Alle Beiträge von Matzen
-
Domlager VA
Bei mir habe ich auch ein komisches Schlagen/Poltern vorne rechts als ob ein Behälter bei Unebenheiten rechts/links/rechts/links... gegenschlagen würde. Bevor ich mir die Arbeit mache würde ich gerne das Problem auf die Domlager reduzieren können. Kann ich einfach den Domdeckel im eingebauten Zustand und im Stand abnehmen (drei schrauben lösen)? Oder verdreht sich dann etwas? Sollte ja eigentlich nicht sein?
-
Motorlager Hydrolager erneuert, B235R AT 5D aus 2001
Das stimmt natürlich. Ich hätte mal den Abstand messen sollen, der OP war ja so nett und hat eine ausführliche Doku bereitgestellt :/ Mal eben 150€ zum Testen ausgeben muss nicht sein. Bzw. noch mehr als 150€. Wenn dann alle Lager machen.
-
Motorlager Hydrolager erneuert, B235R AT 5D aus 2001
Ich habe bei mir nun mal das rechte Motorlager kontrolliert und beim linken und hinteren eine Sichtprüfung gemacht. Das rechte Motorlager scheint in Ordnung zu sein: https://www.youtube.com/watch?v=-ADP_B-brDQ Beim linken und hinteren konnte ich keine Risse im Gummi erkennen, was darauf schliessen lässt, dass diese auch noch in Ordnung sind. Ist diese Annahme richtig? Woher kommt dann das Dieselähnliche vibrieren?
-
Motorlager Hydrolager erneuert, B235R AT 5D aus 2001
Danke. Das hintere Motorlager ist genau so simpel auszubauen wie das rechts und das linke Motorlager?
-
Motorlager Hydrolager erneuert, B235R AT 5D aus 2001
Ich würde die Tage mal die Lager überprüfen und ggf. neu machen. Was ist denn von diesen Powerflex Bushings für die Momentstütze zu halten( http://www.powerflex-deutschland.eu/de/saab-9-5-1998-2010-ys3e-road-series/23103399-powerflex-saab-9-5-1998-2010-ys3e-drehmomentstutze-zu-motor-automatik-pu-buchse-pff66-222-5055676518170.html , http://www.powerflex-deutschland.eu/de/saab-9-5-1998-2010-ys3e-road-series/23103396-powerflex-saab-9-5-1998-2010-ys3e-drehmomentstutze-hilfsrahmen-pu-buchse-pff66-220-5055676518149.html) Motorlager links ist für meinen 2003 9-5 SC 2.3t (HSN: 9116 TSN:411) dieses hier:? http://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Lemfoerder/3122501?categoryId=267&kbaTypeId=18514 Motorlager rechts dieses: http://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Febi-Bilstein/30140?categoryId=267&kbaTypeId=18514 oder dieses http://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Lemfoerder/3122401?categoryId=267&kbaTypeId=18514 ? Optisch sieht es nach dem ersten aus, aber warum wird Letzteres dann auch unter meiner HSN und TSN geführt?
-
Motorlager Hydrolager erneuert, B235R AT 5D aus 2001
Danke für die Antwort. Nunja so schlabberig wie in deinem Video ist meins nicht. Es lässt sich halt nur nach oben und unten ziehen und nicht so drehen oder frei bewegen. Nunja dann werde ich wohl mal alle Motorlager wechseln. Unruhig im Leerlauf könnte ja auch was anderes sein. Und rappeln bei Unebenheiten auch. War das Hutchinson nicht Erstaustatter Qualität?
-
Motorlager Hydrolager erneuert, B235R AT 5D aus 2001
Hallo, ich hoffe es ist recht wenn ich kein neues Thema aufmache, sondern diese hier benutze. Mein 2003er Saab 9-5 SC 2.3t vibriert im Leerlauf rechts unruhig und es rappelt vorne rechts wenn ich über Unebenheiten fahre. Bei dem Wechsel von Keilriemen und Rollen fiel mir auf, dass der rechte MOtorlager Spiel nach oben und unten hat, wie in diesem Video: https://www.youtube.com/watch?v=r1jpwn0XFgI Wenn ich es "biege" ist es nicht ganz so lose. Ist diese Spiel normal? Bevor ich so viel Geld für ein neues Lager ausgebe wollte ich diesbezüglich einmal nachfragen. Gruß Matthias
-
Reifen- und Felgenempfehlung gesucht
Danke. Ja steht so im WIS. Jedoch ist laut allgemeiner Äquivalenztabelle 225mm die maximale Größe bei 7" Felgen. Daher war ich auf der Suche nach der ABE für die Felgen ob dort andere Größen angegeben sind. Ich würde gerne schmalere Reifen fahren (bitte keine Diskussion darüber).
-
Reifen- und Felgenempfehlung gesucht
Ich habe mal nachgeschaut, ich habe die Ronal 0942 Felgen. Eine KBA Nummer finde ich da nicht. Lediglich eine Nummer: 53 92 287 Darunter finde ich aber nichts bezüglich zulässige Reifengrößen. Kann mir jemand die Datenblätter dazu besorgen?
