - der wohl durch eine hohe Welle kurz geschlossen wurde und brannte bildlich im Kopf. Das Feuer kann also auch durch eine Zigarette entstanden sein. Interessant ist, dass das Schiff und die Ladung nach dem Marine-Gesetz unter das Motto „Finders Keepers“ fällt: (Wer es findet, darf es behalten) Genau so mache ich das auch immer ;-))
  12. Die Wissenschaftler des Massachusetts Institut of Technology die mit dem Buch - Die Grenzen des Wachstums - vor 50 Jahren an die Öffentlichkeit gingen, haben auch Lösungsvorschläge gemacht. Bei YouTube gibt es da auch bestimmt einen ordentlichen Film, denn so weiter wie bisher geht das nämlich nicht. Da wird in den 70ern beschrieben was uns zukünftig erwartet. [mention=2503]Flemming[/mention] ab 3:00 wird 2012 beschrieben was auf uns zukommt - viele Ereignisse kommen uns mittlerweile bekannt vor.
  13. In den 70er Jahren veröffentlichte der Club of Rome - Die Grenzen des Wachstums. https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Grenzen_des_Wachstums
  14. Gibt es da eine neue Automarke??? https://lightyear.one/technology?utm_medium=social&utm_source=youtube&utm_campaign=germany-2 https://www.youtube.com/watch?v=lnEPjJBBjFg
  15. [mention=1155]sören[/mention] Aus dem Text: "Bei diesen Rahmenparametern ergeben sich bei 100 km/h physikalische Widerstände in Höhe von 8,8 kWh auf 100 km." Das ist aber nicht der Verbrauch. Da brauche ich etwas Nachhilfe. https://rechneronline.de/elektroauto/ Sonst kommt dann nämlich 1 Liter Benzin/100 km raus. Im Text der Seite kommt aber so eine Erklärung: Man wird feststellen, dass im Vergleich das Elektroauto viel weniger Energie verbraucht als Autos mit Verbrennungsmotor. So müsste ein Elektroauto, das einem Benziner mit 5 l Verbrauch entspricht, dafür 42 kWh Energie verbrauchen. Ein entsprechendes Elektroauto verbraucht aber nur etwa 14 kWh. Dies hat mehrere Gründe. Zum einen ist der Elektroantrieb tatsächlich effizienter. Des weiteren hat der Verbrennungsmotor einen wesentlich geringeren Wirkungsgrad, viel von der bei der Verbrennung im Auto erzeugten Energie geht verloren.
  16. [mention=270]MartinSaab[/mention] Bei dem BMW musste ich an den Tarnkappenbomber denken - bei den BMW Nieren ... das fällt mir nix mehr ein - das ist sowas von Schrecklich - erinnert mich auch noch an den Hitler Bart. Hier mal ein Mercedes aus dem Link von [mention=1155]sören[/mention] Das Heck gefällt mir da aber auch nicht - vor dem Hintergrund sieht jedes Auto geil aus ;-)
  17. VW Bus - Next Generation ab 4:33
  18. [mention=8]turboflar[/mention] cool
  19. [mention=270]MartinSaab[/mention] Im Linienbus zu fahren - anstatt selbst mit dem Auto ist ganz klar umweltfreundlicher. Gerade in der Stadt hat das mehrere Vorteile. Mit dem Auto in der Stadt ist bei mir ganz schön gefährlich. Hier mal ein Clip: Ab 13:13 kommt Pforzheim. Schau mal wie voll die Straßen sind. Jede Ampel ist rot.
  20. [mention=270]MartinSaab[/mention] SUV ... das geht gar nicht! Da fahre ich lieber mit dem Linienbus ;-)
  21. Okay - dann würde ich dafür sorgen, dass die kargen Hügel aufgeforstet und dauerhaft bewässert würden. Dann wäre ich glücklich und zufrieden!!! Na ja - nicht ganz - andere Felgen müssten es sein ;-)) Vielleicht wurde ich nicht richtig verstanden, deshalb mal Klartext. Ich fahre den SAAB 900 II, weil mir fast alles an dem Auto gefällt und eben die Sicherheitsfeatures die man bei anderen Herstellern gar nicht erst bekam. Die zeit bleibt aber nicht stehen und mit so einem Audi wäre ich soweit zufrieden, dass ich meinen SAAB, schweren herzens, eintauschen würde ... spiele natürlich kein Lotto - überlasse nichts dem Zufall.
  22. Sehr schön .... suche die ganze Zeit das Symbol Daumen rauf ... aber auch hier und da mal runter. Für den Fall, dass ich im Lotto gewinne, da würde ich mir diesen Flitzer zulegen:
  23. Zur Haltbarkeit von Dingen allgemein - da kommt es doch darauf an, wie man damit umgeht!!! Schnell noch einen ernstgemeinten Witz: Manche Helferlein im Auto sind gescheiter als der Fahrer!!! - So fertig mit Batteriebashing bitte.
  24. Ich bin heute extra mit dem Linienbus nach Pforzheim gefahren - das Auto ist aber auch zugefroren und die Parkgebühren hätten soviel gekostet wie die Tageskarte. Nachher fahre ich noch mit dem Fahrrad - die Sonne scheint ... Quintessenze: Na also - geht doch ;-) !!!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.