Alle Beiträge von B-EX
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Steuert die denn auch den wischer mit? Weil einzeln geht der ja.
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Guten Morgen, Beim Kombi kommt an der hinteren Scheibe kein Wasser mehr an. Wenn ich den Scheibenwischer anschalte, dann bewegt er sich normal. Bei sprühfunktion regt sich nichts (sonst ging da dann auch der wusch er los). Hat das hintere System einen eigenen Motor für das wischwasser? Oder weiß jemand was man dagegen noch Unternehmen kann? Vielen Dank vorab.
-
Reifendruck und Profilfrage
Ich fahre 2,8bar auf beiden Achsen sowohl im Sommer mit 18zoll und Winter auf 17zoll. Mein Profil ist bei beiden Achsen nahezu identisch beim b284.
-
Startprobleme
Also die Batterie hat 12,56V wenn nichts weiter angeschlossen ist, bis auf das Multimeter. Kann mir jemand sagen wo ich die Massepunkte genau finde?
-
Startprobleme
Prüfe ich heute mal durch. Laufleistung beträgt nun 135tkm. Fehlercodes hatte ich zwei. Die waren aber nur von den Fensterhebern (weil ja Strom weg war).
-
Startprobleme
Guten Morgen, Ich habe an meinem 2.8t folgende Problematik: Manchmal (in letzter Zeit häufiger) startet der saab nicht. Aufschließen-> Licht geht an, Schlüssel rein -> lenkradschloss schaltet sich frei. Einmal kurz gurgeln (1x startversuch) tot. Sprich kein Licht, gar keine Elektrik geht mehr. Vor mehreren Wochen war nach kurz warten ein automatisches zurücksetzen (Elektronik macht Geräusche aus motorraum) und dann normal starten möglich. Dann waren alle Sachen zurück gesetzt (Radio, Verbrauch...) Seit letzter Woche muss ich nun die Motorhaube kurz öffnen, damit ich wieder starten kann. Vorher setzt er sich nicht zurück. Hab jetzt meinen Spiegel gewechselt (das war ein anderes thema) und ein neues zündschloss eingebaut. Die Probleme bestehen seit gestern wieder. Batterie laut esid bei 14-14,7, anlasserspannung 9,7-10 Kann es jetzt noch an der Batterie liegen oder CIM oder was ganz anderes? Vielen Dank vorab.
-
Ambientebeleuchtung
Hab die Beleuchtung seit m.E. Erscheinen bei Orio drin. Das Bohren war ein Kinderspiel (man darf nur nicht das Loch zu groß machen. Dann auf den Zigarettenanzünder stecken und es leuchtet angenehm grün. Der Farbton gleicht dem Rest der Beleuchtung was der Vorteil ggü anderen Lösungen ist (meine Meinung). Ist nicht zu hell und nicht zu dunkel. Im stealth mode Ost es abgedunkelt und lässt sich noch über die cockpittasten weiter verdunkeln. Wenn jetzt jemand mit Gegenlicht entgegenkommt gibt das Grün noch etwas mehr Beleuchtung für sich selbst sodass man gefühlt etwas mehr noch sieht. Also es stört definitiv nicht im Hintergrund.
-
Tausch Katalysator
Wir haben nach dem flexen die Überbleibsel ausgebohrt. Das geht auf jeden Fall. In der Selbsthilfewerkstatt hast du ja auch alles Werkzeug zur Verfügung, was alles durchaus vereinfacht :)
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Also bei mir war bei dem Ersatzteil nur ein zweiadriges Kabel dran und kein Stecker. Hatte die günstige skandix variante gekauft gehabt. Musste es dann auf das alte Kabel Löten. Hat auch für mich als Laien problemlos geklappt. Wenn ich mich recht entsinne war das Fenster nur auf der Auflageschiene. Also nicht irgendwie fest verschraubt. Es klappt auf jeden Fall auch ohne Anleitung. Sollte Aber etwas wärmer sein. Bei 5grad ist es recht frisch gewesen.
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Guten Morgen, Den ganzen fensterhebermechanismus kann man ohne entfernen der Scheibe wechseln. Vorsichtshalber aber noch mit Klebeband fixieren. Bei mir hielt die Scheibe aber auch so. Hat glaube weniger als 1h inkl. Löten gedauert.