-
Reifen- und Felgenempfehlung gesucht
20mm mehr bzw. weniger Reifenbreite. + besseren Rollwiderstand. Ich weiss nicht wie aussagekräftige diese EU-Labels sind. Mein jetztiger Conti TS850 liegt beim Verbrauch in Kategorie E. Ein vernünftiger Sommer oder Allwetterreifen in B. Das dürfte mit weniger Rollwiderstand und weniger Luftwiderstand (so einige Aussagen im www) schon etwa einen halben Liter weniger ausmachen. Natürlich hat ein breiter Reifen schon seinen Sinn. Aber ich bin mit dem Wagen wirklich auf der gemütlichen Seite unterwegs und Zuladungsmäßig bin ich auch immer an der unteren Grenze unterwegs, so dass weniger Spritverbrauch für mich schon eine Rolle spielt. WIS gibt als Empfehlung (!) für 17" Felgen 225/45R17 an. Leider konnte ich dort kein Hinweis auf die zulässigen Größen finden. EDIT: Hier: http://www.saab-cars.de/threads/alufelgen-aussuchen.6887/#post-119237 wird geschrieben, dass 205er für meine Alu 48 und den 9-5 zulässig sind. Ich werde heute mal die ABE Nr. von meinen Alu 48 raussuchen und gucken was dort steht.
-
Reifen- und Felgenempfehlung gesucht
Hallo Leute, da ich nur eine "kurze" Frage habe, hole ich das Thema mal aus der Versenkung. Für meine Original Saab 17" Felgen (7" breit) suche ich neue Reifen. Allwetter oder Sommerreifen da bin ich mir noch nicht schlüssig. Aktuell sind 225/45R17 Winterreifen drauf. Zwecks besserem Spritverbrauch würde ich gerne schmalere Reifen aufziehen. Laut Äquivalenztabelle liegt die optimale Reifenbreit für eine 7" breite Felge bei 205/215 mm. Ist dies richtig? Wenn ich die Felgen behalten möchte und 205er Reifen fahren möchte bräuchte ich 205/50R17. Ist das richtig? Gruß Matthias
-
Keilriemen und Rollen tauschen
Hallo, da bei meinem 9-5 (235E) scheinbar der Keilriemen schon am Zwitschern ist, wollte ich diesen + Umlenkrolle und Spannrolle ersetzen. Wenn ich den längeren (6PK2433) Keilriemen nehme, hat das dann nicht Nachteile zwecks weniger Spannung im Riemen? Zu den Rollen bzw. den Teilenummern der Rollen. Für die Umlenkrolle habe ich zwei Nummern gefunden 4356127 und 4968590. Welche davon ist die Passende für meinen 9-5? Die Spannrolle hat die Nummer: 4898755? Ist das richtig? Schönen Gruß Matthias
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Guten Tag, ich bin der Matthias, wohne in Herne und brauche ein neues gebrauchtes Auto. Genauer gesagt einen Kombi um mein Fahrrad transportieren zu können und einen Benziner, da ich mit maximal 10.000km im Jahr nicht wirklich viel fahre. Daher bin ich aktuell auf der Suche nach einem 9-5 oder 9-3 SportCombi. Mit Benzinmotor oder mit LPG-Anlage und dunkler Innenaustattung. Vorzugweise nicht in schwarz. Ich habe bereits nette Hilfe hier im Forum erhalten, darunter auch den Hinweis mal bei den Stammtischen zu fragen ob dort Autos verkauft werden. Daher hoffe ich, dass meine Frage hier in dem Thema erwünscht ist und frage ob jemand eines der o.g. Autos verkauft, welches in mein Budget von um die 5000€ (für einen 9-3 Facelift auch mehr) passt. Schöne Grüße Matthias
-
Worauf bei Besichtigung / Probefahrt achten
Den grauen 9-5 aus Castrop-Rauxel? Motor/Getriebe hatte ich nichts gesehen, hatte aber auch kein geschultes Auge. Schwellerenden habe ich auch kein Rost gesehen (siehe Fotos). Das ungepflegt kann ich bestätigen. Wenn es um den selben Wagen geht.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Es geht nicht darum, dass hier und da ein Kratzer oder Beule ist. Jedoch wasche und sauge ich das Auto wenn ich es verkaufe. Es geht auch nicht darum, dass da ein Krümmel ist oder die Bremsen neu gemacht werden müssen. Das lässt jedoch darauf schliessen dass eventuell mehr im Verborgenen liegt. Den schwarzen Aero aus Münster hatte ich auch schon gesehen. Komisch jedoch, dass der Wagen auf deren Facebookseite mit mehr km angegeben ist und dort schon seit Anfang 2016! drin steht. AUch das lässt kein gutes Bauchgefühl aufkommen.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Ruhrgebiet, Herne +200km 9-5 Kombi, oder 9-3 Kombi (dann mit Facelift) als Benziner. Um die 5000€ Am Besten Schalter und dunkle Innenausstattung. EDIT: Für ein super Angebot würde ich auch den Fernbus nutzen und durch Deutschland fahren. Dann aber nur wenn ich sicher sein kann, dass der Wagen kein Schrott ist.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Ich hoffe es. Da ich nicht all zu lange auf ein passendes Auto warten kann gucke ich mich auch nach anderen Autos um. Mazda 6 oder Ford Focus, aber bei keinem der beiden will der Funken überspringen :/
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Habe den Händler nochmal kontaktiert. Bei passendem Preis hätte ich zugeschlagen. Aber dieser wollte nur die Leitung reparieren und ist von den 5000€ nicht runter gegangen. So wie der Wagen "Top gepflegt" war möchte ich nicht wissen wie diese die Servoleitung "reparieren".
