
Alle Beiträge von Wolfgang T
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Die Wissenschaftler des Massachusetts Institut of Technology die mit dem Buch - Die Grenzen des Wachstums - vor 50 Jahren an die Öffentlichkeit gingen, haben auch Lösungsvorschläge gemacht. Bei YouTube gibt es da auch bestimmt einen ordentlichen Film, denn so weiter wie bisher geht das nämlich nicht. Da wird in den 70ern beschrieben was uns zukünftig erwartet. [mention=2503]Flemming[/mention] ab 3:00 wird 2012 beschrieben was auf uns zukommt - viele Ereignisse kommen uns mittlerweile bekannt vor.
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
In den 70er Jahren veröffentlichte der Club of Rome - Die Grenzen des Wachstums. https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Grenzen_des_Wachstums
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Gibt es da eine neue Automarke??? https://lightyear.one/technology?utm_medium=social&utm_source=youtube&utm_campaign=germany-2 https://www.youtube.com/watch?v=lnEPjJBBjFg
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
[mention=1155]sören[/mention] Aus dem Text: "Bei diesen Rahmenparametern ergeben sich bei 100 km/h physikalische Widerstände in Höhe von 8,8 kWh auf 100 km." Das ist aber nicht der Verbrauch. Da brauche ich etwas Nachhilfe. https://rechneronline.de/elektroauto/ Sonst kommt dann nämlich 1 Liter Benzin/100 km raus. Im Text der Seite kommt aber so eine Erklärung: Man wird feststellen, dass im Vergleich das Elektroauto viel weniger Energie verbraucht als Autos mit Verbrennungsmotor. So müsste ein Elektroauto, das einem Benziner mit 5 l Verbrauch entspricht, dafür 42 kWh Energie verbrauchen. Ein entsprechendes Elektroauto verbraucht aber nur etwa 14 kWh. Dies hat mehrere Gründe. Zum einen ist der Elektroantrieb tatsächlich effizienter. Des weiteren hat der Verbrennungsmotor einen wesentlich geringeren Wirkungsgrad, viel von der bei der Verbrennung im Auto erzeugten Energie geht verloren.
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
[mention=270]MartinSaab[/mention] Bei dem BMW musste ich an den Tarnkappenbomber denken - bei den BMW Nieren ... das fällt mir nix mehr ein - das ist sowas von Schrecklich - erinnert mich auch noch an den Hitler Bart. Hier mal ein Mercedes aus dem Link von [mention=1155]sören[/mention] Das Heck gefällt mir da aber auch nicht - vor dem Hintergrund sieht jedes Auto geil aus ;-)
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
VW Bus - Next Generation ab 4:33
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
[mention=8]turboflar[/mention] cool
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
[mention=270]MartinSaab[/mention] Im Linienbus zu fahren - anstatt selbst mit dem Auto ist ganz klar umweltfreundlicher. Gerade in der Stadt hat das mehrere Vorteile. Mit dem Auto in der Stadt ist bei mir ganz schön gefährlich. Hier mal ein Clip: Ab 13:13 kommt Pforzheim. Schau mal wie voll die Straßen sind. Jede Ampel ist rot.
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
[mention=270]MartinSaab[/mention] SUV ... das geht gar nicht! Da fahre ich lieber mit dem Linienbus ;-)
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Okay - dann würde ich dafür sorgen, dass die kargen Hügel aufgeforstet und dauerhaft bewässert würden. Dann wäre ich glücklich und zufrieden!!! Na ja - nicht ganz - andere Felgen müssten es sein ;-)) Vielleicht wurde ich nicht richtig verstanden, deshalb mal Klartext. Ich fahre den SAAB 900 II, weil mir fast alles an dem Auto gefällt und eben die Sicherheitsfeatures die man bei anderen Herstellern gar nicht erst bekam. Die zeit bleibt aber nicht stehen und mit so einem Audi wäre ich soweit zufrieden, dass ich meinen SAAB, schweren herzens, eintauschen würde ... spiele natürlich kein Lotto - überlasse nichts dem Zufall.
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Sehr schön .... suche die ganze Zeit das Symbol Daumen rauf ... aber auch hier und da mal runter. Für den Fall, dass ich im Lotto gewinne, da würde ich mir diesen Flitzer zulegen:
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Zur Haltbarkeit von Dingen allgemein - da kommt es doch darauf an, wie man damit umgeht!!! Schnell noch einen ernstgemeinten Witz: Manche Helferlein im Auto sind gescheiter als der Fahrer!!! - So fertig mit Batteriebashing bitte.
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Ich bin heute extra mit dem Linienbus nach Pforzheim gefahren - das Auto ist aber auch zugefroren und die Parkgebühren hätten soviel gekostet wie die Tageskarte. Nachher fahre ich noch mit dem Fahrrad - die Sonne scheint ... Quintessenze: Na also - geht doch ;-) !!!
