Zum Inhalt springen

Trolldriver

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Trolldriver

  1. Die Schweden wollen retten... http://www.ftd.de/unternehmen/autoindustrie/:Staatliche-B%FCrgschaft-Schweden-rettet-Volvo-und-Saab/450295.html
  2. Licht am Ende des Tunnels...??? Hi! War heute in Rüsselsheim unterwegs und habe dort vernommen, dass heute wohl erste 15 Milliarden an GM USA gezahlt wurden. Darüber hinaus - was mich noch mehr freuen würde - scheint eine schwedische Groß-Industriellen-Familie mit GM hinsichtlich SAAB in Verhandlungen zu stehen, wenn man dem Rüsselsheimer Flurfunk Glauben schenken darf. Alles natürlich ohne Gewähr.... ;-). Grüße, TD
  3. Hallo! Bin ebenfalls bei der HUK-Coburg (nach Wechsel von deren Tochter HUK24, die hinsichtlich Kundensupport gar nicht ging und seinerzeit bei unserem Sommersportler interessanterweise teurer als der Mutterkonzern war!), habe den Hirschen drin und definitiv keinen Aufschlag verpasst bekommen. Das Tuning wurde mit Hinterlegung der Rechnung als externes Zubehör erfasst, um im Schadenfalle (hier z.B. Vollkasko bei selbstverschuldetem Unfall) bei einem neuen Fahrzeug auch das Upgrade wieder zu erlangen. Der Preis der HP/VK ist definitiv der gleiche wie beim Serienfahrzeug ohne Upgrade. Ansonsten verwundert es mich ein wenig, dass man über einen "Aufschlag" von EUR 60.- einen solchen langen Thread führen kann, während man sich über ein Fahrzeug im Listenpreisbereich von knapp EUR 45.000.- und mehr unterhält ;-)... Wer ein Auto in diesem Segment fährt, kann sich - auch wenn der Versicherer hier anscheinend bei gleichen Fahrzeugen unterschiedlich handelt - sicher EUR 60.- im Jahr für eine bessere Motorleistung gerade noch so erlauben, oder ;-)...?!? Schöne Grüße sendet der Trolldriver
  4. Image, Marketing? SAAB beherrscht scheinbar keines der beiden... ;-) Ist Image-Bildung nicht ein Teilbereich des darüber stehenden Brand-Marketings? Vielleicht war mein Studium (BWL mit Marketingausrichtung) dann doch nicht so klasse und meine Jobs in diversen Konzernen in den dortigen Marketingabteilungen wohl eher nicht von Belange...;-). Also, bitte kein weiteres Bullshit-Bingo im Saab-Forum, lieber Jensey ! Lieber zurück zum Thema: Neben den heutigen Meldungen in der Presse, welche sich um kurzfristige Werkspausen drehen, darf man auch nicht die schon seit geraumer Zeit bekannten Problematiken in den hiesigen Saab-Werken, u.a. in Österreich, unter den Tisch kehren. So sorgen neben scheinbaren Absatzproblemen auch Qualitätsprobleme für entsprechende Pausen und Zwangsurlaube bei der dortigen Saab-Mitarbeiterschaft. Sehr bezeichnend, wie ich finde.
  5. SAAB-Marketing - Ein Trauerspiel Hallo! Zwischenzeitlich habe ich die Unterlagen meines Bekannten einsehen können. Mir ist dabei die Kinnlade runtergefallen. Zum einen hat er einen Neuwagen zum Listenpreis erworben, welcher bislang schon mehr als zehnmal in die Werkstatt musste, weil er die angegebene Leistung nicht erreicht und vor allem Leistungseinbrüche in einem bestimmten Drehzahlenbereich hat. Nachdem ein offensichtlich berechtigter Rücktritt vom Kaufvertrag ausgesprochen wurde, weil zwei beteiligte Saabzentren