Zum Inhalt springen

Wolfgang T

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Wolfgang T

  1. Vielen Dank für die Story.
  2. Kann man da auch einen Daumen nach unten geben - ich bin überhaupt nicht oft in der Werkstatt - der 900 den ich mal hatte noch weniger!!!
  3. https://images.ctfassets.net/tkvx6dicotyn/5fTMD3Gdkf3D4V6Gm2B3Ce/43099ceac19d5c3143480f1f30a03a88/Eaas_Startpage_hero_2x.jpg?w=1280&fm=webp&q=80 In Hamburg müsste der Strom durch die Nähe zur Nordsee eigentlich billiger sein :-) Dass sich so ein freistehendes Haus nicht jeder leisten kann ... tja - wie war der Spruch von Helmut Schmidt - Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen ;-)
  4. [mention=533]raser[/mention] Ich bin ja auch nicht mehr der Jüngste - fühle mich aber gar nicht so alt. Bei mir in der Region brummt die Wirtschaft und so habe ich dank dem Fachkräftemangel mit 61 Jahren noch einen gut bezahlten Job bekommen. Zuvor musste ich mich als Hilfsarbeiter durchschlagen. Deshalb fahre ich auch extra keinen Turbo. Mittlerweile schaue ich auch mal nach den Renaul Zoe die bei mir in der Gemeinde zum Leihen sind. Dafür bräuchte ich aber bestimmt ein Handy neueren Datums;-) Mein Strom kommt aus Hamburg von Lichtblick - der Name ist für mich Programm!
  5. Oh doch: guckst Du hier: https://i0.wp.com/saabblog.net/wp-content/uploads/2020/01/P5_Controllerbox-mit-HV-Anschlüsse_Akku-Box-front.jpg?fit=3840,1746 und [mention=533]raser[/mention] In Miete wollte ich nicht wohnen. Das Geld ist jeden Monat weg und wenn Du mal älter bist, dann hast Du gar nichs. Das ist doch genau das Prinzip wie beim Leasen!
  6. Ja - und warum? ich tippe mal auf die Braunkohle - Atomstrom fällt auch weg. Bei mir in der Gegen wird gegen fast jedes Windrad erbittert gekämpft - da kommen Gegenwind-Leute aus dem ganzen Bundesgebiet um d Gegener zu unterstützen.
  7. Strom können wir leicht selbst erzeugen.
  8. [mention=643]jo.gi[/mention] Das Leergewicht der verschiedenen Modelle - gerade der Allradantrieb - wird schon angegeben. Das Leergewicht des Topmodells mit Allrad und V6 Motor liegt bei 1945 kg. Ich habe das als 2 Tonnen bezeichnet und der Fahrer eines 4-Zylinders ist damit nicht einverstanden - geschenkt! Trotzdem ist das voll viel und das Gewicht wird nur durch die hohe Motorleistung kompensiert. Witzig wäre zu wissen, ob der Tank voll ist oder nur 10 Liter drin oder gar leer ist bei der Angabe. Selbst würde mich die Fahrphysik interessieren - Der Schwerkunkt ist bei Elektroautos sehr tief - das bringt höhere Kurvengrenzgeschwindigkeit. Aber wie sieht es mit einem alten 9-5 NG mit knapp 2 Tonnen aus? ESP haben ja wohl alle.
  9. In einem normalen Auto steckt soviel Energie, dass man es 80 Jahre fahren müsste. Strom kann man umweltfreundlicher produzieren als Benzin. Gerade auch das Methan aus den Bohrlöchern ist für die Klimaerwärmung besonders schlimm. Ich habe mich mit dem Bericht über den NEVS Emily eingeklinkt, da es hier um den Kauf bei einem neuen Auto geht und ich würde mir eben bei einem Neuwagen einen Elektroantrieb zulegen. Batterieherstellung bzw. alte Batterie - die werden nicht weggeworfen, sondern verkauft und sichern im heimischen Keller die Speicherung des Photovolaikstromes.
  10. [mention=7827]vinario[/mention] Mein erwähnter SAAB ist das Vergleichsmodell in der Leistungsklasse und Größe und der wiegt leer 1945 kg. Emily hat in der Top Version 635 PS und ist trotz des hohen Gewichts in 3,2 Sekunden von 0 auf 100 schnell unterwegs.
  11. Auf der Fläche der Tesla - Fabrik in Grünheide sollte übrigens BMW angesiedelt werden - die machten aber einen Rückzieher und das Gelände blieb leer.
  12. [mention=2122]LCV[/mention] Dein Beitrag ist regelrechte Propaganda: Bei einem Mann funktioniert die Grundwasser - Wärmepumpe nicht mehr. Wer lesen kann - ist klar im Vorteil!
  13. Das Top-Modell des 9-5 NG wiegt leer nach Herstellerangabe 1945 kg und mein Vergleich wegen dem Design spielt auf die 4 Motoren des Emily an.Impliziiert dass das Elektroauto bestimmt sehr schwer sein wird.
  14. [mention=7827]vinario[/mention] Guckst Du hier: https://www.auto-motor-und-sport.de/marken-modelle/saab/9-5/technische-daten/
  15. Mir ging es darum, dass man als Einzelner schon seine Umgebung gestalten kann. Vom Einkaufsverhalten bis eben zum Auto fahren. Information ist dann auch so ein Punkt. Ich habe es oft mit Leuten zu tun, da kommt der Strom sprichwörtlich aus der Steckdose - alles andere ist ihnen egal oder Fußball ist wichtiger. Nach dem 2 Tonnen Trum 9-5 NG sieht die Emily aus wie ein SAAB! Trollhättan bekommt seinen Strom übrigens von einem Wasserkraftwerk.