-
Worauf bei Besichtigung / Probefahrt achten
Danke für eure Hilfe, leider ist es der Wagen nicht geworden. Mehr gibt es hier: http://www.saab-cars.de/threads/mobile-autoscout-schon-besichtigt-kaufempfehlung.38820/page-114 zu lesen. Gruß Matthias
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Heute habe ich diesen 9-5 probegefahren: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=239317482&isSearchRequest=true&ambitCountry=DE&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&ambitAddress=Castrop-Rauxel%2C+Nordrhein-Westfalen&scopeId=C&userPosition=51.551437%2C7.308422&zipcodeRadius=10&makeModelVariant1.makeId=21800&pageNumber=1 https://www.autoscout24.de/angebote/saab-9-5-kombi-2-3t-arc-benzin-grau-2fa10e18-5710-40ec-aa40-5d14bca34d84?cldtidx=4 In der Anzeige habe ich mich etwas in den Wagen verguckt die Kombination von Farbe und Felgen gefällt mir. Heute durfte ich den Wagen probe fahren. Ich erwähne erstmal die negativen Punkte: Der Wagen wurde als Topgepflegt beschrieben. Davon war nichts zu sehen. Grünspan an fast allen Kanten, und der Innenraum war gut verdreckt, also nicht nur ein paar Krümmel, sondern Teile die man eben so rausräumen könnte. - Aussenspiegel liessen sich nicht verstellen - Fenster gingen vorne recht langsam runter - Aussenspiegelglas rechts verfärbt - minimal Ruckeln bei Konstantgas und kaltem Motor. - Motorlager ausgeleitert - Batterie nicht mehr die neuste (brauchte ein paar "umdrehungen" bis der Motor ansprang)# - Bremsscheiben hinten voller Riefen, mit Rostrand an der äusseren und inneren Seite (irgendwas ist da falsch). - Auspuff durchgerostet - Turbonadel ging auch bei Vollgas nicht weiter als "Mitte Gelb" - Und das wohl teuerste ist eine defekte Servoleitung, auf der Bühne tropfte das Öl nur so runter. Das war dann das ko Kriterium. Und ein schlechtes Bauchgefühl hatte ich auch, daher habe ich die Finger von weg gelassen. Für Leute welche in der Nähe wohnen und Lust auf diese Reparaturen haben mag es einen Blick wert sein. Für mich scheidet der Wagen leider leider aus :(
-
Worauf bei Besichtigung / Probefahrt achten
Drunter kann ich ja erst heute gucken wenn ich während der PRobefahrt in die Werkstatt fahre. Wenn sich von unten Rost in Grenzen hält und sonst alles in Ordnung ist wäre was für ein Preis i.O.?
-
Worauf bei Besichtigung / Probefahrt achten
Hier die Bilder direkt im Forum: DSC06024 by matzen1 DSC06025 by matzen1 DSC06026 by matzen1 DSC06027 by matzen1 DSC06028 by matzen1 DSC06029 by matzen1 DSC06030 by matzen1 DSC06031 by matzen1 DSC06032 by matzen1 DSC06033 by matzen1 DSC06034 by matzen1 DSC06036 by matzen1, DSC06037 by matzen1, DSC06039 by matzen1,
-
Worauf bei Besichtigung / Probefahrt achten
So hier sind ein paar Fotos. Wenn ihr so nett wärt würde ich euch um eure Meinung bitten. Ist eigentlich alles recht schnell zu tauschen bzw. zu beseitigen. Trotzdem bin ich mir etwas unsicher. Saab Emblem vorne auf der Motorhaube ist z.b. auch nur aufgeklebt. EDIT: 5000€ finde ich etwas zu teuer für Arc und 140tkm und nicht all zu gepflegtem Zustand. Weisst meint ihr?
-
Worauf bei Besichtigung / Probefahrt achten
Ich werde heute Nachmittag Fotos nachreichen, dann wäre es super wenn ihr mir eine weitere Einschätzung geben könnt. Noch eine Frage, muss jede Reparatur im Serviceheft eingetragen werden? Oder nur das was bei den jeweiligen Inspektionen gemacht wurde?
-
Worauf bei Besichtigung / Probefahrt achten
Genau. Die Seite aus Portugal war nur zum Decodieren der VIN-Nummer. Ich werde morgen nochmal vorbei und Fotos machen. Dann könnt ihr euch selber ein Bild machen. 5000€ würde ich auch nicht zahlen. Bremsen vorne und hinten kosten 500€? GPS ANtenne liegt bei 100€+ Den Rest werde ich dann Montag in der Werkstatt herausfinden.