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Die Fahrleistungen sind auf dem Niveau von Ferrari - so war das gemeint und der Typ ist nicht der typische Tesla Fahrer der wegen 20.000.- € das ganze Auto wegwirft bzw. in die Luft sprengt - das ist eine PR-Aktion - schon alleine von der guten Filmtechnik und dem Aufbau der Geschichte - da waren Profis am Werk.
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Sauerei und Umweltverschutzung. Der Mann sollte mal zum Zahnarzt gehen - Friseur wäre auch nicht schlecht. Der ganze Film ist so was von professionell und gut gemacht - würde mich interessieren was dahinter steckt. Dass Batterien kaputt gehen ist doch nichts neues. Der Tesla spielt in der Liga von Ferrari mit - der Typ sieht aus wie ein Skoda Fabia - Fahrer.
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Der Dacia Spring ist keineswegs eine Neuentwicklung, sondern basiert erheblich auf dem in China hergestellten Renault City K-ZE. Dieser wiederum stammt Renault Kwid ab, der laut EuroNCAP mehrere Jahre lang in Indien und Brasilien verkauft wurde. Quelle: https://www.pcwelt.de/news/Sarg-auf-Raedern-Renault-Zoe-Dacia-Spring-mit-katastrophalen-Crashtestergebnissen-11151233.html
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Na na, ... dass die beiden Elektroautos durchfallen hätte ich schließlich nicht gedacht - von chinesischen Autos eher. Mein Auto hat aber auch keinen automatischen Bremsassistenen.
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Energiedichte: Da hätte ich noch einen oberlehrerhaften Tipp: Diesel hat eine noch höhere Energiedichte als Benzin. Als ich das mal gelesen hatte - da wurde Biodiesel in in einem amerikanischen Hubschrauber getestet!!!! - da war mir klar, woher die geringeren Verbräuche kommen. Bei der Herstellung ist Diesel sogar teurer. Nur durch den geringeren Steuersatz ist es deshalb an der Tankstelle billiger.
-
Dauertest SAAB 902
Ich bekam vorgestern beim TÜV zu hören, dass mein SAAB doch schon so viele Kilometer hätte und warum ich denn an dem Auto so hängen würde ... Kilometerstand ungefähr 275.000. Beanstandet wurde eine abgerostete Schlachschelle beim Tank und rissige Michelin Reifen von 2012. - Sonst nichts!!!
-
Saab 99 mit E Antrieb
Das 9-3 Cabrio fährt elektrisch und man kann es kaufen: https://switch-e-cars.de/ready-car.htm
-
Radio Code eingeben
[mention=1505]icesaab[/mention] Vielen Dank für den Link Fuse Rating Function 1 30A Electrically heated rear window 2 15A Direction indicators 3 30A Ventilation fan 4 7.5A Interior lighting Motorized aerial 5 30A Electrically adjustable front Seat, RH 6 30A Cigarette lighter 7 30A Electric window lifts, rear 8 15A Rear window wiper 9 15A TCM 10 30A Sensonic 11 7.5A Radio 12 15A Brake lights 13 15A Radio Data link connector 14 30A Electric window lifts, front 15 20A Daylight driving lights 16 30A Electrically adjustable front Seat, LH 16B 30A Fuel injection relay 17 15A Instruments Anti-theft alarm Trionic Motronic TCM Sensonic 18 10A Airbag 19 15A ABS A/C relay Secondary air injection pump relay 20 20A Electrically heated front seats Central locking system 21 10A A/C ACC ICE 22 15A Cruise Control 23 20A Anti-theft alarm Mobile telephone 24 7.5A APC 25 15A Central locking system (tailgate) Amplifier 26 7.5A APC 27 15A Main and dipped beams ACC 28 30A TCS Trionic Motronic 29 10A Parking lights, RH Rheostat Number-plate lighting 30 10A Parking lights, LH 31 20A Windshield wipers Reversing lights Headlamp beam-length adjustment 32 15A Fuel pump 33 15A Direction indicators Electrically heated rear seat 34 10A Instruments TCM 35 10A ICE 36 10A Starter motor 37 10A Rear fog light 38 39 25A A Oxygen sensor
-
Radio Code eingeben
Vielen Dank - Antenne geht wieder .... die war wohl eingefroren. Im Fußraum sauge ich ja ab und an oder schüttele die Fußmatte aus. Da wäre es geschickt, wenn man Fotos hätte. Kenne bislang nur den Sicherungskasten im Motorraum.
-
Radio Code eingeben
Die Sicherungen muss man nicht raus machen ,-) Da muss ich schmunzeln, da mir einer auch mal ein CNC-Programm erklärt hatte und ein paar Schritte gar nicht dazu gehört hatten ... kaputt ging aber auch nichts ... Zündung anlassen - das wars bestimmt!!! Da aber gerade meine Antenne spinnt ... wo sind denn die Sicherungen?