Alle Beiträge von bommelkopp
-
Neues Navisystem für meinen Saab 9-3 erfolgreich verbaut
Leider keine Telefontasten... Es sei denn, irgendjemand hat mittlerweile das Signal der Tasten analysiert und die Radios fangen das ordentlich ab. Meines jedenfalls nicht.
-
Kabelfrage Türlautsprecher... wieder mal.
Salut, ich will jetzt endlich die Türen meines 9-3 mit Lautsprechern versorgen, aber weiß immer noch nicht, Kupfer in die Tür zu bekommen. Laut WIS ist der Steckverbinder H13-1 der in der Tür, und da für die 70-er Sparanlage die Kabel für die LS nicht liegen sollten da freie Pinfassungen sein. Weiß jemand, ob es die Stifte für die Steckverbindung zu bekommen sind? Oder hat wer eine andere Lösung? Muß ja auch schon jemand gemacht haben... Gruß und alles Gute für 2022 Bommel
-
Empfehlung Verstärker 9-3II
Ist in der Tat ja kein optischer Bus, ist MY 2009, also sorry für die Verwirrung mit dem 9-3 II... Blöderweise habe ich die Sparta-Ausführung, keine Lautsprecher in den Türen und somit auch keine Kabel. Der Verstärker, den ich in der Mittelkonsole rechts gesehen habe, war ein Third-Party Modell, ich weiß nur nicht mehr, welches. Ich hab auch im WIS keinen Verstärker für das 75-er Soundsystem gefunden.
-
Empfehlung Verstärker 9-3II
Servus, ich suche verzweifelt einen Beitrag, in dem ein Verstärker für den 9-3II SC empfohlen wurde. Dabei ging es um vernünftiges Preis-Leistungsverhältnis, aber vor allem passte das Ding im Beifahrerfußraum hinter die Abdeckung der Mittelkonsole. Falls der Beitrag bekannt ist, bitte um Hinweise. Ansonsten gerne auch empfänglich für Empfehlungen eurerseits. Gruß und Dank Bommel
-
Schlüssel löst sich auf!
Da mal eingehakt: Bei meinem haben sich schwarzer Griff und metallener Schlüsselteil einvernehmlich getrennt. Der Rohling von den Ersatzdingern: Kann der bei jedem Schlüsselmaxe kopiert werden, oder ist das 'ne Sonderklamotte? Bedankt Bommel
-
Mobile & Autoscout - 9-3 II schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Der erste Fehler ist, daß der Verkäufer nicht mal den Strassennamen richtig schreibt...
-
Kabel zur Heckklappe verlegen...
Guten Abend, ich muß ein Kabel in die Heckklappe verlegen, um da eine Rückfahrkamera mit Strömung der Rückfahrscheinwerfer zu versorgen. Bevor ich am Hinterteil meines Autos zuviel zerlege such ich euren Rat: Wie soll man die Kabel -vorzugsweise von der Dachhimmelkante aus- in die Heckklappe bekommen? Kann man die Gelenke dafür nutzen -die sehen so aus als wären sie innen gedeckelt- oder sind dafür die gegenüberliegenden Gummilappen gedacht? Dank schonmal Bommel
-
Subwoofer JBL Basspro Hub: W
Hallo Gemeinde, bevor ich mir jetzt den JBL Basspro Hub bestelle: Das Ding ist mit einer Höhe von 165 mm angegeben. In meinem Saab 9-3 beträgt der Abstans vom Lochkreis zur Deckplatte max. K165mm. Frage: Wieviel Platz muß das Ding nach oben haben? Oder ist er gar so gebaut, daß auf der Rückseite/Unterseite der Lochkreis ein bißchen im Subwoofer versinkt? Oder würdet ihr andere Alternativen bevorzugen? Gruß und Dank Bommel
-
Lautsprecherkabel - wie zur Tür verlegen?
Niemand? Irgendwer muß doch mal seine Türen bestückt haben...
-
Dubiose Stecker gefunden...
Oha. Danke Dir. Ich dachte, die haben alle eine "Theft protection"??
-
Dubiose Stecker gefunden...
'N Abend, ich habe auf der Suche nach einer möglichen Durchführung für 10mm² Kabel zwei unmotiviert dümpelnde Stecker gefunden: Der eine (grün) guckt zwischen Batterie und Sicherungskiste raus, der andere rechts neben den Sicherungen. Weiß jemand, wofür die sei könnten? Gruß Bommel
-
Zentralverriegelung Fahrertür spinnt
Kumma hier: https://www.saab-cars.de/threads/beifahrertuer-tuerpin-geht-mal-und-mal-nicht-hoch.74517/#post-1472634
-
Schlüsselanhänger-Tastenkombi alle Fenster hoch?
Zum Trost: Ich kann mit meinem Schlüssel die Blechtante aufschliessen. Immerhin... aber die Fenster bleiben oben.
-
Schlüsselanhänger-Tastenkombi alle Fenster hoch?
