Zum Inhalt springen

motonom

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von motonom

  1. Habe da auch heute morgen bestellt. Danke noch einmal für den Tipp!
  2. Danke Euch für den Input. Bei autoteile24 bin ich gleich mal vorbei gefahren (5 Min. von hier) aber leider war das online gezeigte Teil weder auf Lager noch konnte der Kollege es irgendwo bestellen. [mention=345]Robert[/mention]: werde morgen da mal anrufen, danke. [uSER=12687]@Dan[/uSER]: dito. Selbst überholen will ich zunächst nicht. Gruß, Alex
  3. Hallo wizard, danke für die rasche Antwort, ich habe noch ein paar Fotos (alle aus der Anzeige) des Neuerwerbs Evtl. läßt sich ja daraus noch etwas ableiten. Ansonsten bitte ich die Werkstatt das Ding noch zu fotografieren. Du trittst mir überhaupt nicht zu nahe, gerne mehr davon. Woran machst Du Deine Prognose fest? Gruß, Alex
  4. Hallo zusammen, das Saab Forum ist ja meine liebste Lektüre geworden, bin auch schon einen Ticken schlauer geworden (hoffe ich). Wie auch immer, ich habe meinen Saab (http://www.saab-cars.de/threads/gruss-aus-der-hauptstadt.61861/) zunächst ein paar kleinere Zuwendungen (Lichtmaschine wieder i.o., neue Stossdämpfer Heckklappe, neue Scheibenwischer etc.) zukommen lassen und ihn dann zu einem örtlichen Schrauber gebracht. Der Plan war mal von unten zu schauen und dann beim Tüver vorzustellen. Der hat auch nichts Grobes festgestellt (Achsmanschette, keine ASU Plakette, leichter Ölverlust...) bis auf zwei Sachen: 1. Das Lenkgetriebe leckt: hat man von unten gesehen dass die Manschette Beifahrerseite gerissen war 2. Die Leuchtweitenregulierung funktioniert nicht Zu Punkt 1. hatte ich im Forum geforscht und in einem älteren Post eine Empfehlung zu ihrlenkungsspezialist.de gefunden. Dort am Montag mit Expresszuschlag bestellt und gestern mal nachgefragt warum noch nicht da sei. Die Antwort war dass das vorgesehene Getriebe wohl undicht und ein weiteres erst mal nicht lieferbar sei. Positiv an der Sache war dann nur das die Stornierung und Rückzahlung sehr schnell geklappt hat. Habe dann auf ebay Kleinanzeigen folgendes Getriebe in Berlin aufgetan: Laut Verkäufer für den 901 und angeblichen sollen die ja alle passen. Eben den Anruf meiner Werkstatt bekommen dass dem wohl nicht so ist, die Befestigungspunkte würden nicht passen. Hier Fotos der Werkstatt von meinem Lenkgetriebe: Vielleicht kann ja einer von Euch erkennen was für ein Lenkgetriebe ich da erstanden habe und was für eins ich eigentlich benötige. Eventuell hat ja einer noch einen Tipp für mich wo ich ein passendes aufstöbern könnte. 2. Bei der Leuchtweitenregulierung habe ich mir mal die Reperaturanleitung von totoking angesehen und auch die entsprechenden Seiten im DIY9000 und dem englischen WSH. Falls jemand noch deutsche Anleitungen dazu hat, bin ich sehr interessiert. Kann mir aber gut vorstellen dass die Kabel auch bei mir korrodiert sind. Hoffe mal das es nicht die Motoren sind, da die ja nicht mehr lieferbar sind soweit ich das überblicke. Bin also dankbar über jeden Tipp zu meinen beiden Problemen da ich den Saab so schnell wir möglich wieder auf die Strasse bringen möchte. VG, Alex
  5. Ich hatte auch mal einen sehr schönen und irgendwie zu günstigen T3 im Auge gehabt. Die Anzeige war aus Österreich, der Verkäufer antwortete auf englisch und war "Schwede". Nach einigen Mails hin und her bot er an mit dem Auto nach Hamburg zu kommen (wegen angeblicher Verkaufsteuern in Schweden) und da den Verkauf über die Bühne zu bringen. Kurz davor gab es dann noch eine Mail in dem er als Sicherheit den halben Kaufpreis per Western Union an einen selbst zu einer Postbank in HH zu transferieren. Er würde das Selbe tun und somit könnten beide Seiten sicher sein das die andere Partei auch erscheinen würde. Na ja, das Geld wäre weg gewesen aber ich hatte an der Stelle dann die Reissleine gezogen. Tante Google gibt da ja recht schnell Aufschluss über die Masche. Womöglich bei dem Saab auch so eine Connection die dahinter steckt.