-
Tausch Katalysator
Ja genau diese Muttern. Ich habe es mir jetzt leichter gemacht und tausche gleich alles. So kann man getrost überall sägen :) Danke an alle.
-
Tausch Katalysator
Hallo zusammen, Hat jemand mal den Kat selbst gewechselt? Falls ja, wie bekomme ich die untere der 3 Schrauben gelöst, die am Turbo hängen? Kann den Kat leider nicht zur Seite drehen, sodass die kleine Ratsche da rankommt. Die Maulschlüssel machen nur die Mutter rund :/ Nächste Frage: am anderen Ende befinden sich 2 Schrauben zum flexrohr. Wie kann man diese lösen? Auf der Seite wo Muttern sein sollten sind irgendwie kegelförmige Enden und auf der gegenüberliegenden Seite auch nicht wirklich erkennbar was es für eine Verschraubung ist. Bisher ist bei 218tkm am 2.3t da noch alles Original. Die 2.lambdasonde gab die gleichen Werte wie die erste und der Wirkungsgrad des kats ist hinüber (laut Werkstatt). Vielen Dank vorab.
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Ja danke, hab die b8 jetzt drin. Fährt sich super :)
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Hallo zusammen, Kann mir bitte jemand sagen, was für ein Drehmoment unten an der dämpferaufnahne Hinterachse angezogen werden muss? Vielen Dank vorab und ein schönes Wochenende.
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Hallo zusammen, Kurze Frage: 2,8t Kombi mit hirschfedern - bräuchte man bilstein b6 oder b8 Dämpfer für die Hinterachse? Der b8 ist etwas kürzer wenn ich das richtig verstanden habe. Vielen Dank vorab.
-
9-3 2,8 V6 Cabrio 256 PS - Ruckeln unter Volllast
Die spulen kann man aber auch echt leicht alleine wechseln. Im Winter hatte es bei mir damals knapp 2h gedauert. Und man spart ne Menge Geld wenn man alle tauscht. Ps: ein guter Platz zum Spulentausch ist auf dem Motor zu hocken
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Im innenraum habe ich das original saab setin Grün verbaut. Geht superschnell und einfach.
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Hallo, Weiß jemand zufällig ob die Bose Komponenten/subwoofer (https://webshop.saabparts.com/9-3-gen2/audio-kommunikation-440/subwoofer262) plug and play sind? Oder benötigt man zwingend noch einen Bose Verstärker? Hab im kombi glaub das 300er system mit subwoofer etc. Vielen Dank vorab.
-
Reifen Hersteller?
Ich war damals mit vredestein echt zufrieden. Die waren leiser, besser vom Grip als die Conti premiumcontact oder sportcontact2 (weiß nicht mehr genau was davor drauf war von den beiden)
-
Tankanzeige
Wie geht denn übertanken? Bei mir läuft es dann raus ... Komme aber auch nie an ganz voll laut Anzeige ran und es fällt sehr gleichmäßig. Vllt ist der Schwimmer im Tank verrutscht?
-
Leistung weg nach Standzeit
Läuft wieder wie es sich gehört:) Also Ventil und Drucksensor sind nun neu. Gruß Patrick
-
Leistung weg nach Standzeit
Ich gebe Rückmeldung wenn ich die Teile gewechselt habe. Vielen Dank erstmal an alle.
-
Leistung weg nach Standzeit
Werde das mal alles prüfen/tauschen. Aber noch eine kleine Frage dazu: Check Engine kommt bei den Dingen nie?
-
Leistung weg nach Standzeit
Also ist ja der normale Mitsubishi Lader. Vtg keine Ahnung aber denke nein. Habe jetzt erstmal ein neues regelventil und drucksensor geordert. Mal gucken ob das was bringt. Würde noch gern die Schläuche wechseln. Kann mir bitte jemand den innendurchmesser nennen? Vielen Dank
-
Lenkung
Ich merke bei mir Unterschiede zwischen dem 1.8t und dem 2.8t im Lebensgefühl. Der v6 gibt gut Rückmeldung. Ein gewaltigen Einfluss hat m.E. der Reifen (und das Gewicht vom v6). Aber im Vergleich zum 902 finde ich die Lenkung eher gut. Mit den Hirsch Federn wurde das Fahrgefühl auch nochmal besser.