  16. [mention=2122]LCV[/mention] Ich fange mal von hinten an. Die Franzosen kaufen mehr Strom bei uns als wir von denen - gerade weil so viele AKWs gar keinen Strom liefern können, da sie alle schon richtig alt sind. Dafür gibt es Schaubilder die den Stromfluss zeigen - auf die Minute genau ... Ich war übrigens auch schon ein paar Mal in Berlin bei Großdemonstrationen - mit dem Zug und einmal mit dem Bus. Nato-Doppelbeschluss oder Pershing Raketen kennen die Älteren unter uns bestimmt noch. Zurück zum Thema Energie - kennt jemand den Name Timo Leukefeld - der Mann hielt mal einen Vortrag in der Hochschule in Pforzheim und meine Zeitung berichtete darüber. Die ist übrigens erzkonservativ - siehe: www.bnn.de
  17. [mention=2122]LCV[/mention] Heizung und Auto sind ähnliche Themen. Dank internet oder ganz klassisch durch eine ordentliche Zeitung mit normalen Buchstabengrößen kann sich jeder informieren. Leider sind nicht alle Leute medienkompetent - alles auf den Staat zu schieben, wie Du es gerade machst zeugt auch nicht von einem Demokratieverständnis wie ich eines habe. Bei mir auf dem Land gibt es an jeder Ecke Vereine die sich mit regenerativen Energien beschäftigen und Photovoltaikanlagen finanzieren die dann auf öffentlichen Wiesen aufgestellt werden. https://beg-kraichgau.de/projekte/ http://www.energie-kraichgau.de/ Als Maschinenbaumeister sind mir sogar Windräder lieber als die vielen Atomkraftwerke die es bei mir allerdings auch noch gibt, wenn auch abgeschaltet Philippsburg, Neckarwestheim, Kernforschungszentrum Karlsruhe. Dadurch bin ich schon früh mit dem Thema groß geworden und fördere GREENPEACE. Die bieten übrigens auch Strom an!!! https://www.greenpeace.de/klimaschutz/energiewende/erneuerbare-energien/steigen-sauberen-strom So kann jeder etwas tun und teurer als den Stadtwerken muss es auch nicht sein.
  18. Ja klar - ich habe schon vor über 40 Jahren auf den Benzinverbrauch meines Autos geachtet. Fahrgemeinschaften bildeten wir wegen ein paar km zur Arbeit oder Schule. Mit meinem Einblenden des NEVS mit 1000 km Reichweite wollte ich nicht die Fahrer treffen die zu einem Treffen mit ihrem Schätzchen fahren und die sich statt dessen den SAAB Nachfolger kaufen sollen. Vielleicht tut es ja der alte 9-3 dann als NEVS- ich überlege mir das für den nächsten Autokauf .... und, dass man im Winter keine so große Reichweite hat - geschenkt! Quelle: https://www.saabplanet.com/first-nevs-electric-car-is-finished-25-test-units/ https://saabblog.net/2017/04/10/nevs-elektroauto-auf-wintertestfahrten/
  19. [mention=2122]LCV[/mention] Warum tust Du Dich dann so schwer mit der Reichweite der Elektroautos? Gerade in der Stadt ist das E-Auto doch für die Anwohner gut, da auch leise! Würde ich mir demnächst ein neues Auto kaufen,dann bestimmt keinen Verbrenner, denn der ist nicht zukunftsfähig.
  20. [mention=4920]Saab Freund[/mention] Ich förde Vereine die sich für regenerative Energieerzegung einsetzen. Oder mein Stromanbieter kauft nur Strom von Wasserkraftwerken und unterstützt Kunden mit wenig Verbrauch mit besseren Konditionen als die mit höheren Verbräuchen.
  21. [mention=2122]LCV[/mention] Ich wohne auf dem Dorf und an jeder Ecke gibt es Schnellladestationen!!! https://www.google.de/maps/place/EnBW+Ladestation/@48.9710922,8.7280946,3a,75y/data=!3m8!1e2!3m6!1sAF1QipMiA-CeCD5uWiuZlkvaQU_JbA8IAuG6u48s-lrC!2e10!3e12!6shttps:%2F%2Flh5.googleusercontent.com%2Fp%2FAF1QipMiA-CeCD5uWiuZlkvaQU_JbA8IAuG6u48s-lrC%3Dw115-h86-k-no!7i2312!8i1720!4m7!3m6!1s0x4797741e57eb9cdd:0x117a9070111258f6!8m2!3d48.971102!4d8.728092!10e5!16s%2Fg%2F11h3g75flq
  22. [mention=75]klaus[/mention] Mein Problem liegt darin, dass ich die Kommentare für total niveauloses Herumgealbere halte. Im Bundestag würde da dauernd die Glocke als Ordnungsruf bimmeln. Der NEVS in dem Video ist bestimmt echt. Ein weiteres Problem dürfte die grunsätzliche Ablehnung der Herren oben von Elektroautos an sich sein - oder was denkst Du? Dann klicke ich manche Herren an und auf ihrem Profil ist nichts - kein einziges Bild - bestimmt wegen Datenschutz - BMW-Fahrer blinken deshalb ja auch nicht ;-)) Das ist das Niveau - Punkt!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.