Alle Beiträge von Nordischbynature
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Guten Morgen schuschammen…
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Hocherfreut…
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Yes!
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Guten Morgen…
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Moin
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
wünsche baldige Genesung.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
einen Guten….
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Moin.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Guten Morgen….
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Guten Morgen
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Guten Morgen schuschammen… - heute gibt es den zweiten Pieks
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
guten Morgen
-
Unwetter-Katastrophe im Westen Deutschlands Juli 2021
Drückte man es wissenschaftlicher aus, dann hieße es „die Vermutung liegt nahe, das dieses Phänomen durch den Klimawandel ungünstig beeinflusst wurde.“ Es ist nicht „nur“ der 1:1 Kausalzusammenhang „Klimawandel“. Es kommen mehrere Faktoren zusammen. Vor nicht ganz 20 Jahren versuchte man solche Wetterphänomene noch mit Sonnenwinden und deren Einfluß auf den Erdmagnetismus zu erklären. Weitere Erklärungen waren noch das Taumeln der Erdachse und deren Einflüsse auf den Jetstream. Fakt ist, dass die Temperaturdifferenzen zwischen die Pol- und Äquatorregionen immer kleiner werden und das den Klimamotor Meeresströmungen (Beispiel Golfstrom) negativ beeinflusst. So paradox es klingt: es gibt auch Therorien, die sagen, dass Athmosphäre zu wenig Staub enthält, um die Energie der Sonne noch vor dem Auftreffen auf die Erdoberfläche zurück ins Weltall zu reflektieren. Statt dessen dringt die Energie bis Oberfläche vor und kann wegen der Klimagase (das sind nicht nur CO2) nicht wieder abgestrahlt werden. Eigentlich zu viel Text nur um zu sagen: es hängt von vielen Faktoren ab. Zum Schluss: mir ist in einer Fachzeitung eine Aussage über den Weg gelaufen, die es (meiner Meinung nach) gut trifft: „Wenn China meint, etwas gegen den Klimawandel tun zu müssen, dann machen die das. Und es wird klappen.“ Alleine und im Alleingang schafft D es nicht
-
Unwetter-Katastrophe im Westen Deutschlands Juli 2021
Bitte seht diesen Beitrag als Versuch, aus einer neutralen, unabhängigen und von jedweder Coleur freiem Medium etwas zu den Ursachen der Katastrophe zu erklären. https://www.spektrum.de/news/unwetter-die-faktoren-hinter-den-vernichtenden-sturzfluten/1895908 Nichtsdestotrotz: wir werden in Zukunft immer wieder so etwas erleben. Der Umgang mit Natur, die Versieglung von Flächen, die Verdichtung der Bebauung, Bauen in ehemaligen Ausweichflächen und und und tragen weiter dazu bei.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Moin
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Ist doch alles „Umweltzone“ Stufe „grün“. Da bekommt so mancher Saab im Alter zwischen Baum und Borke Schwierigkeiten…
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Guten Morgen schuschammen. Vielen Dank für die zahlreichen Anfragen, ob wir auch von der Regenflut in Mitleidenschaft gezogen worden sind: der Kelch ist an uns vorüber gegangen. Nur wenige Kilometer weiter sieht es aber ganz anders aus (Hagen). Gemessen hat ein Nachbar 94 Ltr/qm in 2 Stunden.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Sehr erfreut
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Moin der Herr…
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Guten Morgen schuschammen - außer einer leicht gefluteten Garage glimpflich davongekommen
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Glück gehabt: was bei uns als Landregen herunter kommt, ist in Hagen schon Auslöser für den Katastrophenschutz gewesen. War/ist wohl ähnlich heftig, wie ein Fröndenberg vor zwei Wochen. Edit> https://www1.wdr.de/nachrichten/unwetter-nrw-starkregen100.html
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Guten Morgen schuschammen - 17°C und der angekündigte Dauerregen (mit 12h Verspätung)
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Dann läuft es ja