Zum Inhalt springen

Schneller

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Schneller

  1. Bei den meisten batterieteser in der wekstatt gibst du AH und die amperezahl ein . Dann wird batterie belastet . Das wird dein ladegerät nicht können
  2. Lass mal die batterie prüfen . Die spannung der batterie sagt nix über den zustand aus . Wichtig ist wieviel ampere die bringt . Wenn die in ordnung ist , dann kann man weiter suchen .
  3. Gibt auch zusatz für das hydrauliksystem wegen undichtigkeiten . Weiss getz nicht genau wie das hiess . Haben aber hier im forum schon leute genutz , und es war wieder ok . Ich würde es versuchen . Immer einfacher und billiger als neue zylinder .
  4. Ist ganz einfach verdeck auf , deckel offen lassen . Fahrerseite direkt hinter seitenverkleidung . Direkt ganz oben . Kannst nicht übersehen . Und rechts davon siehste dann denn teil der denn schalter betätigt . Ich mach gelegentlich tupfen fett drauf damit es besser flutscht
  5. Hatte das auch . Ging aber nur aus wenn ich im schub war , und dann kupplung getreten habe . Denke mal das es bei dir gleich ist . Nur das es dir dann erst auffällt wenn du im schub bremmst , und dann die kupplung trittst . Bei mir lag es an unterdruckschläuchen . Probier mal gas wegnehmen , kupplung treten und dann bremsen . meiner blieb dabei an . Schau mal den unterdruck , und auch den schlauch der tankentlüftung nach
  6. Den schalter kannst problemlos bei offenem verdeck und Deckel tauschen . Den musst auch nicht original saab kaufen . Kostet viel zuviel . Hatte meinben damals aus der bucht . Marquardt Schnappschalter 1022.4502 .
  7. Dein verdeck fährt hoch , aber der vordere teil klappt dann nicht nach hinten . die pumpe hört sich dann schwer an , und es geht nicht weiter ???
  8. Schau mal bei schwedenteile . Oder einfach mal google . Da findest viele , die auch mit den original "nöppel" im fussraum gehalten werden .
  9. Garantie , und gewährleistung sind auch verschiedene dinge . Garantie ist grundsätzlich eine freiwillige leistung . Gewährleistung ist gesetzlich . Hatte dir zu anfang schon geschrieben , eventuell mal kerzen raus , mal mit kamera reinschauen , aber nicht viel machen . Wird dir eventuell sonst falsch ausgelegt . Frage mich ein wenig warum da soviel geld in eine eigentlich sinnlose reparatur gemacht wurde . Ein gebrauchter motor wäre billiger gewesen . Alles eine komische sache . Hoffe für dich es wird gut .
  10. Mach doch einfach mal ein stinknormales radio dran . Wenn mucke kommt weisste das dein radio tot ist
  11. Müssen es ori sein ??? Es gibt auch genug firmen , die fussmatten in originalgrösse anbieten .
  12. Diese Gummimuffen sind Torsionsdämpfer . Verhindern vibrieren . Ich denke mal das weiss auch die werkstatt . Was sagt denn die werkstatt , warum die nicht passt ??? Oder stell doch mal bild ein von der neuen .
  13. Was sieht denn da anders aus ??? Haste bild von der neuen ???
  14. Ich vermute da mal das da das jäger relais defekt ist . Hatte ich schon häufig . Nicht tollste qualität . Manchmal reicht es das relais einmal stromlos zu machen , und die dinger gehen wieder .
  15. Eine einfache sache wäre mal die kerzen raus , und kamera rein . Sowas haben viele werkstätten da . Mal fragen was die dafür verlangen . Kannst eventuell auch schon an den kerzen erkennen welcher zylinder probleme macht . Dann weisst du eventuell schon was , und die kosten halten sich im rahmen . Mehr würde ich erstmal nicht machen , sondern wie schon geschrieben mal die werkstatt anrufen die den motor gemacht hat . Hat den vorteil , das die werkstatt dir nicht irgendwas erzählen kann .
  16. Eigentlich fast egal was passiert ist , aber du solltest das auto stehen lassen und den verkäufer bzw die werkstatt anrufen die die reparatur gemacht hat . So wie es sich liest , denke ich mal das bei der montage der kolben was schief gelaufen ist . Entweder kolbenringe falsch montiert oder ein kolbenring gebrochen . Würde erklären warum er öl raudrückt , bzw soviel verbraucht .
  17. Du schreibst blinker hinten gehen auch nicht . Ich gehe jetzt mal davon aus , das vorher alles ging . Richtig ???
  18. Hast du Dauerplus und masse am Relais ???
  19. Schneller hat auf Canadian's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Sind da vielleicht die schläuche zum ladedruckregler vertauscht ?? Viel möglichkeiten gibt es ja nicht um fehler beim turbotausch zu machen .
  20. Ich würde da ganz ehrlich nicht mehr mit fahren . Wenn die kupplung bzw. der automat sich zerlegt , dann kann das auch schwer daneben gehen . Letztens noch gehabt . Getriebeglocke durch , und selbst ein stück vom motorblock mit weg .
  21. Ich ziehe bei solchen dingen immer ein komplettes kabel durch den schlauch so das ich nachher die lötstellen in die karosse bzw in die heckklappe schieben kann . Habe dann die sicherheit das das kabel nicht gleich neben der lötstelle wieder bricht , und keine dicken knubbel die ich durch den schlauch ziehen muss .
  22. Zuerst mal bremslicht selber kontrollieren ob strom kommt . Wenn nicht Kabelbaum zur heckklappe mal nachschauen .
  23. Hoffe bist nicht lange damit gefahren und hast auch nachgeschaut ob felge heile geblieben ist . Sonst tu dir selbst den gefallen , und dreh mal eine schraube ganz raus und schau dir felge und schraube an .
  24. Aber die magnetkupplung klappert meist nur wenn klima aus ist . Manche autos heben allerdings die leerlaufdrehzahl an bei eingeschalteter klima . Das könnte dann ja auch lauter sein .
  25. Ausrücklager würde ich auch vermuten . Aber der zusammenhang mit klima ist komisch .

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.