-
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Na das noch Heimspiel Brexx, werden wir uns nicht entgehen lassen.
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Also heute 19:00 RB. Ich werde es versuchen.
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Das Interesse an Cabrios steigt, ich hätte da vielleicht eins abzugeben. Irgendwie bekomme ich zwei Saabs zeitlich nicht mehr gebacken. Und nun sitzen da ein Engelchen und ein Teufelchen auf der Schulter und nerven.
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Da wir donnerstags früh morgens für ein paar Tage nach Hamburg aufbrechen, kann ich noch nicht sagen ob es klappt. Falls ja leider ohne Nina, die ist verplant. Stichpunkt ADD und Umgang RLP mit Lehrer/innen. Grrrrrrr Sollte ich es nicht schaffen, großes sorry, das schlechte Gewissen plagt mich (uns) und wir geloben (Besserung)
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Muss leider absagen, der alte Herr liegt im Krankenhaus und wurde am Montag von dort in ein anders verlegt und am Dienstag dort notoperiert. Das geht gerade vor. Sorry für die kurzfristige Absage und dank Sandra und Frank fürs organisieren. Alle die hinkommen viel Spaß ganz liebe Grüße von Nina und mir.
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Also für bayrische dicken Backen Musik bin ich nicht so zu haben. Pettinari's oder Pino fände ich besser. PS Nina ist nicht dabei. Gruß an alle.
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Das klingt doch super und da Nina nicht mitkommen kann, trinke ich ihr Bierchen gleich mit.
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Klingt super, komme aber allein da Nina Chorprobe hat.
-
Wer ist schon im E-Auto unterwegs?
Mir ist dies bewusst. Und ab nächsten Jahr laufen die EX30 auch in Gent vom Band. Der Produktionsstandort ist mir eh egal. Mein Cabrio kommt aus Finnland und mein 900 ist auch nicht in Trollhättan vom Band gelaufen. Und sorry wenn man sich anschaut was Volvo seit der Geely Übernahme abliefert, hat man viel richtig gemacht. Im Vergleich zu der Zeit wo der Laden Ford gehörte. Aber das Thema ist, ist schon jemand im E-Auto unterwegs, wir schweifen ab.
-
Wer ist schon im E-Auto unterwegs?
Ja jeder wie er mag. Und wie ich bereits schrieb es kommen ja neue interessante Modelle. Einen ID3 selber schon zig Mal gefahren, käme mir auch nicht in Haus. Ein i3 allein schon aus optischen Gründen nicht. Aber Geschmäcker sind verschieden. PS Schonmal in einem Golf 8 gesessen? Der Mix aus Touchflächen, haptische Schalter, Touchdisplay zeigt wie man es nicht machen sollte.
-
Wer ist schon im E-Auto unterwegs?
Hmm Volvo ist immer noch in Stockholm als Firma registriert. Und ja sie gehören Geely wie nee Menge andere Firmen auch. Die haben sogar ein großen Aktion Paket von Mercedes. Mit Benzin. Die EU hat nicht die Kraftstoffe verboten. Und wo stehen die Fabriken welche E-Fuel produzieren. Das ist bisher eher Labor Maßstab.
-
Wer ist schon im E-Auto unterwegs?
Nach nur 4.500 km Erfahrung mit meinem E-Auto (EX30), das verbotene Wort mit V erspare ich euch, kann ich sagen, so gerne ich den Saab 900 oder das 9-3 Cabrio fahre und ich fahre beide wirklich sehr gerne, im Alltag möchte ich nichts mehr anderes als das E-Auto. Die diversen Software Macken nerven zwar und ja der Hersteller tut sich schwer mit den beseitigen, trotz diverser OTA Software Updates, aber mit sowas muss ich leider auch bei neuen Verbrenner rechnen. Ebenso mit den Vorgaben bezüglich Assistenzsystemen seitens der EU. Hardware seitig überwiegen für mich aber die Vorzüge. Vor allen die Ruhe, oder den Fun Fact das ich selbst mit dem kleinen Motor jeden Serien Saab aus beschleunigen könnte. Mache ich natürlich nicht. Saabs stehen unter Schutz. :-) Aber die ansatzlose Beschleunigung, in Kombination mit dem Heckantrieb, den niedrigen Schwerpunkt, der Kompaktheit, das Ding ist kürzer als ein Golf 8 und für ein E-Auto niedrigen Gewicht 1850 kg lassen mich auf kurvenreichen Geläuf meist flotter unterwegs sein als ich eigentlich will. Auch weil es so ruhig im Auto ist. Verbrauch ohne Ladeverluste seit Übernahme 17,4 kWh pro 100 km. Das entspricht 2,00 Liter Benzin oder 1,76 Liter Diesel Selbst mit Ladeverluste noch unter 20,0 kWh pro 100 km. Klar Übernahme war im Frühjahr und der erste Winter steht mir noch bevor, aber trotzdem. Dazu der Komfort der Wärmepumpe. Auto im Winter vorgeheizt im Sommer vorgekühlt, per App. Lade Infrastruktur, ist super ausgebaut zumindest überall dort wo ich unterwegs war. In Summe ist dies für mich die Zukunft und bei allem Benzingeruch welche ich liebe, verstehe ich die aktuelle Diskussion in Deutschland um E-Fuels nicht. Und nein ich meine echte E-Fuels und nicht E5 oder E10. Also den Versuch vor allen der deutschen den Verbrenner am leben zu halten. Unstrittig aber auch, E-Autos müssen günstiger werden. Anderseits ein alternativ durch konfigurierter XC40 Mildhybrid wäre teurer geworden. Und mit dem Renault R5 E-Tech steht was schickes günstiges in den Startlöchern. Und auch andere Hersteller haben ja was angekündigt. Ist halt wie immer neues beginnt immer erst vom hochpreisigen an in Richtung preiswerter zu wandern. PS Und eigentlich stand ein E-Auto nicht unbedingt auf der Prioritätenliste, aber ich gebe zu das Ding löste bei mir was aus was ich schon lange nicht mehr bei neuen Autos verspürte. Dieses must have Gefühl. Fazit: Ich wandere gerne zw. beiden Welten, aber für den Alltag ist die Entscheidung bei mir gefallen.
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
danke
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Könnte wir nochmals das Thema Uhrzeit klären.
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Ähm heißt was? Und ist einer heute am Sonntag in Wettenberg?