den Fehler bis heute nicht beseitigen konnten, versucht das ausliefernde Zentrum in einer mitteldeutschen Bankenmetropole nun - meiner Meinung nach unlauter -, sich aus der Verantwortung zu schleichen. Die absolute Höhe ist ein mir vorgelegtes Schreiben des SZ-Anwaltes, der im Falle eines weiteren Bestehens auf den Rücktritt auch den seinerzeit von Saab aufgrund der durchaus bekannten Laufbüchsen-Probleme zurückgenommenen 9-5 V6 3.0 TiD wieder auf den Hof stellen möchte. Das heißt: Man reklamiert ein fehlerhaftes neu und teuer (zum vollen Listenpreis) erworbenes Auto und das vorher vom Hersteller aufgrund von bekannten Konstruktionsfehlern im Rahmen einer Rückkaufkampagne vom Markt geholte Fahrzeug (der 3.0er "Klöterkarren") soll deshalb vom nun doppelt durch einen nicht funktionierenden Saab gestraften Fahrzeugbesitzer zurückgenommen werden. Das könnte gar strafrechtliche Konsequenzen mit sich bringen, da es hier augenscheinlich auch um eine Art Nötigung handeln könnte. Leute, das ist ein absolutes NoGo-Beispiel in Sachen Marketing!
  6. Hallo! ich habe gerade durch einen Forenkollegen, der ebenfalls bis vor kurzem einen 3.0er hatte und gegen einen 9-3 getauscht hat, folgende Info erhalten: Sein Neuerwerb ist wohl ebenfalls ziemlich störanfällig, weshalb jetzt aufgrund der wohl mehrfach nicht möglichen Fehlerfindung ein Rücktritt vom Kaufvertrag ausgesprochen wurde. Nun hat er - ich kann es wirklich nicht fassen - nach ersten wohl recht unverschämten Angeboten einen Hinweis vom SZ einer mitteldeutschen Metropole bekommen, nach dem er seinen seinerzeit zurückgegebenen 3.0er zurücknehmen könne, wenn er nun die Wandlung seines Neuwagen nicht zu denen vom SZ vorgegebenen Konditionen (schätze mal, die sind eher schlecht!) hinnimmt. Schilda lässt grüßen
  7. Hallo zusammen! Ich habe gehört, dass es nun eine Kampagne von SAAB Deutschland gibt und die Rücknahme von 3.0 V6 TiD's jetzt geschmeidiger laufen soll. Ein Leidensgenosse hier im Forum hat sich wohl derart mit SAAB über Presse und Rechtsbeistand angelegt und mächtig auf den Putz geklopft, was zur Folge hat, dass sich die 3.0er-Opfer nunmehr, sofern sie sich für weiter für einen SAAB (der einzige Haken) entscheiden, nicht mehr auf die Gnade und Mitleid der Händler angewiesen sind. In einem Fall wurde vor kurzem ein 9-5er mit über 200.000 Kilometern und der zweiten Maschine mit knapp 20.000 € in Zahlung genommen, so meine Info aus zuverlässiger Quelle. Es sieht wohl so aus, als ob SAAB die Karren aus dem Verkehr ziehen möchte ;-). Schöne Grüße, der Trolldriver
  8. Hi Peak900! 1000Dank für den Link. Der Herr macht bereits am Telefon schon einen wesentlich netteren und vor allem kompetenten Eindruck ! Schönes WE, Trolldriver
  9. Hallo! Da hab ich selbst sehr abweichende und unangenehme Erfahrungen gemacht, nachdem ich durch einen Bekannten, der nun komischerweise dort auch nicht mehr hinfährt, nach Pfungstadt gelotst wurde. Unfreundlich arrogantes und Oberlehrermäßiges Auftreten, leider sehr unschön ! Gibt es im Rhein-Main-Gebiet eigentlich noch einen wirklich guten freien Saab-Schrauber? Grüße, TD

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.