Bei meinem MY2009 SC gehen alle Fenster zu, und die Spiegel klappen ein, wenn ich die Schließer-Taste festhalte..
-
Lautsprecherkabel - wie zur Tür verlegen?
Hallo zusammen, ich will jetzt endlich mal den sehr dürftigen Klang in meinem 9-3 verbessern. In den Türen sind keine LS verbaut, und auch keine Kabel verlegt. Meine Fragen: Wie kommen die Kabel in die Türen? In den Steckverbinders ist zwar Platz, aber die sind wohl für ordentlichen Klang eh obsolet, oder? Und: Würdet ihr eher die vorderen oder hinteren Türen bestücken? Gruß Bommel
-
Belegung Steckverbinder Fahrertür
Hallo zusammen, hat jemand die Belegung des Steckverbinders der Fahrertür? Gruß Bommel
-
Beifahrertür Türpin geht mal und mal nicht hoch
Wenn die Beifatür offen bleibt blinkt er auch nicht, wie? Hatte das rechts hinten. War dann mal weg, dann wieder da. Hab dann mal die Sicherung abgeklemmt, andern Tag wieder dran, die Steckverbindung sauber gemacht, und Flüche dargeboten. Woran es genau lag weiss ich nicht, aber im Moment hab ich seit drei Monaten Ruhe.
-
9-3 "vergißt" Fensterkalibrierung (nur links) nach Neustart
Joh, ham se.
-
9-3 "vergißt" Fensterkalibrierung (nur links) nach Neustart
Den roten Knubbel von unten hochdrücken, ich konnte dann den oben herausstehenden Teil wie eine Lasche noch ein Stück hochziehen (man kann den Finger reinfummeln). Und dann lockert sich der Stecker von selbst... Die Kalibrierung MUSS nach "Stromweg" weg sein. Kannst auch die Sicherung F5 ziehen, reicht bei mir. Alternativ noch zusätzlich die F15. Tür zu gehabt? Motor läuft? 1 Sek. gewartet???
-
Sicherungen-Frage
Abend, bei der Fehlersuche wg. fehlendem Rauf und Runter der Fahrertürscheibe bin ich auf folgende Frage gestoßen: Im Sicherungslisting gibt es zwei Sicherungen für das Steuergerät Fahrertür: Nr. 5 mit 7,5 Amp. und dem Typ +30, Bezeichnung "Steuergerät Vordertüren (702D/P)", sowie Nr. 15 mit 30 Amp. und dem Typ +30, Bezeichnung "Steuergerät Fahrertür (702D)" Die 5 ist die, die beim Einstellen den Klemmschutz gezogen werden soll. Frage: Warum gibt es 2 Sicherungen? Gruß Bommel
-
9-3 SportCombi Aero oder TurboX oder TTiD
Mir wurde ein schwarzer TX in Kiel angeboten, der um dieser Tage weg sollte... Knappe 300PS, Automat, Navi,wenn ich mich richtig erinnere jede Menge Feinheiten und erstblicklich sehr gut gepflegt. Mir waren die paar tausend zu spontan, und da ich mehr demnächst Stadtverkehr habe wären das Perlen vor die Säue... Ansonsten war ich da sehr begeistert.
-
9-3 "vergißt" Fensterkalibrierung (nur links) nach Neustart
Das wäre übel.... Die Varta ist erst seit 14 Monaten drin...
-
9-3 "vergißt" Fensterkalibrierung (nur links) nach Neustart
Hatte ja schon geschrieben, dass ich immer wieder neu kalibriert hab. Dann gehts ja auch, bis ich die Kiste abstelle...
-
9-3 "vergißt" Fensterkalibrierung (nur links) nach Neustart
'n Abend zusammen, mein 9-3 hat die Fenster vorne mit Klemmschutz und Komfortöffnung. Funktionierte auch immer ordentlich. Jüngst jedoch hatte ich das Problem, daß ich das Fenster runtermachte (komfortig), aber nicht mehr hochbekam (zuckte kurz, und Ende). Übrigens im Regen... Nach einigem Rumpeln klappte es dann doch. Und jetzt kann ich das Fenster zwar "komfortabel" runterbekommen, beim Hochfahren muß ich den Schalter aber bis oben festhalten. Rechts geht beides. Also Sicherung rausrein, Fenster frisch kalibriert: Beide vorderen Scheiben lassen sich komfortmäßig rauf und runter fahren. Bis der Motor abgestellt wird. Nach nächstem Start (anderen Tags) macht der linke wieder die gleichen Zicken. Und NUR beim schließen... rechts alles fein. Kann mir jemand sagen, was das soll? Danke und Gruß Bommel
-
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer - Getriebprobleme
Ähnliches hatte ich letztes Jahr, praktischerweise in der Nähe vom Freundlichen... Das ganze dauerte fünf Minuten incl. quatschen, weil sich das Schaltseil irgendwie aus der Führung gemacht hatte. Nachdem er es wieder stramm reingefummelt hatte war alles wieder gut. Halte Daumen, daß es bei Dir das gleiche ist...