  6. Moin, denke mal der hier (Turbo 16 S Aero) könnte im Forum bekannt sein (blanke Spekulation) und sollte (meiner Meinung nach) wieder ein gutes Zuhause bekommen: http://r.ebay.com/f72EPo Schönen Tag, Alex
  7. Ach so, ja klar wenn gleich konserviert worden wäre wäre natürlich weniger Rostnerv. Aber das haben wohl die wenigstens Neuwagenkäufer damals gemacht. Ich habe leider keine Unterlagen darüber wann es passiert ist. Versuche aber den eigentlichen Vorbesitzer (nicht den Verkäufer) zu erreichen. Vielleicht kann der mir noch ein paar Infos zu dem Auto liefern. Für die Berliner, es war ein Käfer: B-UG und ist erst 12.2016 abgemeldet worden. Evtl. kann sich ja hier ein Mitlesender erinnern. Beheimatet war er in Kreuzkölln.
  8. Hi, Was genau veranlasst Dich zu Deiner Mutmaßung? @all: Danke für das Feedback und die Tipps bis dahin.
  9. Hallo zusammen, ich zitiere mich mal selbst: ich hatte ja versprochen ein paar Fotos einzustellen: Was ich bis jetzt entdeckt habe ist: - Lichtmaschine lädt nicht (hat der VK vorher gesagt und eine neue Batterie eingebaut) - habe mir bereits einen Regler bei Skandix besorgt und hoffe das es damit wieder lädt. - Der hintere Aschenbecher (Abdeckung der Mittelkonsole) fehlt - Elektrisches Schiebedach geht wunderbar auf, zuckt aber nicht beim zumachen. War froh das die Saab Anleitung mich zum Motor und der kleinen Kurbel führte. Frage: sieht so ein komplett geschlossenes Dach aus? Wagen war nämlich feucht und ich vermute das das SD nicht richtig zu war. - Airbag Lampe leuchtet und ich habe so ein komischen Teil mit mehreren Steckern im Handschuhfach gefunden (leider gerade kein Bild davon, liefere ich nach) - Himmel (war klar) - Beifahretür sieht rostmäßig nicht ganz so gut aus (siehe Bild) - hinterer Radlauf und an der Motorhaube habe ich auch kleine Rostpickel entdeckt, finde bestimmt noch mehr wenn es ein wenig wärmer ist und ich mich länger draußen aufhalten mag. Im Großen und Ganzen bin ich mit dem Zustand aber ganz zufrieden, mal sehen wenn er das erste mal auf einer Bühne ist. Vielleicht könnt ihr mir bei einer Frage weiter helfen, wie würdet Ihr vorgehen: Alternative 1: Schrauber suchen und sagen, bräuchte neuen TÜV (mit Preisobergrenze). Alternative 2: Selbst zum TÜV fahren und mir eine Mängelliste aushändigen und dann die Punkte angehen. Habe mich im Bereich Hallo auch vorgestellt ;) Beste Grüße, Alex
  10. motonom hat auf motonom's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo zusammen, ich hatte ja schon im Besichtigt Forum gepostet das ich einen 92er 900i 16v in Ambassadorblau mir zugelegt habe. Danke schon mal für den Hinweis sich hier ordentlich vorzustellen, was ich hiermit gerne tun möchte. Erst mal ein Foto meiner (hoffentlich) neuen Liebe: Das ist der zweite Saab den ich besitze, zwischen 1998 und 2001 hatte ich schon einen 85er roten Sedan: Da ich damals junger Vater war und keinen Platz/Zeit zum schrauben hatte wurde er irgendwann verkauft. Der neue Besitzer hat mir ein paar Monate später erzählt dass er nur kurz Spaß hatte, da jemand in den geparkten Saab hinten reinfuhr - RIP. Vielleicht an der Stelle einen kurzen aufsteigenden Auszug aus meiner Fahrzeughistorie der letzten 27 Jahre: VW 1302, Peugeot 404, MB 240D (123), VW Polo 1.1, 2x Citroen 2CV, Volvo PV544, Saab 900i, VW Golf 1,6D, Citroen Berlingo 2.0 HDI, VW Touran 2.0 TDI (FW), VW Passat 2.0 TDI (FW) Der Plan ist den Saab in den nächsten Wochen über den TÜV zu bringen und mit einem Saisonkennzeichen durch Brandenburg zu cruisen. So als Abwechslung zum Passat fahren ;) Habe in den letzten Tagen hier viel gelesen und bereits netten Kontakt nach HH geknüpft (danke nochmal Tom). Beste Grüße, Alex
  11. Hallo zusammen, ich habe gestern diesen 900 gekauft: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-i-16/591542574-216-3358 Mich würde mal interessieren ob das Auto hier schon einmal diskutiert worden ist. Habe zwar gesucht aber nichts gefunden, aber 116 Seiten durchforsten sich auch nicht so schnell. Wenn ich ein paar schöne Fotos gemacht habe, stell ich die hier auch rein und mich ordentlich vor ;) Beste Grüße Alex

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.