Zum Inhalt springen

tom hansen

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Erstmal an thadi05: Nein- ich habe den 2.0 mit 131 PS(SE). Allen anderen hier, vielen Dank für Eure Beurteilungen ! Ich werd das Pace vorerst nicht kaufen.
  2. Moin @all !!! (Falls dieses Thema schon existiert, bitte ich um Hinweis) Im Internet wird ein Produkt namens "Pace" abgeboten. Man steckt dieses Gerät in den OBD2, und kann dann via App, diverse Fahrzeugdaten auf dem Handy sehen. Ebenso soll man den Fehlerspeicher auslesen und löschen können. Weitere Funktionen werden beschrieben.... Hat hier schon jemand Erfahrungen mit dem Produkt ????? WEN ALLES so ist, wie beschrieben, wäre "PACE" schon ne gute Sache, für 99.-EUR. ODER ???
  3. Ich zitiere mal einen alten KFZ-Meister (der leider nicht mehr lebt): Ein Auto, dass Du liebst, ist wie ein RIESEN-Loch in der Strasse......... Da passt so viel Geld rein .........!!!
  4. Der Umbau muss noch etwas warten.... Das defekte Zündschloss (ca.EUR 500.-) und neue Winterräder kamen dazwischen. Und - - -mein Goldesel ist verreckt ;-) Mein Plan ist, das ""alte"" DDX 4015 BT gut zu verkaufen, und den Erlös für ein neues von Kennwood einzusetzen.....
  5. öhm..... umgebaut ??? Du meinst das NEUE Radio ?? Da ändert sich ja quasi nix (einbaumasse,Leistund usw.) Das "alte" neue System (DDX 4015BT) läuft bereits seit einigen Monaten.
  6. Moin aus Hamburg !! WARNUNG !!!! Damit Du vom Ergebnis nicht enttäuscht wirst: Ja - - der Klang mit einem Doppel-Din-Moniceiver ist (auch mit den bestehenden Lautsprechern) um LÄNGEN besser ! Das liegt wohl einfach am technischen Fortschritt. Allerdings solltest Du beachten, dass die neuen Radios eine Leistung von (z.B.) 4x50 Watt haben. Die Originalen Soundsysteme warem viel schwächer. Somit sind die orig. Lautsprecher sehr schnell überfordert ! Bei mir stellt sich dies so dar, dass ich schon eine gehörige Lautstärke erreiche, ohne dass die "alten" Lautsprecher schnarren. Ich habe ja im Koffereraum einen separaten Verstärker (Raveland XCA 200) verbaut, der (bislang) nur die Tieftöner in den Türen versorgt. Um die Tieftöner nicht zu sprengen, habe ich den Verstärker fast auf "Minimum"(gain) geregelt. Der Klang ist beeindruckend, die erreichbare Lautstärke völlig ausreichend (auch mal "Partygeeignet"). Mehr geht natürlich immer, wenn man es braucht. Die Lenkradbedienung habe ich nicht mehr. Es gibt (irgendwo) sicher (für gutes Geld) die entsprechenden Adapter................. Und nun zu meiner "Warnung". Du möchtest Navi und andere Apps nutzen. Da solltest Du GENAU recherchieren welches Radio mit welchem Smartphone zusammanpasst. Ich hatte zuerst das Iphone 5, da ging mit meinem Radio (Kennwood DDX4015 BT) nicht viel ! Bin dann umgestiegen auf das Galaxy S6edge, und es geht EINIGES mehr !! Jetzt werde ich das Radio verkaufen und mir ein "besseres" von Kennwood kaufen. BESSER weil es über den HDMI-Anschluss verfügt. Dieser ermöglicht das sog. "Mirrorlink". Hierdurch sollen die Apps Deines Handys auf dem Monitor sichtbar werden. ABER - -möglicherweise benötigst Du Adapter !! Sonst gibst Du Geld aus, und bist doch nicht zufreieden. Mehr Tips kann ich nicht geben, weil ich selbst Laie bin............ Also recherchiere bitte SEHR genau ! VIEL ERFOLG und Spass !!
  7. Jepp - - zumal ja jede Reparatur auch Geld kostet..... Ich habe den Saab derzeit ganz gut im Griff - - - trotzdem gibt´s nen kleinen Rep.-Stau : Beide Displays haben Pixelfehler Tacho ist ohne Signal
  8. wer Fehler findet, darf sie behalten !!!! Beide Displays werden in Kürze repariert...... ( Mir ist halt nur ein (teures) defektes Zündschloss in die Quere gekommen.................
  9. Ich bin mit dem DDX 4015BT absolut zufrieden ! Dennoch werde ich noch ein Upgrade durchführen. Mir fehlen HDMI und DAB+ . Also nehme ich ein höherwertiges Gerät (mit gleichen Abmessungen!). Also wieder ein Kennwood DDX ......... Dann sollte erstmal ALLES stimmen !!
  10. Ja - den Verstärker aus der Mittelkonole habe ich ebenfalls ausgebaut. Ich habe das AS-3 leider nicht "geschieden", bevor ich es ausgebaut habe...... Aber ich denke, dass ein Experte da ne Lösung kennt... Also bei Interesse bitte PN an mich
  11. Noch ein Bild
  12. Also: Ich bin definitiv kein Experte/Profi. Daher mag meine Schilderung evtl. etwas unbeholfen wirken: Der Einbau liegt schon ein paar Monate zurück. Ich habe gar nicht viel gemacht. Head-Unit (Radio) herausgezogen. DIN-Stecker abgezogen. SID herausgenommen (Stecker ab) . Steg ausgesägt. Doppel-DIN Rahmen eingesetzt. Moniceiver mittels DIN-Stecker verbunden. Da funktionierte bereits alles inklder Türlautsprecher(waren ja auch vorher in Betrieb) . Den Verstärker (separat gekauft) habe ich dort verbaut, wo vorher der CD-Wechsler war. Signalkabel (zum Einschalten), Powerkabel sowie Chinchkabel habe ich unter der Mittelablage nach hinten geführt. Das Kabel das eigentlich zur Handbremse geführt wird, habe ich unterm Handschuhfach an Masse gelegt. Somit KÖNNTE ich sogar während der Fahrt DVD gucken......... Der neue Verstärker ist quasi an das Powerkabel des "alten" angeschlossen. Adapter zur Lenkradbedienung soll es geben - - -habe aber darauf verzichtet Der erwähnte Verstärker "bedient" derzeit nur die Tieftöner. Irgendwann sollen aber ALLE 6 Lautsprecher ersetzt werden und dann auch bedient werden. Ist aber nicht notwendig, weil das neue Radio ja bereits genug Leistung liefert........ Das neue Radio ist NICHT mit dem Can-Bus verbunden !!!! Ich hoffe ich konnte helfen !!!
  13. Und hier ist besagte Steg zu erkennen. Der muss raus !!! Ich habe fast ne Stunde (und 3 Bier) gezögert, bevor ich mich getraut habe. Ein falscher Schnitt - -und das Aramaturenbrett ist ruiniert !!! Das Bild zeigt nicht mein Auto (Archivbild)
  14. Hab mal 3 Bilder rausgesucht:
  15. Ich hatte wohl das AS 3 drin oder ?? Radio mit Cassenteil, Wechsler im Kofferraum plus Verstärker. Oder irre ich mich ?? Das system liegt nun im Karton, wenn es jemand brauchen kann, bitte PN an mich. Ich habe einen Moniceiver verbaut, und Platz des Wechslers befindet sich nun der Verstärker für die Tieftöner

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.